ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frust & Ärger Thread 3.0

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von BigBen » Fr 29. Apr 2016, 17:47

@Gw10: und wennst mit der Karre im Sommer einen Unfall baust, wird sich die Versicherung genauso abputzen wie wenn du im Winter mit Sommerreifen fährst...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3079
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von Ares » Fr 29. Apr 2016, 21:23

Dauerfeuer hat geschrieben:Das is überhaupt die beste Idee, denn der All Season Müll funktioniert im Winter ned gscheit und im Sommer auch nicht (Thema Bremsweg). Lies mal die Testberichte, da kommen dir die Tränen.. ;-)


Du hast den Kern der Sache erfasst. Der den du da beschreibst, ist genau der Reifen den ich haben möchte und brauche.
Einen mit Mittelwert. Für mich und meine bescheidenen Fahrkünste muss es nicht der Testsieger sein. Ich steh`s mir halt nicht mehr auf die blöden Hoppalas in Kurven wenn gerade von Sommer auf Winterreifen umgesteckt wurde. Oder auch den umgekehrten Fall wie Anfang dieser Woche.
Testberichte sind so zu geschneidert dass für jeden Anwender was dabei ist.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von Dauerfeuer » Sa 30. Apr 2016, 09:03

Ares hat geschrieben:Testberichte sind so zu geschneidert dass für jeden Anwender was dabei ist.

Wenn ein Reifen bei Nässe absolute Negativeigenschaften hat und dazu kommt, das der Bremsweg im trockenen mehrere Meter länger ist als mit einem entsprechenden Sommerreifen, dann ist das für mich ein guter Grund, diesen Müll nicht zu kaufen. Aber es kann ja jeder machen was er will, wundern, wenn man bei der nächsten Vollbremsung das Reh am Beifahrersitz sitzen hat (oder im Gsicht) braucht man sich dann aber bitte nicht.
Don't eat the yellow snow...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von gewo » Sa 30. Apr 2016, 10:08

es ist ned ganz so einfach
nicht schwarz - weiss

ein neuer guter sommerreifen
und ein neuer guter winterreifen
sind jeweils im sommer (der sommertreifen) und im winter (der winterreifen) besser als ein ganzjahresreifen
entgegen vieler vermutungen ist der unterschied im winter oft nur minimal, im sommer teilweise merkbar

bei einer durchschnittsfahrleistung von ca 10.000km (viele leut fahren halt ned mehr oder die haben meherere autos da teilt es sich auf) haelt so ein rufen durchschnittlich 5 bis 6 jahre

die reifeneigenschaften aendern sich nach SPÄTESTENS zwei bis drei jahren massiv
man merkts ned so dolle weil man sich quasi langsam dran gewoehnt
aber zwischen einem neuen reifen und einem fuenf jahre akten liegen welten (und ich meine nicht das quaplanig wegen dem reifenprofil, ich meine die haftung ect

hier kommt der vorteil des ganzjahresreifens ins speil
bei der genannten km-leistung ist der in 2-3 jahren runtergefahren
das profil ist alle
schon zu einem zeitpunkt an denen die gummimischung noch recht nahe am originalzustand ist
ein eindeutiger vorteil ggü dem wechseln
kosten und aufwandsvorteil sowieso, du sparst 3x2= 6 mal umstecken

fazit:
ein auto dass nur wenig bewegt wird (deutlich unter 15.000km pA) und welches im sommer keine speziellen sporteigenschaften erfuellen muss ist mit ganzjahresreifen durchaus gut ausgeruestet, bei deutlich hoeheren km-leistungen sind getrennte sommer/winter reifen auch eine gute wahl

es kommt aber immer auf den reifen an
ich fahre seit jahrzehnten fast nur ganzjahresreifen
auf allen autos
hab frueher immer nur premium markenprodukte genommen
war immer zufrieden

vor zwei jahren hab ich jetzt mal billigmeier ganzjahresreifen auf eines der autos geschraubt
humro, kumro wie auch immer
das ist schief gegangen
mit dem ding kannst auf nasser strasse brezeln ziehen so mies haelt der im nassen
und im schnee geht auch nix weiter, wennst des ESP abdrehst fliegst von der geraden ebenen strasse runter mit den holzdingern ...
das naechste mal kommmt wieder ordentliche ware drauf
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von Gw10 » So 1. Mai 2016, 15:02

Dauerfeuer hat geschrieben:
Gw10 hat geschrieben:ich fahre ganzjährig mit winterreifen - auch auf meinem 300 ps volvo. klar, kurven kann man jetzt nicht so schnell nehmen wie mit den sommeringern und der verschleiß wäre da wohl auch extrem, aber wenn man angepasst fährt, gehts
alle 2 jahre kommen neue drauf und gut ist. umstecken ist scheiße und immer 4 reifen rumgammeln haben ist für mädchen.

jetzt fehlt nur mehr das argument, dass dein auto allrad hat und dein bremsweg deswegen auch viel kürzer is :lol:


unfug. ...es hat natürlich allrad - aber wen interessiert der bremsweg? wer bremst hat angst! ^^
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von yoda » So 1. Mai 2016, 15:23

Wer später bremst ist länger schnell und hat mehr vom Baum, alte Reifen können zusätzlich dabei helfen den Bremsweg zu verlängern!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von Gw10 » So 1. Mai 2016, 16:29

yoda hat geschrieben:Wer später bremst ist länger schnell und hat mehr vom Baum, alte Reifen können zusätzlich dabei helfen den Bremsweg zu verlängern!


au ja, mehr vom baum! bin eh der naturmensch :D

sind nagelneu, maximal 1 1/2 jahre alt ... nach 2 jahren werden die immer erneuert. mischung als immer frisch ^^

und damit was zum thread passt: warte schon 2 tage lang auf online-ergebnislisten ... hab bald überprüfung und bräuchte die bald mal :(
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von cas81 » Mo 2. Mai 2016, 09:24

Am Samstag hat der elektrische Fensterheber meine Scheibe nicht hochgefahren sonder runtergezogen und dabei das Glas "zerschreddert". Zudem ein vermeintliches Probelm in der Einspritzpumpe.

Heute über Nacht in der Wohung ein Wasserrohrbruch im Bad, heute früh bemerkt. Wasser bis in den Keller, Wasserflecken die Wand im Treppenhaus entlang, die Mieterin unter mir wird sich auch freuen wenn sie heimkommt.

Da liegt wohl ein Fluch auf mir...
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

johnbond01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 952
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:41

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von johnbond01 » Mo 2. Mai 2016, 09:37

@cas81 na gratuliere, Wasserdramen ohne Ende. Vll. solltest du Gewässer in nächster Zeit meiden.

ich hab mich jetzt endlich durchgerungen den Gefahr-in-Verzug-Reifen zu wechseln und siehe da: das Logo versucht abzuhauen....Bild

Benutzeravatar
Orophin
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 125
Registriert: Di 7. Jul 2015, 07:20
Wohnort: Leibnitz

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von Orophin » Mo 2. Mai 2016, 11:06

also bei dem Bild is klar, dass dich keiner rausfahrn lasst ohne Unterschrift ;)
9te Woche 2010 is a scho a bissl her, muss aber net immer was heißen
Jäger und Sportschütze

Lee presses are sort of like harleys, half the fun is making the damn things work.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von gewo » Mo 2. Mai 2016, 11:23

johnbond01 hat geschrieben:@cas81 na gratuliere, Wasserdramen ohne Ende. Vll. solltest du Gewässer in nächster Zeit meiden.

ich hab mich jetzt endlich durchgerungen den Gefahr-in-Verzug-Reifen zu wechseln und siehe da: das Logo versucht abzuhauen....]


maedchen

solange die karkasse noch ned durch ist ist es ned dringend ...
;-)

DAS ist dringend:
Bild

Bild
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von cas81 » Mo 2. Mai 2016, 12:11

Es wird immer besser:
Es war kein Rohrbruch, es war ein geplatzer Armaturenschlauch. Ganz oben an der Anschlussstelle. Der zweite Schlauch daneben sieht astrein aus, der geplatzte natürlich ist verdreckt ohne Ende. Beim letzten Generalputz in der Wohnung sahen beide Schläuche gleich aus, das hätte ich nicht bemerken können. Nun ist die Wohung unter hinüber, ohne Zweifel. Wasser von den Wänden, usw. Kleine Frage an alle, die Ähnliches schon mal hatten: Wer blecht das nun? Wenn mir Haushalts- und Haftpflichversicherung sagen, dass ich fahrlässig gehandelt habe, weil diese Teile in die Verantwortung des Mieters zählen? Ich kann mir die Antwort denken, hätte dennoch gerne Erfahrungswerte. Fakt ist, die Kohle für sowas hab ich bei weitem nicht. Meine Wohnung sieht soweit gut aus, da schlummert das Wasser noch im Boden...
Zuletzt geändert von cas81 am Mo 2. Mai 2016, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von gewo » Mo 2. Mai 2016, 12:16

cas81 hat geschrieben:Es wird immer besser:
Es war kein Rohrbruch, es war ein geplatzer Aramturenschlauch. Ganz oben an der Anschlussstelle. Der zweite Schlauch daneben sieht astrein aus, der geplatzte natürlich ist verdreckt ohne Ende. Beim letzten Generalputz in der Wohnung sahen beide Schläuche gleich aus, das hätte ich nicht bemerken können. Nun ist die Wohung unter hinüber, ohne Zweifel. Wasser von den Wänden, usw. Kleine Frage an alle, die Ähnliches schon mal hatten: Wer blecht das nun? Wenn mir Haushalts- und Haftpflichversicherung sagen, dass ich fahrlässig gehandelt habe, weil diese Teile in die Verantwortung des Mieters zählen? Ich kann mir die Antwort denken, hätte dennoch gerne Erfahrungswerte. Fakt ist, die Kohle für sowas hab ich bei weitem nicht. Meine Wohnung sieht soweit gut aus, da schlummert das Wasser noch im Boden...


leitrungswassser wollte deine HH versicherung eigentlich zahlen
probleme gibt es meist bei oberflaechenwasser und schmutzwasser
das ist oft nicht inkludiert
leitungswasser fast immer

die hauseigene gebaeudeversicherung falls vorhanden zahlt eher NICHT
da der schadhafte teil nicht IN der wand war
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von cas81 » Mo 2. Mai 2016, 12:25

Heisst also, meine HH/HP sollte einen Schaden, der durch ein kaputtes Schläucherl bei mir in der Wohung verursacht wurde, jetzt eine komplett andere (seit heute unbewohnbare somit Wohnung) mitsamt Kellerabteilen ruiniert hat, bezahlen? Und das tun die in der Praxis? Ich bekomme leider weder gescheite Aussagen von der Versicherung am Telefon ("müss ma erst genau prüfen", ist eh klar) als auch vom Sachverständigen, der soeben da war. Sorry für die Fragerei.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Frust & Ärger Thread 3.0

Beitrag von bino71 » Mo 2. Mai 2016, 12:39

Deine HH sollte es übernehmen, falls in Deinem Vertrag keine Fallen gibt.
Deshalb ist ja die HH da.

Auszug:
Platzt an der Waschmaschine der Wasserzuleitungsschlauch, ist derjenige verantwortlich, der die Waschmaschine betreibt. In diesem Fall prüft die Gebäude-/Hausratversicherung je nach Art des Schadens, ob sie überhaupt zahlt und wenn sie zahlt, ob sie den Verursacher in Regress nehmen kann. Gemäß § 61 VVG ist der Versicherer von der Leistung nämlich frei, wenn der Versicherte an der Entstehung des Schadens grob fahrlässig oder vorsätzlich beteiligt war. Im Fall der Waschmaschine kommt es darauf an, wie alt der Wasserschlauch und das dadurch bedingte zunehmende Risiko seiner Undichtigkeit war.

Edit: und noch ein Link: http://www.konsument.at/geld-recht/wasserschaden-durch-waschmaschine
Zuletzt geändert von bino71 am Mo 2. Mai 2016, 12:48, insgesamt 2-mal geändert.

Gesperrt