ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Vorbereitung für den SV-Fall

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von Bourne » Di 1. Mär 2016, 15:00

Ist nicht sowieso beim Führen - auch wenn nicht alkoholisiert - einer Waffe (ohne WP) die WBK weg?
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
Martin P
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 495
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:48

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von Martin P » Di 1. Mär 2016, 15:22

Bourne hat geschrieben:Ist nicht sowieso beim Führen - auch wenn nicht alkoholisiert - einer Waffe (ohne WP) die WBK weg?


Soweit man das generell beantworten kann - ja (unter Hinweis auf die oben angeführte Judikatur).

Benutzeravatar
sixtwentynine
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 18:42

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von sixtwentynine » Di 1. Mär 2016, 16:56

Aus dem Artikel geht nicht eindeutig hervor ob er tatsächlich sein Grundstück verlassen hat.
Weiters ist anzunehmen dass der ORF darüber geschrieben hätte wenn irgendeine Verletzung des Waffenrechts stattgefunden hat.
Kein Versand , Übergabe nur an seriöse Personen mit Lichtbildausweis und Kaufvertrag.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von sepp » Di 1. Mär 2016, 17:13

Ich hab erst vor gut einer Woche mit einem mir persönlich Bekannten gesprochen der vor kurzer Zeit Opfer eines versuchten Einbruchs war und die Täter überraschte. Seine Kernaussage war ganz klar - Was in den Zeitungen dann für ein Blödsinn zu lesen war darüber :headslap:

Von daher - Realität und Berichterstattung sind oft leicht unterschiedliche Dinge :idea:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von Al3x » Di 1. Mär 2016, 20:01

Das verstehen die Leute erst wenn sie selbst mal betroffen sind.
Gründe dafür sind aber verschieden, entweder sie werden gar nicht oder absichtlich falsch informiert, sprich von Dritten manipuliert.
Bei fehlenden Infos, also wenn sie irgendwo was aufgeschnappt haben, reimen sie sich tatsächlich was aus dem Archiv zusammen...so wie zB auch ein gewisser Peter Pilz oft manipuliert und so ganz einfach nur benutzt wird. Das ist Alltag.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

no0ne
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 08:38

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von no0ne » Di 8. Mär 2016, 10:49

.
Zuletzt geändert von no0ne am Do 17. Mär 2016, 05:17, insgesamt 1-mal geändert.
.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von Maddin » Di 8. Mär 2016, 10:58

Die Frage ist ob man im Fall der Fälle überhaupt auf den Gedanken kommt sich ein Ohr zuzuhalten. Wenn da einer im Zimmer steht gibts erstmal einen Schockmoment, dann musst du auch mal in der Lage sein die Waffe auf das Ziel zu bringen und im selben Moment zielgerichtet abzudrücken. Da kommt dann auch schon die Schwierigkeit des einhändigen Schießens dazu, was durch den Stress und das Adrenalin nicht wirklich gemildert wird, nochdazu wenn die Schulter am Ohr angelegt wird und ein Finger der anderen Hand im Ohr...

Das Beste wird wahrscheinlich ein aktiver Gehörschutz sein, aber die können wiederum auch stören, weil sie selbst "unwichtige" Geräusche in dem Moment verstärken. Ist halt auch immer eine Frage des Kalibers, aber im wirklichen Notfall sind die Ohren denke ich mir das letzte an das man denkt.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von Flolito » Di 8. Mär 2016, 21:32

Ob 1-2 Schüsse jetzt echt so tragisch sind weiß ich wohl nicht......... ich denke das dies die geringste Sorge wäre wenn man wirklich ernsthaft auf einen Menschen schießen müsste....

BTW Hab ich jetzt mein kurzes AUG mit Mündungsbremse zu SV liegen ..... mit dem kannst locker daneben schießen weil 1 bist du und dein Gegenüber blind vom Mündungsfeuer und 2tens verlierst durch den Mündungsknall wahrscheinlich deinen Gleichgewichtssinn :D

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von DerDaniel » Di 8. Mär 2016, 21:59

Ich verstehe eure Logik nicht. Man will zwar nicht von einem Angreifer verletzt werden und verteidigt sich deshalb mit einer Waffe, aber gleichzeitig schei*t man auf Gehörschutz und verletzt sich halt selbst. :think:

Elektronischen Gehörschutz einfach neben den Safe legen. "Zeitverlust" sind 2 Sek. und man hört auf Wunsch wesentlich besser was um einen rum abgeht. Wenn man das nicht möchte macht man ihn einfach leiser. Aus eigener Erfahrung hat man aber so einen Tunnelblick bzw. in dem Fall Tunnelgehör, dass alles "unwichtige" sowieso ausgeblendet wird.

Ich empfehle jedem, der sagt man soll nicht so zimperlich sein wegen den Ohren einfach mal am Stand was drunter zu klemmen. Und dabei immer bedenken, dass es eine (offene) 25m Bahn ist, in der der Schall noch gut nach vorne weg kann, kein 3x3m Raum...

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von Evilcannibal79 » Mi 9. Mär 2016, 09:52

Würde in diesem Fall Subsonic Muni etwas bringen? Das Laute ist ja der Überschallknall des Geschosses und auf kurze Distanz ist es wurscht wenn das Geschoss weniger Wumms hat.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von cas81 » Mi 9. Mär 2016, 10:03

Evilcannibal79 hat geschrieben:Würde in diesem Fall Subsonic Muni etwas bringen? Das Laute ist ja der Überschallknall des Geschosses und auf kurze Distanz ist es wurscht wenn das Geschoss weniger Wumms hat.

Nicht nennenswert innerhalb desselben Kalibers. 9mm zB ist etwa 1db Unterschied von dem, was am Ohr ankommt. Es zählt primär, so mein begrenzter Wissensstand, der Druck unter dem die Patrone steht. Der ändert sich nur geringfügig innerhalb eines Kalibers. Deshalb ist .45 "besser" für das Gehör, .38spl auch und .40 S&W böser als 9x19. Fies ist alles und auch wenn ich im SV Fall sicher andere Sorgen hätte, so muss ich nachher ALLE Konsequenzen tragen, auch die eines lebenslangen Tinnitus o.ä. Prävention ist nie verkehrt, sofern es die Situation zulässt.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von M16_ » Mi 9. Mär 2016, 11:36

Gummischrot ist leider auch nicht leiser als die normale Muni.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von BigBen » Mi 9. Mär 2016, 11:50

Gummischrot ist wesentlich leiser als normale Schrotmuni (zumindest die Fiocchie Rubber Buckshot die ich mehrmals verschossen habe)...aber ich bin immer noch der Meinung das Gummischrot zur SV sinnlos ist.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von Scaar » Mi 9. Mär 2016, 11:59

BigBen hat geschrieben:aber ich bin immer noch der Meinung das Gummischrot zur SV sinnlos ist.


Da schließe ich mich an. Ich finde es bedenklich, dass sich bei dem aktuellen Waffen-Run viele Leute Gummischrot zu ihrer neuen Kat D Flinte kaufen. Einerseits ist es zwar löblich, dass sie niemanden töten wollen, andererseits sollen sie dann keine Schusswaffe kaufen. @ Zur Abschreckung: Dazu würde auch eine Gaspistole reichen.

Vielleicht fällt ja die Wahl auf Gummischrot, weil diese Leute eben keine Erfahrung mit Waffen haben und Angst haben, jemanden unabsichtlich zu verletzen oder zu töten. In dem Fall: Handling üben, am Schießstand mit richtigem Schrot trainieren oder keine Schusswaffe kaufen.

Bitte sachlich/neutral zurückkommentieren, mein zartes Herz hält keine harten Beleidigungen aus ;)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Vorbereitung für den SV-Fall

Beitrag von pointi2009 » Mi 9. Mär 2016, 12:21

+1

ps: nett genug? :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Antworten