ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Beitrag von Das_Frettchen » Mi 22. Feb 2012, 00:30

A.Wöhler hat geschrieben:
In einer Anzeige gibt man üblicherweise den KV an. Hat der Mitarbeiter wirklich was drauf, wird eine Überzahlung vereinbart.


Dann lass es 30% mehr sein - was es nicht sein wird - dann ist es immer noch ein mieses Gehalt für das man, egal wie händeringend Fachkräfte gesucht werden, niemanden belastbaren bekommt.

Wenn man gute Mitarbeiter haben will, dann muss man beim Lohn einen langen Daumen haben. Wär schön wenn Industrie, Gewerbe, Handwerk und Handel das endlich begreifen und weniger sudern würden, wie dumm und faul nicht alle seien.




Besser könnt ma es nicht ausdrücken! 1+

Man bekommt immer das wofür man bezahlt und 1100 sind für jemanden der Wohnung, Auto etc. bezahlen muss wirklich das absolute Lebensminimum.

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Beitrag von MauserM03 » Mi 22. Feb 2012, 00:54

Jas das Problem bei der Dotierung einer Stelle ist auch die Riesendifferenz zwischen den Kosten für den Arbeitgeber und dem Betrag der tatsächlich auf dem Konto des Arbeitgebers landet = STEUER und SOZIALVERSICHERUNG (Und vom Nettolohn bezahlt der AN nochmals 20% Mwst!!!) :oops: Damit sind dann beide Seiten unzufrieden!

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Beitrag von Centershot » Mi 22. Feb 2012, 01:04

Die Geschichte kann man drehen und wenden wie man will, das passt nicht zusammen!
Was wird gewünscht: Ganz klar eine "Fachkraft"!
Beruf Büchsenmacher mit fachbezogener Verkaufspraxis + PC-Erfahrung + Führerschein B (wahrscheinlich eigenes Auto / amtl. Kilometergeld...weil sonst wäre ein Firmenwagen erwähnt worden!) + Jagdschein + Flexibilität ( damit wird ausgedrückt dass der Mitarbeiter kurzfristig für Sonderaufgaben zur Verfügung stehen muss)

Für das angebotene Geld wird nur ein "Frischgefangener" ohne Familie arbeiten können, der wird aber die gewünschte Verkaufspraxis wahrscheinlich nur schwer aufweisen können wenn er nach der LAB aus der Werkstätte kommt...
Jemand der mit 50+ seinen Job verloren hat und dringend etwas sucht könnte alle Voraussetzungen haben...vielleicht muss er aus Not auf diesen Hungerlohn einsteigen?

"Frettchen" liegt völlig richtig...schon eine "Überzahlung" vom Start weg von großzügigen 15% wäre ein Wunder...! Normal läuft es so dass angeboten wird eine Überzahlung nach einem halben Jahr zu verhandeln...und da sind nur sehr kleine Schritte realistisch, egal wie gut die Leistung des neuen Mitarbeiters ist!
Ist leider so...dabei spielen natürlich auch die in Österreich zu hohen DG-Beiträge mit eine Rolle!
Centershot

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Beitrag von Didensk » Mi 22. Feb 2012, 07:36

Ich seh das von der anderen Seite.
Ich bin SOO oft von Arbeitnehmern am Anfang beschissen worden.

Bei mir gibts prinzipiell die ersten 2 Monate Kollektiv. Und wenn die Versprechungen die mit der DN über sein Können gegeben hat stimmen , steht einer saftigen gehaltserhöhung auch nichts im Wege.
Aber sehr viele DN versprechen dir das blaue vom Himmel und können dann nicht einmal einen Hammer halten...
Und ja die lohnnebenkosten in Österreich sind eine Frechheit, für beide Seiten .
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

headhoncho
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 376
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 19:18

Re: für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Beitrag von headhoncho » Mi 22. Feb 2012, 09:48

Didensk hat geschrieben:Ich seh das von der anderen Seite.
Ich bin SOO oft von Arbeitnehmern am Anfang beschissen worden.

Bei mir gibts prinzipiell die ersten 2 Monate Kollektiv. Und wenn die Versprechungen die mit der DN über sein Können gegeben hat stimmen , steht einer saftigen gehaltserhöhung auch nichts im Wege.
Aber sehr viele DN versprechen dir das blaue vom Himmel und können dann nicht einmal einen Hammer halten...
Und ja die lohnnebenkosten in Österreich sind eine Frechheit, für beide Seiten .


Ich sehe das alles auch von der Seite. Die Rahmenbedingungen (Arbeitsrecht, Lohnnebenkosten,...) sprechen eingentlich fast dagegen, Leute einzustellen.

Letzens in einem Vorstellungsgespräch:
Frage: Warum glauben Sie, im Labor anfangen zu können?
Antwort (nicht deppert): Weil ich mich immer schon für Physik und Chemie interessiert habe....quasi ein Hobby von mir.
Frage (da einiges an Erfahrung beim Einstellen dahinter ist): Beschreiben Sie mal, wie Sie dieses "Hobby" genau ausüben...was machen Sie da genau?
Anwort (erwischt!): Ääääähhhhh.....ich google oft danach!

Hahaha. Ebenso wie sich die "guten" EDV- und Englisch-Kenntnissse meistens als nicht vorhanden entpuppen, usw.

Für Bürostellen kriegen wir 80-100 Bewerbungen, die Hälfte davon werde ich gleich in den Mist, weil Rechtschreibfehler drinnnen sind, usw. Zum Vorstellungsgespräch zu spät kommen, ist normal. usw. Wenn die Bewerber dann nicht mal in der Lage sind, vernünftig zu grüßen und sich halbwegs anziehen, dann tue ich mir auch sehr schwer, überhaupt noch zu Fragen zu stellen. usw.

Eines unterschreibe ich aber voll: gute Entlohnung motiviert. Nur ist der Weg zu einem guten, ausreichend geschulten, verlässlichen Mitarbeiter ein seeeeehr langer.

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Beitrag von Abbath » Mi 22. Feb 2012, 10:00

Centershot hat geschrieben:vielleicht gibt es auch einen neutralen Firmen-PKW als Sachbezug...mit freier Nutzung für Privatfahrten?


Oh ja. Natürlich mit Sachbezug, der je nach Anschaffungswert des Fahrzeugs und der Privatkilometer bemessen, schnell bis zu 200 Euro monatlich betragen kann - die dem Arbeitnehmer selbstverständlich vom Staat seinem Gehalt abgezogen werden.

Ist mit so einem Gehalt natürlich traumhaft.

:at1:
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

A.Wöhler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: So 5. Feb 2012, 19:05

Re: für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Beitrag von A.Wöhler » Mi 22. Feb 2012, 10:01

Wie ich sagte.

Nichts als Gesudere wie dumm und faul und hinterlistig die Arbeitnehmer nicht alle sind. Und a Geld will das Pack auch noch, und Urlaub...

Aber mit einem gebe ich euch recht:

Einkommen aus Arbeit gehört steuerlich stark entlastet, Einkommen aus faulem Müssiggang deutlich stärker belastet.

Varminter

Re: für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Beitrag von Varminter » Mi 22. Feb 2012, 10:04

A.Wöhler hat geschrieben:Wie ich sagte.

Nichts als Gesudere wie dumm und faul und hinterlistig die Arbeitnehmer nicht alle sind. Und a Geld will das Pack auch noch, und Urlaub...

Aber mit einem gebe ich euch recht:

Einkommen aus Arbeit gehört steuerlich stark entlastet, Einkommen aus faulem Müssiggang deutlich stärker belastet.



Und die Einkommen aus Sozialmissbrauch gehören gleich gestrichen... :twisted:

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Beitrag von Gw10 » Mi 22. Feb 2012, 10:04

wenn ich von seiten des arbeitnehmers auch etwas einbringen darf:

gute entlohnung ist nicht alles. oft reicht "faire" entlohnung, dafür aber ein guter chef.
soll heißen:
druck nicht weitergeben. lob aussprechen. sich als "team" sehen und bei fehlern (können vorkommen) nicht einem einzelnen die schuld geben (wenns nicht fahrlässig oder grob unachtsam war), für ein entspanntes klima sorgen. wenn schuldzuweisungen zu treffen sind (direkte) nicht vor anderen mitarbeitern sondern unter 4 augen.
das es mal stressig werden kann wissen wir alle. wenn stress aber zum dauerzustand wird, ist jede noch so gute entlohnung zu wenig.

man kann nicht alles können wenn man sich für einen job interessiert - aber man kann dinge lernen und hineinwachsen. dazu gibt es ja auch eingewöhnungsphasen. ist halt ein schmaler grat zwischen "was lüg ich bei der bewerbung vor" und "bin ich ehrlich und sag wie ich bin und risikiere den job nicht zu bekommen, weil ein anderer sich die qualifikation zurechtlügt".

hab derzeit einen guten job wie ich meine. ich verdiene zwar nicht die welt aber habe einen so guten und netten chef, daß es diesen umstand mehr als nur aufwiegt und ich nebenbei in anderen bereichen so viel von ihm lernen kann: diplomatie, rechtliche dinge am arbeitsplatz (am bau steht man immer mit einem fuß im knast heißts) und vor allem menschliche komponenten. viel wert sowas!
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Varminter

Re: für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Beitrag von Varminter » Mi 22. Feb 2012, 10:11

Gw10 hat geschrieben:wenn ich von seiten des arbeitnehmers auch etwas einbringen darf:

gute entlohnung ist nicht alles. oft reicht "faire" entlohnung, dafür aber ein guter chef.
soll heißen:
druck nicht weitergeben. lob aussprechen. sich als "team" sehen und bei fehlern (können vorkommen) nicht einem einzelnen die schuld geben (wenns nicht fahrlässig oder grob unachtsam war), für ein entspanntes klima sorgen. wenn schuldzuweisungen zu treffen sind (direkte) nicht vor anderen mitarbeitern sondern unter 4 augen.
das es mal stressig werden kann wissen wir alle. wenn stress aber zum dauerzustand wird, ist jede noch so gute entlohnung zu wenig.

man kann nicht alles können wenn man sich für einen job interessiert - aber man kann dinge lernen und hineinwachsen. dazu gibt es ja auch eingewöhnungsphasen. ist halt ein schmaler grat zwischen "was lüg ich bei der bewerbung vor" und "bin ich ehrlich und sag wie ich bin und risikiere den job nicht zu bekommen, weil ein anderer sich die qualifikation zurechtlügt".

hab derzeit einen guten job wie ich meine. ich verdiene zwar nicht die welt aber habe einen so guten und netten chef, daß es diesen umstand mehr als nur aufwiegt und ich nebenbei in anderen bereichen so viel von ihm lernen kann: diplomatie, rechtliche dinge am arbeitsplatz (am bau steht man immer mit einem fuß im knast heißts) und vor allem menschliche komponenten. viel wert sowas!




+ 1

Was man auch bewerten muss: wie sind die Fahrverhältnisse zur Arbeit, wie das Umfeld :?:

Was nutzt es, zb. in Wien 2.000 Brutto zu verdienen, wenn für die Fahrt zur Arbeit, für das Wohnen in Wien das Mehrgeld sofort wieder drauf geht?

Wenn man 2 - 3 Stunden unbezahlt im Stau steckt? Wenn die Lokale teurer sind als am Land?

Ganz abgesehen von der wirklich besch**ssenen Umgebung und den besonderen Nachbarn, die man in Wien (aber auch in anderen Grossstädten) leider meist hat.

A.Wöhler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: So 5. Feb 2012, 19:05

Re: für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Beitrag von A.Wöhler » Mi 22. Feb 2012, 10:36

Ganz abgesehen von der wirklich besch**ssenen Umgebung und den besonderen Nachbarn, die man in Wien (aber auch in anderen Grossstädten) leider meist hat.


Was meinst du denn damit?

Der Vorteil des Lebens am Land, magari als Nebenerwerbslandwirt, ist halt auch der, dass man für jede gepflanzte Hecke und für jedes Kräutergärtchen Subventionen Länge mal Breite einstreift. Von der Einheitswertbesteuerung gar nicht zu reden.
Den Agrardiesel für den Mercedes habens den Pauren ja zum Glück jetzt gestrichen.
Da kann man schon ein wenig aufs Gehalt verzichten, wenn mans sonst nachgeschmissen bekommt.

So gesehen ist der Job als Waffenfachverkäufer für einen nebenerwerbslandwirt gar nicht so unattraktiv.

headhoncho
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 376
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 19:18

Re: für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Beitrag von headhoncho » Mi 22. Feb 2012, 10:39

A.Wöhler hat geschrieben:...Nichts als Gesudere wie dumm und faul und hinterlistig die Arbeitnehmer nicht alle sind. Und a Geld will das Pack auch noch, und Urlaub.....

Hat keiner behauptet. Der Großteil der Arbeitnehmer sind fleißige und verlässliche Leute und es spricht wenig gegen eine gute Entlohnung.

Bienenmann
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Di 18. Okt 2011, 18:18

Re: für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Beitrag von Bienenmann » Mi 22. Feb 2012, 10:40

@Gw10

Das ist verdammt richtig! Leider sehen das die meisten Leute in meinem Alter (in den 20ern) noch anders.

MfG

Varminter

Re: für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Beitrag von Varminter » Mi 22. Feb 2012, 11:41

A.Wöhler hat geschrieben:
Ganz abgesehen von der wirklich besch**ssenen Umgebung und den besonderen Nachbarn, die man in Wien (aber auch in anderen Grossstädten) leider meist hat.


Was meinst du denn damit?

Der Vorteil des Lebens am Land, magari als Nebenerwerbslandwirt, ist halt auch der, dass man für jede gepflanzte Hecke und für jedes Kräutergärtchen Subventionen Länge mal Breite einstreift. Von der Einheitswertbesteuerung gar nicht zu reden.
Den Agrardiesel für den Mercedes habens den Pauren ja zum Glück jetzt gestrichen.
Da kann man schon ein wenig aufs Gehalt verzichten, wenn mans sonst nachgeschmissen bekommt.

So gesehen ist der Job als Waffenfachverkäufer für einen nebenerwerbslandwirt gar nicht so unattraktiv.



Was ich damit meine: dass die Stadt Wien mich ankotzt :obscene-birdiered: - es ist eine immer dreckiger werdende, wuchernde Stadt mit wachsender Kriminalitätsrate, Verwahrlosung ganzer Bezirke, unendlichen Verkehrsproblemen und von mir unerwünschten zuziehenden Nachbarn, die ich am Land zum Glück noch nicht habe. Kurz gesagt, der ganze Frust einer Grossstadt. Dort zu leben, wär´s mir für einen Tausender mehr Gehalt nicht wert. :(

Nebenerwerbsbauernde Büxenmacher wirst du übrigens auch auf dem Land sehr wenig finden... :lol:

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: für arbeitssuchende NÖ Pulverdampflinge

Beitrag von Das_Frettchen » Mi 22. Feb 2012, 12:39

Varminter hat geschrieben:
A.Wöhler hat geschrieben:
Ganz abgesehen von der wirklich besch**ssenen Umgebung und den besonderen Nachbarn, die man in Wien (aber auch in anderen Grossstädten) leider meist hat.


Was meinst du denn damit?

Der Vorteil des Lebens am Land, magari als Nebenerwerbslandwirt, ist halt auch der, dass man für jede gepflanzte Hecke und für jedes Kräutergärtchen Subventionen Länge mal Breite einstreift. Von der Einheitswertbesteuerung gar nicht zu reden.
Den Agrardiesel für den Mercedes habens den Pauren ja zum Glück jetzt gestrichen.
Da kann man schon ein wenig aufs Gehalt verzichten, wenn mans sonst nachgeschmissen bekommt.

So gesehen ist der Job als Waffenfachverkäufer für einen nebenerwerbslandwirt gar nicht so unattraktiv.



Was ich damit meine: dass die Stadt Wien mich ankotzt :obscene-birdiered: - es ist eine immer dreckiger werdende, wuchernde Stadt mit wachsender Kriminalitätsrate, Verwahrlosung ganzer Bezirke, unendlichen Verkehrsproblemen und von mir unerwünschten zuziehenden Nachbarn, die ich am Land zum Glück noch nicht habe. Kurz gesagt, der ganze Frust einer Grossstadt. Dort zu leben, wär´s mir für einen Tausender mehr Gehalt nicht wert. :(

Nebenerwerbsbauernde Büxenmacher wirst du übrigens auch auf dem Land sehr wenig finden... :lol:






Wien ist eben anders...

Antworten