ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Fischen/Angeln

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Fischen/Angeln

Beitrag von Styrax » Mo 18. Jan 2016, 15:15

Beim Hofer gibts zum Frühlingsbeginn um 20€ jedes Jahr ein Teleskop-Angel-Set.

Bissl Gaffatape-tuning und das Teil wird für kleinere Flussfische (Forelle) tauglich [emoji57]

Ansonsten Haselnussstecken, Schnur, Blei und Hacken dran, dazu das Jausenbrot als Köder und schon können sich die Boilifischer brausen gehn.

No Frill-Fraktion rules [emoji23]
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Fischen/Angeln

Beitrag von chris34G4 » Mo 18. Jan 2016, 16:32

Für mein Angelzeugs hab ich ca. €300,- ausgegeben.
2 "universal" Stangen, 2 halbwegs brauchbare Rollen bespult mit geflochtener und dann halt noch an haufen zubehör (blinker, schwimmer, blei, wirbel, haken, vorfach......)

Ich kann aber auch nur mit an Schnürl+Blinker an Fisch fangen
Ist aber wie bei den meisten anderen hobbys auch, nach oben gibts keine Grenze.

Ich fische meistens am Traunsee und Schwarzensee mit Blinker und Schwimmer.
Heuer versuch ich mal Fliegenfischen an der Traun, hab ja nur 300 Meter zum Fluss von daher ideal, leider etwas teuer der Spaß mit ca. 1500,- die Jahreskarte.
.

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3081
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Fischen/Angeln

Beitrag von Ares » Di 26. Jan 2016, 08:44

.
Zuletzt geändert von Ares am Do 23. Jun 2016, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
abactus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 723
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 18:59

Re: Fischen/Angeln

Beitrag von abactus » Di 26. Jan 2016, 08:59

ChrisH hat geschrieben:Gibts denn Empfehlungen für eine Anfänger Allround Ausrüstung? Ich hätte vor eher kleinere Fische in Flüssen zu angeln, davon gibts bei mir im NÖ am meisten rundherum. Dicke Karpfen interessieren mich eher weniger.

Wie ist das mit den Fischteichen, wann macht es sinn dort zu angeln?


warst schonmal in hessendorf?

http://www.anglerparadieshessendorf.at/

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3081
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Fischen/Angeln

Beitrag von Ares » Di 26. Jan 2016, 11:35

.
Zuletzt geändert von Ares am Do 23. Jun 2016, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
Esox
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Sep 2014, 12:49
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Fischen/Angeln

Beitrag von Esox » Fr 29. Jan 2016, 16:22

Ares hat geschrieben:
ChrisH hat geschrieben:Gibts denn Empfehlungen für eine Anfänger Allround Ausrüstung? Ich hätte vor eher kleinere Fische in Flüssen zu angeln


Teleskoprute bis max. 2,10m eher keine aus Kohlefaser; Schnur leicht fluorisierend (wegen der Lichtreflexionen) bis max. 0,25mm. Vorfach-klar 0,14-0,18. Grundblei nicht zu schwer, Die Spule darauf abstimmen; Federkielschwimmer verschiedenster Art; schlanker Teleskopkescher. Schutzbrillen für die Augen. Für den Fang einen geflochtenen Korb aus Weidenrute; rutschfestes Schuhwerk, Kernseife (Raucher).



und warum keine Kohlefaser? Frage nur so aus Interesse.

Benutzeravatar
Repu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:26
Wohnort: Freistadt

Re: Fischen/Angeln

Beitrag von Repu » Fr 29. Jan 2016, 18:05

Ares hat geschrieben:
ChrisH hat geschrieben:Gibts denn Empfehlungen für eine Anfänger Allround Ausrüstung? Ich hätte vor eher kleinere Fische in Flüssen zu angeln


Teleskoprute bis max. 2,10m eher keine aus Kohlefaser; Schnur leicht fluorisierend (wegen der Lichtreflexionen) bis max. 0,25mm. Vorfach-klar 0,14-0,18. Grundblei nicht zu schwer, Die Spule darauf abstimmen; Federkielschwimmer verschiedenster Art; schlanker Teleskopkescher. Schutzbrillen für die Augen. Für den Fang einen geflochtenen Korb aus Weidenrute; rutschfestes Schuhwerk, Kernseife (Raucher).


Was du geschrieben hast kann von keinem Kundigen Fischer kommen...

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3081
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Fischen/Angeln

Beitrag von Ares » Fr 29. Jan 2016, 19:10

.
Zuletzt geändert von Ares am Do 23. Jun 2016, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Fischen/Angeln

Beitrag von Senf » Fr 29. Jan 2016, 19:16

Ares hat geschrieben:Kohlefaserruten sind normalerweise teurer als Hohlglasruten.
@ Repu magst Recht haben.
Es ist aber meine Erfahrung. Nicht mehr, nicht weniger. Habe damit im Revier Leitha II viele, viele Fische gefangen.
Dann vor ca. 20 Jahren hat mich eine Barbe ich weiß nicht wie und warum sie das gemacht hat, na jedenfalls hat sie mich- kurz bevor ich zuschlug, angeschrien :( . Nach diesem Vorfall war ich mit meinem Latein am Ende und seit her nicht mehr fischen, ehrlich.


Damit wäre erklärt woher das kommt... CFK Ruten sind Stand der Technik und konkurrenzlos günstig. Die GFK-Ruten gibts so glaub ich garnicht mehr...
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3081
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Fischen/Angeln

Beitrag von Ares » Fr 29. Jan 2016, 19:26

.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Antworten