ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Plauder Thread

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Plauder Thread

Beitrag von yoda » So 16. Aug 2015, 17:08

Styrax hat geschrieben:Gibts in Österreich jemanden der Einsteckläufe für Schrotflinten verkauft oder herstellen kann?

Wie siehts rechtlich bei uns damit aus?

Ich hätte nämlich gerne welche für .22lr, .223rem und wenn machbar und die Flinte es verträgt fürs Russenkaliber 7,62x54R.

Gedacht wären die Einsteckläufe für eine Baikal Coachgun in 12/70.

Hat dazu wer Ahnung oder Infos?
Schau dir mal die Drücke der einzelnen Kaliber an, .223 und 7,62x54R hat den vielfachen! Gasdruck einer 12/70, würde mich also sehr wundern wenn eine Flinte das längere Zeit aushält. .22lr ist wegen dem Schlagbolzen problematisch da es sich um eine Randzünderpatrone handelt.

Bei den Amis gibt es Einsteckläufe für Flareguns, also Leuchtpistolen, bis maximal .38 special, .45 ACP sollte eigentlich auch möglich sein. Da muss man dann sonst nichts an der Waffe ändern, es wäre auch sehr einfach herzustellen, das sollten dir die meisten Büchsenmacher machen können.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Plauder Thread

Beitrag von impact » So 16. Aug 2015, 21:05

yoda hat geschrieben:
Styrax hat geschrieben:Gibts in Österreich jemanden der Einsteckläufe für Schrotflinten verkauft oder herstellen kann?

Wie siehts rechtlich bei uns damit aus?

Ich hätte nämlich gerne welche für .22lr, .223rem und wenn machbar und die Flinte es verträgt fürs Russenkaliber 7,62x54R.

Gedacht wären die Einsteckläufe für eine Baikal Coachgun in 12/70.

Hat dazu wer Ahnung oder Infos?
Schau dir mal die Drücke der einzelnen Kaliber an, .223 und 7,62x54R hat den vielfachen! Gasdruck einer 12/70, würde mich also sehr wundern wenn eine Flinte das längere Zeit aushält. .22lr ist wegen dem Schlagbolzen problematisch da es sich um eine Randzünderpatrone handelt.

Bei den Amis gibt es Einsteckläufe für Flareguns, also Leuchtpistolen, bis maximal .38 special, .45 ACP sollte eigentlich auch möglich sein. Da muss man dann sonst nichts an der Waffe ändern, es wäre auch sehr einfach herzustellen, das sollten dir die meisten Büchsenmacher machen können.


Kal 12 Hat aber auch einen sehr große(n) Patronenbasisdurchmesser/querschnittsfläche, und somit wirkt auch schon bei relativ geringen Drücken viel Kraft auf den Verschluss. Bzw das ist ja auch der eigentliche Grund, warum große Schrotkaliber nur so geringe Drücke haben. 7,62x54R könnt aber schon grenzwertig werden, aber man kanns ja rechnerisch schnell überschlagen. F=PxA

Davon abgesehen,von Lothar Walther gibts eine Art von Einsteckläufe. Auch in .22lr, nur das ist im Prinzip nur ne überlange Patronenförmige Adapterhülse mit exzentrischer Laufbohrung. Gibts auch in anderen Kalibern, nennt sich "Fangschussgeber" glaub ich.

Ob sie konventionelle Einsteckläufe haben weiß ich nicht.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Plauder Thread

Beitrag von Styrax » Mo 17. Aug 2015, 18:00

Die Lothar Walther Einsteckläufe habe ich schon auf eGun entdeckt, doch die Preise sind für mich jenseits von gut und böse.

Das dass Russenkaliber grenzwertig sein könnte, dachte ich mir schon. Auf YouTube findet man unter dem Begriff "Shotgun Adapter" einige, recht einfach wirkend aber doch präzise Lösungen.

Hauptsächlich für Pistolenkaliber ala .38 Spezial, 9mm, 45ACP, ...

Für mich wäre aber der .22lr Shotgun Adapter interessant und vieleicht noch in .223rem. Leider hab ich so etwas bei uns im deutschsprachigen Raum noch nicht gefunden.

Der für .22er sieht so aus. Exzentrisch gebohrt und elegant gelöst.

https://youtu.be/kQKz29HalBs


Und hier ein Set bunt gemischt verschiedener Kaliber

https://youtu.be/3l4PBOQT1dg
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Plauder Thread

Beitrag von IT Guy » Mo 17. Aug 2015, 19:43


yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Plauder Thread

Beitrag von yoda » Mo 17. Aug 2015, 20:52

IT Guy hat geschrieben:http://www.frankonia.de/search.html?query=Fangschussgeber&lsn=search_sug_term
Der ist wirklich sehr günstig, tolles Ding, da zahlt es sich nicht aus selber herumzuprobieren =)

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Plauder Thread

Beitrag von Jürgen_ » Mo 17. Aug 2015, 21:08

Wenn ich das WaffG richtig interpretiere, sind solche Reduzierhülsen/Einsteckläufe bei uns keine
wesentlichen Waffenteile da Kalibermaß <5,7mm und müssen nicht gemeldet/eingetragen werden?

WaffG
Schußwaffen
§ 2.
(2) Die Bestimmungen über Schußwaffen gelten auch für Lauf, Trommel, Verschluß und andere diesen entsprechende Teile von Schußwaffen - auch wenn sie Bestandteil eines anderen Gegenstandes geworden sind -, sofern sie verwendungsfähig und nicht Kriegsmaterial sind. Sie gelten jedoch nicht für Einsteckläufe mit Kaliber unter 5,7 mm.

Wer weiß Bescheid?
So eine 22lr Reduzierhülse würde mich auch interessieren...

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Plauder Thread

Beitrag von Styrax » Mo 17. Aug 2015, 21:16

Also wenn selbst anfertigen beim Büchser auch nicht billiger kommt, wirds wohl so ein Fangschussgeber werden.

Danke [emoji106]
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Plauder Thread

Beitrag von yoda » Mo 17. Aug 2015, 21:18

Styrax hat geschrieben:Also wenn selbst anfertigen beim Büchser auch nicht billiger kommt, wirds wohl so ein Fangschussgeber werden.

Danke [emoji106]
Ist garantiert! teurer.

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Plauder Thread

Beitrag von Z-Pat » Di 18. Aug 2015, 03:08

Hossa aus Utah,

weiss wer von euch, ob man ein Messer im Koffer mit nachhaus nehmen darf?
Ist da die Länge wichtig?

Weil sonst hol ich mir so ein voyager xxl von coldsteel, de kosten da nix...

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: Plauder Thread

Beitrag von WüstenAdler » Di 18. Aug 2015, 03:12

Ich hatte mit Messern im Koffer noch nie ein Problem. Handgepäck ist tabu, aber Koffer müsste gehen.

Benutzeravatar
Sledge Hammer
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Di 29. Jul 2014, 19:28
Wohnort: im Osten der Republik

Re: Plauder Thread

Beitrag von Sledge Hammer » Di 18. Aug 2015, 03:15

Hatte ebenfalls noch nie Probleme. Mein Bruder hat sogar zwei Katanas mitgenommen, hat genau niemanden interessiert.
Trust me. I know what I’m doing

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Plauder Thread

Beitrag von Z-Pat » Di 18. Aug 2015, 04:01

Danke!

Hat jemand einen Tipp, wo man einkaufen könnte?

Bin auf nem roadtrip, morgen bryce, Utah, übermorgen St. George, Utah
und dann in Vegas...

...leider ist das wifi hier sooofort überfordert, google maps haut mi grad a ned viere...

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Plauder Thread

Beitrag von Al3x » Di 18. Aug 2015, 09:34

Kauf in Vegas, das ist das Paradies, Messer hatte ich selbst letztes Jahr im aufgegeben Gepäck dabei, kein Problem.

http://www.tripadvisor.at/Attractions-g ... evada.html

Aber tu dir selbst einen Gefallen: bereite dich auf einen Kerzkasperl vor und lass deine Kreditkarte im Hotelsafe.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: Plauder Thread

Beitrag von Kehnra » Di 18. Aug 2015, 12:27

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Kimber? Wie schlagen sich die 1911er im Vergleich zu anderen Herstellern?

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Plauder Thread

Beitrag von rupi » Di 18. Aug 2015, 12:30

Kehnra hat geschrieben:Hat jemand von euch Erfahrungen mit Kimber? Wie schlagen sich die 1911er im Vergleich zu anderen Herstellern?

Kimber baut richtig richtig viele 1911

so schlecht könnens also nicht sein
member the old PD design ? oh I member

Antworten