ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Apropos Vorratsdatenspeicherung

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von rubylaser694 » Fr 26. Apr 2013, 10:12

Counterstriker hat geschrieben:Und wer steckt dahinter? Die Briten wieder mal! Wundert mich nicht, dass "1984" und "Schöne neue Welt" von englischen Autoren stammen.

Da stecken nicht nur die Briten dahinter sondern die gesamten EU Commies.

COMMISSION DECISION
of 18.4.2013
on setting up an experts group on best practice in the implementation of electronic
communications data retention for the investigation, detection and prosecution of
serious crime ('the data retention experts group')

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... 233611.pdf

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... auswerten/
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von rubylaser694 » Di 30. Apr 2013, 09:42

Private "Vorratsdatenspeicherung" ist natürlich nicht zulässig!

Videoüberwachung vom privaten Auto aus ist verboten. Die Datenschutzkommission hat in einer aktuellen Entscheidung die Anfragen für private Videoaufzeichnungen im Straßenverkehr beantwortet: Wer systematisch vom Auto aus filmt, macht sich strafbar.

Denn Privatpersonen dürften ausschließlich jene Bereiche systematisch überwachen, die ihrer Privatsphäre zuzurechnen sind - etwa ihr Haus, ihre Wohnung oder ihr Betriebsgelände, so die ARGE Daten. Die Überwachung des öffentlichen Raumes obliegt jedoch ausschließlich den Sicherheitsbehörden, sagt Souhrada-Kirchmayer: Immer wenn personenbezogene Daten berührt werden, wie Autokennzeichen oder erkennbare Personen, könne das zum Problem werden.
http://oe1.orf.at/artikel/338696

http://tvthek.orf.at/programs/1211-ZIB-2

BTW...das ganze betrifft auch Aufnahmen die man in der Freizeit macht! Die Datenschmutzkommission ist dagegen.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von Schnittbrot » Di 30. Apr 2013, 10:45

Die Frage ist: was bedeutet "systematisch". Filmen in der Freizeit würde ich jetzt grundsätzlich nicht als systematisch bezeichnen. Wäre aber interessant zu wissen, wie das ein Jurist sieht.

cappet
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 13:05

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von cappet » Di 30. Apr 2013, 11:10

Also sind die Cameras die es gibt, um während der Auto-Fahrt automatisch aufzuzeichnen, um im Falle eines Unfalls ein Video zu haben illegal!?
Ich kenns ja nur von den Crashvideos auf Youtube, vor allem in Ostblockländern sind die Cameras sehr verbreitet.

Find ich nett dass uns der Gesetzgeber das vorenthalten will. Wäre ja noch schöner wenn jeder seinen eigenen Videobeweis hätte. :tipphead:

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von pointi2009 » Di 30. Apr 2013, 11:12

das ist der Unterschied zw. privater und staatlicher Datenspeicherung... der Bürger darf die Klappe halten, mehr nicht.

In den Ostländern sind diese Videos sogar als Beweis vor Gericht zulässig.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

cappet
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 13:05

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von cappet » Di 30. Apr 2013, 11:37

pointi2009 hat geschrieben:In den Ostländern sind diese Videos sogar als Beweis vor Gericht zulässig.


Ja, erscheint doch irgendwie sinnvoll, oder! Aber schon klar, wäre ja noch schöner. Alles zum Schutze des Systems, was mit dem Bürger ist ist doch eh egal, haben wir ja genug!

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von Django » Di 30. Apr 2013, 12:08

.
Zuletzt geändert von Django am Di 17. Sep 2013, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Stand your Ground!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von gewo » Di 30. Apr 2013, 12:53

Django hat geschrieben:Warum darf ein RadfahrerInnen eine Helmkammera benutzen und in der Öffentlichkeit filmen, ein Autofahrer nicht?
Ich fühle mich gerade sehr diskriminiert. Muss wohl in der EU Gleichstellungsrichtlinine nachschlagen und geg. Falls klagen.

Wie sieht das mit dem Motorrad aus? Darf eine "sportliche" Fahrt schon gefilmt werden? 8-) :lol:
Wie die zB: http://www.youtube.com/watch?v=kwcHChqcXfo


hi

nix von den dingern ist seit heute frueh mehr legal

schiefahrer
mountainbiker
radfahrer

einfach alle anzeigen ....

damit die datenschutzkomission was tun hat ..
;-)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von pointi2009 » Di 30. Apr 2013, 14:03

darf ich bei keinem Bewerb mehr meine "first person" Kamera verwenden :(
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von rubylaser694 » Di 30. Apr 2013, 14:23

darf ich bei keinem Bewerb mehr meine "first person" Kamera verwenden

Doch schon wenn du die Zuschauer nicht mitfilmst! Wobei, wenn du dich in Richtung Zuschauer umdrehst ists eh eine Disqualifikation! :mrgreen:
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von pointi2009 » Di 30. Apr 2013, 15:19

nur wenn die Kamera auf der Waffe wäre :) ... und anwesende Personen sind eigentlich immer auf der Kamera auch drauf. :tipphead:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von yoda » Di 30. Apr 2013, 15:33

gewo hat geschrieben:
Django hat geschrieben:Warum darf ein RadfahrerInnen eine Helmkammera benutzen und in der Öffentlichkeit filmen, ein Autofahrer nicht?
Ich fühle mich gerade sehr diskriminiert. Muss wohl in der EU Gleichstellungsrichtlinine nachschlagen und geg. Falls klagen.

Wie sieht das mit dem Motorrad aus? Darf eine "sportliche" Fahrt schon gefilmt werden? 8-) :lol:
Wie die zB: http://www.youtube.com/watch?v=kwcHChqcXfo


hi

nix von den dingern ist seit heute frueh mehr legal

schiefahrer
mountainbiker
radfahrer

einfach alle anzeigen ....

damit die datenschutzkomission was tun hat ..
;-)


Filmen darf man aber zeigen darfs mans absolut nirgends oder ?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von gewo » Di 30. Apr 2013, 16:04

yoda hat geschrieben:Filmen darf man aber zeigen darfs mans absolut nirgends oder ?


hi

glaube nicht
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von HS911 » Di 30. Apr 2013, 16:08

Vielleicht ist die Aufregung hier verfrüht. Vermutlich soll damit in erster Linie verhindert werden, dass Google ausm fahrenden Auto uns beim Duschen filmt.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Apropos Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von rubylaser694 » Di 30. Apr 2013, 16:19

dass Google ausm fahrenden Auto uns beim Duschen filmt.

Mit einem wasserdichten Google Glasl hätt auch der Datenschutz seinen Spass!
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Antworten