ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

HSV WIEN - STAMMERSDORF

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
buckshot

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von buckshot » Di 20. Mär 2012, 14:36

mag sein - aber ich les hier dauernd: i kenn da wen der hat amal was ghört - der kennt wen, der amal was gsehen hat...)
meine persönlichen erfahrungen decken sich halt nicht damit... - und ich war doch ein paar mal dort;

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von CCNIRVANA » Di 20. Mär 2012, 15:17

Macht euch nicht so fertig! Geh einfach schießen auf den Stand. Es wird bestimmt keiner was sagen, wenn man an der Optik herumdreht.
Ich hab meinen Nagant auch zum 1. Mal dorthin ausgeführt und natürlich nicht eingeschossen sondern lediglich die Optik korrigiert :mrgreen:

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von KGR84 » Di 20. Mär 2012, 15:49

Wie ist das dort denn, wenn man nur einen 100m Stand hat? Muss man sich dann zuvor anmelden, oder wenn man Pech hat warten ... und wie lange kann man dann warten?
Bild

sf77
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:16

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von sf77 » Di 20. Mär 2012, 16:10

Der EINE 100m Stand besteht in Wirklichkeit aus mehreren 100m Bahnen

Benutzeravatar
nws1980
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 20:09
Wohnort: Wien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von nws1980 » Di 20. Mär 2012, 16:35

Also ich habe auch alle Gewehre in Stammersdorf eingeschossen auch mit ZF montieren, Mun wechsel usw.. Ich weiß das immer wieder einzelne Aussagen getätigt wurden und fehl am Platz waren die anderen unter gleichen umständen nie zu Ohren gekommen sind aber das sollte Geschichte sein.
Ich denke wenn ein jeder mit Hausverstand an den Schiessstand geht kann das alles kein Problem sein und wenn man sich nicht sicher ist kann man die "alten" oder die paar "jungen" auf den Ständen auch fragen. Manchmal sind die Antworten komisch aber meistens hilfreich.
Bei einigen Älteren herrscht z.B. eine Halbautomatenphobie, wenn ich mit meiner OA-15 komme werde ich auch manchmal schief angesehen, beim Halbautomatenbewerb letztes Jahre hat es zwei Wochen gedauert bis die Halbautomten nicht mehr am "Stammtisch" besprochen wurden ;-). Das ist aber wie überall wo die unterschiedlichsten Leute zusammentreffen.

Wegen den 100m Ständen: eine Vorreservierung gibt es nicht - ich denke bei Bewerben wird es wieder so sein das mind. 2 Stände für Gäste frei bleiben (wobei es auch da immer wieder unterschiedliche Auffassungen gibt ob nun ein HSV Mitglied bevorzugt werden soll oder ein Gast der nichtsanhnend auf den Stand kommt). Unterm Strich muss man es sich, wenn alles belegt ist, einfach mit den Leuten ausmachen - klappt normalerweise recht gut, natürlich gibt es da welche mit denen es "nicht so gut" funktioniert.
Derzeit sind es 9 x 100m Bahnen - der eine hat derzeit noch eine Termokammer die aber wieder weg kommt. D.h. es sollten dann wieder 10 Stände sein, wobei diese halt auch immer wieder gewartet und repariert werden müssen (derzeit sind 3 defekt).

Allgemein würde ich folgendes, aus persönlicher Erfahrung, zur Standbelegung sagen: bei Schönwetter und angenehmen Temperaturen sollte man auch im schlimmsten Fall genügend Zeit mitbringen. Unter der Woche hat man zu normalerweise die große Auswahl und kann z.B. wirklich in Ruhe einschiessen. Je schlechter das Wetter und je kälter es ist, desto freier sind auch die Plätze :-). Wobei ich z.B. gerade den Winter mit Schneelage und Großkaliber sehr mag :-).
Ein bis zwei mal im Jahr gönne ich mir z.B. einen vollen Tag am Schiessstand - ganz in Ruhe einschiessen und trainieren.

Ich nehme auf jedenfall die Imputs mit - wir wollen ja auch ein toller Verein sein wo man gerne hin schiessen geht und das Interesse an Neumitgliedern haben wir auch. Die Einschreibgebühr in Stammersdorf ist schon höher als wo anders - andererseits zahlt man für die Verwendung der Stände weniger als wo anders. Aber wie schon geschrieben ist die Höhe der Beiträge und Einschreibgebühren noch nicht das dringenste Thema aber es wird sich sicher diesbezüglich auch hier was tun. Einige haben auch bereits vorgeschlagen die unterschiedlichen Mitgliedstypen aufzulassen - früher gab es die blauer Karte (nur Samstag), graue Karte (Donnerstag und Samstag), goldene Karte (Mo-Sa mit max. 6 Stunden) und zum Schluss sogar die Platin-Karte (Mo-So ohne zeitlichen Limit).
meine eigene, inoffizielle Homepage zum Bereich 2 des HSV Wien Sektion Schiessen:hsv50m.pro.ac
Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von BigBen » Di 20. Mär 2012, 16:43

Danke, ich war zwar erst 2-3 mal in Stammersdorf und es war wirklich etwas eigen - aber nichts was man nicht mit einem Augenzwinkern hat verkraften können. Wenn es jetzt besser wird ist das super, dann schau ich vielleicht auch außerhalb von Bewerben mal vorbei!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von Steelman » Mi 21. Mär 2012, 02:32

nws1980 hat geschrieben:Weil die Frage gekommen ist, gleich allgemein:

Gastkart für den ganzen Tag kostet derzeit 15 Euro.
Schiesszeiten sind von Mo-Fr 8-18 Uhr, Samstag von 8-13 Uhr (wegen den Anrainer).
Zutritt unter der Woche für Gäste: da bin ich mir momentan über die Regelung noch nicht ganz sicher, mit einem Mitglied ist es kein Problem, ohne Mitglied denke wird es weiterhin unter Voranmeldung funktionieren (wo man sich anmeldet werde ich erfragen).

Norbert


Hallo Norbert, zu diesen Angaben einige Fragen:
1.) Als was gelten Mitglieder eines anderen HSV (zB HSV Wr.Neustadt)?
2.) Wie ist diesfalls der Zutritt an Mo-Fr geregelt?

Für hilfreiche Antworten im voraus besten Dank.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

wetabi_old
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 412
Registriert: Do 12. Jan 2012, 19:42

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von wetabi_old » Do 22. Mär 2012, 18:16

Ich war auch am 17.3 als Gast dort und muss sagen mir hats gefallen. Man muss jetzt den verantwortlichen auch die Gelegenheit geben die Dinge wieder in die richtige Richtung entwickeln zu lassen. Jedoch hätte ich auch eine Frage bzw. Bitte: Ich hab auch gefragt wenn ich denn als Gast wieder kommen dürfte, man sagte dann zu mir an Samstagen oder wenn ich ein Mitglied kenne auch unter der Woche. Ein Mitglied dort kenne ich leider nicht...vielleicht meldet sich jetzt ja jemand bei mir (augenzwinker) der mich Wochentags mal mitnimmt, so dass ich also nur am Samstag hinkönnt. Ich finds halt etwas schad weil ich unter der Woche Zeit hätt und vor allem auch deshalb weil viele nur am Samstag können und dadurch natürlich bei der 100m Gewehrbahn ein künstlicher Stau entsteht.
Wegen Tageskarte für 15.-Euro: Generell fins ichs noch akzeptabel..naja, wenns 12.-Euro wärn dann wärs natürlich netter-)) Aber könnt mans nicht so machen dass wenn jemand öfters kommt er da sozusagen eine 3-Tageskarte, oder Monatskarte, kaufen kann die man dann etwas günstiger bekommt?? Das wäre eine tolle Sache.
Zu den Aufnahmegebühren: Ja, die sind wirklich hoch, man sollte da vielleicht was Studenten, Pensionisten oder wegen Krankheit nicht berufstätige betrifft eine Lösung finden...so fühl ich mich persönlich etwas ausgeschlossen. Da würd dann ich persönlich lieber gern etwas mithelfen in der Anlage, zum richten gibt's ja immer etwas, und stattdessen die Möglichkeit zum Schießen haben...vielleicht liest ja ein verantwortlicher mit!

Ich wünsch den Leuten aus Stammerdorf dass alles klappt, ein Neuanfang ist niemals einfach aber da liegen auch viele neue Chancen drin!

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von mgritsch » Do 22. Mär 2012, 23:59

tageskarte heißt am samstag zwar praktisch halbtageskarte, für 15 find ich das aber nicht schlimm. wonders kriegst dafür nicht mal eine stunde :) und ich meine kein puff. blöd wäre natürlich wenn man die tageskarte löhnt und aufgrund stau gar nicht dazu kommt. denn wenn ich schon mal da bin und "all you can shoot" inkludiert ist, warum sollte ich den stand vor sperrstunde wieder verlassen...?
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2201
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von spareribs » Do 29. Mär 2012, 20:14

[Wegen Tageskarte für 15.-Euro: Generell fins ichs noch akzeptabel..naja, wenns 12.-Euro wärn dann wärs natürlich netter-)) Aber könnt mans nicht so machen dass wenn jemand öfters kommt er da sozusagen eine 3-Tageskarte, oder Monatskarte, kaufen kann die man dann etwas günstiger bekommt?? Das wäre eine tolle Sache.

in Hirtenberg peckst 20.- PRO STUNDE !!!
in Süssenbrunn 16.- PRO STUNDE !!!!

ich glaube, du weißt nicht, das Schiessport kein billiger Sport ist :o
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

jpdavid
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 12:41
Wohnort: Wien, 1210

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von jpdavid » Do 29. Mär 2012, 21:52

c
Zuletzt geändert von jpdavid am Do 23. Aug 2012, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nws1980
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 20:09
Wohnort: Wien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von nws1980 » Fr 4. Mai 2012, 11:57

Hallo,

bzgl. Zutritt unter der Woche kann man sich per Telefon (ein paar Tage im voraus) anmelden - wie es genau abläuft kann ich euch leider nicht schreiben da ich Mitglied bin und sowieso mit der Zutrittskarte hinein kommen. Die Telefonnummer steht jedenfalls drausen im Schaukasten, ggf. steht auch die Telefonnummer des Oberschützenmeister ("OSM") auf der Homepage (www.hsv-wien-schiessen.at).

Der Vorschlag aus dem Forum bzgl. einer Glocke zum anläuten wurde z.B. bereits vom OSM realisiert. Den Vorschlag bzg. Tageskartenblock kann ich ja mal einbringen.

Nach und nach wird es schon werden - es gibt einige sehr interessante Modernisierungsvorschläge die wahrscheinlich auch umgesetzt werden - ist halt immer vom lieben Geld abhängig und von daher werben wir natürlich immer um neue Mitglieder und viele Gäst ;-).

LG,

Norbert
meine eigene, inoffizielle Homepage zum Bereich 2 des HSV Wien Sektion Schiessen:hsv50m.pro.ac
Bild

wetabi_old
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 412
Registriert: Do 12. Jan 2012, 19:42

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von wetabi_old » Fr 4. Mai 2012, 15:23

nws1980 hat geschrieben:Hallo,

bzgl. Zutritt unter der Woche kann man sich per Telefon (ein paar Tage im voraus) anmelden - wie es genau abläuft kann ich euch leider nicht schreiben da ich Mitglied bin und sowieso mit der Zutrittskarte hinein kommen. Die Telefonnummer steht jedenfalls drausen im Schaukasten, ggf. steht auch die Telefonnummer des Oberschützenmeister ("OSM") auf der Homepage (http://www.hsv-wien-schiessen.at).

Der Vorschlag aus dem Forum bzgl. einer Glocke zum anläuten wurde z.B. bereits vom OSM realisiert. Den Vorschlag bzg. Tageskartenblock kann ich ja mal einbringen.

Nach und nach wird es schon werden - es gibt einige sehr interessante Modernisierungsvorschläge die wahrscheinlich auch umgesetzt werden - ist halt immer vom lieben Geld abhängig und von daher werben wir natürlich immer um neue Mitglieder und viele Gäst ;-).

LG,

Norbert


Auch von mir nochmal Danke für die Tips!! Freut mich sehr wenn in Stammersdorf auch weiterhin die nette "Truppe" erhalten bleibt. So ein wie von Dir erwähnter "Tageskartenblock" wäre sicher eine gute Idee um nicht nur neue Mitglieder sondern auch um interessierten Nachwuchs den Schießsport näher zu bringen.
LG

Benutzeravatar
gizl
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Di 8. Mai 2012, 20:26

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von gizl » So 20. Mai 2012, 18:39

nws1980 hat geschrieben:
(...) daher werben wir natürlich immer um neue Mitglieder und viele Gäst ;-).


Norbert


Wie sieht es denn nun für Gäste und das Nutzen der Anlage aus? Auf der Website habe ich folgende Information entnommen: "Gäste sind nur in Begleitung eines Vereinsmitgliedes zugelassen".
Jedoch entnehme ich aus einigen Beiträgen, dass es für Gäste nach Voranmeldung beim OSM auch möglich ist, ohne in Begleitung eines Vereinsmitglied, die Anlage zu betreten.

Habt ihr diesbezüglich schon (neue) Erfahrungen gemacht?

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: HSV WIEN - STAMMERSDORF

Beitrag von KGR84 » So 20. Mai 2012, 20:32

Soweit ich das richtig sehe ist LupusCanis der OSM und hier aktiv. Schreib ihn mal an.
Bild

Antworten