ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der Russki Thread

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Der Russki Thread

Beitrag von Salem » Mo 29. Jul 2013, 23:42

Also ich find sie schön, die Russin - ein echtes Leckerli, auch wenns "nur" ein Einzellader ist.
Und ja: Ich mag den "unkaputtbar u. watscheneinfach" Grundgedanken der der russischen Technik zugrundeliegt ebenso wie die
kompromisslose "Form follows Function" - Optik, das hat eine eigene Ästhetik die ich durchaus als "schön" empfinde.
Zum Glasl: Wird nix überragendes sein, aber zu jenem Preis um den sie zu haben sind gibt's normal nix zum rumsuttern... ;)
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Der Russki Thread

Beitrag von JPS1 » Di 30. Jul 2013, 08:40

Und ich wart noch immer auf mein biathlon -.-

Wo bist denn letztendlich fündig geworden? Ist ein schönes gewehr, könnt mir auch gefallen :)

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Der Russki Thread

Beitrag von 30-06 » Di 30. Jul 2013, 09:57

hab ich gebraucht gefunden ;) bin schon gespannt wie es schiesst...werd´s die woche mal testen.


zum test-> viewtopic.php?f=7&t=8766&start=890

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Der Russki Thread

Beitrag von JPS1 » Do 8. Aug 2013, 17:49

So jetz mal Bilder meiner neuen Russenbraut.

Izhmash Biathlon 7-2-KO Version 5.

Noch ungeputzt wie Izhmash Sie schuf.
Bild

Der verstellbare Schaft mit Magazinhalter. Die Riemenbügel sind etwa 15mm breit... hier wird noch gegen Uncle Mikes getauscht werden müssen.
Bild

Die tief gesenkte Mündung (Mit Flussmittel/Konservierungsgrind am Kornsattel)
Bild

Das Tellerchen vor dem Abzug ist die Sicherung - wird nach unten geschwenkt und blockiert auch den Verschluss.
Bild

blitzblanker Lauf, butterweicher Verschlussgang, für meinen Geschmack super Abzug (verstellbar). Der Schaft ist sehr ergonomisch & die Gewichtsverteilung passt auch - würde sie nie auf 3,5kg schätzen. Hab sie noch nicht aus dem Schaft genommen aber Verarbeitung scheint auch gut zu sein, klar Anschütz ist sie keine - aber auch keine Norinco.
Die Kimme lässt sich im Anschlag mittels eines Hebels von 25m auf 75m verstellen. Ist eine reine Rechtsversion - vom asymetrischen Schaft zu den Bedienelementen ist alles auf Rechtsschützen abgestimmt. Für Linkshänder gibts dafür ein eigenes Linksmodell.

Solved:
- Keiner meiner 11mm Ringe passt auf die Schiene, der Luftgewehr Diopter lustigerweise schon...
.
Edit: Die Schiene ist sehr filligran, Ähnlich Anschütz Match 64 (vulgo "european 11mm" oder "9mm" Schiene, nicht 3/8"!) - also 10,9mm als breiteste Stelle und 60° Winkel. Weil die 10,9mm am höchsten Punkt der Schiene sind fällt den billigen Ringen das Klemmen schwer - entweder Fühlerlehrenblättchen unterlegen oder Ringe anpassen - Variante 2 genommen, passt jetzt bombenfest.

Was mich bis jetzt nervt:
- Von den Tonnen an Zubehör (dessen Stückzahlen anlässlich der Auslieferung händisch in der Anleitung erfasst werden) wird anscheinend in Deutschland nichts mitgeliefert, laut Händler. Weder die 5 Magazine, Putzstock, Werkzeug... wie man das finden soll bleibt jedem selbst überlassen.

Am We wird geputzt & hoffentlich ZF montiert (so es schon da ist). Nächste Woche dann hoffentlich mal einschießen - Mun hab ich ja heut geholt. :mrgreen:

Edit: Ringe passen jetzt, Picatinnyschiene ist trotzdem im Zulauf... den ZErlegebolzen bekommt man bei den hohen 11mm Ringen nicht raus :headslap:
Zuletzt geändert von JPS1 am Sa 10. Aug 2013, 11:04, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Der Russki Thread

Beitrag von Salem » Do 8. Aug 2013, 22:25

:drool: :drool: :drool:
FESCH!!!!!!
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Bud Spencer

Re: Der Russki Thread

Beitrag von Bud Spencer » Fr 9. Aug 2013, 07:38

Musst trainieren dann kannst vll. noch beim Weltcup in Hochfilzen Sbg mitschießen :lol:

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Der Russki Thread

Beitrag von JPS1 » Fr 9. Aug 2013, 13:56

Bis Dezember geht sich Spandex-Rennanzug-fit nimmer aus - vll 2014 :P

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Der Russki Thread

Beitrag von JPS1 » So 11. Aug 2013, 00:48

Hab keine Bilder beim Putzen gemacht, aber so sieht die 7-2 unter Haube auch aus... Verarbeitung auch innen sehr in Ordnung, ein paar Rattermarken findet man schon - macht aber nix, sind nur an Stellen die nirgends reiben können.

Bild

Riffelung am System -> Schaft ist ab Werk gebettet ;) , 11mm Schiene ist aufgeschraubt (3 Schrauben & 2 Stifte)

So sieht der Verschluss aus

Bild

doppelte federgelagerte Auszieher, der tatsächliche Verschluss (glänzend) spannt beim Zurückziehen den Hammer. Also von den Details der Innereien erinnert mich das ganze mehr an GK-HAs als meine bisherigen KK-Repetierer...



Und so sieht im Vergleich ein Sobol aus (wobeis mich wundert, warum das teurer is als die 7-2)

Bild

die vordere Systemschraube fixiert beim Sobol den Kimmensockel nicht das System, das System ist vorn verjüngt, 11mm Schiene ist ins System eingefräst.

MaxP
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: So 28. Okt 2012, 19:09
Wohnort: zensiert

Re: Der Russki Thread

Beitrag von MaxP » Sa 17. Aug 2013, 11:19

zensiert

Engel-mit-Harfe
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 111
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 18:13

Re: Der Russki Thread

Beitrag von Engel-mit-Harfe » Do 19. Sep 2013, 18:43

Die Wetter-Prognose: Strish DA, Stike One NJET, Steyr DAWAI.

Strish
Es ist nun bereits 3 Monate her, dass die ersten Strish auf Shooting Ranges in Russland bemerkt wurden. Photos füge ich unten an. Vorläufig werden offenbar nur Polizei und Militär beliefert. Ein Jammer, denn zivile Interessenten gibt es reichlich.

Strike One
Rund um den Strish-Klon aus Italien namens Strike One herrscht Funkstille. Vermutlich bleibt das so. Das Geld und der Bedarf kommen aus Russland. Ob die Filiale im Westen überhaupt noch Sinn macht, ist fraglich. Die wurde nämlich konzipiert kurz bevor die Hälfte der EU Staaten bankrott ging. Die EU ist nicht mehr der boomende Markt den man damals eingeplant hatte.

Steyr
Am 3. September 2013 wurde in Wien ein Abkommen unterzeichnet zwischen Steyr Mannlicher und RosTec, der Holding zu welcher Izhmash und Kalashnikov gehören. Steyr soll in Russland eine Fertigung aufbauen. Ein Joint Venture für Waffen mit Steyr KnowHow, Made in Russia.

Ich vermute als Ideengeber Russlands Vizepräsidenten Dimitri Rogozin. Rogozin ist der Mann hinter der Strish. Die Strish wurde in aller Stille komplett an der staatlichen Waffen-Bürokratie vorbei etabliert. Eigenes kleines Team, keine Beamten, Genehmigung als Dienstpistole durch Rogozin persönlich, Marketing via YouTube/RuTube. An Geld mangelt es Russland nicht, daher ist es effizienter, einen staatsnahen Produktionsbetrieb einfach nebenan neu zu bauen anstatt das vorhandene Monster zu reformieren. Das Monster träumt in Ruhe weiter und gleich nebenan wird produziert. Alle sind zufrieden. Steyr könnte in Izhevsk genau diesen Weg gehen.


Russisches Stilleben: Der schöne Sommer 2013.

Bild

Humor: Ein Vögelchen kommt als Sensenmann.

Bild

Wo die Musik spielt: Made in Russia, not Italy.

Bild

Entspannte Grüße
Engel mit Harfe

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: AW: Der Russki Thread

Beitrag von sandman » Fr 20. Sep 2013, 09:26

Dass die Strike One nicht aus Italien kommen wird, war eher vorhersehbar.
Arsenal Firearms hat bisher, außer schön gerenderten Photoshop Phantasien nur heiße Luft hervor gebracht. Da wird auch nix kommen.

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Der Russki Thread

Beitrag von Teal'c » Do 16. Jan 2014, 19:11

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=EhXrfMuPqOU[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=X3_pdOd5RcQ[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=T_F-q7MNYBE[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=tgXWJEZzFHE[/youtube]
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Der Russki Thread

Beitrag von Teal'c » Sa 22. Mär 2014, 07:27

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=QYM-okDK2QQ[/youtube]

bei 4:00 geht er hörbar kurz mal auf volle Leistung. Abheben tut er erst bei 9:35.

Ich steh total auf das Design von russischen Helikoptern, egal ob von Mil oder Kamow.



[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=oDRf7f_rHu4[/youtube]
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Der Russki Thread

Beitrag von Hausmasta » So 23. Mär 2014, 23:03

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=fI5YQ_OumZw[/youtube]

Engel-mit-Harfe
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 111
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 18:13

Re: Der Russki Thread

Beitrag von Engel-mit-Harfe » So 11. Mai 2014, 05:28

Kalashnikov muss auf den freien Markt !

Ein schickes Teil, das El Presidente da in der Hand hält. Es gehört zu einer Serie von Prototypen, mit denen Kalashnikov gegen Ende letzten Jahres zu beweisen versuchte, dass man ein innovatives Unternehmen ist welches ohne fremde Hilfe die Zukunft meistern kann. Doch Putin war nicht ganz überzeugt, und so wurden 49 Prozent des legendären Herstellers an ein Oligarchen-Duo verkauft.

Bild

Im Februar 2014 liessen die entnervten Oligarchen verlautbaren, dass bei Kalashnikov auf jeden einzelnen Produktions-Mitarbeiter durchschnittlich 3 Verwaltungs-Manager kommen. Weiters war zu hören, dass die erste Bilanz welche nicht mehr von Beamten sondern von privaten Buchhaltern erstellt wurde, plötzlich keine Gewinne mehr ausweist sondern kräftige Verluste. Seither ist Schweigen.

Die neuen Teile gefallen mir jedenfalls sehr gut. Mal schauen ob sie es bis in die Serienfertigung schaffen.

Bild

Entspannte Grüße
Engel mit Harfe

Antworten