ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verein Roadshow

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
laska
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: So 10. Jan 2016, 12:59

Re: Verein Roadshow

Beitrag von laska » Do 10. Nov 2016, 13:36

Würde gerne kommen, aber der Weg nach Wien ist dafür doch etwas weit. Freue mich daher ebenfalls über einen anschließenden Bericht!

johnbond01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 952
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:41

Re: Verein Roadshow

Beitrag von johnbond01 » Do 10. Nov 2016, 14:21

gibts dazu irgendein Programm/Ablauf? außer dem wenig-sagenden https://www.facebook.com/events/3087109 ... _tab=about ?
Ich sitze da Luftlinie 200m entfernt und könnte möglicherweise spontan ein halbes Stünderl, Stünderl vorbeischauen....

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein Roadshow

Beitrag von BigBen » Do 10. Nov 2016, 14:31

Ich weiss nur soviel aus einer Email:

17 Uhr Come Together
Hotel Intercontinental
Neben der Vorstellung des Verein erwartet Euch u.a. ein interessanter Vortrag von ChefInsp. DI. Bettina Bogner, B.A. - Leiterin der Tatortarbeit beim LKA Wien. Thema: Kriminaltechnik - Analyse und Auswirkungen von Schusswaffengebräuchen.


Wobei ich sagen muss das mir momentan Tatortarbeit und Kriminaltechnik relativ egal sind (auch wenns interessante Themen sind) und ich nicht ganz verstehe was das bei so einer ersten Roadshow/Vorstellung zu suchen hat...aber mal sehen. Priorität ist auf jeden fall das ich meine Interessen als legaler Waffenbesitzer gut vertreten wissen will...irgendwelche Vorträge oder Kurse sind nett, aber absolut keine Priorität.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein Roadshow

Beitrag von BigBen » Do 10. Nov 2016, 17:07

Daweil sitz ich noch in der Firma und komm einfach nicht weg...ich hoffe das wird noch...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

oJo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 19:37
Wohnort: Linz

Re: Verein Roadshow

Beitrag von oJo » Fr 11. Nov 2016, 07:46

Und, kam es noch zu Stande? Bin schon gespannt aufs Feedback, Wien ist halt nicht mehr ganz mein Raion.

neuwertig
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 195
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 10:43

Re: Verein Roadshow

Beitrag von neuwertig » Fr 11. Nov 2016, 08:19

oJo hat geschrieben:Und, kam es noch zu Stande? Bin schon gespannt aufs Feedback, Wien ist halt nicht mehr ganz mein Raion.
Kurz: Ja, kam zustande. Ich habe einen sehr guten Eindruck vom Verein bzw. den Personen dahinter mitgenommen. Die Herrschaften treten seriös auf, wissen wovon sie reden, vermitteln ehrlichen Antrieb bzw. Interesse an dem Thema und scheinen auch sonst ordentlich im Leben zu stehen. Nach den Gesprächen gestern habe ich echt Hoffnung, dass der Verein zu einer neuen Bewußtseinsbildung beim Thema Waffen beitragen kann.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein Roadshow

Beitrag von BigBen » Fr 11. Nov 2016, 08:36

Hier mal eine kleine Zusammenfassung von der Wiener Roadshow gestern. Leider konnte ich aus beruflichen Gründen erst gegen 17:40 kommen, weshalb ich das "come together" und Status-Update komplett verpasst habe - aber ein paar Dinge konnte ich dann noch später im persönlichen Gespräch klären.

Es waren ca. 16 Leute anwesend was ich für so eine Veranstaltung etwas schwach fand...scheinbar ist der legale Waffenbesitz doch nicht so vielen Leuten wichtig...aber ich hoffe und bin zuversichtlich dass es gelingen wird in Zukunft mehr Leute für diese gute und wichtige Sache zu mobilisieren.

Ich bin also mitten in die Überleitung zum Vortrag von Frau ChefInsp. DI. Bettina Bogner, B.A. - Leiterin der Tatortarbeit beim LKA Wien geplatzt - ein Vortrag der sich wider meiner Erwartungen als durchaus interessant und kurzweilig herausgestellt hat.

Das Thema forensische Ballistik und Spurensicherung bei Waffengebrauch ist vermutlich nicht für jeden Legalwaffenbesitzer interessant, ich persönlich fand es aber überaus spannend dieses Thema inkl. der einen oder anderen amüsanten und teilweise auch traurigen Anekdote von einem Insider präsentiert zu bekommen. Besonders interessant war es auch zu erfahren, dass es in gehobenen Positionen der Exekutive durchaus Personen gibt denen bewusst ist, dass der legale Waffenbesitz kein Problem darstellt und von Legalwaffenbesitzern keinerlei Gefahr für die öffentliche Sicherheit ausgeht.

Im Anschluss an den Vortrag hat Herr ChefiInsp. Markus Heim, Vizepräsident und Aktuar des Verein nochmal die Position des Verein zu den Themen legaler Waffenbesitz und Selbstverteidigung dargelegt und klar gemacht das Selbstverteidigung bzw. Notwehr und Nothilfe grundlegende Rechte sind, für die der Verein vehement eintritt - national wie international.

Die anschließenden Gesprächsrunden und small talks waren für mich dann der mit Abstand wichtigste Teil des Abends und ich hab die Vorstände auch mit einigen Fragen gelöchert und diverse Kritikpunkte angebracht - unter anderem die Frage nach einer Stellungnahme zu den geplanten Waffengesetzänderungen, den Wunsch nach verbesserter Kommunikation in sozialen Netzwerken und auf Pulverdampf sowie die Klärung von diversen Prioritäten und Aktivitäten.

Eine Stellungnahme zu den geplanten Waffenrechtsänderungen und teilweisen Verschärfungen insbesondere beim Erwerb von Treibladungspulvern wurde vom Verein eingereicht und sollte in den nächsten Tagen öffentlich gemacht werden.
Die Kommunikation von Maßnahmen, groben Timelines etc. soll zukünftig verbessert werden, wobei der Verein - wie in allen Dingen - auf die Hilfe der eigenen Mitglieder angewiesen ist und jede Hilfe von unserer Seite begrüßt. Wenn sich also jemand als Social Media Beauftragter berufen fühlt...die Kontaktdaten zum Verein sind auf dessen Webseite zu finden.

Was die sonstigen Aktivitäten und Prioritäten angeht: diverse Kurse die im Rahmen der Verein Akademie angeboten werden und von einigen als überteuert empfunden werden sind nicht dazu da um massig Geld für den Verein zu scheffeln. Es ist dem Verein ein Anliegen, diverse fundierte Ausbildungen für interessierte, verantwortungsbewusste Legalwaffenbesitzer anzubieten - und Standmieten, erfahrene und renommierte Trainer usw. sind nun-mal nicht günstig - besonders wenn es um den Bereich Longrange-Shooting geht. Es wird aber in Zukunft auch andere Fortbildungsangebote für kleineres Geld geben - das ist natürlich nur ein Standbein und ein Teil der Strategie des Verein. Das Wichtigste ist aktives nationales und internationales Lobbying und hier hat der Verein den Vorteil einer sehr guten nationalen und internationalen Vernetzung.

Aktuell hat der Verein ca. 200 Mitglieder - was angesichts der Tatsache das noch kaum Werbung gemacht und relativ wenig Medienarbeit betrieben wurde nicht so schlecht ist. Trotzdem ist das viel zu wenig,wenn man bedenkt das in Österreich ca. 250.000 Person WBK oder WP besitzen - und da sind Jagdkarteninhaber noch nichtmal inkludiert.

Darum ist eines der Hauptziele des Verein die Mitgliederbasis zu erweitern während aber parallel bereits aktives Lobbying beim österreichischen und europäischen Gesetzgeber betrieben wird. Nächste Woche wird der Verein mit 2 seiner Vorstände an einer von Firearms United initiierten Konferenz mit dem europäischen Parlament teilnehmen. Die Reisekosten dafür bezahlen die Vorstände aus ihrer privaten Tasche und werden nicht über Verein Gelder finanziert.

Auch strebt der Verein keinerlei Konkurrenz zu irgendwelchen bestehenden Interessensvertetungen, Vereinen, Verbänden etc. an, sondern es wurde klar kommuniziert dass es nur miteinander geht und sich der legale Waffenbesitz nicht auseinander dividieren lassen darf. Das heisst es wird versucht werden mit allen an einem Strang zu ziehen und gemeinsam Ziele zu erreichen.
Insofern wäre z.B. eine starke Involvierung der Jägerschaft im Verein sehr wünschenswert, von den Landesjagdverbänden ist aber diesbezüglich noch nicht viel zurückgekommen. Da liegt es halt auch an uns Sportschützen, Jäger usw. unsere jeweiligen Verbände und Vereine über den Verein zu informieren und ein gegenseitiges Kennenlernen vorzuschlagen.

Auch interessant war das Thema Pressearbeit und die damit verbundenen Kosten - eine OTS Presseausendung schlägt z.B. jedes mal mit - abhängig von der Länge des Textes - ca. 400 Euro zu Buche. Dabei hat der Verein keinerlei Garantie, dass die Aussendung von Medien überhaupt aufgegriffen wird. Da ist es nur verständlich, das nicht bei jeder Kleinigkeit sofort eine Aussendung rausgehen kann, denn die Kassa wäre dann wohl sehr bald leer.

Irgendwann gegen 21 Uhr war dann auch Schluss für mich, ich hab mich von den Verein Vorständen und den anwesenden Pulverdampflern (waren mind. 5-6 dabei) verabschiedet und mich auf den Heimweg gemacht.

Also Leute - werft die sprichwörtliche Flinte nicht ins Korn - der Verein ist noch ein zartes Pflänzchen das aber langsam die ersten Wurzeln schlägt und zu sprießen beginnt - im Endeffekt ist es auch an uns allen dieses Pflänzchen zu gießen und zu pflegen, dass darauf ein großer starker Baum wird, der auch größeren Stürmen standhalten kann und eine möglichst große Baumkrone bildet die uns Legalwaffenbesitzer schützt. Das geht nicht von heute auf morgen, das geht nicht ohne Rückschläge, gelegentliche Fehler und Irrwege usw. - aber Feedback, Vorschläge, Ideen, Kritik usw. von Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern werden beim Verein gerne zur Kenntnis genommen und sind ausdrücklich erwünscht.
Zuletzt geändert von BigBen am Fr 11. Nov 2016, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Verein Roadshow

Beitrag von Lindenwirt » Fr 11. Nov 2016, 08:52

Sehr schön, danke für diese Zusammenfassung. :clap:

Ich war einer der ersten der dort die Mitgliedschaft beantragt hat (meine Nummer ist glaube ich knapp über 10) und sehe mich bestätigt diese Mitgliedschaft weiterzuführen.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Verein Roadshow

Beitrag von Bdave » Fr 11. Nov 2016, 09:00

Danke für den Bericht, Ben! Hat sich dann ja zum Glück doch noch einiges geklärt.
- Black Rifles Matter -

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Verein Roadshow

Beitrag von Centershot » Fr 11. Nov 2016, 09:08

Lieber Ben!
Danke für die anschauliche Schilderung, das klingt ja durchaus interessant!
Da bin ich gespannt wann die Road Show nun in Graz stattfinden wird.
Du kennst mich und meine Sichtweisen, daher gefällt mir der nachfolgende Textteil deiner Schilderung besonders gut:

Auch strebt der Verein keinerlei Konkurrenz zu irgendwelchen bestehenden Interessensvertetungen, Vereinen, Verbänden etc. an, sondern es wurde klar kommuniziert dass es nur miteinander geht und sich der legale Waffenbesitz nicht auseinander dividieren lassen darf. Das heisst es wird versucht werden mit allen an einem Strang zu ziehen und gemeinsam Ziele zu erreichen.
Insofern wäre z.B. eine starke Involvierung der Jägerschaft im Verein sehr wünschenswert, von den Landesjagdverbänden ist aber diesbezüglich noch nicht viel zurückgekommen. Da liegt es halt auch an uns Sportschützen, Jäger usw. unsere jeweiligen Verbände und Vereine über den Verein zu informieren und ein gegenseitiges Kennenlernen vorzuschlagen.


Das ist auf jeden Fall der richtige Zugang um die vorhandenen Diskrepanzen in Zukunft zu beseitigen!

Liebe Grüße aus Graz vom
Centershot

Scaramanga
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 494
Registriert: So 10. Jul 2016, 12:51

Re: Verein Roadshow

Beitrag von Scaramanga » Fr 11. Nov 2016, 09:22

Also Leute - werft die sprichwörtliche Flinte nicht ins Korn - der Verein ist noch ein zartes Pflänzchen das aber langsam die ersten Wurzeln schlägt und zu sprießen beginnt - im Endeffekt ist es auch an uns allen diese Pflänzchen zu gießen und zu pflegen, dass darauf ein großer starker Baum wird, der auch größeren Stürmen standhalten kann und eine möglichst große Baumkrone bildet die uns Legalwaffenbesitzer schützt.


In diesem Sinne: Idealismus gehört unterstützt. Habe soeben meinen Beitrittsantrag eingereicht. :at1:
"Falls Sie in einem Land leben, in den Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert."
Miloš Zeman

laska
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: So 10. Jan 2016, 12:59

Re: Verein Roadshow

Beitrag von laska » Fr 11. Nov 2016, 09:34

@Ben: Danke für die Info.
Bin ja auch schon Mitglied beim Verein und sehe deren Einsatz (auch aufgrund deines Berichts) immer noch "unterstützungswürdig". ;-)

oJo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 19:37
Wohnort: Linz

Re: Verein Roadshow

Beitrag von oJo » Fr 11. Nov 2016, 09:45

Danke fürs Berichten Ben ;)

Und obs noch zustande kam meinte ich jetzt nur den Besuch durch Ben, dass die Veranstaltung jetzt klappt habe ich dann doch erwartet.

Benutzeravatar
sc70
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 635
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:10
Wohnort: Absurdistan

Re: Verein Roadshow

Beitrag von sc70 » Fr 11. Nov 2016, 09:56

Ich war persönlich auch dabei und kann mich der Zusammenfassung von Ben vollinhaltlich anschließen.

Konstruktive Kritik wurde wohlwollend entgegen genommen:

+ Öffentlichkeitsarbeit im Sinne von APA/OTS Presseaussendungen - dabei habe ich auch erstmals erfahren, dass diese ziemlich ins Geld gehen und eine Garantie auf Veröffentlichung nicht gegeben ist. Das die letzte Pressemitteilung in einer regionalen Zeitung veröffentlicht wurde ist eher ein Glücksfall. Kontakte zur Presse wie Kurier, diePresse bestehen bereits und sollen aktiv genutzt werden.

+ Zu wenig Kommunikation zu den Mitgliedern: Hier will man den Kanal Email/FB/PD besser nutzen, der Unmut der im Forum durch die Kargheit an Information entstanden ist wurde ernsthaft wahrgenommen. Es kam aber auch der dezidierte Aufruf nach Unterstützung aus der Mitgliederschaft, verständlich wenn man bedenkt, dass sich nur 3 Leute operativ damit beschäftigen.

Positiv bewerte ich die Haltung zu anderen IV’s mit diesen nicht in Konkurrenz zu stehen sondern mit diesen an einem Strang ziehen zu wollen. Auch der Vernetzungsgrad zu den Unterschiedlichen Institutionen wie Behörden, Produzenten und anderen Gruppierungen welche dem LWB zuträglich sind ist für die kurze Historie des Vereins bemerkenswert. Hier kam auch der Aufruf an die Mitgliederschaft – wenn wer Kontakte oder Beziehungen zu Produzenten oder Persönlichkeiten (Politik, Presse, Jagd, Militärwesen,…) kennt soll bitte zur Vergrößerung des Netzwerkes beitragen.
Bad times create strong men,
strong men create good times,
good times create weak men,
weak men create bad times!

oJo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 19:37
Wohnort: Linz

Re: Verein Roadshow

Beitrag von oJo » Fr 11. Nov 2016, 10:00

Ich verstehe ehrlich gesagt den Drang nicht, Pressemitteilungen unbedingt über OTS rauszuhauen, gibt ja auch andere Möglichkeiten wie die eigene Website und direkten Kontakt.

Antworten