ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Beitrag von Capulus » So 22. Jul 2012, 21:49

nimm uns :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Beitrag von Chefkoch41 » So 22. Jul 2012, 21:56

Oder so ;-) ja mach ma a pd Snack and Bar auf ;-)


Sent from my iPhone
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Beitrag von Capulus » So 22. Jul 2012, 22:03

Chefkoch41 hat geschrieben:Oder so ;-) ja mach ma a pd Snack and Bar auf ;-)


die Location dafür haben wir ja schon - im 18ten :mrgreen:

oder magst ein eigenes für dich aufmachen

:laughing-rolling: Chefkochs Guns´n Kebab :laughing-rolling:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Beitrag von Chefkoch41 » So 22. Jul 2012, 22:16

Vienna Gun Club... :-)


Sent from my iPhone
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Benutzeravatar
faehe81
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 118
Registriert: Di 29. Jun 2010, 21:34

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Beitrag von faehe81 » Di 24. Jul 2012, 17:57

Ich brauch mal eure Hilfe!

Einige Bekannte waren letztes Wochenende auf Taubenjagd, sie haben an die 100 Tauben geschossen.
Ein Bekannter hat für mich die Taubenbrüste eigefroren, weil ich keinen Platz in der Truhe habe.
Wir sind auf die Idee gekommen, die Taubenbrüste zu grillen, vielleicht wie ein Fleischspieß.
Ich habe bedenken, dass das Taubenfleich evtl. zu trocken wird.
Habt ihr ne Idee?

Viele Grüße
faehe
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren!
Bild

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Beitrag von sandman » Di 24. Jul 2012, 19:36

Vorher nass pökeln, dann werden sie schön saftig.

2l Wasser aufkochen, 10 dag Salz (=100g) dazu, etwas Nelken, ganze Knoblauchzehen, Rosmarinzweige und Orangenzesten dazugeben und abkühlen lassen.

Wenn das Ganze Raumtemperatur hat, die Taubenbrüste einlegen, so dass sie gut bedeckt sind, und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Am nächsten Tag entnehmen, trockentupfen, mit Olivenöl bestreichen und ganz kurz grillen, dabei evtl noch Olivenöl mit einem Rosmarinzweig auftragen.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Beitrag von sandman » Di 24. Jul 2012, 19:37

Und falls Du zuviele hast: in Trockeneis packen und per EMS zu mir schicken.......

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
S.W.A.T.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 917
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 20:03
Wohnort: Planet Melmak

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Beitrag von S.W.A.T. » Di 24. Jul 2012, 21:26

Hab mir gestern mal ne ganze Pfanne Speck mit Bohnen angerichtet hmmmm :-)
"Butter ist Fett und Fett verklebt die Klumpozypien - oder wie das heisst"... Tom Nilpferd

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Beitrag von Gw10 » Di 24. Jul 2012, 21:35

so leute. hab heute mal heimlich nach meinen ur-sorten kartoffeln gebuddelt, die ich angebaut habe (blau und lila).
die werde, die werden :)

daraus werd ich so einen geilen kartoffelsalat machen, daß es dem chefkoch beim nächsten grillen den kitt aus der brille drückt! :)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Beitrag von Capulus » Di 24. Jul 2012, 22:04

zur Abwechslung mal wieder die besten Speckfisolen mit Erdäpfel gehabt, könnt ich jeden 2.ten Tag machen
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
S.W.A.T.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 917
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 20:03
Wohnort: Planet Melmak

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Beitrag von S.W.A.T. » Di 24. Jul 2012, 22:07

Capulus hat geschrieben:zur Abwechslung mal wieder die besten Speckfisolen mit Erdäpfel gehabt, könnt ich jeden 2.ten Tag machen



Mir gehts mit meinen Bohnen genauso, nur leider würde ich sonst die Kündigung bekommen :whistle:
"Butter ist Fett und Fett verklebt die Klumpozypien - oder wie das heisst"... Tom Nilpferd

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Beitrag von Capulus » Di 24. Jul 2012, 22:26

Bohnen mit Speck kenn ich nur aus der Dose - sind aber auch net schlecht
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
S.W.A.T.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 917
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 20:03
Wohnort: Planet Melmak

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Beitrag von S.W.A.T. » Mi 25. Jul 2012, 06:56

neeeeee.....alebst gemacht.
"Butter ist Fett und Fett verklebt die Klumpozypien - oder wie das heisst"... Tom Nilpferd

Benutzeravatar
faehe81
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 118
Registriert: Di 29. Jun 2010, 21:34

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Beitrag von faehe81 » Mi 25. Jul 2012, 08:13

sandman hat geschrieben:Und falls Du zuviele hast: in Trockeneis packen und per EMS zu mir schicken.......

Grüße

Sandman


Mach dir nicht zu große Hoffnung, bei den Rehspießen hab ich auch gedacht das welche übrig bleiben. So schnell konnte ich nicht gucken, wie die alle waren.
Beim kulturellen Abend wird Wild immer sehr gerne gegessen.
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren!
Bild

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Beitrag von sandman » Mi 25. Jul 2012, 08:30

faehe81 hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Und falls Du zuviele hast: in Trockeneis packen und per EMS zu mir schicken.......

Grüße

Sandman


Mach dir nicht zu große Hoffnung, bei den Rehspießen hab ich auch gedacht das welche übrig bleiben. So schnell konnte ich nicht gucken, wie die alle waren.
Beim kulturellen Abend wird Wild immer sehr gerne gegessen.



War nicht sonderlich Ernst gemeint...

Gut wäre auch eine Taubenterrine mit Morcheln, Steinpilzen oder Eierschwammerl (= Pfifferlinge).

Falls Du möchtest, poste ich das Rezept später.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Antworten