ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Lautsprecher kaputt?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Lautsprecher kaputt?

Beitrag von Hane » Mo 1. Jun 2015, 19:16

Hi!
Ich habe 2 Elac Regallautsprecher. Anscheinend habe ich die vor Kurzem ein wenig zu stark belastet.
Seit dem hört man zwar die Musik noch, aber nur recht leise.
Die Membranen sind alle in Ordnung, gibt es da im Inneren der Boxen etwas, das ich beschädigt habe, und kann man das reparieren?

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Lautsprecher kaputt?

Beitrag von doc steel » Mo 1. Jun 2015, 20:19

eventuell ist es eine frequenzweiche die hinüber ist?
funktionieren andere ls?

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Lautsprecher kaputt?

Beitrag von Hane » Mo 1. Jun 2015, 20:22

Ja, anderen funktionieren. Es wäre schade um die Elac, die haben wirklich einen guten Klang.

andi_75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 11:24
Wohnort: Wachau/NÖ

Re: Lautsprecher kaputt?

Beitrag von andi_75 » Mo 1. Jun 2015, 21:28

Hallo,

hast Du evtl. ein Multimeter mit Widerstandsbereich zur Verfügung? Falls ja, und es sich um passive Lautsprecher handelt, könntest Du den Eingangswiderstand an den Klemmen messen. Der sollte je nach Ausführung sehr klein sein (vorausgesetzt der Tieftöner hat nur eine Spule in Serie), etwas unter 1 Ohm zwischen den + und - Anschlüssen.
Bei größeren Werten müsste man Frequenzweiche und Lautsprecher-Chassis genauer untersuchen. Solltest Du dafür weitere Hilfe benötigen, gerne per PM.

Grüße,
Andreas

-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: Lautsprecher kaputt?

Beitrag von -m- » Di 2. Jun 2015, 11:30

"Einfach nur leiser" kann ich mir bei einem Lautsprecherdefekt schwer vorstellen.
Haben wirklich beide Laustsprecher exakt das gleiche Problem?

- der volle Frequenzbereich ist noch hörbar, nur leiser?
- - falls nein: sag uns was Dir auffällt und ob es Geräusche gibt, die nicht sein sollten
- - falls ja: teste mal die Speaker an einer anderen Anlage bzw die Anlage an anderen Speakern (evt gibts ja wo einen mute -20db Knopf ;) )
:flags-texas:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Lautsprecher kaputt?

Beitrag von doc steel » Di 2. Jun 2015, 14:39

vielleicht bist beim zammkehren min Besenstiel am "mute"-knopf ankommen.... :think:

ned lachen, alles scho dagewesen! :o :lol:

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Lautsprecher kaputt?

Beitrag von Hane » Di 2. Jun 2015, 14:59

Na, andere Boxen gehen.

-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: Lautsprecher kaputt?

Beitrag von -m- » Di 2. Jun 2015, 15:08

eigenartig.

hast schon mit einem Multimeter gemessen, wie andi_75 empfohlen hat?
bei 4ohm-lautsprecherboxen müsstest im regelfall einen gleichstromwiderstand zwischen 1 und 3 ohm haben.
ein verlgeich fällt aus, weil vermutlich beide bedient sind ;)

wärens meine, würd ich jetzt mal reinschauen ... (auf eigenes Risiko noch mehr kaputt zu machen)
- ist ein bauteil auf der frequenzweiche verkokelt?
- spielt der Tieftöner, wenn man ihn (nicht zu laut wg akustischem kurzschluss) direkt an den amp schliesst?
- spielt der Hochtöner, wenn man ihn (nicht zu laut und UNBEDINGT in Serie mit einem zB 1µF oder 2,2µF (irgendwas bipolares oder mkt, mkp) Kondensator) an den amp schliesst?
:flags-texas:

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Lautsprecher kaputt?

Beitrag von Hane » Di 2. Jun 2015, 15:23

Komme erst später heim, werde dann messen.

-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: Lautsprecher kaputt?

Beitrag von -m- » Di 2. Jun 2015, 15:25

wo bist du zu hause?
:flags-texas:

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Lautsprecher kaputt?

Beitrag von Hane » Di 2. Jun 2015, 16:04

Wien Umgebung süd

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Lautsprecher kaputt?

Beitrag von Hane » Di 2. Jun 2015, 18:53

Also: 1 Ohm bei beiden Boxen gemessen.
Hab sie jetzt an eine andere Anlage gehängt, ebenfalls nur leiser Ton.

andi_75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 11:24
Wohnort: Wachau/NÖ

Re: Lautsprecher kaputt?

Beitrag von andi_75 » Di 2. Jun 2015, 20:41

Hallo,

jetzt kann ich mir nur noch vorstellen, dass der LC Tiefpass in der Frequenzweiche einen Kurzschluss hat.
Das lässt sich aber nur prüfen, indem Du die Box zerlegst, die Lautsprecher von der Frequenzweiche abklemmst und - wie von -m- beschrieben - den Tieftöner direkt an den Verstärker hängst.

Grüße,
Andreas

Antworten