Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
WÖRTERBUCH Waffenbegriffe (Englisch <-> Deutsch)
Re: WÖRTERBUCH Waffenbegriffe DE <-> EN
Ein Schaftverschnitt ist der berühmte und hier oft zitierte Sauschädel mit Eichenlaub und Auerhahn. Das sind die Schnitzereien, die eben über die normale Fischhaut hinaus gehen.
Grüße
Sandman
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1616
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: WÖRTERBUCH Waffenbegriffe DE <-> EN
Verstehe. Ich dachte immer, das hieße Arabeske. Oder ist das eh das Gleiche?
Re: WÖRTERBUCH Waffenbegriffe DE <-> EN
Hinterschaft...............rear stock / butt stock?
Verarbeitung.................fit ?? - finish
trigger stop......................????? Abzugsstopper
begrenzt doch den Weg...
Verarbeitung.................fit ?? - finish
trigger stop......................????? Abzugsstopper

Re: WÖRTERBUCH Waffenbegriffe DE <-> EN
Zum Triggerstop: Ich hab öfter schon mal "Abzugswegbegrenzer" gehört.
Danke für das wirklich wertvolle Thema
Applaus.
mfg
Chris
Danke für das wirklich wertvolle Thema







mfg
Chris
Re: WÖRTERBUCH Waffenbegriffe DE <-> EN
Schaftverschnitt oder -verschneidung (mit Arabesken, die die Art des Ornaments angeben):

Grüße
Sandman

Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2276
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Graz
Re: WÖRTERBUCH Waffenbegriffe DE <-> EN
Danke "Warnschuss" für die viele Arbeit...das ist eine sehr informative und hilfreiche Aufstellung.
Re: WÖRTERBUCH Waffenbegriffe DE <-> EN
Ich glaube ganz wichtig wäre folgende Klarstellung:
Weil man es in jedem 2. Youtube Video von irgendeinem Typen mit tätowierten Oberarmen im Ruderleiberl mit rauchiger Stimme aufs neue falsch hört...
Es heißt Magazin und nicht Clip!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg
Chris
Weil man es in jedem 2. Youtube Video von irgendeinem Typen mit tätowierten Oberarmen im Ruderleiberl mit rauchiger Stimme aufs neue falsch hört...
Es heißt Magazin und nicht Clip!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg
Chris
- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1616
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: WÖRTERBUCH Waffenbegriffe DE <-> EN
Spieler 8 hat geschrieben:Hinterschaft...............rear stock / butt stock?
Verarbeitung.................fit ?? - finish
trigger stop......................????? Abzugsstopper begrenzt doch den Weg...
Danke für den Beitrag.
Rear stock klingt einleuchtend. Das wird es wohl sein. Bei butt-stock war ich mir zunächst nicht ganz sicher, da bei Wikipedia buttstock neben stock stand, aber wenn ich in Google butt-stock eingebe, kommen eigentlich nur Bilder vom Hinterschaft. Sollte also auch passen.
Finish, so habe ich jetzt herausgefunden, meint die Beschichtung oder Oberflächenvergütung der Metallteile, also z.B. Verchromung, Vernickelung usw.
Abzugsstopper, hmm. Wäre immerhin die wortwörtliche Übersetzung, aber da muss ich doch der Übersetzung von CCNIRVANA den Vorzug geben, welche etwas genauer ist, denn bei Abzugsstopper ist nicht gänzlich klar, wann denn der Abzug gestoppt werden soll. Nicht, dass das noch jemand mit einer Abzugsicherung verwechselt

Wobei, andererseits ist das beim englischen Wort auch nicht klar. Ich schreibe es also auch dazu.
CCNIRVANA hat geschrieben:Zum Triggerstop: Ich hab öfter schon mal "Abzugswegbegrenzer" gehört.
Danke für das wirklich wertvolle Thema Applaus.
mfg
Chris
Vielen Dank für die Blumen!

Mich hat es schon selbst längere Zeit gewurmt, wieso es so etwas nicht gibt. Nun, selbst ist der Mann.

Tolle Übersetzung! Die ist wirklich schön, denn treffender geht's eigentlich nicht.
woolf hat geschrieben:Arabesken sind nur die Form der Ornamente der Schnitzereien, oder häufiger der Gravur, die geschwungene Pflanzen stilisieren sollen.
sowas zB:
Schaftverschneidung ist generell eine Schnitzerei am Schaft.
Ach so, jetzt verstehe ich. Danke!
sandman hat geschrieben:Schaftverschnitt oder -verschneidung (mit Arabesken, die die Art des Ornaments angeben):
Sehr schön, Waffen mit solchen Arbeiten! Aber auch irgendwie traurig. Die Dinger kann mich mir nämlich zweifellos nicht leisten.


Centershot hat geschrieben:Danke "Warnschuss" für die viele Arbeit...das ist eine sehr informative und hilfreiche Aufstellung.
Vielen Dank!

- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1616
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: WÖRTERBUCH Waffenbegriffe DE <-> EN
CCNIRVANA hat geschrieben:Ich glaube ganz wichtig wäre folgende Klarstellung:
Weil man es in jedem 2. Youtube Video von irgendeinem Typen mit tätowierten Oberarmen im Ruderleiberl mit rauchiger Stimme aufs neue falsch hört...
Es heißt Magazin und nicht Clip!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg
Chris
Ja, die Amis nehmen es nicht immer so genau mit den Begriffen.
Aber wo genau benützen die denn umgangssprachlich das Wort clip statt magazine?
- Czechnology
- .357 Magnum
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 16:48
- Wohnort: Wien / Prag
Re: WÖRTERBUCH Waffenbegriffe DE <-> EN


.22LR, 7.65×17, 9×19, .30Car, 7.62×39, 7.62×54, 8×57, 12
Mitglied von gunLEX (tschechisches Verband)
Admin von ZbraneKvalitne.cz (tschechische Waffeninfoseite und Forum)
Mitglied von gunLEX (tschechisches Verband)
Admin von ZbraneKvalitne.cz (tschechische Waffeninfoseite und Forum)
Re: WÖRTERBUCH Waffenbegriffe DE <-> EN
Ich sag die haben alle zuviel Halo gespielt. Da sammelt man auch die Clips auf für seine SMG
mfg
Chris

mfg
Chris
- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1616
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: WÖRTERBUCH Waffenbegriffe DE <-> EN
Geiles Foto!
Das Video ist recht interessant. Hätte mir nicht gedacht, dass man als Waffenbesitzer diese zwei verschiedenen Dinge verwechseln kann. Aber gut, wenn schon die Hersteller so eine schlampige Terminologie verwenden, kann man ihnen auch keinen großen Vorwurf machen.
Sehr gut! Wird gleich eingefügt.

Das Video ist recht interessant. Hätte mir nicht gedacht, dass man als Waffenbesitzer diese zwei verschiedenen Dinge verwechseln kann. Aber gut, wenn schon die Hersteller so eine schlampige Terminologie verwenden, kann man ihnen auch keinen großen Vorwurf machen.
woolf hat geschrieben:Dabei fällt mir noch ein: en bloc clip = Laderahmen
Sehr gut! Wird gleich eingefügt.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1126
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
- Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt
Re: WÖRTERBUCH Waffenbegriffe DE <-> EN
Warnschuss hat geschrieben:Hallo Leute!
Wer kennt das nicht: Man liest in einem englischsprachigen Waffenforum oder liest einen englischsprachigen Bericht über Waffen und kennt aber manche wichtige Begriffe nicht, um den Inhalt vollständig zu verstehen, oder man möchte etwas bezüglich Waffen auf Englisch ausdrücken und kennt jedoch die richtige Übersetzung nicht.
Folgendes soll nun Abhilfe schaffen. Ich habe ein kleines Wörterbuch verfasst, in dem die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Waffen zusammengefasst sind.
Sprache ist lebendig, so auch dieses Wörterbuch. Jeder kann mithelfen, es zu verbessern.
Jeder kann und soll mitteilen, ob
-Begriffe fehlen
-es noch Synonyme gibt
-Rechtschreibfehler vorhanden sind
-Übersetzungen nicht richtig sind
-schönere oder genauere Übersetzungen möglich sind
usw.
Ich werde diese Vorschläge dann gewissenhaft prüfen und dann in die Wörterbuchliste eintragen.
Deutsch-Englisch
abfeuern......to discharge, to shoot, to fire
zeroing......Einschießen
einfach super..deine hilfe..alles dabei von a - bis - z