ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Bud Spencer

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Beitrag von Bud Spencer » Fr 5. Sep 2014, 09:43

-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 9. Mai 2016, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Beitrag von kuni » Fr 5. Sep 2014, 10:00

Habe lang über legt, muss aber doch meine Meinung los werden:

Als Jäger und Sportschütze kann ich den Streit zwischen Jägern und Sportschützen aktiv nirgends miterleben. Maximal wenn während eines Hegeringschießen 4 "Möchtegern Sportschützen" Ihre Halbautomaten ohne Hülsenfangsack, dafür aber mit eleganter Mündungsbremse, gleichzeitig einem Leistungstest unterziehen kriegen manche Jäger halt einen kleinen Infarkt - aber auch verständlich. Andererseits hat sich auch kein Jäger im Film wirklich negativ gegen Sportschützen geäußert. Und der Konflikt Jäger vs. Mountainbiker/Mopedfahrer (im Wald) ist eh schon alt. Blöd ist es bei meinem Bruder: Jäger, Sportschütze und fährt mit seiner Motocross zum Hochsitz. Gewehr am Rücken, Camo Bekleidung - da dürften diese Jäger an einem Kulturschock sterben.

Die Polizeischüler schießen entweder sehr oft in die Wand, oder es fehlt das Geld für das Renovieren - wobei der Ausbilder beim Abziehen der Glock echt keinen Rucker gemacht hat - gratuliere.

Ich schieße Tontauben als Training für die Jagd und aus sportlichen Ehrgeiz - ich will zumindest besser sein als meine Jagdkollegen (mit Sportschützen messe ich mich bei weiten nicht - eigene Liga). Ich habe darin noch nie die Lust am zerstören gesehen...

Die CAS Schützen waren eine gute Wahl, besser als wenn man bei einem IPSC Training gefilmt hätte (das verstehen viele nicht)

Die Liebesgeschichte: passt zur Sendereihe

den Strip habe ich vermutlich versäumt oder also nicht so schlimm gesehen

Zum Gensek: die Aussagen waren echt nicht notwendig - das mit dem Leo und vorallem mit dem Zahn war nicht notwendig. Das verstehen nicht Jäger auch nach 5 Stunden einzelerklärung nicht (das mit dem Zahn verstehe nicht mal ich). Auch hätte ich genau den Unterschied zwischen einem Jagdpfeil und einem Sportpfeil erklärt. So schaut aus als ob der Gensek in Afrika auch mit den Sportpfeilen auf die armen Tiere schießt und diese langsam verenden.

Am coolsten war die "Oma" in der Trafik - die hatte einen guten Spruch drauf.

Die Reporterin war mit den Fragen teilweise hilflos. Einen Rally Fahrer fragt sie auch nicht: fährst du mich über den Haufen wenn ich was blödes über dich sage?

Der MA vom BMI muss die Meinung seiner Behörde vertreten.

Und die Psychologen sind sowieso ein eigenes Volk. Nach jedem Verbrechen haben Sie es schon vorher gesehen - am besten verpflichtende Prüfung für jeden Österreich einmal jährlich - irgendwie müssen sie ja zu Geld kommen.

Zum Thema Sicherung Glock: im Prinzip hat Sie recht - der Abzug ist die wichtigste Sicherung (eigentlich bei jeder Waffe). Auch wenn damit über die Mechanik weitere interne Sicherungen freigeben werden.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Beitrag von kuni » Fr 5. Sep 2014, 10:01

Bud Spencer hat geschrieben:Kenne die trafik. Mir wärs noch nicht aufgefallen, dass die dame offen trägt. Obwohl ich es aus einen (ich glaube ATV) beitrag wusste. Ich hab jedes mal darauf geachtet als ich dort war.
Soviel dazu.
Verdeckt oder off-body mglw...


Vielleicht waren die Augen zu weit oben :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: AW: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Beitrag von Styrax » Fr 5. Sep 2014, 10:16

Gutes Resümee!

Doch wegen diesem Satz, habe ich jetzt Tränen vor Lachen in den Augen und meiner Freundin ist fast ein Sportgummi im Hals stecken geblieben!

Sehr gut! :D :D
kuni hat geschrieben:Blöd ist es bei meinem Bruder: Jäger, Sportschütze und fährt mit seiner Motocross zum Hochsitz. Gewehr am Rücken, Camo Bekleidung - da dürften diese Jäger an einem Kulturschock sterben.
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Beitrag von Al3x » Fr 5. Sep 2014, 10:29

Ich schau gerade...lustig wieder mal, aber ich hab genau sowas erwartet.

Tante Edith: War doch eh typisch österreichisch und halbwegs harmlos, nur der Zakrajsek mit seinem Geparden war echt unnötig, kA warum er so oft übers Ziel hinausschiesst.
Man merkt leider dass wohl viel geschnitten wurde.
Zuletzt geändert von Al3x am Fr 5. Sep 2014, 11:09, insgesamt 2-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Beitrag von kuni » Fr 5. Sep 2014, 10:58

Und gleich eine Kritik

Eine Kritik schreiben, heißt nicht unbedingt kritisieren. Und zu kritisieren gab es bei der „Schauplatz“-Sendung wenig bis nichts.
Die Sendung macht der ORF, er zahlt sie und er strahlt sie aus. Das ist einmal das erste. Und wenn der ORF eine Sendung über Waffen und Waffenbesitzer macht, ist primär Mißtrauen angebracht und normalerweise hätte sich überhaupt kein Interviewpartner gefunden, der hier hätte mitmachen wollen.
Aber: ich habe die Idee zur Sendung gut gefunden und habe mich daher bemüht, solche Partner, die auch bereit waren, sich vor die Kamera zu stellen, aufzutreiben.
Die Jäger sind nicht von mir gekommen. Deren Suche nach einem Bogenwilderer war etwas lächerlich, vor allem, wenn man weiß, daß die Geschichte mit dem bösen Bogenschützen nicht erwiesen werden konnte, denn der einzige Beweis dafür war ein gefundener Pfeil, der aber nicht mit dem geschossenen Wild in Verbindung gebracht werden konnte.
Auch nicht von mir waren die Polizeischützen und der Herr Ministerialrat. Dazu erspare ich mir einen Kommentar, denn wenn sich beim Training dauernd Schüsse „lösen“, was man auch am Boden, an der Wand und an der Decke des Schießstandes mit Schrecken bemerken konnte, dann sind entweder die Schüler oder aber der Trainer fehl am Platz und diese alle sollten wohl keine Schußwaffe in die Hand bekommen.
Und den Herrn Ministerialrat kennen wir als Kommentator (und auch Autor) des jetzigen Waffengesetzes und können jetzt gut beurteilen, warum es so aussieht wie es aussieht.
Ein großes Kompliment der Reporterin. Sie heißt Kim Kadlec und hat sich bei der Vorbereitung der Gespräche großes Vertrauen der Teilnehmer erworben. Sie hat klug gefragt, ist auf die Leute eingegangen und hat die Interviews behutsam geführt. Daher ist die Sendung von den meisten Zusehern, die mich nachher kontaktiert haben, als anständig und fair beurteilt worden. Die meisten haben sich das von ORF nicht erwartet, was aber der Reporterin ein sehr gutes Zeugnis ausstellt.
Ich denke, daß niemand von den Teilnehmern bereut hat, hier mitgemacht zu haben.
Ob das der Beginn einer entspannten, objektiven Berichterstattung im ORF zu diesem heiklen Thema sein wird, kann ich nicht prognostizieren, ich kann es nur hoffen.

P.S.: Für mich war das Glanzlicht die tapfere Trafikantin. Die hat schon einmal dem ZDF die Meinung gesagt und das war bemerkenswert. Und daß sie ihren Alexander liebt, hat man in ihren Augen leuchten gesehen. In seinen übrigens auch.



Mit freundlichen Grüßen
Dr. Georg Zakrajsek

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Beitrag von Armin » Fr 5. Sep 2014, 10:59

Als dem heimischen Rotfunk kritisch gesinnter Mensch war ich von dem Beitrag angenehm überrascht. Polemische Untergriffe oder hinterhältige Attacken habe ich keine wahrgenommen. Und daß manche Menschen sich vor laufender Kamera wie Narren gebärden, kann man der Redaktion kaum anlasten.

Was mich besonders beeindruckt hat: Der Polizeischießstand. Der war wahrhaftig zum Fürchten (was dem Laienpublikum natürlich nicht aufgefallen sein wird). Ich habe schon viele Schießstände gesehen - aber keinen, dessen Seitenwände und Decke derart zerschossen war. Offensichtlich trainieren dort nur absolute Vollkoffer, was mein über die Jahrzehnte aufgebautes Bild von unserer Polizei voll bestätigt. Nicht auszudenken, was passiert, wenn so einer dann tatsächlich einmal im Einsatz zur Waffe greift.

Die Stellungnahme des Kibererkapos ("Jössas - nur net sölber verteidigen!") war zu erwarten. Der Spaßvogel wird vermutlich auch jeder Frau empfehlen, eine Vergewaltigung widerstandslos hinzunehmen (und zu genießen). Wie gesagt: Vollkoffer. Man sollte (angesichts des Zustandes des Polizeischießstandes) sein Argument sofort aufgreifen und die Totalentwaffnung der Polizei verfügen. Die schadet mit ihren Knarren ja eh nur sich selbst oder unschuldigen Bürgern...

Über die gezeigte Herren in grün darf man den Mantel des Schweigens breiten - die sind halt Großteils genau so und nicht anders...

Der Auftritt von Dr. Z. vor ausgestopfter Großkatze war - angesichts des katastrophalen Bildes der Trophäenjagd in der Öffentlichkeit - vermutlich nicht besonders hilfreich.

Aber ansonsten ist das Ganze unaufgeregt und m. E. eher postiv rübergekommen...erstaunlich.
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Beitrag von Al3x » Fr 5. Sep 2014, 11:06

Die Sendung macht der ORF, er zahlt sie und er strahlt sie aus.


Eben nicht mein Herr, WIR Steuerzahler zahlen den Sender.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Beitrag von trenck » Fr 5. Sep 2014, 11:09

BigBen hat geschrieben:... aber niemand hat einen richtig guten Job gemacht den Waffenbesitz in einem guten Licht darstehen zu lassen.


Da wird auch eher die Hölle zufrieren, also dass der Zwangsfunk das zulassen würde. Da sei der Schnittcomputer vor.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
QuickMick
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:10

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Beitrag von QuickMick » Fr 5. Sep 2014, 11:18

Armin hat geschrieben:Was mich besonders beeindruckt hat: Der Polizeischießstand. Der war wahrhaftig zum Fürchten (was dem Laienpublikum natürlich nicht aufgefallen sein wird). Ich habe schon viele Schießstände gesehen - aber keinen, dessen Seitenwände und Decke derart zerschossen war. Offensichtlich trainieren dort nur absolute Vollkoffer, was mein über die Jahrzehnte aufgebautes Bild von unserer Polizei voll bestätigt. Nicht auszudenken, was passiert, wenn so einer dann tatsächlich einmal im Einsatz zur Waffe greift.



Dazu das hier - gelt, jetzt hast richtig Angst?
"......und lachend stellte der Tod seine Sense beiseite und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg."

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Beitrag von IT Guy » Fr 5. Sep 2014, 11:19

Euch ist aber schon klar, dass in ganz Österreich, außer uns, keiner über die Sendung spricht. ;-)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Beitrag von pointi2009 » Fr 5. Sep 2014, 11:25

Also wenn bei einer Verkehrskontrolle der sichernde Beamte mit einer Waffe hinten rechts beim Wagen steht, dann muss ich die Rück und Seitenscheiben panzern.... bei der Routine im Umgang mit der Dienstwaffe von manchen Polizisten bekomm ich Angstdurchfall
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
QuickMick
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:10

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Beitrag von QuickMick » Fr 5. Sep 2014, 11:26

Durchaus ausgewogene Sendung, aber Vorsicht: es geht bei "Am Schauplatz" um eine Reportage, also nicht um Pro oder Kontra sondern um die möglichst realitätsnahe Darstellung und da sind bis auf die Herren von der Exekutive alle recht sympathisch rübergekommen, zum Herrn Z. verkneif ich mir jetzt einen Kommentar.

Was den Herrn Ministerialrat angeht: der/die EinbrecherIn müssen nicht schiessen da die Exekutive hoffentlich ihren Job macht und Kriminelle aus Moldawien, Georgien und Albanien keine Waffe besitzen. Es steht Eindringlingen auch frei angesichts meiner .357er einfach bei der Tür rauszugehen, natürlich ohne Beute.
"......und lachend stellte der Tod seine Sense beiseite und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg."

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Beitrag von trenck » Fr 5. Sep 2014, 11:51

QuickMick hat geschrieben:Was den Herrn Ministerialrat angeht: der/die EinbrecherIn müssen nicht schiessen da die Exekutive hoffentlich ihren Job macht und Kriminelle aus Moldawien, Georgien und Albanien keine Waffe besitzen.


????

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ORF : Am Schauplatz 4.9.2014 Thema Waffen

Beitrag von gewo » Fr 5. Sep 2014, 12:05

QuickMick hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:Was mich besonders beeindruckt hat: Der Polizeischießstand. Der war wahrhaftig zum Fürchten (was dem Laienpublikum natürlich nicht aufgefallen sein wird). Ich habe schon viele Schießstände gesehen - aber keinen, dessen Seitenwände und Decke derart zerschossen war. Offensichtlich trainieren dort nur absolute Vollkoffer, was mein über die Jahrzehnte aufgebautes Bild von unserer Polizei voll bestätigt. Nicht auszudenken, was passiert, wenn so einer dann tatsächlich einmal im Einsatz zur Waffe greift.



Dazu das hier - gelt, jetzt hast richtig Angst?



hi

zitat aus dem link:
Sie war in die Diskussion geraten, als kürzlich in Cottbus ein Mann von einem Polizisten angeschossen und lebensgefährlich verletzt worden war. Tatsächlich sei das inzwischen in fast allen Bundesländern Praxis, sagte der Leiter der Schießausbildung für die Berliner Polizei, Peter Vater, dem Tagesspiegel. Die Waffe in der Hand des Beamten könne sogar zur Deeskalation beitragen, weil es sich ein Angreifer dann womöglich noch einmal anders überlege.

interessante satzstellung ;-)
und wiederspricht zu 100% der aussage vom beamten in der sendung gestern
Zuletzt geändert von gewo am Fr 5. Sep 2014, 12:08, insgesamt 2-mal geändert.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten