ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Beitrag von Hellboy » Mo 6. Jul 2015, 01:09

dabei ist deinem post kaum was hinzuzufügen ;)

ich möchte eigentlich nur die sache mit den freien gewichten bzw den maschinen noch mal betonen! zu gerne werden anfänger reingesetzt, weils einfach geht, und die verletzungsgefahr minimal ist im vergleich. nur kann quasi kein anfänger eine maschine wirklich nutzen, genau wie isolationsübungen. sowas ist für fortgeschrittene, die auch einen nutzen daraus ziehen können

also ja, stürz dich von anfang an an hanteln/stangen/.. und mach ned gleich zb conc-curls, weil der nebenan das auch macht ;)

Benutzeravatar
Werner
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:25
Wohnort: Wo die Sprache herkommt

Re: Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Beitrag von Werner » Mo 6. Jul 2015, 12:28

Sehr guter und umfassender Beitrag von Hydrant.

hydrant hat geschrieben:
Würde das Cardiotraining übrigens eher nach dem Krafttraining machen, fand ich bisher einfach angenehmer. 5-10 Minuten aufwärmen zu Beginn macht Sinn, aber alles was länger dauert würde ich hinten anreihen. Und bezüglich Beintraining: Würde einfach mal alles gleichermaßen trainieren. So immens schnell baut auch wieder niemand auf, dass er plötzlich mit Monsterhaxen aufwacht.
Dehnen würde ich übrigens auch empfehlen.

Und zu guter Letzt: Nicht auf die Regeneration vergessen. Gerade wenn du nebenher noch andere Sportarten betreibst und im Beruf auch sehr aktiv bist braucht der Körper auch mal seine Ruhephasen.


Cardio nach Krafttraining auch deshalb, weils insgesamt mehr bringt. Auch da könnte man lange drüber tipseln, aber merk Dir das einfach.
Beim Dehnen scheiden sich die Geister. In jedem Fall nicht vor dem Krafttraining.
Gruß
Werner

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Beitrag von Styrax » Mo 6. Jul 2015, 16:50

Eine kurz und bündige Antwort zum "Warum vorm Training kein Dehnen" wäre interessant zu lesen.

In meiner aktiven Zeit war Dehnen unter anderem das Aufwärmen vorm Kraft & Kampfsport.

Ein danach ist klar, doch warum nicht davor? Ohne Dehnen hätte ich zum Beispiel kalt, aus dem Stand heraus, keine hohen Kicks hinbekommen.
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Beitrag von >Michael< » Mo 6. Jul 2015, 21:39

Werner hat geschrieben:Beim Dehnen scheiden sich die Geister. In jedem Fall nicht vor dem Krafttraining.

Ich mag dehnen auch nicht, aber bei manchen Übungen muss ich es tatsächlich machen. Z.b bei der fliegenden Kurzhantel, ohne ein bisschen Dehnen kann ich die Kurzhanteln nicht ganz runterbringen, da ziehts und zwickts in den ersten zwei Sets elendigst, ein bisschen Dehnen macht einen Riesenunterschied. Bei Trizeps Skullcrushern ists ähnlich.
God smiles on results.

hydrant
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 12:42
Wohnort: Graz

Re: Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Beitrag von hydrant » Mo 6. Jul 2015, 22:10

Styrax hat geschrieben:Eine kurz und bündige Antwort zum "Warum vorm Training kein Dehnen" wäre interessant zu lesen.


Es nimmt die Spannung aus der Muskulatur, egal obs jetzt vorm Laufen oder vorm Kraftsport ist. Und weiche Muskeln stützen nicht.

Aufwärmen sollte man aber definitiv. Ich starte z.B. nie direkt mit dem Arbeitsgewicht sondern mach ausreichend Aufwärmsätze davor. Ohne die würd ich die Arbeitssätze sonst auch nicht schaffen.

Zusätzlich zum Dehnen nach dem Training kann man auch noch Foam Rolling einbauen.

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Beitrag von GehtDas » Mo 6. Jul 2015, 22:12

Ich weiß ich strapazier euch :D
Aber kann mir mal wer einen Trainingsplan vorschlagen für einen Anfänger, ich Blick nämlich bei den ganzen Abkürzung und Namen überhaupt nicht mehr durch, und kann mir eigentlich nichts mehr drunter vorstellen.
Cool wäre für
Montag
Dienstag
Mitterwoch
Donnerstag
Alle andren Tage sind leider bereits verplant :s
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Beitrag von Magnum828 » Mo 6. Jul 2015, 22:17

Bei 4 tagen in der woche empfiehlt sich ein doppelter zweiersplit, wobei ein tag pause dazwischen nicht verkehrt wäre...
Das heißt falls du überhaupt splitten willst. Ansonsten könntest auch 3x ein Ganzkörpertraining machen...



Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Beitrag von GehtDas » Mo 6. Jul 2015, 22:32

Fragt sich nur was besser ist, bzw was mehr bringt, hab leider keine Ahnung :D
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Beitrag von Magnum828 » Mo 6. Jul 2015, 22:35

Anfänger sollten mit einem Ganzkörpertraining beginnen, splitten ist eher was für fortgeschrittene.
Da du aber eh durch körperliche arbeit und radfahren wahrscheinlich eh schon fitter als der durchschnitt bist, wirst du wohl mit einem 2er split auch schon gut fahren.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
Werner
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:25
Wohnort: Wo die Sprache herkommt

Re: Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Beitrag von Werner » Di 7. Jul 2015, 07:22

@ Styrax:
hydrant hats schon wieder bestens umrissen.

In den 80ern haben wir tatsächlich beim Karate vor jedem eigentlichen Training ausgiebiges "Warmdehnen" praktiziert, was keine gute Idee ist.
Kein Kraftdreikämpfer macht so etwas.
-> Es senkt das Kraftniveau und erhöht das Verletzungsrisiko. <-
Nach dem Krafttraining kann man im gut aufgeärmten Zustand dehnen, wenn nötig.
Ein Fitnessjünger / Kraftsportler zieht im Gegensatz zu einem Kampfsportler aber keinen Nutzen aus
exzessivem Dehnen.
Vor Jahren war es in Mode dass Trainer in Fitnessketten allen Neulingen verkürzte Muskeln attestierten.
Das bekommt gerade eine Neuauflage. In manchen Studios fliegen gerade Beinpressen und Hantelsätze raus um Platz für Dehngeräte zu schaffen.
Auch das wie effektiv gedehnt wird unterliegt einem stetigen Wandel - je nach letzter wissenschaftlicher Veröffentlichungen.
War das Wippen lange Zeit hundepfui, so gab es vor Jahren eine Untersuchung, dass nur so ein Maximum zu erreichen sei.
Für mich ist es besser langsam bis an die erste Schmerzgrenze zu dehnen, ganz zart und laaaangsam etwas darüber hinaus, mindestens 10 sec abwarten um den Dehnreflex zu umgehen und ebenfalls langsam in die Ausgangsposition zurück.
Widerstandstraining verkürzt übrigens nicht zwangsweise die Muskulatur.
Gruß
Werner

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Beitrag von Raider » Di 7. Jul 2015, 10:39

Kommt auch ein bisserl auf die art des dehnens an....

kann mir schwer vorstellen das jeder hier ohne dehnen in einen tiefen squat kommt....
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Beitrag von Styrax » Di 7. Jul 2015, 11:04

Whow, danke. Das ist informativ sehr gut erklärt. Ich wusste das nicht. ;)
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Benutzeravatar
Werner
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:25
Wohnort: Wo die Sprache herkommt

Re: Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Beitrag von Werner » Di 7. Jul 2015, 11:40

@ Raider:
Vermutlich nicht.
Oft wird empfohlen dann die Waden zu dehnen.
Meiner Erfahrung nach liegt die Problemlösung meist eher darin den für den jeweiligen Körperbau geeigneten Stand zu finden, um dann mit zunehmend tieferen Wdh Hemmungen abzubauen -bevor überhaupt die erste Gewichtsscheibe auf die Stange kommt.
Ich hatte aber mal einen Trainingspartner der fast eine Minute gebraucht hat um die Position unter der Stange einzunehmen.
So flexibel war der in den Schultern. ;-)
Gruß
Werner

hydrant
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 12:42
Wohnort: Graz

Re: Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Beitrag von hydrant » Di 7. Jul 2015, 13:06

Raider hat geschrieben:Kommt auch ein bisserl auf die art des dehnens an....

kann mir schwer vorstellen das jeder hier ohne dehnen in einen tiefen squat kommt....


Kenne auch sehr viele, die einfach nicht mal annähernd auf parallel Beugen können, weil entweder Körpergefühl oder Mobilität fehlt.
Mit Kniebeugen hatte ich eigentlich von Anfang an komischerweise kein Problem, bin da immer komplett runter gekommen. Könnte aber an der Ballett-Vergangenheit liegen :lol: Mittlerweile sinds aber meistens nur noch so tief wies der Verband beim Wettkampf verlangt :angelic-halo:

Werner hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach liegt die Problemlösung meist eher darin den für den jeweiligen Körperbau geeigneten Stand zu finden, um dann mit zunehmend tieferen Wdh Hemmungen abzubauen -bevor überhaupt die erste Gewichtsscheibe auf die Stange kommt.


Es hat sowieso jeder komplett andere Hebel und eine Kniebeuge von jemandem mit sehr langen Oberschenkeln sieht gezwungenermaßen anders aus als von jemandem mir sehr kurzen Oberschenkeln, der dann während der Beuge mit dem Oberkörper viel aufrechter bleiben kann. Bis man richtigen Stand, Ablage und Bewegungsablauf hat kanns aber dauern :( Kommt aber halt auch darauf an was man machen will. Olympische Gewichtheber beugen komplett anders als Kraftdreikämpfer und den meisten Bodybuildern is der Bewegungsablauf auch eher egal.

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Kraft/Ausdauer Trainingsthread

Beitrag von Raider » Di 7. Jul 2015, 14:26

Ich kaeme schon auch gleich runter, finds aber viel feiner und effektiver vorher huefte+sprunggelenk zu mobilisieren...
Vorallem wenn ich squat cleans oder overhead squats mache, wie hydrant schon sagte, kommt stark auf die hebel an....

Und was man bezwecken möchte
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Antworten