Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der Thread für Uhrenverrückte....
Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
Möchte auf keinen Fall jemanden angreifen.
Habe mal auf der Casio-Site ein paar Modelle angeschaut.
Da hat es wirklich interessante und Schicke Sachen dabei.
Aber kann mir jemand sagen wie man soviel Geld für eine
robuste Alltagsuhr ausgeben kann, welche nur mit Mineralglas
ausgestattet ist? Ich würde nie mehr Uhren ohne Saphirglas kaufen.
Habe mal auf der Casio-Site ein paar Modelle angeschaut.
Da hat es wirklich interessante und Schicke Sachen dabei.
Aber kann mir jemand sagen wie man soviel Geld für eine
robuste Alltagsuhr ausgeben kann, welche nur mit Mineralglas
ausgestattet ist? Ich würde nie mehr Uhren ohne Saphirglas kaufen.
Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
Saphirglas ist kein zwingendes Qualitätskriterium für eine Uhr.
Ich trage im Alltag Plexi.
Ich trage im Alltag Plexi.
Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
YETI hat geschrieben:Möchte auf keinen Fall jemanden angreifen.
Habe mal auf der Casio-Site ein paar Modelle angeschaut.
Da hat es wirklich interessante und Schicke Sachen dabei.
Aber kann mir jemand sagen wie man soviel Geld für eine
robuste Alltagsuhr ausgeben kann, welche nur mit Mineralglas
ausgestattet ist? Ich würde nie mehr Uhren ohne Saphirglas kaufen.
naja, "viel Geld"? Meine Casio (Edifice) hat neu glaub ich 60,- oder so gekostet.


Magnum mag man eben! 

- Jamie Blake
- .50 BMG
- Beiträge: 568
- Registriert: So 3. Mär 2013, 22:34
- Wohnort: Im wilden Osten
Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
Heute Maurice Lacroix Miros Diver, mit dunkelgrüner Lünette. Eine meiner ersten Automatik Uhren.


1,4 R4 / 4,0 R6 / 5,0 V8
Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
Ah, du bist rechtsträger...
Schöner Zeitmesser btw
Schöner Zeitmesser btw
Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
Seh ich nur am ipad nichts oder erkennt man das Grün nicht?
Mach bitte noch ein Foto in besserem Licht.
LG
Mach bitte noch ein Foto in besserem Licht.
LG
Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
Teal'c hat geschrieben:YETI hat geschrieben:Möchte auf keinen Fall jemanden angreifen.
Habe mal auf der Casio-Site ein paar Modelle angeschaut.
Da hat es wirklich interessante und Schicke Sachen dabei.
Aber kann mir jemand sagen wie man soviel Geld für eine
robuste Alltagsuhr ausgeben kann, welche nur mit Mineralglas
ausgestattet ist? Ich würde nie mehr Uhren ohne Saphirglas kaufen.
naja, "viel Geld"? Meine Casio (Edifice) hat neu glaub ich 60,- oder so gekostet.und das Glas ist im Gegensatz zum Armband net wirklich stark verkratzt.
Ist für mich schon klar dass dies bei einer 60-Euro Uhr nicht möglich ist.
Aber ich meine damit Casio Uhren welche über 450 Euro kosten.
Wenn in der Beschreibung die Stossfestigkeit und Langlebigkeit angepriesen wird,
erwarte ich kein Mineralglas mehr.
Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
Saphirglass und Mineral unterscheiden sich nur in der Spiegelung. Dass Saphire resistenter gegen Kratzer sein soll ist in meinen Augen Schwachsinn. Glas ist Glas und Kratzer sind Kratzer.
Am besten ist man bei einer G Shock immer noch mit Plexiglas. Zudem sitzt das Glas bei den G Shocks tiefer drinnen als bei herkömmlichen Uhren. Durch das streifen oder anecken kommen da sowieso keine Kratzer rein da die Flanken des Gehäuses sehr hoch sind, wenn dann muss dir schon direkt was aufs Glas fallen. Außerdem bezahlt man ja für die Technik auch.
Am besten ist man bei einer G Shock immer noch mit Plexiglas. Zudem sitzt das Glas bei den G Shocks tiefer drinnen als bei herkömmlichen Uhren. Durch das streifen oder anecken kommen da sowieso keine Kratzer rein da die Flanken des Gehäuses sehr hoch sind, wenn dann muss dir schon direkt was aufs Glas fallen. Außerdem bezahlt man ja für die Technik auch.
DVC
Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
Klickt euch durch die Bilder, dem Aufwand den die für die Plastikbomber betreiben ist schon enorm.
http://www.g-street.com.au/2013/03/see- ... k-factory/
http://www.g-street.com.au/2013/03/see- ... k-factory/
DVC
Der Thread für Uhrenverrückte....
A.I. AW hat geschrieben:Saphirglass und Mineral unterscheiden sich nur in der Spiegelung. Dass Saphire resistenter gegen Kratzer sein soll ist in meinen Augen Schwachsinn. Glas ist Glas und Kratzer sind Kratzer.
Sorry, aber das glaub ich jetzt nicht...
Saphire wird aus Korund hergestellt- ähnlich wie ein künstlicher Diamant...
Hat auch eine andere Kristall Struktur und eine Härte die nahe an die von Diamanten heran kommt- mohshärte 9 ...
Mineralglas ist etwas ganz anderes ...[emoji6]
Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
buckshot hat geschrieben:A.I. AW hat geschrieben:Saphirglass und Mineral unterscheiden sich nur in der Spiegelung. Dass Saphire resistenter gegen Kratzer sein soll ist in meinen Augen Schwachsinn. Glas ist Glas und Kratzer sind Kratzer.
Sorry, aber das glaub ich jetzt nicht...
Saphire wird aus Korund hergestellt- ähnlich wie ein künstlicher Diamant...
Hat auch eine andere Kristall Struktur und eine Härte die nahe an die von Diamanten heran kommt- mohshärte 9 ...
Mineralglas ist etwas ganz anderes ...[emoji6]
Das ist mir durchaus bewusst aber glaubst du allen Ernstes dass das die grobe Mauer die du mit der Uhr entlang "reffelst" interessiert

Das Glas ist ruiniert basta!
DVC
- mura
- Supporter .308 Win. AMAX
- Beiträge: 1491
- Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
YETI hat geschrieben:Ist für mich schon klar dass dies bei einer 60-Euro Uhr nicht möglich ist.
Aber ich meine damit Casio Uhren welche über 450 Euro kosten.
Wenn in der Beschreibung die Stossfestigkeit und Langlebigkeit angepriesen wird,
erwarte ich kein Mineralglas mehr.
Die teureren G-Shocks haben doch teilweise Saphirglas, und Stossfestigkeit und Langlebigkeit welche bei den G-Shocks
ohne Zweifel gegen ist hat nichts mit Saphirglas zu tun. Saphirglas ist härter als normales Mineralglas und dadurch
Kratzfester, es ist dadurch aber auch spröder und Bruchempfindlicher und das ist halt nicht immer von Vorteil, G-Shocks sind eigentlich
Toolwatches und da gehört für mich Saphir nicht unbedingt zum muss! Hab selber eine Seiko Marinemaster Professional welche bei uns
in Europa ca. €2000,- kostet wenn man sie hier kaufen würde

wurde wo Bruchfestigkeit vor Kratzfestigkeit gereit wurde, und einer der Klassiker überhaupt die Omega Speedmaster hat überhaupt
nur Plexiglas genau aus den selben Gründen.

.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag
- mura
- Supporter .308 Win. AMAX
- Beiträge: 1491
- Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
buckshot hat geschrieben:Sorry, aber das glaub ich jetzt nicht...
Saphire wird aus Korund hergestellt- ähnlich wie ein künstlicher Diamant...
Hat auch eine andere Kristall Struktur und eine Härte die nahe an die von Diamanten heran kommt- mohshärte 9 ...
Mineralglas ist etwas ganz anderes ...[emoji6]
Saphir ist schon um einiges härter als Mineralglas aber ich selber hab ne Uhr wo ein kleiner Kratzer im Saphir ist und ich kenn auch andere wo
das schon passiert ist. Selten aber es kommt vor.
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag
Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
Bin jetzt nicht der Uhrenspezialist, glaube mal gehört zu haben dass Saphirglas sehr stark spiegelt, daher wird eine Beschichtung aufgebracht die nicht so viel aushält wie das Glas selber.
Sprich Kratzer sind zumeist in der Beschichtung.
Sprich Kratzer sind zumeist in der Beschichtung.
.