ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hallo liebe Pulverdampf-Gemeinde

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Hallo liebe Pulverdampf-Gemeinde

Beitrag von ordonanzler » Di 2. Sep 2014, 11:31

Ich möchte gerne bei Euch vorstellig werden, hören tu ich ab und zu auf den Namen Andi und bin 29 Jahre alt.
Seit 4 Tagen stolzer Besitzer eines Steyr Modell 1895 in 8x50.

Mein Interesse an den Ordonanzwaffen des WK1 wurde geweckt durch zig Videos in den letzten Wochen (100 Jahre Erster Weltkrieg usw.)

Dabei fiel mir immer wieder dieses wunderschöne Stück der österr. Kuk Armee auf. Nach ein paar Tagen hatte ich auch schon meinen "Prügel" gefunden und gekauft.

Heute werde ich mir einen WD40 besorgen um das gute Stück mal schön zu reinigen (WD40 schadet hier ja nicht ?).

Bezüglich der Munition bzw. Ladestreifen habe ich mich ebenfalls auch schon umgesehen und Ladestreifen bereits bestellt.

Leider fehlen mir Trageriemen und Bayonett um von einem "kompletten" Gewehr zu sprechen - aber vielleicht findet sich ja noch etwas :think:

Bilder werde ich heute Abend einstellen insofern das Board nichts dagegen hat :)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild


LG und einen schönen Tag
Ordonanzler
Zuletzt geändert von ordonanzler am Di 2. Sep 2014, 16:28, insgesamt 3-mal geändert.
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Hallo liebe Pulverdampf-Gemeinde

Beitrag von Irwin J. Finster » Di 2. Sep 2014, 15:19

Hi,

der M95 ist sicher ein interessantes Gewehr, wenn Du es aber nicht nur als reines Sammlerstück haben willst, sonder auch damit ein paar Schuss machen möchtest, wird es wohl unangenehm teuer. Meines Wissens nach (lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren) wird die Patrone schon seit geraumer Zeit nicht mehr gefertigt. Wenn Du Wiederlader bist, kannst Dir selbst helfen, ansonsten bist Du aber Wohl oder Übel auf einen kommerziellen Wiederlader wie z.B. Waffen Dorfner (http://www.waffen-dorfner.at/seltene-buchsenpatronen/) angewiesen....
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Re: Hallo liebe Pulverdampf-Gemeinde

Beitrag von ordonanzler » Di 2. Sep 2014, 16:00

Irwin J. Finster hat geschrieben:Hi,

der M95 ist sicher ein interessantes Gewehr, wenn Du es aber nicht nur als reines Sammlerstück haben willst, sonder auch damit ein paar Schuss machen möchtest, wird es wohl unangenehm teuer. Meines Wissens nach (lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren) wird die Patrone schon seit geraumer Zeit nicht mehr gefertigt. Wenn Du Wiederlader bist, kannst Dir selbst helfen, ansonsten bist Du aber Wohl oder Übel auf einen kommerziellen Wiederlader wie z.B. Waffen Dorfner (http://www.waffen-dorfner.at/seltene-buchsenpatronen/) angewiesen....



Vielen Dank für den Tipp und Link - ich bin ein kompletter Anfänger was Wiederladen und Patronen usw. betrifft (außer beim Heer mit keiner Munition in Berührung gekommen).

Wird wohl oder übel der Dorfner werden für den Anfang - aber ich werde damit nicht jedes Wochenende auf den Platz gehen - das wusste ich wie ich das Kaliber "ausgesucht" hatte.
Vielleicht kommt ja in nächster Zeit noch ein Baby hinzu - mal schauen was die Frau sagt :whistle: :doh:

Bezüglich WD40 sollte eigentlich nichts schief gehen oder ? STG77 kann man ja nun wirklich nicht mit dem wunderschönen Modell 1895 vergleichen ;)
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Hallo liebe Pulverdampf-Gemeinde

Beitrag von Remington » Di 2. Sep 2014, 16:39

Hat nicht PPU auch die 8x50 im Programm?
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Stoffel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Apr 2013, 22:34

Re: Hallo liebe Pulverdampf-Gemeinde

Beitrag von Stoffel » Di 2. Sep 2014, 16:42

Nein, die haben nur 8x56R im Programm.

http://www.prvipartizan.com/rifle_ammo.php

ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Re: Hallo liebe Pulverdampf-Gemeinde

Beitrag von ordonanzler » Di 2. Sep 2014, 16:46

ladet hier wer die Munition selbst und kann man sich daran beteiligen ? :D :roll:
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Hallo liebe Pulverdampf-Gemeinde

Beitrag von Remington » Di 2. Sep 2014, 16:46

Äh stimmt, das hab ich jetzt mit der 56R verwechselt.
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Antworten