ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Varminter

Re: Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Beitrag von Varminter » Mo 16. Sep 2013, 16:48

dpool hat geschrieben:Bin jetzt aber nicht wirklich beruhigt. ich hoff mir bleiben die Strapazen erspart. Hab ja noch meine WBK dabei und Mitgliedsausweis vom Schützenverein. Werds für diese Woche sein lassen und einen anderen Rucksack für den Urlaub nehmen. :(



Gerade DAS würde ich nicht mitnehmen... kann dir im Urlaub im Ausland nur gestohlen werden oder sonstwie verlustig gehen und nützt dir absolut nix.

Mach dich nit narrisch... du machst Urlaub, schau dass du keine Munition oder Hülsen irgendwo drinnen vergisst und guat isses... :roll:

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4564
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: AW: Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Beitrag von rhodium » Mo 16. Sep 2013, 17:42

Moderne plastifizierte Sprengstoffe (z.b. semtex) sind farb- und geruchsmarkiert. Bei terroristischen eigenfabrikaten werden die sensoren und hunde bei nitroaromaten wie tnt vielleicht noch anspringen, bei vielen anderen verbindungen aber nicht obwohl sie Sprengstoff-Charakter haben. Bei schmauchspuren schauts wieder ganz anderst aus ...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4

Benutzeravatar
Twister
Supporter .50 BMG
Supporter .50 BMG
Beiträge: 325
Registriert: Di 16. Apr 2013, 17:56
Wohnort: do bei Linz

Re: Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Beitrag von Twister » Mo 16. Sep 2013, 17:46

Ich war einen Tag vor Abflug in die USA noch am Schießstand und habe ca. 200 Murmeln raus lassen. Die ganzkörperscanner nehmen auch eine luftprobe und untersuchen es nach Sprengstoff, nichts passiert!

Mach dir keine sorgen das ist sicher nur so eine düstere Legende!

Benutzeravatar
Repu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:26
Wohnort: Freistadt

Re: Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Beitrag von Repu » Mo 16. Sep 2013, 17:57

Varminter hat geschrieben:
dpool hat geschrieben:Bin jetzt aber nicht wirklich beruhigt. ich hoff mir bleiben die Strapazen erspart. Hab ja noch meine WBK dabei und Mitgliedsausweis vom Schützenverein. Werds für diese Woche sein lassen und einen anderen Rucksack für den Urlaub nehmen. :(



Gerade DAS würde ich nicht mitnehmen... kann dir im Urlaub im Ausland nur gestohlen werden oder sonstwie verlustig gehen und nützt dir absolut nix.

Mach dich nit narrisch... du machst Urlaub, schau dass du keine Munition oder Hülsen irgendwo drinnen vergisst und guat isses... :roll:



Ich war ziemlich froh das ich am Wiener Flughafen meine Wbk dabei hatte, als der Sicherheitsmann beim Scannen eine scharfe 9mm Partone in meinem Rucksack gefunden hat :lol:

cappet
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 13:05

Re: Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Beitrag von cappet » Mo 16. Sep 2013, 18:19

Out ununterbrochen.

Benutzeravatar
Morgan
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 97
Registriert: Fr 6. Sep 2013, 18:09

Re: Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Beitrag von Morgan » Mo 16. Sep 2013, 18:26

Garreth81 hat geschrieben:Bin jobmässig dieses und voriges Jahr insgesamt 5 mal dort gewesen und 3 mal wurde ich Zeuge davon, einmal bei einem 15 jährigen der mit der Familie gerreist ist und da hat der Vater nachgefragt und da wurde ihm erklärt dass sie das jetzt machen müssen. Ich hab mir nur gedacht dass ich an den seiner Stelle lieber mich kontrolliert hätte. Erstens weil ich alleine war und zweitens hatte ich nur Handgepäck.

5 mal in kurzer zeit ist das schlüsselwort.

bin mehrmals im jahr zwischen AT und UK unterwegs, davon locker 90% mit handgepäck oder auch gar nichts (haushalt in AT und UK), sowohl mit auto als auf flugzeug, wurde schon seit jahren nicht mehr kontrolliert. davor fast immer, bei autoreisen immer, dabei mit diekter frage, ob ich feuerwaffen mitführe. seltsamerweise kam die frage aber bei der ausreise aus UK. sehe aber auch aus, wie eine der "zielgruppen", dunkles haar und meist zu faul zum rasieren, d.h. wuchernde gesichtsbehaarung. :D

wenn meine kinder oder eltern mitfliegen, werden diese fast immer teilweise oder sogar alle 4 geprüft. daher unterstelle ich eine whitelist, da man mich jahrelang ohne das kleinste problem gefilzt hat. dürfte/könnte dann auch auf dich zutreffen, bei 5 reisen in kurzem abstand.

gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Beitrag von gertbley » Mo 16. Sep 2013, 20:28

Ich hatte das Problem (war eigentlich kein Problem) einmal am Flughafen in Chicago. Es wurde, nachdem der Detektor angeschlagen hat ein Abstrich von beiden Händen gemacht - das ganze hat keine 5 Minuten gedauert und dann war ich cleared. Ich hab der Lady erklärt, dass ich 2 Tage (!) davor auf einer Gun Range war - sie meinte dann, dass der Detektor sehr empfindlich sei und selbst kleinste Spuren an der Kleidung feststellt.
Gruß
gertbley

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Beitrag von bueri » Mo 16. Sep 2013, 21:32

Hi!

Ich fliege jede Woche zur Arbeit nach Russland (Mo. hin - Fr. heim)...
In Moskau selbst hatte ich noch nie Probleme die sind alle sehr entspannt...
(...diesen Freitag war Stromausfall bei der kompletten Sicherheits Schleuse,
alle Körperscanner und die Deketoren sind alle ausgefallen, haben sie die Leute einfach alle so
durchgewunken.... Würds bei uns wahrscheinlich nie geben sowas... :D )

In Schwechat habe ich schon immer wieder mal Troubles aber das liegt an mir... :mrgreen:
Trage immer eine Messer bei mir und im Stress vergesse ich ab und an das Teil im Auto zu lassen,
wenn ich ankomme in Schwechat... Leider auch wieder letzten Montag passiert,
dann bin ich halt mit dem SOG Flash II völlig entspannt durch die Kontrolle gewacklt... :clap:
Manche dort kennen mich eh schon und wissen das ich eh jede Wochen da bin und nicht das
erste Mal vergesse das Teil im Auto zu lassen... Da Scherzln wir nur ein wenig und ich
sage ihnen dann immer das ich ihnen nur helfen will "scharf" zu bleiben... :twisted:
Die kannte ich aber diesmal nicht und dann haben sie es sehr genau genommen...
2mal Leibesvis., komplettes Handgepäck zerlegt und alles einzeln gescannt... Schuhe gescannt etc...

Aber wie gesagt fliege sehr viel und sehr oft, aber bin noch nie wegen Schmauchspuren
an mir oder an meinem Gepäck kontrolliert worden...

cu
mb

Shan
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: So 26. Mai 2013, 15:15

Re: Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Beitrag von Shan » Di 17. Sep 2013, 20:46

Ich bin in meinem Job am VIE u.A. für solche Sprengstofftests zuständig. Möchte den Thread zum Anlass nehmen, gleich ein paar Mythen aufzuklären.
- Natürlich sind unsere Vorschriften, die sich je nach Bedrohungslage, sowie meist aber dank kreativer Beamter von BMI, LVT, EU, US-TSA usw. außerdem häufig ändern, nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, aber soviel kann ich sagen:

- Schmauch: bin selber schon nach dem Schießen zum Dienst gekommen und hab mich selbst getestet: nada! Geräte sind zwar extrem sensibel bei Sprengstoffen aber reagieren normal nicht bei Schmauchspuren

- scharfe Munition im Handgepäck = Polizei. Vorschrift. Je nach Risikoanalyse sowie nach Laune des Kieberers kanns von Schmunzeln bis zum Flugverbot führen! Also: Taschen vorher gscheit durchsuchen, Waffenrechtl. Dokument dabeihaben hilft sicher falls was vergessen wurde. Pax in Lodengrün fallen zB eh immer auf unter den normalen Reisenden und man findet bei Gruppen von Jagdreisenden fast immer irgendwas.
- leere Hülsen oder Munitionsimitate (zB Feuerzeug in Patronenform, bei Osteuropäern beliebt): wird zurückgewiesen = entsorgt. Is aber kein Drama.

- Waffen aller Art, insbes. Schusswaffen und WaffenTEILE im Handgepäck: gaaanz schlechte Idee. Ausnahme: nuur Zielfernrohre sind erlaubt. Waffenteile wird sehr weiträumig verstanden. Alles was dazu bestimmt ist auf die Puff'n draufmontiert zu werden, zB auch Zweibein wenn man's so sieht, lol. Aber ein gewöhnliches tactical light kann i als normale Taschenlampe auslegen, is natürlich ok. Ein GTL-10 oder sowas natürlich net. Muss dann halt die Polizei entscheiden.

- Waffen, Mun, Teile etc im Check-in Gepäck, oder auch Imitate von alldem: unbedingt beim Einchecken deklarieren, sonst Problem (Gepäck ausgeladen, Polizei, Flieger weg usw.)

- Sprengstoffe u. dgl., egal ob im Hand- oder Großgepäck oder sonstwo = du bist am nächsten Tag in der Zeitung.

- verbotene Waffen, zB Schlagring, Totschläger, Stahlrute: Besitz = strafbar. Ganz schlechte Idee, auch Großgepäck wird ausgeladen wenn zB Schlagring drinnen ist!!

- weiters könnten noch die Vorschriften bezügl. IATA-Gefahrgut relevant werden für den reisenden Schützen. Massen an leicht entzündlichen Reinigungsmitteln werden auch erkannt und zum Problem werden.


- also: Beispiel: Sportschütze deklariert seine Waffen beim Check-In, passt. Kommt mit ZF im Handgepäck durch die Siko: ok. Vergisst einzelne Patrone im Filzjopperl: Wfr. Dokument idealerweise dabei, freundlich zum Gesetzeshüter: kein Drama. Hat auch seine geliebte Boresnake im Handgepäck: ok. Vergisst aber noch einen Ersatz-Verschluss im Handgepäck: Problem. Großgepäck wird bei Deklarierung markiert - somit ok, wenn genau das drinnen is was angegeben wurde. Man kennt scho die Glock und die UZI auseinander gell,,,. Der Scan zeigt dass aber noch 5l WD-40 drinnen sind: Gefahrgut. Nicht ok.

Mehr fällt mir erst mal nicht ein. Wir hatten aber grad in letzter Zeit ein paar unpackbare Spezialisten, die sind jetzt mit Sicherheit zumindest ihre Waffen und -Dokumente für immer los. Sowas landet zum Glück net bei den Medien von uns aus.
pugna pro patria :at2:

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Beitrag von <BigM> » Di 17. Sep 2013, 20:58

BigBen hat geschrieben:In UK werden immer wieder mal per Zufallsprinzip Passagiere an die Seite geholt und von deren Händen Abstriche gemacht die dann auf Sprengstoff analysiert werden. Ob die verwendeten Geräte allerdings auf Pulverspuren etc. auch anschlagen bezweifle ich, da Nitrozellulose und Ähnliches mit richtigen Sprengstoffen chemisch kaum etwas gemeinsam haben.


Und per Zufallsprinzip in den Körperscanner gesteckt.
Sogar Kinder die nicht mal 5 Jahre alt waren...??! >>> Vor kurzem am Airport Glasgow vor mir gesehen.

Edit: Beim Zippo habens mir die WATTE rausgefladdert bei der Kontrolle.
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Beitrag von RR1000 » Di 17. Sep 2013, 21:28

Interessanter Beitrag Shan, danke für die Mühe.

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Beitrag von Freiwild » Di 17. Sep 2013, 22:16

RR1000 hat geschrieben:Interessanter Beitrag Shan, danke für die Mühe.


+1, danke Dir!


Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Beitrag von Floody » Di 17. Sep 2013, 22:34

Freiwild hat geschrieben:
RR1000 hat geschrieben:Interessanter Beitrag Shan, danke für die Mühe.


+1, danke Dir!


Mit Tapatalk gesendet.

Dies, danke!

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Beitrag von mgritsch » Di 17. Sep 2013, 23:24

Thx für die klare info aus erster hand!

Einziger haken: das mag in wien so laufen und wien ist ein sehr vernünftiger flughafen mit super effizienter sicherheitskontrolle.
Ob das aber in london oder frankfurt auch so klappt, das würd ich nicht wetten.
So richtig einheitliche standards gibt es meinen praktischen erfahrungen nach in europa eher nicht.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Morgan
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 97
Registriert: Fr 6. Sep 2013, 18:09

Re: Probleme am Flughafen wegen Schmauchspuren

Beitrag von Morgan » Di 17. Sep 2013, 23:47

Shan hat geschrieben:- weiters könnten noch die Vorschriften bezügl. IATA-Gefahrgut relevant werden für den reisenden Schützen. Massen an leicht entzündlichen Reinigungsmitteln werden auch erkannt und zum Problem werden.

mein junior ist unabsichtlich 3mal mit einer vollen dose feuerzeugbenzin in der jacke geflogen, weder in AT noch in UK hat da einer was gesagt, ist so eine menge denn ok? mich hats nämlich sehr gewundert. die jacke wurde jedesmal gescannt.

Antworten