ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hülsen aufsammeln

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Hülsen aufsammeln

Beitrag von Prof_Enfield » Mo 9. Jun 2014, 08:41

Da ich keinen thread ähnlichen Inhalts im Forum gefunden habe (Falls es einen gibt, bitte ich um sachdienliche Hinweise.) und mir diese Kategorie als einzige halbwegs passend erscheint, poste ich meine unwichtige Frage (aber mich interessiert's trotzdem ;) ) hier:

Eine lästige Pflicht am Ende des Schießstandbesuches ist oft das Zusammenkehren/Einsammeln der verschossenen Hülsen. Beim Kehren "schlüpfen" immer wieder einige durch die Borsten, beim händischen Auflesen überlegt man sich gleich, ob man beim nächsten Mal weniger schießen sollte ;-) .
Vor kurzem habe ich dieses "Gerät" (http://www.ebay.de/itm/Der-Haselnuss-Sa ... 43c004504a ) im Zusammenhang mit der "Hülsenbergung" gesehen, hab aber keine Erfahrungswerte und der Preis ist auch nicht schwach.

Was empfehlt Ihr? Was hat sich bewährt?

Vielen Dank im Voraus!
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Hülsen aufsammeln

Beitrag von kemira » Mo 9. Jun 2014, 08:44

Hab die Maschine schon beim einen oder anderen Anlass in Aktion gesehen.
Scheint wirklich zu funktionieren.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Hülsen aufsammeln

Beitrag von ssg69koppi » Mo 9. Jun 2014, 09:01

Ich finde das das Hülsen kehren und zusammenglauben einfach dazugehört, außerdem ist das für mich als Wiederlader
eine gute Quelle der Hülsengewinnung da ich mir schon des Öfteren von den Nachbarständen auch welche "daschnorrt" habe :mrgreen:
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Hülsen aufsammeln

Beitrag von Prof_Enfield » Mo 9. Jun 2014, 10:39

ssg69koppi hat geschrieben:Ich finde das das Hülsen kehren und zusammenglauben einfach dazugehört, außerdem ist das für mich als Wiederlader
eine gute Quelle der Hülsengewinnung da ich mir schon des Öfteren von den Nachbarständen auch welche "daschnorrt" habe :mrgreen:


Das seh' ich auch ähnlich :-) mir geht's nur darum, diese Tätigkeit effizienter bzw. einfacher zu gestalten und hier in diesem Forum ist so viel Erfahrung gebündelt, dass ich auf gute Tipps hoffe.
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Hülsen aufsammeln

Beitrag von KGR84 » Mo 9. Jun 2014, 11:04

Ich sehe das Problem ja weniger darin wie ich die Hülsen aufhebe, sondern eher darin diese wieder zu finden. Vor allem sehr ausgefallene Kaliber (z.B. 10mm) sind ja wohl kaum von anderen Schützen am Stand. Wenn jetzt viele Hülsen rumkugeln, die man nicht benötigt (9mm) und die benötigten Hülsen verspringen sich darin oder in irgendwelchen Ecken und Ritzen, dann hilft einem der Haselnusssammler auch nichts.
Bild

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Hülsen aufsammeln

Beitrag von Gw10 » Mo 9. Jun 2014, 11:30

könnte funktionieren, aber ich glaube man kommt beispielsweise in hirtenberg, wo ja jeder stand abgetrennt ist, nur schwer in die ecken bei den trennwänden ...
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Hülsen aufsammeln

Beitrag von IT Guy » Mo 9. Jun 2014, 11:35

Staubsauger? ;-)

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Hülsen aufsammeln

Beitrag von Prof_Enfield » Mo 9. Jun 2014, 17:17

IT Guy hat geschrieben:Staubsauger? ;-)


Das wär' zumindest eine "saubere" Lösung ;-)
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Hülsen aufsammeln

Beitrag von Prof_Enfield » Mo 9. Jun 2014, 17:18

Gw10 hat geschrieben:könnte funktionieren, aber ich glaube man kommt beispielsweise in hirtenberg, wo ja jeder stand abgetrennt ist, nur schwer in die ecken bei den trennwänden ...


Vielleicht hat ja jemand hier auch einen guten Vorschlag, wie man diese Hülsen schnell einsammeln kann.
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: Hülsen aufsammeln

Beitrag von Rhino » Mo 9. Jun 2014, 17:32

Ja, solche Dinger funktionieren. Und gut noch dazu. (Bei KW Hülsen ab 9mm, keine Erfahrungen mit LW oder KK).
Obst schneller bist als mitm Kehren ... weiss ned recht. Mehr Spass machts halt ;-).

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Hülsen aufsammeln

Beitrag von Kapselpracker » Mo 9. Jun 2014, 17:48

wir haben bei uns im Verein einen Gummiwischer, funktioniert am besten (mit Gummilippe, keinen Schaumstoff oder Moosgummi), alle normale Besen haben viel zu weiche Borsten da bleiben die hälfte der Hülsen liegen.

mfg Andi
Bild

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Hülsen aufsammeln

Beitrag von Magnum828 » Mo 9. Jun 2014, 17:53

Wir nehmen an Reisigbesen. Der ist steif genug um die Hülsen alle mitzunehmen.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
Spondon
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 39
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 19:40
Wohnort: im Herzen der Steiermark ;)

Re: Hülsen aufsammeln

Beitrag von Spondon » Mo 9. Jun 2014, 19:25

http://www.ebay.de/itm/Der-Haselnuss-Sa ... 43c004504a

...hab mit dem Ding schon gearbeitet...funktioniert toll, nur wenn zuviel Hülsen drinnen sind kann es sein dass die eine oder andere beim drüberrollen wieder heraushüpft.

Das Ausleeren funktioniert über einen Drahtbügel, der die Drähte automatisch auseinanderdrückt. :clap:
Über das Ziel hinausschießen ist ebenso schlimm wie nicht ans Ziel kommen! (Konfuzius)

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Hülsen aufsammeln

Beitrag von Prof_Enfield » Mo 9. Jun 2014, 19:58

Kapselpracker hat geschrieben:wir haben bei uns im Verein einen Gummiwischer, funktioniert am besten (mit Gummilippe, keinen Schaumstoff oder Moosgummi), alle normale Besen haben viel zu weiche Borsten da bleiben die hälfte der Hülsen liegen.

mfg Andi


Welchen Bodenbelag hat der Schießplatz Eueres Vereins? Bei uns ist's Beton. Ich weiß nicht, ob ein Gummiwischer bei uns lang' durchalten würde. Wenn doch, wär's eine interessante Option, danke!
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Hülsen aufsammeln

Beitrag von Prof_Enfield » Mo 9. Jun 2014, 20:00

Spondon hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Der-Haselnuss-Sammler-Sammelt-Haselnusse-und-Eicheln-ohne-Bucken-/290984317002?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Hand_Gartenger%C3%A4te&hash=item43c004504a

...hab mit dem Ding schon gearbeitet...funktioniert toll, nur wenn zuviel Hülsen drinnen sind kann es sein dass die eine oder andere beim drüberrollen wieder heraushüpft.

Das Ausleeren funktioniert über einen Drahtbügel, der die Drähte automatisch auseinanderdrückt. :clap:


Danke für die Info! Wie macht Ihr das mit den schon angesprochenen, schwer zugänglichen Ecken? Die werden - vermute ich - noch "klassisch" gesäubert, oder?
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Antworten