ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Beitrag von Magnum828 » So 14. Sep 2014, 19:54

Mizeleutnant hat geschrieben:Danke für die Info, wo kann ich eine sk4 Stahlplatte in Ö kaufen???? ist ja meinen recherchen fast unmöglich.....wenn wer einen guten link hat wäre ich sehr dankbar.


Wüsste ich jetzt nicht... eventuell könnte Armamat das zeug anschaffen, die Plate Carrier verkaufen sie ja auch...

Aber wozu in Österreich, wenn man es in Dland auch kriegt? Der Versand fällt bei solchen Summen eh kaum noch ins gewicht.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Beitrag von Al3x » Di 16. Sep 2014, 10:10

Einen der besten Plate Carrier am Markt gibt es hier, von LBT:

http://www.highperformancegear.de/index ... &id_lang=2

Und wie ich sagte, man kommt kaum unter die 1000 Euro wenn man was neues will.

Das KSK kauft dort übrigens deren Combat Sustainment Pack, also den geteilten Rucksack mit den Magazinen oben drauf..

Hier noch ein Shop:

http://www.gearmaniacs.de/

Da gibts auch den hier:

http://spartanat.com/2014/09/review-vel ... elt-gen-2/
Zuletzt geändert von Al3x am Di 16. Sep 2014, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Beitrag von Raven » Di 16. Sep 2014, 10:25

Ich hab vor ner Weile ein bisschen was über "Dragon-Skin" gelesen.
Wenn wir schon bei den teuren Sachen sind...

http://de.wikipedia.org/wiki/Dragon_Skin_Body_Armor

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Beitrag von Al3x » Di 16. Sep 2014, 10:43

Hat man getestet, aber da brechen wohl zu viele "Schuppen" bei einem Treffer und soviel ich jetzt weiss wurde es den US Soldaten schon vor Jahren verboten diese für den Einsatz zu kaufen.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Beitrag von Thule » Fr 9. Jan 2015, 11:46

Will keinen extra thread aufmachen und weils irgendwie dazu paßt.
Gibt es eigentlich level III Platten in 8X10''? Hab nichts gefunden.
edit: Ok habs doch selbst gefunden.
Kennt wer eine Quelle in Europa?

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Beitrag von Al3x » Fr 9. Jan 2015, 13:32

Welche wären das?

Hier ist noch ein Anbieter in GB wo ich mich derzeit umsehe:

http://uktactical.com/c-12-ballistic-plates.aspx
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Beitrag von Thule » Fr 9. Jan 2015, 17:10

zB beim schnellen "level III 8X10 plate" googeln:
http://www.interamer.com/ballistic_plates.aspx
Also geben dürfte es verschiedene.
Die Frage ist wie tragbar die Metallplatten sind. Die Keramik/Kunststoffdinger dürften ziemlich dick sein.
Ganz grundsätzliche Frage ob das praxistauglich wäre in einer Unterziehweste.
Meine Point Blank Vision hätte jedenfalls so 8X10 Taschen. Sind zwar glaub ich eigentlich für special threat trauma plates(eine kleine normale über dem Brustbein ist eh drin) aber wenn man was praxistaugliches level III reinbringen würde wäre das nett. Keine Ahnung wie lange die Westenhülle (oder ich) das tatsächlich mitmachen würde.

DaMaexX
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 08:36

Re: Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Beitrag von DaMaexX » Di 3. Nov 2015, 14:08

hallo !
ist zwar schon ein altes thema, aber da die AR500 platten hier angesprochen wurden, hab ich mal bissl gegoogelt und die "neuen" AR680iger gefunden ...
gut ? nicht gut ? hat die per zufall schon wer ?
https://armour-wear.com/shop/all/ar680-steel-plate/

noch eine frage wäre ... wo bekommt man sowas her ? der hersteller liefert nicht ausserhalb der USA ...
und .. wenn man über beispielsweise https://www.bonvu.com/ bestellen würde und der zoll öffnet das packet ..
bin ich da in österreich illegal am weg oder wäre das legal und ich bekomme die platten auch ausgeliefert ?

vielen dank !
markus

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Beitrag von BigBen » Di 3. Nov 2015, 17:54

Dem österreichischen Zoll sollten die Platten eigentlich wurscht sein, da in AT nicht verboten. Problematischer ist der amerikanische Zoll, der nicht will dass solche Dinge exportiert werden. Aktuell scheint es in EU keine Bezugsquelle für AR500 o.Ä. zu geben, deshalb haben die Kollegen hier ja mit Hardox experimentiert.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Beitrag von nikkfuchs » Di 3. Nov 2015, 19:11

Haben die Hardox experimentierenden Kollegen schon versucht die Platten mit Paxcon zu versiegeln.
http://www.paxcon.co.uk/what-is-paxcon%C2%AE.html

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Beitrag von Jürgen_ » Di 3. Nov 2015, 19:24

Zum Thema Hardox gibt's hier ein interessantes Manuskript mit dem Titel
Ballistic Resistance of Steel Plate Hardox upon Impact of Non-Penetrating Projectiles
Speziell geht's um Hardox 450 in der Stärke 10mm vs Beschuss mit diversen Langwaffenkalibern.

http://aimt.unob.cz/articles/09_02/09_02%20(7).pdf

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Beitrag von DerDaniel » Di 3. Nov 2015, 20:57

ARxxx und HARDOXxxx sind nahezu identisch, ob bei den Zuschlägen oder den diversen Festigkeitsversuchen, insofern ist es ziemlich egal war man jetzt nimmt.

Höher als 500 (vielleicht noch 550) sollte man aber nicht gehen, da reine Härte nichts bringt, sondern ein verhalten wie Glas erzeug: sau hart, splittert und bricht aber sehr schnell.
Bei den 500er platten sieht man es schon, das bei mehreren Treffern auf den selben Punkt einfach ein rundes Loch heraus bricht.
Selbst in dem Bericht/Marketing-Text sprechen sie schon davon, das die recht einfache Belastung des biegens regelmäßig zu Brüchen geführt hat. Sie mögen da zwar den "revolutionären Durchbruch" errungen haben, aber ich wäre da erst mal bisal vorsichtig.

_______________________________
Von und mit dem Handy geschrieben. Also keine Garantie für die Rechtschreiung.

DaMaexX
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 08:36

Re: Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Beitrag von DaMaexX » Mi 4. Nov 2015, 07:04

guten morgen leute und vielen dank für eure antworten !
dann werd ich wohl doch noch bei meinen "normalen" sk4 bleiben ;o)

lg
markus

Barracuda
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Beitrag von Barracuda » Di 13. Dez 2016, 13:28

Zur Wiederbelebung des Themas, gleich mal wieder eine Frage :-) :
Was halten die Fachleute denn hiervon:

http://m.ebay.at/itm/2-SK3-Metall-Keram ... nav=SEARCH

Danke!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Schutzweste - SK4 & Standalone Platten

Beitrag von BigBen » Di 13. Dez 2016, 13:37

Also ich würde mein Leben nicht irgendwelche dubiosen Ostblock-"Metall-Keramik"(???)-Platten anvertrauen. Ich glaub das sogar die Artikelbeschreibung falsch ist, und das einfach AR500 Stahlplatten sind...ohne irgendwas mit Keramik (muss nicht per se schlecht sein...schwer sinds halt).
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten