ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Spektiv

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
Benutzeravatar
Kingpin
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 18:58

Spektiv

Beitrag von Kingpin » Mi 29. Okt 2014, 20:51

Obacht! KEIN Review!

Hab mir heute bei Conrad Eneloop Akkus geholt btw. und flaniere dabei zufällig gleich neben der Modellbauabteilung, an einer Glasvitrine vorbei... Drinnen stehen paar echt Leinwande Sachen wie z.b.: ein Bushnell Fernglas (sah nur Packung, ka welches Model) und noch das ein oder andere Nachtsichtgerät-Preis ca 399€ -wahrscheinlich ned zu empfehlen aber IS jo wuascht!

DANN
Bild
Bild
Bild
Bild

Ein Spektiv von National Gegraphic (und "Bresser" steht a no drauf :?: )
Die Daten: (kein Plan ob das auch stimmt)

Sehfeld 29m
20-60fach Vergrößerung
60mm Objektivdurchmesser
INKLUSIVE DREIBEIN ... und dieses ist für den Preis auch noch ziemlich stabil!

Hingeblättert hab' ich für den ganzen Spaß: 89,99€

Mit dabei war auch eine Tasche (nix besonderes) mit RV und Tragegurt (etwas kurz, bin 1,80 also ka Riese und trotzdem hängt des Ding sehr hoch bei weitester Einstellung)

Daheim zum Nachbarn rübergspechtelt, auf ca. 70m Entfernung. Der hat wegen seiner Kinder so a Viech von Ice Age auf der Tür pickn (des wos Otto Walkes spricht...)
und ich seh´ sehr genau des Gfriss eben dieser Kreatur, bei einer Größe der Abbildung von ca. 50x50cm.

Also wenn jemand mich fragt, um dieses Geld das maximum rausgeholt - für den Schießstand, der auf 25m einfach schaun mag wo die Murmeln hingehen-TOP! :D
Zuletzt geändert von Kingpin am Mi 29. Okt 2014, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Better be judged by 12, than carried by 6.

---.45ACP SIG 1911---

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Spektiv

Beitrag von BigBen » Mi 29. Okt 2014, 21:05

Nix für ungut, aber für den Review-Bereich reicht das noch lange nicht...da lässt so ziemlich alles zu wünschen übrig, vom Niveau allgemein bis hin zur inhaltlichen Aussagekraft.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
jab01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 701
Registriert: Do 14. Aug 2014, 10:20
Wohnort: Wels

Re: Spektiv

Beitrag von jab01 » Mi 29. Okt 2014, 21:12

Ich hab ein ähnliches, allerdings von Amazon um 45€.
Obwohl ich keinen Vergleich habe, denk ich, dass es ganz brauchbar ist. Ein bisschen groß vielleicht, aber bei 60 facher Vergrößerung ist das irgendwie klar.
Zuletzt geändert von jab01 am Do 30. Okt 2014, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kingpin
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 18:58

Re: Spektiv

Beitrag von Kingpin » Mi 29. Okt 2014, 21:25

BigBen hat geschrieben:Nix für ungut, aber für den Review-Bereich reicht das noch lange nicht...da lässt so ziemlich alles zu wünschen übrig, vom Niveau allgemein bis hin zur inhaltlichen Aussagekraft.

Drum steht´s ja auch im "Sonstigen" Bereich.

Hab mich umgesehen in "Suche" und www. und hab gehofft dass ich hier was find´ für den wirklich schmalen Geldbeutel, doch leider Fehlanzeige...
Vielleicht stolpert der nächste so über etwas...

Wenn ich mir um 2999€ ein Swarovski Spektiv der Superlative gekauft hätt´, wär´s ja auch detailreicher ausgeführt in "Reviews" abgelegt. ;)
Better be judged by 12, than carried by 6.

---.45ACP SIG 1911---

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Spektiv

Beitrag von BigBen » Mi 29. Okt 2014, 21:40

In den Sonstiges Bereich habe ich den Beitrag verschoben, es war vorher in Reviews ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Kingpin
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 18:58

Re: Spektiv

Beitrag von Kingpin » Mi 29. Okt 2014, 21:42

Uuups!

Ich revidiere meine Aussage. Des weiteren distanziere ich mich, von allen Angaben die getätigt wurden. Mein Anwalt ist auf dem Weg!

Hab´ mich verklickt, wollt´s in Sonstiges posten, sry Ben :think:
Better be judged by 12, than carried by 6.

---.45ACP SIG 1911---

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Spektiv

Beitrag von Raven » Do 30. Okt 2014, 07:12

Artikelnummer wäre hilfreich

Gibt man Bresser ein kommt das hier http://www.conrad.at/ce/de/product/8600 ... archDetail

Du meinstest aber das hier denke ich http://www.conrad.at/ce/de/product/3585 ... archDetail

:mrgreen:

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Spektiv

Beitrag von Al3x » Do 30. Okt 2014, 09:02

Auf Amazon kostet das 75.- - also der Deal war weniger gut bei der Qualität..

A bissl OT, aber welche Vergrösserung beim Spektiv brauche ich um auf 2-300m und welche auf 5-600m noch die Zielscheibe bzw. die Einschüsse auf Papier zu sehen?
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Spektiv

Beitrag von BigBen » Do 30. Okt 2014, 09:38

das kommt eher auf die verwendete Scheibe als auf das ZF an...wir schiessen überwiegend auf Shot-N-C Scheiben (http://www.frankonia.de/Shoot+N+C+Targe ... mer=167354 ) - da reicht so ca. 25-30x um auf 300m noch Einschusslöcher zu erkennen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Spektiv

Beitrag von Armin » Di 4. Nov 2014, 06:57

Bei größeren Entfernungen (ab 500m) kann man sich bei ungünstigen Lichtverhältnissen auch mit Luxusgläsern (z.B. Zeiss oder Swarovski) brausen gehen. "Ungünstig" heißt in diesem Fall: starke Sonneneinstrahlung. Da kann die Mirage nämlich derart stark sein, daß man auch 8,5 mm-Löcher in strahlend weißen Scheiben nicht mehr ausmachen kann... :(
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Spektiv

Beitrag von Lindenwirt » Di 4. Nov 2014, 07:40

Hallo,

ich denke Zeiss und Swarovski spielen ihre Stärken in der Dämmerung aus. Für den Schiessstand bei Tageslicht absoluter Overkill, da bieten sie kaum Vorteile. Ich denke da reicht ein Spektiv wie das oben genannte genau so.

Ich bin ebenfalls gerade auf der Suche nach einem Spektiv in der 1000€ Klasse. Swarovski CTC 75, Zeiss Dialyt 18-45 oder das Meopta TGA 75 schweben mir vor. Sind preislich alle hübsch beinander. Jetzt gehts ums Ausprobieren und entscheiden.
Ich benutze das Spektiv natürlich jagdlich, für mich ist daher die Dämmerungsleistung das entscheidende Kriterium. Ich möchte auch keinen Winkel (also von schräg oben durchsehen) da ich anders den gesuchten Punkt, bzw. das Wild viel schneller finde. Da schaue ich oben über das Spektiv und visiere quasi den Punkt an, dann schaue ich durchs Okular und bin dort. Das ist für mich ebenfalls nicht unwichtig. Am Schiessstand und womöglich noch am Stativ aber wieder irrelevant. :)

mfg

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Spektiv

Beitrag von doc steel » Do 6. Nov 2014, 12:11

das vom TE erwähnte spektiv geht grad no bis 50m, wenn man an die abbildungsleitung aber auch wirklich keinerlei ansprüche stellt.
dieses spektiv ist chinascheissdreck in reinkultur und wennman sparen möchte sind selbst die 60-80 euro, die dieser zum spektiv gewordene haufen scheisse kostet viel zu viel und vergebens.
ein vernünftiges spektiv mit diesen leistungsdaten fängt nun mal bei ca. 4-500 euro an. alles darunter ist schlechter.
mein tip:
Meopta S1 75 + okular 20-60x da bist mit 900,-€ gradaus dabei und hast aber schon a spektiv das alle stückln spielt inkl. natur und astro möglichkeit.

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Spektiv

Beitrag von crosseye » So 9. Nov 2014, 10:50

doc steel hat geschrieben:das vom TE erwähnte spektiv geht grad no bis 50m, wenn man an die abbildungsleitung aber auch wirklich keinerlei ansprüche stellt.
dieses spektiv ist chinascheissdreck in reinkultur und wennman sparen möchte sind selbst die 60-80 euro, die dieser zum spektiv gewordene haufen scheisse kostet viel zu viel und vergebens.
ein vernünftiges spektiv mit diesen leistungsdaten fängt nun mal bei ca. 4-500 euro an. alles darunter ist schlechter.
mein tip:
Meopta S1 75 + okular 20-60x da bist mit 900,-€ gradaus dabei und hast aber schon a spektiv das alle stückln spielt inkl. natur und astro möglichkeit.

+1
Bresser = Billigsdorfer Dreck
Hab einmal von denen einen Feldstecher gekauft, der war noch am selben Tag beim Kinderspielzeug. :mrgreen:

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Spektiv

Beitrag von doc steel » Do 13. Nov 2014, 12:04

Lindenwirt hat geschrieben:Hallo,

ich denke Zeiss und Swarovski spielen ihre Stärken in der Dämmerung aus. Für den Schiessstand bei Tageslicht absoluter Overkill, da bieten sie kaum Vorteile.
...ooch! :whistle: einedrahn kann ma damit aber super! :dance:

Ich denke da reicht ein Spektiv wie das oben genannte genau so.

aber nie!
des trum kannst grad amal in die tür legen, dass dir der wind ned zuhaut....aber sonst wissert i ned was i damit anfang?
hinters radl vom auto, dass ned zruckrollt kannstas aa ned legen weils da die windbäckerei ja glei zdruckt und 's auto dann erscht im boch liegt! :shock:
sowas kannst nur mittels tormannauschuss in richtung deponie einkicken!
wennst mit der kohle was des kost, in die salambo-bar auf a bier und an piccolo für die geile gabi Bild gehst, hast mehr davon, glaub mas!

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Spektiv

Beitrag von JPS1 » Do 13. Nov 2014, 15:38

gleiche Kategorie, oder sogar noch eine drunter: http://www.amazon.de/Yukon-1821014-Spek ... B001ARJ256

Antworten