ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Shephard

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von Shephard » So 19. Feb 2012, 16:10

Darum liegts an uns das zu ändern.

Obiges Szenario ist natürlich etwas überzogen dargestellt, keine Frage.

Varminter

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von Varminter » Fr 24. Feb 2012, 11:22

pointi2009 hat geschrieben:was soll AT machen wenns EU vorschreibt?



Der EU öffter das da: :obscene-birdiered: zeigen.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von kemira » Fr 24. Feb 2012, 11:32

Sukram hat geschrieben:Wir sollten eine Anti EUDSSR mit der Schweiz gründen :D

Bild


dragon08 hat geschrieben:Ob die uns überhaupt wollen?


So deppert san die Schweizer ned.
ned umsonst ham de a Plus in der Fahne und wir a Minus... :at2:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

A.Wöhler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: So 5. Feb 2012, 19:05

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von A.Wöhler » Fr 24. Feb 2012, 11:50

Vor allem müsste man dann zuerst Kärnten an Jugoslawien zurückgeben, bei dem stinkenden Sauhaufen der an den Tag kam als eure Sonne vom Himmel fiel. Zahlts doch für euren Hypo Alpe Adria Saustall selber.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von trenck » Fr 24. Feb 2012, 12:00

A.Wöhler hat geschrieben:Vor allem müsste man dann zuerst Kärnten an Jugoslawien zurückgeben, bei dem stinkenden Sauhaufen der an den Tag kam als eure Sonne vom Himmel fiel. Zahlts doch für euren Hypo Alpe Adria Saustall selber.


Themenbezug? Abgesehen davon, egal wie man zu Jörg Haider steht, ohne ihn (insbesondere ohne die Angst der ÖVP anlässlich der großen Hetze gegen die Waffenbesitzer anno 1997, weiter Stimmen an die FPÖ zu verlieren), hätten wir heute wahrscheinlich ein Waffenrecht, das irgendwo zwischen dem von .de und dem von .uk angesiedelt ist.

Und Geld beim Fenster rausgeschmissen zum Stimmenkauf hat jeder Politiker, der die Gelegenheit dazu hatte, und zwar ausnahmslos. Die einen sind nur kreativer beim Zudecken der Konsequenzen als die anderen.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

A.Wöhler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: So 5. Feb 2012, 19:05

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von A.Wöhler » Fr 24. Feb 2012, 12:07

@Trenck

Na? Auch die Seife aufgehoben als der Jörgl hinter dir stand?

Aber abgesehen davon, wenn ich mir aussuchen könnte zwischen meinem AUG und dem, dass nicht ein ganzes, an sich schon strukturschwaches Bundesland, von einem egomansichen Nazi - Irren an die Wand gefahren wird - ja dann hätt ich halt kein AUG.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von Maggo » Fr 24. Feb 2012, 12:22

A.Wöhler wurde aufgrund diesen Post verwarnt,Provakationen haben hier nix zu suchen!

Und jetzt back to Topic!
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

A.Wöhler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: So 5. Feb 2012, 19:05

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von A.Wöhler » Fr 24. Feb 2012, 12:31

Cooles Forum. Taugt mir.

Zu sagen, dass einem das Gemeinwohl im Zweifelsfall über dem eigenen Vorteil des Besitzes eines AUG steht und weiters den verstorbenen Kärntner Landeshauptmann und dessen Praktiken als das anzusprechen was sie sind, nämlich ein Sauhaufen der zum Himmel stinkt, bringt einem hier eine Verwarnung ein.

Chapeau an die Moderation.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von BigBen » Fr 24. Feb 2012, 12:36

Stell dich nicht dümmer als du bist...es geht nicht um das was, sondern um das wie.

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von Maggo » Fr 24. Feb 2012, 12:38

@ A.Wöhler

1.)
Du schweifst ins Politische ab,und wie su sicher bemerkt hat ist dies hier nicht erwünscht.

2.)
Du Provozierst unentwegt und greifst andere Persönlich an und das muss nicht sein.

3.) Wenn du mit mir als Moderator,oder der Moderation nicht zufrieden bist dann bitte beschwer dich bei Big Ben (Vieleicht findest du ja gehör) oder verlasse das Forum,dies steht dir ja frei.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Czechnology
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 51
Registriert: Mi 14. Dez 2011, 16:48
Wohnort: Wien / Prag

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von Czechnology » Fr 24. Feb 2012, 16:43

Danke für das Info, habs gleich übersetzt :)

Und Gratulation an Kanada! Es ist unglaublich, dass dieses Register angleblich nur im letzten Jahr etwa 50 mil. EUR gekostet hat :shock:
.22LR, 7.65×17, 9×19, .30Car, 7.62×39, 7.62×54, 8×57, 12

Mitglied von gunLEX (tschechisches Verband)
Admin von ZbraneKvalitne.cz (tschechische Waffeninfoseite und Forum)

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Kanada beerdigt Waffenregistrierung von Langwaffen

Beitrag von rubylaser694 » Fr 24. Feb 2012, 17:49

Es ist unglaublich, dass dieses Register angleblich nur im letzten Jahr etwa 50 mil. EUR gekostet hat

Das sind ~1000 Vollzeitangestellte die alleine dafür arbeiten!
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Antworten