ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

HSV WIEN - STAMMERSDORF

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Winnetou
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 01:01
Wohnort: Erdberg in Wien
Kontaktdaten:

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von Winnetou » Do 15. Mär 2012, 17:45

trenck hat geschrieben:
mgritsch hat geschrieben:Sollte sich in dem Zusammenhang auch die Öffnungszeiten ein wenig so ändern, dass nicht nur "Herren mit Tagesfreizeit" den Stand nutzen können (Sa Nachmittag? So?) wäre das eine hoch interessante Anlage.


Irre ich mich, oder waren die restriktiven Betriebszeiten am Wochenende nicht eine Konzession an die lärmempfindlichen Anrainer? Dann wird sich daran wohl nichts ändern.

Trenck


das stimmt schon, nur wäre es nicht wirklich nötig gewesen - da is das T angsch.......... gewesen, aber das ganze wird sicher noch länger dauern, bis alles klar ist. einstweilen gibts einmal schießbetrieb, bewerbe vielleicht, aber da teilweise die verantwortlichen gewechselt wurden, auch noch ungewiss - nehme an, dass sie, solange die HP noch nicht funktioniert, hier posten werden. also in geduld üben - leider..................
:at1: Winnetou :think:
Vice President CASe CASe AUSTRIA STERN 1
WAFFENVERBOTE SCHÜTZEN VERGEWALTIGER VOR ÜBERRASCHUNGEN...
NUMQUAM RETRO!VORWÄRTSDENKEN!VORWÄRTSSTREBEN!VORWÄRTSHANDELN!
LUNA - WAS SONST
CHARLTON HESTON: ...... only from my cold dead hands!

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von CCNIRVANA » Fr 16. Mär 2012, 10:15

Es würde ja auch schon helfen, wenn die Ergebnislisten von diesem Jahr auf die HP gestellt würden.....

mfg
Chris

Benutzeravatar
nws1980
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 20:09
Wohnort: Wien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von nws1980 » Di 20. Mär 2012, 12:09

Hallo Leute,

hier ein paar Informationen:
seit 17.03. ist der Schiessbetrieb wieder aufgenommen, es haben am 17.03. auch bereits wieder Bewerbe stattgefunden.
Soweit ich informiert bin wird die Homepage ganz neu gemacht. Momentan müssen da ein paar Sachen überprüft werden.
Momentan werden die Ergebnislisten bereits an das Büro geschickt und dann mit dem Neustart der Homepage wieder zur Verfügung gestellt.
12,5m Pistole und 100m Gewehr haben "neue" (bzw. ehemalige) Bereichsleiter erhalten.
Ich glaube dort wird es neue Termine geben.
Bei mir, 50m KK, laufen die Bewerbe wie ursprünglich ausgeschrieben weiter. Sofern die Bereichsleiter die Momentan eingesetzt sind im Juni/Juli bestätigt werden, sollten die Termine so auch stehen bleiben.
Der nächste Termin ist am 31.03. 2. Rundenwettkampf des „Platin-Cup“ und am 21.04. Silhouettenschiessen.
Männer in schwarzen Uniformen sind (zum Glück) Geschichte. Auch die 5 Euro für Gäste die an Bewerben teilnehmen wollten bzw. Gäste im Schützenhaus gibt es ebenfalls nicht mehr. Gäste zahlen für den Tag am Schiessstand, nicht aber dafür das sie am Platz sind.
Es wird noch eine weile dauern bis wirklich alles wieder so läuft wie es sollte - zuvor muss das hinterlassenen Chaos bereinigt werden aber daran wird wirklich fleißig gearbeitet.

LG,

Norbert

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von KGR84 » Di 20. Mär 2012, 12:21

Danke für die Info.

Ein Frage, die mich noch sehr interessiert, weißt du vielleicht, wie das jetzt mit dem Einschießen am 100m Stand ist? Erlaubt oder nicht?
Bild

Benutzeravatar
nws1980
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 20:09
Wohnort: Wien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von nws1980 » Di 20. Mär 2012, 12:27

nur weil ich gerade nochmal auf die Homepage geschaut habe ...
die Termine sind überwiegend schon auf der Homepage, Ergebnislisten vom 12,5 und 25m Pistolenstand sind auch schon drauf, von meinem Bereich fehlen sie noch (werde ich aber am Donnerstag abklären, geschickt hätte ich sie ja schon :think: ).

LG,

Norbert

Benutzeravatar
nws1980
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 20:09
Wohnort: Wien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von nws1980 » Di 20. Mär 2012, 12:30

KGR84 hat geschrieben:Danke für die Info.

Ein Frage, die mich noch sehr interessiert, weißt du vielleicht, wie das jetzt mit dem einschießen am 100m Stand ist? Erlaubt oder nicht?


Also ich denke das lässt sich sicher machen - was möchtes den einschiessen?
Klassische Repetierer sind ja recht einfach, Halbautomaten ... kommt darauf an (Oberland ist recht unproblematisch, Steyr AUG ist etwas schwerer) und Geradezugrepetierer ala Interordnance sind schwieriger.

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 956
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von Armalito » Di 20. Mär 2012, 12:36

nws1980 hat geschrieben:Männer in schwarzen Uniformen sind (zum Glück) Geschichte. Auch die 5 Euro für Gäste die an Bewerben teilnehmen wollten bzw. Gäste im Schützenhaus gibt es ebenfalls nicht mehr. Gäste zahlen für den Tag am Schiessstand, nicht aber dafür das sie am Platz sind.
Es wird noch eine weile dauern bis wirklich alles wieder so läuft wie es sollte - zuvor muss das hinterlassenen Chaos bereinigt werden aber daran wird wirklich fleißig gearbeitet.

LG,

Norbert


das hört sich sehr vernünftig an-> hoffentlich kommt wieder alles in geregelte und vernünftige bahnen.

stammersdorf liegt bei mir um´s eck und ich würde mich freuen dort wieder regelmässig vorbeischauen zu können, vorausgesetzt es gibt dort wieder "normale" leute...

auf jeden fall viel glück, danke für die infos und das bemühen stammersdorf wieder gästefreundlich zu gestalten!

btw: wird sich was an den höhen der mitgliedsgebühren ändern?
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von KGR84 » Di 20. Mär 2012, 12:45

@ nws1980

Ja genau, zumindest daweil hab ich nur nen Steyr Pro Hunter als Repetierer. Einfach mal wenn man neue Munition oder ein neues Glas montiert, das dann eben einschießen.

Ich habe gehört, bis jetzt war das nicht erlaubt.

Ich warte noch bis die HP wieder aktuell ist, denn die Preise würden mich auch interessieren. Hoffe die Preise werden dann auf der HP angegeben, das war bis jetzt nämlich auch nicht der Fall.
Bild

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von Floody » Di 20. Mär 2012, 12:46

Soweit ich informiert bin wird die Homepage ganz neu gemacht

:?

Benutzeravatar
nws1980
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 20:09
Wohnort: Wien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von nws1980 » Di 20. Mär 2012, 12:50

Weil die Frage gekommen ist, gleich allgemein:

Gastkart für den ganzen Tag kostet derzeit 15 Euro.
Schiesszeiten sind von Mo-Fr 8-18 Uhr, Samstag von 8-13 Uhr (wegen den Anrainer).
Zutritt unter der Woche für Gäste: da bin ich mir momentan über die Regelung noch nicht ganz sicher, mit einem Mitglied ist es kein Problem, ohne Mitglied denke wird es weiterhin unter Voranmeldung funktionieren (wo man sich anmeldet werde ich erfragen).

Kaliberbeschränkungen:

Am 50m KK Stand ist es halt KK, HV Munition sind die Schiesszeiten wie oben, für Standardmunition am Samstag sogar bis 18 Uhr.
Am 100m Stand kann von KK bis .338 alles geschossen werden (ich glaube Stahl-/Eisenkern-Munition sollts nicht unbedingt sein, .50 BMG ist sowieso verboten ebenso Brand-/Forum udgl. ebenso nicht).
Also Munition die man ganz normal beim Händler kaufen kann(!).
Am Pistolenstand sollte man keine .50 für die Stahlpopper nehmen - die beulen die Stahlplatten aus.

Mitgliedsbeitrag: momentan bleib alles noch beim alten, da werden aber Änderungen kommen.
Bzgl. der Leute: wer den Platz regelmäßig besucht wird viele wieder erkennen aber die Stimmung ist seit dem Wechsel doch spürbar anders. Die aktuellen Funktionäre haben sich auch dafür ausgesprochen das ein Gast wirklich ein Gast auf unserem Platz sein soll. Wer Hilfe benötigt sollt welche finden, wer einfach nur schiessen gehe möchte soll Freude dabei haben.

Einschiessen: ich denke das war sicher eine schräge aussage von "damals" - wo sollte man sonst sein Gewehr einschiessen? ;)
Steyr Pro Hunter ist recht einfach, bevor man drauflos schiesst einfach mal den Verschluss raus, durch den Lauf schauen und ZF einrichten - damit ist man zumindest mal auf der Scheibe. Bei unterschiedlicher Munition ist normalerweise nicht so viel umzustellen (bei KK noch mehr als bei anderen - aber auch nicht so start).

LG,

Norbert

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von Schnittbrot » Di 20. Mär 2012, 13:10

Hallo Norbert,

ist der Einlass (Klingel oder ähnliches) an der Schranke nun geregelt? Es wäre nämlich für Gäste sehr angenehm, wenn man für Bewerbe, bzw. zur Siegerehrung nach Bewerben, einfach und ohne lange Wartezeit (und ohne unfreundliche Belehrung bei Fehlverhalten aus Unwissenheit) in das Schützenhaus bzw. zum Schießstand kommen kann.

Gibt es eine generelle Regelung für ein Anmelde-Prozedere (Gastkarte oder ähnliches)?

Benutzeravatar
nws1980
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 20:09
Wohnort: Wien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von nws1980 » Di 20. Mär 2012, 13:19

Schnittbrot hat geschrieben:Hallo Norbert,

ist der Einlass (Klingel oder ähnliches) an der Schranke nun geregelt? Es wäre nämlich für Gäste sehr angenehm, wenn man für Bewerbe, bzw. zur Siegerehrung nach Bewerben, einfach und ohne lange Wartezeit (und ohne unfreundliche Belehrung bei Fehlverhalten aus Unwissenheit) in das Schützenhaus bzw. zum Schießstand kommen kann.

Gibt es eine generelle Regelung für ein Anmelde-Prozedere (Gastkarte oder ähnliches)?


Momentan gibt es noch immer den gleichen Schranken - jedoch soll, zumindest am Samtag, das Gittertor immer offen sein. Bzgl. des Zugang wird das ganze System momentan neu überdacht. Was von den "schwarzen Uniformen" geblieben ist das es noch immer Leute gibt bei denen man sich im Schützenhaus anmeldet. Sie öffnen auch den Schranken (der Schranken ist ein eigenes Sorgenkind - der Lichtschranken der den Schranken steuern soll ist nicht unbedingt das beste Teil - daher wird noch immer darauf bestanden erst bei grün zu gehen - sonst hängt sich die Steuerung auf).

D.h. optimal ist es auch hier noch nicht - das ist aber gleich ein gutes Thema für kommenden Donnerstag - da haben wir wieder eine interne Besprechung, ich werde das einfließen lassen.

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von Schnittbrot » Di 20. Mär 2012, 13:39

danke für die Info! Es freut mich, dass sich hier etwas zum Positiven bewegt.

buckshot

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von buckshot » Di 20. Mär 2012, 14:11

ich bin/war regelmäßiger gast weil stammersdorf einfach für mich am günstigsten gelegen ist wenn ich 100m schießen will - die 12,5 sind eine willkommene frischluft alternative zum muffigen keller...

bisher habe ich die viel kritisierten mängel (zutrittsprozedere...) meist ignoriert und ohne murren über mich ergehen lassen (hoib so wüd, is hoid so...).

die "gastkartengebühr" war interessanterweise bei jedem standbesuch eine überraschung bzw. verhandlungssache (wenn meine freundin oder mein sohn... mit war, war es nie ein wirkliches problem, dass die ohne beitrag rein durften und sogar ein paar schuss machen konnten - solange wir nur EINEN stand benützen, sollte das auch fair sein (klar das man nicht einen stand zahlt und dann sich auf 2-3 ausbreitet...);
wenn ich zb bewerb geschossen habe, war die tagesmitgliedschaft meist inklusive (je nach dem wer aufsicht hatte gab es da unterschiedliche auffassungen welche sich in der regel durch ein paar freundliche argumente klären ließen ;-) )

das hier öfter gelesen argument "man darf nicht einschießen" ist mir neu und hab ich bei keinem einzigen standbesuch bestätigen können - warum sollte das nicht gehen? ich habe weder ein hinweisschild dazu gesehen noch hat mich je jemand darauf hingewiesen...

Einschießen heißt, ich teste ein neues zfr oder eine neue muni... - in beiden fällen bin ich mit dem 1. schuss auf der scheibe und gefährde weder den stand noch personen - wo soll bitteschön das problem sein?

putzen und ölen ist am stand verboten und "bump-fire" wird nicht gerne gesehen - kann ich aber nachvollziehen - aber abgesehen davon habe ich den hsv als den tollerantesten schießstand (vor allem langwaffe!) weit und breit erlebt! (vollmantel, offene visierung, stehend frei, ordonanzgewehr, halbautomat... - und die leute bei den ständen (standaufsicht, bereichsleiter...) waren immer freundlich und bemüht.

(und die vogelscheuchen beim eingang sehen eh aus, als würde sich das "problem" temporär von selbst lösen) :whistle:

wenn nicht so eine (unvertschämte) hohe einschreibgebühr wäre, hätt ich mich schon vor jahren eingeschrieben - vielleicht ändert sich auch da etwas zum guten...

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von KGR84 » Di 20. Mär 2012, 14:28

@ buckshot

Zum Thema Einschießen gabs schon mal was hier, obs stimmt kann ich nicht sagen:

viewtopic.php?p=142904#p142904

Gunny Sgt. hat geschrieben:Na das "Einschießen" ist dort schriftlich ( zumindestens 2011 ) VERBOTEN mit zuwiderhandeln bei Strafe stand an jeden Stand so ein Regelblatt. Als damals mein Freund ein KK auf diese 100m einschiessen wollte waren da 2 ältere Herren die Ihm sagten Er solle lieber NICHT Einschießen erwähnen da der Securitychief da genau drauf schaut und die leut die die Regeln missachten gleich rauswirft oder denen die dort Mitglied sind gleich verwarnt und Karten wegnimmt oder sperrt und man dann Strafe zahlen muß. Und vielleicht ein schon vorher beschädigtes Teil dann vorgelegt bekommt und das zahlen muss oder soll. ( Der Wagen wo die Zielscheibe drauf ist - ur oft schon angeschossen sind - könnts beim besuch ja anschauen , oder das Seil am Wagen das den raus und reinmacht ist angeschoßen und du musst ein neues blechen , oder die Holzrahmen von den Tafeln - sowas muss man dann zahlen angeblich laut der Herren die damals selbst dort geschoßen haben) Soviel zu dem THEMA Einschießen - Ist Dort mit Vorsicht zu sehen. Darum wundert mich die Aussage von diesem "Sobieski" { Einschießen dort am Stand }
Und ich möchte NIX "SCHLECHT" reden - sondern nur sagen was dort Sache ist um vor Schaden zu bewahren. Denn ich hörte sehr wohl das es angeblich BESSER war früher.
Bild

Antworten