ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
oJo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 19:37
Wohnort: Linz

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von oJo » Mo 25. Apr 2016, 20:15

Also für mich bedeutet "amerikanische Verhältnisse" dass man in jedem Supermarkt mal eben ne Waffe mitkauft (Glock im Hofer Angebot? xD) und jeder Zweite mit Langwaffe durch die Fußgängerzone spaziert um die Exekutive zu beschäftigen.

Also ich hab nix gegen Legal Carry, aber halt nicht so provokant wies manche Rednecks machen.

gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von gertbley » Mo 25. Apr 2016, 20:35

Meine Kinder waren auch schon mit 10 Jahren am Schiessstand. Teach your kids about guns before TV does.....
Gruß
gertbley

gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von gertbley » Mo 25. Apr 2016, 20:37

@oJo viel bist aber nicht in de USA gell? :lol:
Gruß
gertbley

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Warnschuss » Mo 25. Apr 2016, 21:08

Es gibt gut erzogene 10-Jährige, die haben mehr Disziplin als so mancher erwachsene Waffenbesitzer.


Verein hat geschrieben: Zugang zum WP die wirklich einen benötigen


Und wer stellt das dann fest, wer wirklich einen Waffenpass benötigt und wer nicht? Der Verein?
Es ist ja schön und gut, wenn z.B. Polizisten, Jäger, Juweliere und Taxler wieder leichter einen Waffenpass bekommen, aber was ist mit den sonstigen rechtschaffenen Waffenbesitzern und Bürgern?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von gewo » Mo 25. Apr 2016, 23:11

Verein hat geschrieben:....Wir wollen keine 10 Jährige Kinder mit großkalibrigen Waffen auf den Schießständen sehen!...........


was nach dzt rechtslage aber erlaubt ist
mir waere auch nicht bekannt dass das jemals ein problem gewesen waere
warum soll es also verboten werden

also werden seitens Verein verschaerfungen des dzt waffenrechtes geplant?

PS: waffenpass fuer die die ihn wirklich brauchen klingt halt auch sehr seltsam
es gibt also kein bekenntnis zum recht auch selbstverteidigung seitens Verein?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Wolkenbruch
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 191
Registriert: Di 6. Jan 2015, 08:13
Wohnort: Tirol

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Wolkenbruch » Mo 25. Apr 2016, 23:25

Warnschuss hat geschrieben:Es gibt gut erzogene 10-Jährige, die haben mehr Disziplin als so mancher erwachsene Waffenbesitzer.


Verein hat geschrieben: Zugang zum WP die wirklich einen benötigen


Und wer stellt das dann fest, wer wirklich einen Waffenpass benötigt und wer nicht? Der Verein?
Es ist ja schön und gut, wenn z.B. Polizisten, Jäger, Juweliere und Taxler wieder leichter einen Waffenpass bekommen, aber was ist mit den sonstigen rechtschaffenen Waffenbesitzern und Bürgern?


Seh ich auch so. Mit dieser Einstellung des Vereines ist er für mich uninteressant. Ich hoffe das war ein Missverständnis.

aragorn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 22:36

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von aragorn » Di 26. Apr 2016, 00:35

Ich verstehe schon die Zwiegespaltenheit, in der sich ein solcher Verein befindet. Einerseits kann man nach außen hin nicht "alles" Liberale vertreten, um nicht von den Medien und der Politik als Waffennarren dargestellt zu werden und andererseits kann man nicht zu brav sein, da man sonst keine Mitglieder anspricht. Man wird aber irgendwo einen Spagat schaffen müssen, sonst wird man keine großen Mitglieder versammeln können. Man muss in einem Vereinsmagazin/newsletter etc. zu einer Zeit klare Fronten beziehen müssen und eben sagen müssen, welche Liberalisierungen man konkret möchte.

Es spricht nicht wirklich etwas objektiv dagegen allen WBK Inhabern einen WP auszustellen. Der WBK Inhaber hat doch bewiesen, dass er mit der Waffe umgehen kann. Die Mehrgefahr, die dann von einem Waffenträger ausgeht, halt ich für quasi nicht existent.

Ob 10 jährige mit der GK schießen dürfen, sollen doch die Eltern + Schießstandbetreiber entscheiden.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Lindenwirt » Di 26. Apr 2016, 06:20

Einen Verein der für die Rechte von Waffenbesitzern und eine Liberalisierung des Waffengesetzes steht als AWN zu bezeichnen ist typisch für dieses Forum.
Wir sollten uns mal von den Träumereien eines WP für jeden und alles verabschieden.
Ich wage mal zu behaupten dass der Großteil hier im Forum jüngeren Baujahrs ist, zumindest so technikaffin dass er sich einen Account in einem Onlineforum eingerichtet hat. WP werden schon eine Zeit lang nur mehr sehr restriktiv ausgestellt und speziell die jüngeren Waffenbesitzer haben keinen WP. Die große Masse hier stellen die WBK Besitzer. Die haben jetzt eine Glock, eine CZ oder sonst ein Spielzeug zu Hause und können es nur im Waffenschrank anschauen und manchmal halt zum Schießstand ausführen. Führen spielts nicht und das ist halt nur halb so lustig. Einen wirklichen Grund die Waffe zu führen gibt es aber auch nicht und so wird ständig der Ruf nach WP für alle und jeden laut. Das ist so weit weg von der Realität das es nicht das Ziel sein sollte. Es gehört einfach das "Ermessen der Behörden" gestoppt sowie klare Richtlinien für die Ausstellung von WP gemacht. Ein Verein der gegen jegliche weitere Verschärfung steht und dort wo es möglich ist eine Liberalisierung anstrebt ist jedenfalls eine gute Sache. Dieses kindische Gejammere und Wunschdenken hier nervt schön langsam.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Incite » Di 26. Apr 2016, 06:40

Lindenwirt hat geschrieben:Einen Verein der für die Rechte von Waffenbesitzern und eine Liberalisierung des Waffengesetzes steht als AWN zu bezeichnen ist typisch für dieses Forum.
Wir sollten uns mal von den Träumereien eines WP für jeden und alles verabschieden.
Ich wage mal zu behaupten dass der Großteil hier im Forum jüngeren Baujahrs ist, zumindest so technikaffin dass er sich einen Account in einem Onlineforum eingerichtet hat. WP werden schon eine Zeit lang nur mehr sehr restriktiv ausgestellt und speziell die jüngeren Waffenbesitzer haben keinen WP. Die große Masse hier stellen die WBK Besitzer. Die haben jetzt eine Glock, eine CZ oder sonst ein Spielzeug zu Hause und können es nur im Waffenschrank anschauen und manchmal halt zum Schießstand ausführen. Führen spielts nicht und das ist halt nur halb so lustig. Einen wirklichen Grund die Waffe zu führen gibt es aber auch nicht und so wird ständig der Ruf nach WP für alle und jeden laut. Das ist so weit weg von der Realität das es nicht das Ziel sein sollte. Es gehört einfach das "Ermessen der Behörden" gestoppt sowie klare Richtlinien für die Ausstellung von WP gemacht. Ein Verein der gegen jegliche weitere Verschärfung steht und dort wo es möglich ist eine Liberalisierung anstrebt ist jedenfalls eine gute Sache. Dieses kindische Gejammere und Wunschdenken hier nervt schön langsam.


Das ist aber die Meinung einiger User. Es wäre engstirnig von mir zu sagen, dass deine Meinung/Einstellung nervt nur weil sie nicht meinen Vorstellungen entspricht.

ps: wer nicht fordert hat schon verloren.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Lindenwirt » Di 26. Apr 2016, 06:49

Incite hat geschrieben:ps: wer nicht fordert hat schon verloren.
lg

Schön gesagt, sehe ich auch so.
Ich befürchte nur dass ein Verein der "WP für alle" propagiert, nicht die Glaubwürdigkeit hat, die sich wir Legalwaffenbesitzer für einen Vertreter unserer Interessen wünschen.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von BigBen » Di 26. Apr 2016, 07:17

Wer sagt denn das der Verein nicht WP für alle propagiert - aber halt unter bestimmten Voraussetzungen wie eine vernünftige Schulung etc. - und damit mein ich nicht so einen Schwachsinn wie den Waffenführerschein oder viele "Concealed carry classes" in den USA. Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund der Vorstellung dass JEDER einfach so mit einer geladenen Waffe in der Öffentlichkeit rumrennen darf...ein gewisses OBJEKTIVES Grundmaß an Ausbildung und Erfahrung sollte da schon vorhanden sein.

Abgesehen davon ist generell eine Salamitaktik in entgegengesetzter Richtung wohl zielführender als gleich eine neue, ganze und größere Salami zu fordern.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Dauerfeuer » Di 26. Apr 2016, 07:25

Sollten wir uns nicht darauf konzentrieren, dass das aktuelle Waffg bei uns so bleibt wie es ist und nicht gleich größenwahnsinnig werden und WP für alle fordern?
Zu Beginn dieser ganzen Diskussionen wären die meisten froh gewesen, es würde alles so bleiben wie es ist (das der aktuelle Zustand nicht optimal ist bestreitet ja niemand) aber es geht auch noch wesentlich schlechter.
Ich kann die völlig überzogene Forderung "WP für alle" vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion einfach nicht verstehen.
Don't eat the yellow snow...

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Lindenwirt » Di 26. Apr 2016, 07:31

@Ben: Damit meinen wir exakt dasselbe. Du schreibts ja selbst "unter bestimmten Voraussetzungen". Diese objektiven Kriterien machen eben den Unterschied aus zu "WP für alle". Wichtig ist halt, objektiv, nachvollziehbar, sinnvoll und vor allem kein Ermessen der Behörde mehr.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von BigBen » Di 26. Apr 2016, 07:38

Ja ich meine damit auch dass man den Leuten vom Verein auch die Gelegenheit geben sollte sich zu bestimmten Themen konkret zu äußern anstatt wild Rumzuspekulieren und gleich wieder alles negativ auszulegen wie es manche hier tun. Abgesehen davon kann man es sowieso nie allen Leuten Recht machen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Gesperrt