ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Terraristik

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Terraristik

Beitrag von Garreth81 » So 18. Nov 2012, 22:14

@crosseye
gibts da nicht Probleme mit dem Nachwuchs? Hab mich mal für die Interessiert und der Händler meines Vertrauens hat gemeint da muss man mit ein paar 100 Nachkommen im Jahr rechnen?
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

Reverend45
Supporter .45 ACP HP
Supporter .45 ACP HP
Beiträge: 4671
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42

Re: Terraristik

Beitrag von Reverend45 » So 18. Nov 2012, 22:27

gibts eigentlich auch irgendwas nettes für terrarien dass man NICHT mit insekten füttern muss? ich hab ne massive phobie vor insekten, aber reptilien und co find ich super....hätt zwar am liebsten ratten aber das geht ned wegen den haaren^^
Account inaktiv. Adios, Amigos.

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Terraristik

Beitrag von Didensk » So 18. Nov 2012, 22:29

Nimm ne Schlange ;-) die kannst du mit Ratten/Mäusen füttern :-)
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Terraristik

Beitrag von sandman » So 18. Nov 2012, 22:48

Achatschnecke!

Frisst hauptsächlich Pflanzen, aber auch Fleisch

Bild

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Keks_in_a_dosn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 206
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 16:04

Re: Terraristik

Beitrag von Keks_in_a_dosn » So 18. Nov 2012, 23:31

hahah die Schnecke hat was, würde mir auf dauer irgendwie komisch vorkommen :D

Kannst dir auch irgendwas im Regenwald aussuchen, finde solche Terrarien viel schöner als die von der Wüste abstammenden Arten. Richtig aufgebaut dürfte es die Scheibe nicht beschlagen.

Außerdem finde ich wöchentliches Wasserwechsel übertrieben (bei deiner Beckengröße).
Bild

Benutzeravatar
oflgue
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:24

Re: Terraristik

Beitrag von oflgue » Mo 19. Nov 2012, 10:43

Ich habe mir ein kleines Aquaterrarium aus meinem Aquarium gemacht. Da sind Vampirkrabben und kleine Frösche als auch Süswassergarnelen drinnen. Faszinierender weiße haben sich die Artemios (zum Füttern der Genossen da drinnen) im Süßwasser (!) sogar vermehrt. Ich habe deshalb nicht einmal mehr die Aufgabe Futter hinein zu werfen, denn das Moos wächst, der Farn wächst, Artemios vermehren sich(zumindest werden seit einem Jahr nicht weniger), sogar Pilze wachsen drinnen. Die sind allerdings sofort nach dem öffnen des Schirmes zusammengefressen.

Ich habe das letzte mal vor ca. einem Jahr wieder einmal ein Büschel Pflanzen ausgerissen, da mir sonst die Scheibe zugewachsen wäre. Wasser gewechselt habe ich noch nie, denn das macht Mutter Natur auch nicht. Trotzdem ist der Phosphat - und Nitratwert im grünen Bereich. MMn ist ein Aquaterrarium das faszinierendste was ich seit langen gesehen habe. Neben Meerwasseraquarien natürlich!
Wenn Sekunden zählen, ist Hilfe nur Minuten entfernt.

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Terraristik

Beitrag von crosseye » Mo 19. Nov 2012, 10:47

Garreth81 hat geschrieben:@crosseye
gibts da nicht Probleme mit dem Nachwuchs? Hab mich mal für die Interessiert und der Händler meines Vertrauens hat gemeint da muss man mit ein paar 100 Nachkommen im Jahr rechnen?


Da Achatschnecken ziemlich groß sind, sind auch ihre Gelege größer als bei normalen Schnecken :lol:
Die Gelege musst im Terrarium suchen und entfernen. Wennst das nicht machst, ja dann hast ein paar neue Schnecken...
Wobei die zu entsorgen ist auch nicht schwer, sind ja "nur" Schnecken.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
Freitag
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 857
Registriert: Do 10. Jun 2010, 22:56
Wohnort: Selbstbedienungsladen

Re: Terraristik

Beitrag von Freitag » Mo 19. Nov 2012, 12:23

Wir haben vor einiger Zeit 5 Achatschnecken gehabt, leider sind durch Zukauf von 2 Albinos auch blinde Passagiere mit ins Terrarium gekommen wodurch alle eingegangen sind. Wir werden uns sicher wieder welche holen aber dann nicht von irgendwelchen Privatzüchtern aus diversen Foren. Das sie wenig Arbeit machen kann ich nicht sagen. Füttern, Sepia, altes Futter und Kot wegräumen, feucht und warm halten, auf Schimmelbildung achten. Von Zeit zu Zeit komplete Reinigung mit Substratwechsel.

Eier einfach 1-2 Tage ins Gefrierfach dann wegschmeissen.

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Terraristik

Beitrag von Garreth81 » Mo 19. Nov 2012, 14:20

Na mir schleimen Schnecken zu viel gg bei mir werdens demnächst (nächstes Jahr steht Umzug an und da kommen meine AQ´s weg) Schildkröten.
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

Antworten