ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Das PULVERDAMPF - Restaurant

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Das PULVERDAMPF - Restaurant

Beitrag von sandman » Do 19. Apr 2012, 06:19

Marc hat geschrieben:.............Den besten Cocktail - Pisco Sour Navarino - bis dato habe ich auf der Insel Navarino and der Südspitze Patagoniens, in Port Williams, einem kleinen Hafenkaff, knapp 140km nördlich vom Kapp der Guten Hoffnung, in einer Bar in einem dort im Hafen auf Grund gesetzten Rhein-Frachter (wie der dort hin kam ist eine andere, krasse Geschichte) genossen.................



Nein, der in Punta Arenas war besser als im Micalvi in Puerto Williams und der in Cerro Sombrero war vom Ambiente her abgefahrener....... :D

Und das Micalvi steht in vielen Reiseführern.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Re: Das PULVERDAMPF - Restaurant

Beitrag von zaphod » Do 19. Apr 2012, 09:01

Das Jolly Ox kann ich auch empfehlen. Die Beilagen werden dir ja nicht aufgedrängt.

Vorspeise ein Tartare und danach ein Steak mit Salat. Was braucht man mehr?

Mraz & Sohn wie bereits genannt ist für besondere Anlässe immer ein guter Tip. Ist übrigens auch nicht in der besten Gegend ;-).

zaphod

steilfeuer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:14

Re: Das PULVERDAMPF - Restaurant

Beitrag von steilfeuer » Do 26. Apr 2012, 10:57

Zum Thema Fisch: Märzendorfer, Fischamend.
Und da gibt es noch die Klassiker im 8ten: Das Hummel. Trotz Renovierung nichts von seinem Charme verloren. Wer es eher klassisch wienerisch mag: der Heidenkummer. Studenten sind gut bedient mit Merkur und Tunnel. Normalsterbliche detto....
Und dann natürlich noch den Waldviertlerhof im 5.
Wer Reviews über Lokale im 8. sucht oder braucht, bitte eine PM, ich geh gerne testen :dance:

EDIT: LAYOUTFEHLER....

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Das PULVERDAMPF - Restaurant

Beitrag von Schnittbrot » Do 31. Mai 2012, 20:52

Echnaton hat geschrieben:[...]
Spanisch (KEINE Tappas): Filippo & Raffaele 1160 Wien, Richard Wagner Platz 17 - lasst Euch vom ersten Eindruck (Eingang) nicht täuschen, das (spanische) Essen ist phänomenal, Chef ist Spanier, Pizzeria ist nur "Tarnung"
[...]
Hab ich heute aufgrund der Empfehlung probiert und muss noch posten, solange mir noch übel ist. Also "phänomenal" ist lediglich der massive Einsatz von Majonaise. Und fairerweise muss ich sagen: die frittierten Minifischerl sind eigentlich ganz gut. Aber sonst ... !?? Ich würde sagen, das Lokal ist eine durchschnittliche Pizzeria mit spanischem Einschlag. Das Steak war fetter als ein Schweinsbraten, die Pommes auf Freibad-Kantinen-Niveau und die Erdbeerbowle wurde mit in Rotwein eingelegten Erdbeeren verwechselt.

Fazit: danke, nein!

Chefkoch41 hat geschrieben:http://www.dieburgermacher.at/
Das Lokal hab ich vor ein paar Wochen besucht und kann es durchaus weiter empfehlen. Allerdings, sollte man nicht gerade einen Riesenhunger haben, sonst ist ein einziger Burger vermutlich zu wenig.

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Re: Das PULVERDAMPF - Restaurant

Beitrag von zaphod » Fr 1. Jun 2012, 10:10

Wer Tapas und Pasta mag, soll mal beim Tapasta in 1070 Wien vorbeischauen. Vorher aber reservieren bzw. fragen ob sie offen haben. Die Eigentümer sind des öffteren in Italien und Spanien einkaufen.

Die Weinkarte ist auch nicht schlecht. Die Pasta habe ich noch nicht probiert. Sie kaufen aber beim pastaebasta (1010 Wien, Werdertorgasse) ein.

Wer pasta gern isst und sich keine Gedanken über die Fülle der Auswahl machen will, ist beim pastaebasta gut aufgehoben. Es gibt immer nur 2 Gerichte zur auswahl. Im Sommer noch ein Pasta Salat. Reservierung erforderlich. Wem Pasta selber machen zu mühsam ist, kann sich dort auch mit frischer Pasta eindecken.

so long
zaphod 8-)

Antworten