ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frust und Ärger thread

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Frust und Ärger thread

Beitrag von Magnum828 » So 8. Mär 2015, 17:59

kuni hat geschrieben:Beim Hofer kauft man Lebensmittel - weil die sind am nächsten Tag eh im Kanal. Aber kein Werkzeug.



+1 :clap: :clap: :clap:
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

GeML
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 174
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:21
Wohnort: Klagenfurt

Frust und Ärger thread

Beitrag von GeML » So 8. Mär 2015, 18:04

Naja 8 h nonstop löcher bohren in allen Durchmessern. Gewerblich halt. Für meine 20 Löcher im Jahr (und die nicht am Stück) reicht der Zgonc Bohrhammer und der ist immer noch besser als mei Bosch, vor allem > 10 mm Durchmesser.
Tip: sonst einfach mal einen 1 m langen 22er in die Bosch einspannen und 3 Löcher bohren ..
Man kriegt was man bezahlt (der Service von Hilti kostet halt was).
LG


Sent from my iPad using Tapatalk

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: Frust und Ärger thread

Beitrag von <BigM> » So 8. Mär 2015, 18:58

Nen sauberen Bohrhammer vom Makita und das funktioniert!
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Frust und Ärger thread

Beitrag von Capulus » So 8. Mär 2015, 19:27

also für ein paar Löcher oder Schrauben würden die Billiggeräte auch reichen, eh klar

ich hab mir einen Makita Akku Schlagschrauber mit 18V 3AH Akku geleistet und mit dem in Schachtringe aus Beton 4 Löcher gebohrt, bevor der Akku leer war. (ca 8cm dick) - ich verwende das Teil seit ca 6 Jahren mit den gleichen Akkus.
der Hofer Akkuschrauber ist mir nach ein paar Löchern in Stahlblech jämmerlich verreckt und der Akku war nach 6x Laden hinüber. :headslap:

ich überlege mittlerweile nicht mehr sonderlich lange, was für Werkzeug eingekauft wird ;)
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Frust und Ärger thread

Beitrag von yoda » So 8. Mär 2015, 20:52

rhodium hat geschrieben:Meine Bohrungen in eine Betonmauer sind leider von mäßigem Erfolg gekrönt. 3 von 6 auf die gewünschten 70 mm ... die anderen unmöglich. Der Bohrer taugt nicht mehr viel und mit einer BlackundDecker statt einer Hilti bist auch arm. Gibt's da irgendwelche Tricks?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Eine entsprechend große leistungsfähige Schlagbohrmaschine eines namhaften Herstellers und einen guten Bohrer. Für den Privatbereich wenn ich damit nichts stemmen muss, reicht eine 200-300 € Hitachi Schlagbohrmaschine. Hilti ist halt wirklich eine Investition fürs Leben, ich hab es in 3 Jahren bei täglichem Betrieb nicht geschafft auch nur eine einzige Hilti zu ruinieren, also wenn die nicht gestohlen werden halten sie länger als der Besitzer, klar kostet sowas dann auch mehr als eine Hoferbohrmaschine. Ein Freund hat eine Hilti-Bohrmaschine aus den 70er Jahren, die funktioniert wie am ersten Tag.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Frust und Ärger thread

Beitrag von Al3x » So 8. Mär 2015, 21:40

A HILTI kann man sich auch ausleihen wenn man sie nicht permanent braucht sondern nur für 2 Wochen beim umziehen etc..


JPS1 hat geschrieben:
Black Knight hat geschrieben:Neues pc game gekauft, beim installieren muss man 12 gb herunterladen (Spiel und schon updates)

Dauert leider 7 Stunden :(


leide mit dir...

seit mir das bei Arma3 so gegangen ist (wozu kauf ich die DVD retail, wenn ich mir nur 2 GB erspare? ) kauf ichs gleich auf steam, weils heutzutag ja offenbar eh keinen Unterschied mehr macht


Das ist schon seit ca. 2010 so und bei ArmA 3 sind extrem viele Downloads seit Release dazugekommen..hat derzeit Standard so an die 15gb , was aber nichts gegen BF4 mit mittlerweile 55GB ist!
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Frust und Ärger thread

Beitrag von rhodium » So 8. Mär 2015, 22:24

Wer mal den Hilti-Hauptsitz gesehen hat, weiß das sich da offenbar einiges an Profit ergibt ;-)

Irgendwann werde ich mir mal eine gönnen. Im Moment aber nicht, schon gar nicht wegen drei 8 mm Löcher ... gibt's sonst Tipps bezüglich Drehzahlen oder Vorgehensweise (oder gilt da einfach Vollgas bis die Maschine und der Bohrer glüht)?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Frust und Ärger thread

Beitrag von chris34G4 » So 8. Mär 2015, 22:34

8er löcher müssen gehn wie butter, außer du bist auf eisen, hast den schlag vergessen, einen holzbohrer eingespannt oder bohrst im linkslauf :D
.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Frust und Ärger thread

Beitrag von Al3x » So 8. Mär 2015, 23:32

Ich bohre bis 10mm alles mit einer Bosch UNEO...sogar Aussenwand (Waffenschrank etc) und Decke (Amazonasschaukel, Lichter und elendslange Vorhangschienen).
Ansetzen und die SPS Bohrer quasi selbst reinhämmern lassen (ja nicht zu fest drücken, sonst isse hin!) - und das noch dazu sehr leise.

In der Eisenbiegerfirma meines Bekannten verwenden sie die auch gerne weils klein und eben mit Akku ist, kostet nicht viel.
Wenn ich 8 oder 10mm bohren muss, bohre ich mit dem 6er vor...spart Kraft und die Löcher werden sauberer.

Bei Zwischenwänden aus Rigips nimmst immer 1 Nummer kleiner als der Dübel sein soll.
Die Tischler damals haben bei mir die schwersten Regale an reine Rigipswände angebaut dass ich nur so blöd gschaut hab. :P
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Frust und Ärger thread

Beitrag von kuni » Mo 9. Mär 2015, 07:13

Al3x hat geschrieben:Ich bohre bis 10mm alles mit einer Bosch UNEO...sogar Aussenwand (Waffenschrank etc) und Decke (Amazonasschaukel, Lichter und elendslange Vorhangschienen).
Ansetzen und die SPS Bohrer quasi selbst reinhämmern lassen (ja nicht zu fest drücken, sonst isse hin!) - und das noch dazu sehr leise.

In der Eisenbiegerfirma meines Bekannten verwenden sie die auch gerne weils klein und eben mit Akku ist, kostet nicht viel.
Wenn ich 8 oder 10mm bohren muss, bohre ich mit dem 6er vor...spart Kraft und die Löcher werden sauberer.

Bei Zwischenwänden aus Rigips nimmst immer 1 Nummer kleiner als der Dübel sein soll.
Die Tischler damals haben bei mir die schwersten Regale an reine Rigipswände angebaut dass ich nur so blöd gschaut hab. :P


Tischler und Statik: http://tirol.orf.at/m/news/stories/2698636/
:mrgreen:
:mrgreen:

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Frust und Ärger thread

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 9. Mär 2015, 07:42

rhodium hat geschrieben:Im Moment aber nicht, schon gar nicht wegen drei 8 mm Löcher ... gibt's sonst Tipps bezüglich Drehzahlen oder Vorgehensweise (oder gilt da einfach Vollgas bis die Maschine und der Bohrer glüht)?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Also bei einer normalen Bohrmaschine mit Rastenschlagwerk,
(wenn du die 3 Löcher in Stahlbeton bohren mußt) sehe ich schwarz,
da kannst die Bohrer im Gurt zuführen, so schnell wie die ausglühen werden.
Ausborgen eines entsprechenden Werkzeuges wäre die gscheiteste Variante, sonst wird das eine zache Angelegenheit...
2 Jäger treffen sich im Wald...

Paintfreak
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 118
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 11:16

Re: Frust und Ärger thread

Beitrag von Paintfreak » Mo 9. Mär 2015, 09:47

rhodium hat geschrieben:Meine Bohrungen in eine Betonmauer sind leider von mäßigem Erfolg gekrönt. 3 von 6 auf die gewünschten 70 mm ... die anderen unmöglich. Der Bohrer taugt nicht mehr viel und mit einer BlackundDecker statt einer Hilti bist auch arm. Gibt's da irgendwelche Tricks?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


Faustregel - Wennst an der Maschine sparst, darfst wenigstens am Bohrer nicht sparen...

Bei so an 2,5€ Baumaxbohrer mit einer Quer eingelöteten HM Schneide darfst keine Wunder erwarten...

Man kann durchaus sowas hier bspw kaufen http://www.amazon.de/Mannesmann-M12590-Bohr--Meisselhammer-Funktionen/dp/B000B9RKEO/ref=sr_1_20?ie=UTF8&qid=1425889969&sr=8-20&keywords=pneumatischer+bohrhammer

Wichtig ist - Pneumatisch, und eine SDS - Aufnahme. Damit kann man auch stemmen und Löcher im Privatbereich bohren.
So ein bspw 8mm SDS Bosch oder Hilti Bohrer bspw kostet im Laden durchaus zwischen 10 und 20€...


So ein Sack hat vor 2 Wochen wieder eine Hilti gefladert..
Der Monteur hat alles auf sein Wagerl gepackt und war nur noch kontrollieren ob er nix liegengelassen hat...
Als er dann zurückkommt war das rote Köfferchen weg...

Passiert 1-2x im Jahr...
Da wird die Seriennummer dann als gestohlen gemeldet.. Retour (Auf Reparatur von Ahnungslosen GEBRAUCHTKÄUFER eingeschickt) kam von 6 Maschinen exakt EINE... 2 liegen in Polen in einer Aservatenkammer...

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Frust und Ärger thread

Beitrag von chris34G4 » Mo 9. Mär 2015, 09:59

.

Benutzeravatar
Freitag
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 857
Registriert: Do 10. Jun 2010, 22:56
Wohnort: Selbstbedienungsladen

Re: Frust und Ärger thread

Beitrag von Freitag » Mo 9. Mär 2015, 10:02

Ich bin mit meiner Lidl Bohrmaschine zufrieden :D
von Gipskarton über Ziegel bis Stahlbeton, funktioniert seit 10 Jahren.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Frust und Ärger thread

Beitrag von pointi2009 » Mo 9. Mär 2015, 10:23

hab nen Einhell Bohrhammer auch seit knapp 10 Jahren und ein Haus damit gebaut :) und läuft und läuft und läuft, jeder Cent mehr Invest wäre für die Fisch gewesen. Bohrer da spar ich aber nicht und die werden auch regelmässig neu angeschafft.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Gesperrt