ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

magnetischer FFW Halter (Eigenbau)

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Saitzev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 494
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 03:07
Wohnort: Ober-Absurdistan

magnetischer FFW Halter (Eigenbau)

Beitrag von Saitzev » Mo 17. Aug 2015, 19:53

Hallo Kollegen,

heute ist wieder mal eine kleine Bastel-Aufgabe (vorerst) fertig geworden, die ich euch zeigen möchte:

Neodym-Magnet (10x10x40 Modell, 15kg Haftkraft bei direkter, vollflächiger Anbringung) + Kunststoff-Abstandhalter(waren als Verpackungsmaterial bei den Magneten dabei) + Iso-Band:

Bild

=

Bild

et voilà:

Bild

Bild

Als Schutz fürs Korn beim Abnehmen / Herunterdrehen habe ich hinter den Magnet-Reihen 13cm tief 2mm starken Schaumstoff angebracht.

Durch die direkte Anbringung der Magnete am Fachboden, halten die dort wesentlich besser als durch den Kunststoff-Streifen zur Waffe hin.
Die Haftkraft der Waffe ist gerade richtig, um auch voll unterladenes Werkzeug, oder Monster-Wummen zu halten und trotzdem eine relativ komfortable Entnahme zu ermöglichen.
Bevor da was nicht mehr hält, wird eher der Platz nach hinten zu knapp.


:think:
Eventuell überdecke ich später in Verion 2.0 gleich die "nackerten" Magneten (ohne die Kunststoff-Streifen und Iso-Band) vollflächig mit dem eh schon verwendeten Schaumstoff. d.h. die ganze Unterseite des Fachbodens wird dann ggf. überklebt... mal schaun.

### Edit ###

Auf einige Nachfrage: die abgebildeten Neodym-Magnete habe ich auf supermagnete.at gekauft. Prima Leute mit großem Sortiment.

Vorsicht: Die Neodym Magnete sind kleine Teufelsdinger. Deren Magnetkraft wird leicht unterschätzt und so holt man sich schnell schmerzhafte Knutschflecken an den Fingern (mir gleich mal passiert) oder bei größeren Magneten schlimmstenfalls sogar noch Ernsteres. Auch auf die Abstände zu el. Geräten / Magnetkarten u.s.w. muss gut aufgepasst werden, vor der Erreichbarkeit für Kleinkinder muss ich hoffentlich hier eh nicht erst warnen. ;)
Zuletzt geändert von Saitzev am Fr 21. Aug 2015, 02:00, insgesamt 10-mal geändert.
IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member

Benutzeravatar
lyhrenz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 146
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 17:14

Re: magnetische FFW Halter (Eigenbau)

Beitrag von lyhrenz » Mo 17. Aug 2015, 20:26

Gratuliere dazu, schaut echt stark aus!

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: magnetische FFW Halter (Eigenbau)

Beitrag von Capulus » Mo 17. Aug 2015, 20:47

coole Idee, bin gerade am Überlegen, ob ich sowas auch bauen mag
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

mmeffects
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 10:39
Wohnort: Vorarlberg

Re: magnetische FFW Halter (Eigenbau)

Beitrag von mmeffects » Mo 17. Aug 2015, 21:57

Super Idee!! Wird nachgebaut :D
22lr, 223 Rem, 9mm Luger, 12/76, 410, 45 ACP

Know guns, know peace, know safety. No guns- no peace- no safety

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: magnetische FFW Halter (Eigenbau)

Beitrag von JPS1 » Mo 17. Aug 2015, 22:24

Einfach und effektiv - gefällt mir!

Gibts empfehlenswerte (online)shops für solche Magneten?

Benutzeravatar
Saitzev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 494
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 03:07
Wohnort: Ober-Absurdistan

Re: magnetische FFW Halter (Eigenbau)

Beitrag von Saitzev » Mo 17. Aug 2015, 23:32

Die Bezugsquelle wurde im Anfangspost angehängt.
IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: magnetische FFW Halter (Eigenbau)

Beitrag von rupi » Mo 17. Aug 2015, 23:33

Saitzev hat geschrieben:Die Bezugsquelle wurde im Anfangspost angehängt.

von denen hab ich auch meine Topfmagnete mit Haken wo die Revolver dranhängen
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: magnetischer FFW Halter (Eigenbau)

Beitrag von gunlove » Di 18. Aug 2015, 09:05

Bravo Saitzev! :clap:
Das nenne ich kreativ und obwohl es relativ simpel zu sein scheint, ist es doch effektiv. Jedenfalls ist es eine interessante Alternative zu den mir bisher bekannten Methoden der Verwahrung.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
GODFATHER
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:06
Wohnort: nähe Wien

Re: magnetischer FFW Halter (Eigenbau)

Beitrag von GODFATHER » Di 18. Aug 2015, 09:08

Sehr leiwand! Danke!
Ein Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte.....

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: magnetischer FFW Halter (Eigenbau)

Beitrag von Al3x » Di 18. Aug 2015, 09:44

Super Idee, ich würde mir einen schwarzen/braunen Kabelkanal nehmen, die Magnete in einer Reihe reinschieben, die beiden Enden mit schwarzem Acryl/Ofensilikon versiegeln und so einpassen dass sie L/R am Schrank anstehen.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: magnetischer FFW Halter (Eigenbau)

Beitrag von Lindenwirt » Di 18. Aug 2015, 10:49

Des is ja mal cool und saupraktisch.
Gute Idee. :handgestures-thumbupleft:

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: magnetischer FFW Halter (Eigenbau)

Beitrag von gogomobue » Di 18. Aug 2015, 12:45

die knarren werden mit der zeit sämtliche metallpartikel aufsammeln weil sie magnetisch werden
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

Benutzeravatar
lyhrenz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 146
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 17:14

Re: magnetischer FFW Halter (Eigenbau)

Beitrag von lyhrenz » Di 18. Aug 2015, 13:31

gogomobue hat geschrieben:die knarren werden mit der zeit sämtliche metallpartikel aufsammeln weil sie magnetisch werden

Glaubst du? Bin da jetzt kein Experte, aber magnetisierte Metallstücke werden neutral, wenn man sie ein paar mal Fallen lässt. Klar, die Waffen wird er nicht fallen lassen, aber der Rückstoss einer Waffe müsste doch den selben Effekt haben, oder?

Benutzeravatar
Saitzev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 494
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 03:07
Wohnort: Ober-Absurdistan

Re: magnetischer FFW Halter (Eigenbau)

Beitrag von Saitzev » Di 18. Aug 2015, 13:58

Al3x hat geschrieben:Super Idee, ich würde mir einen schwarzen/braunen Kabelkanal nehmen, die Magnete in einer Reihe reinschieben, die beiden Enden mit schwarzem Acryl/Ofensilikon versiegeln und so einpassen dass sie L/R am Schrank anstehen.

Das würde warscheinlich bei jeder Bewegung an den "Anhängseln" knarzen. Für mich ein nogo.
Ich dachte da eher daran, sobald die Spaltmaße und die Abstände der beiden Reihen passen, eventuell die Anordnung in Epoxidharz einzugießen und die Kanten vorne und hinten stark abzurunden.

und / oder:

Die Magnete alleine unter einer/zwei Schichten (je nach Dicke) Schaumstoff-Matten, welche eh schon rumliegen zu verstecken.
= optischer Vorteil (bei mir in Augenhöhe aber eh nicht sichtbar) + flächiger mechanischer Schutz

gogomobue hat geschrieben:die knarren werden mit der zeit sämtliche metallpartikel aufsammeln weil sie magnetisch werden


Bei unserem Hobby fällt mir keine Quelle für eisenhaltige Partikel ein. Außer natürlich, du baust dir deine Spritzen selber. :D Bei Metallarbeiten im Schützenkeller wäre ich auch ohne die Magneten vorsichtig, würde die weitestgehend woanderst machen bzw. greifen ich mit dreckigen Händen nichts derartiges an. Falls sich mal ein paar Partikel an den Kniften ansammeln sollten, gehen die beim normalen Reinigen sowieso mit runter, weil das magnetisierte Material ja nicht die volle Haftkraft des Quellmagneten behält und daher weit weniger Anziehungskraft hat. (=wisch und weg ;) )

Allerdings habe ich bei einem Recyclingversuch im Planungsstadium der Halterung versucht, aus 5 alten Festplatten die Neodyme auszubauen. Hat auch funktioniert. Allerdings waren die verklebt und dadurch sind 1-2 bei der "Demontage" abgesplittert. Diese winzigen Magnet-Splitter (praktisch Staub) waren beim besten Willen nicht mehr vom verbliebenen Grundkörper herunterzubekommen. Aber wie gesagt: Das sollte an der Waffe nie passieren, weil der Waffenstahl nur einen Bruchteil der Haftkraft behält.
IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: magnetischer FFW Halter (Eigenbau)

Beitrag von rhodium » Mi 19. Aug 2015, 20:39

Nebenbei: solche Neodymmagnete können für (Klein)-Kinder beim verschlucken tödlich sein!

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Antworten