ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Notfalltasche für Unterwegs

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Nopowder
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:45
Wohnort: in den tiefen Wäldern

Re: Notfalltasche für Unterwegs

Beitrag von Nopowder » Mi 18. Jul 2012, 09:36

sandman hat geschrieben:Gleich vorne weg: alles sehr löblich! (Ernst gemeint)

Aber: Die Ausrüstung einer Notfall/Erste Hilfe Tasche muss sich unbedingt danach richten, was man selber kann, worin man ausgebildet ist und womit man auch unter Stress umgehen kann.



Daher verbiete ich mir selbst jede Art von Tubus, gleichgültig ob pharyngeal oder gar tracheal.
Beim Chest-Seal seh ich jetzt weniger Schwierigkeiten.
Bzgl. Tourniquet hab ich Vorurteile, da benutz ich lieber gute Druckbandagen und hämostatische Reagenzien. Ich kenne Fälle, bei denen sich ein Kamerad in Panik den Tourniquet anlegte, obwohl nicht mal annähernd eine bedrohliche Blutung vorlag.
" Never go out in condition white ! " - Jeff Cooper

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: AW: Notfalltasche für Unterwegs

Beitrag von sandman » Mi 18. Jul 2012, 09:45

Genau das habe ich gemeint. Mit dem Tourniquet wird mehr kaputt gemacht, als geholfen.

Grüße

Sandman

Gesendet von meinem GT-I9100
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Nopowder
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:45
Wohnort: in den tiefen Wäldern

Re: Notfalltasche für Unterwegs

Beitrag von Nopowder » Mi 18. Jul 2012, 09:46

Speziell der Tourniquet ist meines Erachtens eine "Modeerscheinung" ,speziell im militärischen Bereich.
Viele Armeen geben für den IFAK schon stanrdmäßig Tourniquets aus, und wer noch keinen hat, besorgt sich einen "weils die Amis /Engländer/Holländer etc. ja auch haben"

Find ich bedenklich
" Never go out in condition white ! " - Jeff Cooper

Benutzeravatar
Restrepo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 12:28

Re: Notfalltasche für Unterwegs

Beitrag von Restrepo » Mi 18. Jul 2012, 10:04

Wie Sandman richtig gesagt hat ist alles eine Frage des eigenen Könnens und manche Dinge machen nur Sinn wenn man beruflich die nötige Praxis erlangt hat ... Selbst wenn man schon verdammt oft einen Venflon gestochen hat ist das in einer Akutsituation nocheinmal anders, das eigene Adrenalin, das Zittern, und das man aller wahrscheinlichkeit nach einem Pat. mit äußerst schlechten Venenstatus vor sich hat ...

Aber nichts destotrotz das wichtigste ist immer das man Handelt und nicht 10 Meter abstand einnimmt ;) Und wenn dann soviel Abstand einnehmen das man niemandem im Weg steht :naughty:
Zuletzt geändert von Restrepo am Mi 18. Jul 2012, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Bild

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Notfalltasche für Unterwegs

Beitrag von evo86 » Mi 18. Jul 2012, 10:14

Nopowder hat geschrieben:Speziell der Tourniquet ist meines Erachtens eine "Modeerscheinung" ,speziell im militärischen Bereich.
Viele Armeen geben für den IFAK schon stanrdmäßig Tourniquets aus, und wer noch keinen hat, besorgt sich einen "weils die Amis /Engländer/Holländer etc. ja auch haben"

Find ich bedenklich


Glaubst du wirkich die nehmen das aus Jucks und Dollerei ?
Oder weil es eine Modeerscheinung ist ?

In Afghanistan heißt es im Gegensatz zur Lehrmeinung des österreichischen Roten Kreuzes "Tourniquet First"
und das hat auch seinen Grund.
Aber die Tourniquet Diskussion ist meiner Meinung nach eh sinnlos.
Das abbinden HundePfui ist, dürfte so tief im Unterbewusstsein der 16 Stunden Ersthelfer verankert sein,....
:whistle:
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
Restrepo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 12:28

Re: Notfalltasche für Unterwegs

Beitrag von Restrepo » Mi 18. Jul 2012, 10:40

Ein Tourniquet mag ja keine schlechte Sache sein, aber ich finde es gar nicht so schlecht das er für die 16 stunden Ersthelfer Hundepfui ist weil es bei nicht fachgerechter Handhabung zu Komplikationen kommen kann bis hin zum verlust des Gliedmaßes ..
Habe meinen Geschenkt bekommen hätte mir selbst wahrscheinlich keinen gekauft, da in der Regel ein Druckverband ausreichend sein sollte. Aber wie schon gesagt das fällt unter das Thema (ich sollte das verwenden mit dem ich regelmäßigen Umgang habe).
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Bild

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: AW: Notfalltasche für Unterwegs

Beitrag von sandman » Mi 18. Jul 2012, 10:50

@evo: und woher hast Du Dein Wissen, dass der Tourniquet das Mittel der ersten Wahl sei? Sämtliche Militär- & Notfallmediziner würden Dir nämlich widersprechen, da er eine ganz enge & eingeschränkte Indikation hat, auch in Afghanistan.

Grüße

Sandman

Gesendet von meinem GT-I9100
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Notfalltasche für Unterwegs

Beitrag von evo86 » Mi 18. Jul 2012, 11:01

@evo: und woher hast Du Dein Wissen, dass der Tourniquet das Mittel der ersten Wahl sei?

Weil ich durch gewisse Umstände sehr gut über die aktuelle Millitärische Notfallausbildung bescheid weiß.
Ich bitte um Verständnis nicht mehr ins Detail gehen zu können.

Sämtliche Militär- & Notfallmediziner würden Dir nämlich widersprechen


Nein ;)
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: AW: Notfalltasche für Unterwegs

Beitrag von sandman » Mi 18. Jul 2012, 11:07

Ich würde das gerne weiter mit Dir diskutieren, auch per pm.

Und ich bleibe dabei: Ein Tourniquet ist NIEMALS, AUCH NICHT IN AFGHANISTAN das Mittel der ersten Wahl.(Quellen kommen, wenn ich nicht nur d Handy zu Verfügung habe)

Grüße

Sandman

Gesendet von meinem GT-I9100
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Notfalltasche für Unterwegs

Beitrag von evo86 » Mi 18. Jul 2012, 11:13

Wie schon gesagt führt die Tourniquet Diskussion sowieso zu nichts.
Das muss eh jeder für sich entscheiden.
Es gibt nunmal einen rießigen Unterschied zwischen 16Std. EH und Millitärischem EH.

Wenn jemand in die Materie hineinschnuppern will. Dem sei der OA15 Kurs ans Herz gelegt der hier immer wieder angeboten wird.
Dieser umfasst auch einen EH Teil nach neuestem Stand der US Spezialkräfte.
Es gibt aber auch genügend spezielle Kurse wie z.B:
http://www.comrade.at/ausbildung-traini ... ldung.html

Für alle anderen gibts:
http://www.roteskreuz.at/site/erste-hil ... lfe-kurse/
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Notfalltasche für Unterwegs

Beitrag von piflintstone » Mi 18. Jul 2012, 11:23

Gibts so schöne Täschelchen mit Befüllung fertig zu kaufen (sowas wie von dir gepostet, evo)?

Im Übrigen schaue ich dank meiner Frau regelmässig sämtliche Ärzte-Serien, von ER über Greys Anatomy, und bin somit bestens geeignet selbst chirurgische Eingriffe durchzuführen (2 Semester Medizin Studium hab ich auch absolviert). Ich denk also ich kenn mich aus :eusa-whistle: :mrgreen: :auto-ambulance:

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Notfalltasche für Unterwegs

Beitrag von evo86 » Mi 18. Jul 2012, 11:47

Gibts so schöne Täschelchen mit Befüllung fertig zu kaufen (sowas wie von dir gepostet, evo)?


In Österreich gibt es die Firma Medical Sci. Bei denen bekommt man die Einzelkomponenten.
http://www.medicalsci.com/files/msci_20 ... alog-e.pdf

Ansonsten gibt es fertige Taschen bei der Firma Steinbrücke, die sind in der Schweiz.
(die haben leider eine sehr bescheidene Homepage)
http://www.steinbrucke.org/site/index.p ... g=en#celox

Die haben auch fertige Medi Packs und haben bis jetzt auch immer nach AT geliefert. Glaub die sind in der UK beheimatet.
http://www.optactical.com/medicalpacks.html
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
Nopowder
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:45
Wohnort: in den tiefen Wäldern

Re: Notfalltasche für Unterwegs

Beitrag von Nopowder » Mi 18. Jul 2012, 12:58

evo86 hat geschrieben:
Glaubst du wirkich die nehmen das aus Jucks und Dollerei ?
Oder weil es eine Modeerscheinung ist ?

In Afghanistan heißt es im Gegensatz zur Lehrmeinung des österreichischen Roten Kreuzes "Tourniquet First"
und das hat auch seinen Grund.
Aber die Tourniquet Diskussion ist meiner Meinung nach eh sinnlos.
Das abbinden HundePfui ist, dürfte so tief im Unterbewusstsein der 16 Stunden Ersthelfer verankert sein,....
:whistle:


Evo

Erstens: Ich weiß, daß niemand der in AFG ist, IRGENDETWAS aus Jux oder Tollerei macht.
Zweitens: Ein Torniquet ist prinzipell ein adäuates Mittel in Händen eines ausgebildeten CFR oder Arztes.
Drittens: Ich habe Grund zur Annahme daß 90 Prozent derer, die ein solches Mittel im IFAK führen, NICHT die entsprechende Ausbildung haben, dieses Mittel medizinisch richtig
einzusetzen (Die Ausbildung bei den Amis diesbezüglich dauert nichteinmal die vielgeschmähten 16 Stunden.)
Viertens: Wenn ich ausländische Kameraden sehe, die bei einer Übung am TÜPL XXX einen Tourniquet außen am Gear hängen, aber auf Nachfrage nichteinmal ein läppisches Verbandspackerl eingesteckt haben, dann ; DOCH ; ist das eine Moderscheinung.

Zudem die Jungs vom "Kommando" (imho ausgezeichnete Zeitschrift) bei jedem vierten Foto den Models ein Tourniquet an die Weste oder den Rig dranhängen, dann kann man doch von einem gewissen erzeugten "Must have" Nimbus sprechen.

Nochmal, ich bin nicht gegen Tourniquets prinzipiell.
Ich bin nur gegen die Verwendung durch nicht adäquat Ausgebildete und die Anpreisung als Allheilmittel.

Das ist nur mein persönliche Meinung, wenns recht ist.
" Never go out in condition white ! " - Jeff Cooper

jpdavid
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 12:41
Wohnort: Wien, 1210

Re: Notfalltasche für Unterwegs

Beitrag von jpdavid » Mi 18. Jul 2012, 13:16

x
Zuletzt geändert von jpdavid am Do 23. Aug 2012, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Notfalltasche für Unterwegs

Beitrag von BigBen » Mi 18. Jul 2012, 14:12

jpdavid hat geschrieben:
Alriin hat geschrieben::o

Ok, es geht halt immer noch ein bisserl größer.... ist das Gordon Freeman-Brecheisen auch für medizinische Notfälle? :mrgreen:


Falls er zu spät kommt und sie sich schon verwandelt haben.

lg

JPD


oder einfach um einen Verletzten aus einem Auto zu bergen...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten