ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Tipps für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Tipps für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Beitrag von the_law » So 1. Dez 2013, 11:39

hallo forum,

da nun das thema "messerchen für junior" abgehakt ist bin ich auf der suche nach einer guten klinge für papa :mrgreen:

wenn wir im wald unterwegs sind und mal ein kleines hüttchen basteln schleppt papa zumeist seine treue 1987iger, us army, 50cm machete mit :roll:
fährt ordendlich durchs geäst und selbst dickeres gehölz ist damit kein problem, ist aber für feinere arbeiten weniger handlich als das ebenso treue "mauser survival knife" :D das aber wegen seiner kleineren klinge und dem geringerem gewicht nicht wirklich als hauwerkzeug geeignet ist.

ich suche daher so was wie eine hybridlösung zwischen schnittiger klinge und brauchbarem hauwerkzeug,...gibts so was?
das ganze sollte auch kompakt genug sein um am gürtel getragen zu werden...


große messer mit sägerücken habe ich auch hier, sind mir aber nicht wirklich hilfreich da ich lieber mit schwung was abläng als ewig wie´n irrer wo ran rumsäbel 8-)
Zuletzt geändert von the_law am So 1. Dez 2013, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Tips für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Beitrag von Musashi » So 1. Dez 2013, 12:05

Mora (survival black carbon) und batoning lernen. Und wenns dabei Schäden gibt, ist das weniger
schmerzlich als bei einem 300,- Messer.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=eMhqlRXardU[/youtube]
Zuletzt geändert von Musashi am So 1. Dez 2013, 17:44, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Tips für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Beitrag von BigBen » So 1. Dez 2013, 12:16

Fällkniven F1
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Tips für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Beitrag von Revierler_old » So 1. Dez 2013, 16:01

Das neue TFDE 12 BC :)

Bild

Bild

Bild
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Tips für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Beitrag von Floody » So 1. Dez 2013, 17:41

Cold Steel SRK

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Tipps für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Beitrag von Salem » So 1. Dez 2013, 19:43

Ontario RAT5
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Tipps für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Beitrag von Reaper » So 1. Dez 2013, 20:41

Salem hat geschrieben:Ontario RAT5


THIS!

Auch wenn es jetzt ESEE 5 heißt.
:roll:

Hab das ESEE 4 und bin sehr zufrieden, zum ab und an Hacken ist aber das 5er besser geeignet.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Tipps für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Beitrag von the_law » So 1. Dez 2013, 20:55

was ist den von solchen teilen zu halten?

(beispielbilder....)

Bild

Bild

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Tipps für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Beitrag von Revierler_old » So 1. Dez 2013, 20:56

Öhm... MTech ist Schrottware.
Was man mit der OrcAxt machen will, keine Ahnung. ABer das ist dann halt nicht mehr universal.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Tipps für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Beitrag von Senf » So 1. Dez 2013, 20:58

und a Hackn vom OBI? evtl mit langer Schneid? dann kann man hacken und "feinere" Arbeiten machen... mit a bissl Gefühl in die Finger...
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Tipps für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Beitrag von Revierler_old » So 1. Dez 2013, 21:03

Fiskars Äxte...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Tipps für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Beitrag von sepp » So 1. Dez 2013, 21:18


Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Tipps für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Beitrag von GreaseMonkey » Fr 7. Feb 2014, 20:26

Reaper hat geschrieben:
Salem hat geschrieben:Ontario RAT5


THIS!

Auch wenn es jetzt ESEE 5 heißt.
:roll:

Hab das ESEE 4 und bin sehr zufrieden, zum ab und an Hacken ist aber das 5er besser geeignet.


Hab heute im Messerladen das ESEE 3 in der Hand gehabt.
Bin gaaaaanz knapp davor es zu bestellen. Ist ein tolles Werkzeug! :clap:
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
Maxx
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 172
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:57
Wohnort: Graz

Re: Tipps für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Beitrag von Maxx » Fr 7. Feb 2014, 20:50

Ich hab selbst das ESEE 5 und find es einfach genial, allerdings ist es schon recht schwer... Da wär zumindest ein Blick aufs ESEE4 oder gar 3 schon gut, bei mir ists dann trotzdem das 5er geworden (in schönem Venom green :-D ) weil der Will- haben Faktor da war... :-P

Sent from my Lumia 800 using Tapatalk
Gruß + DVC
Max

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Tipps für Universalklinge für Wald und Wiese gesucht...

Beitrag von Reaper » Fr 7. Feb 2014, 20:57

Hab das 4er.

Es ist weder noch.

Für Wald und Wiese, incl. Hacken usw. würd ich das 5er nehmen und vlt. das 3er für Feinarbeiten, wenn man es braucht.
Eins für alles gibt es eh nicht.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten