ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verein Roadshow

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Scaramanga
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 494
Registriert: So 10. Jul 2016, 12:51

Re: Verein Roadshow

Beitrag von Scaramanga » Mi 23. Nov 2016, 19:23

Spamordner ist leer.
Fehleingabe theoretisch möglich.

Wie auch immer...

Habe die Anmeldung soeben nochmals geschickt.
Bin gespannt.
"Falls Sie in einem Land leben, in den Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert."
Miloš Zeman

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: Verein Roadshow

Beitrag von aurum » Mi 30. Nov 2016, 11:19

Pedro hat geschrieben:Die Mitgliederzahl scheint halt zu stagnieren, wenn ichs jetzt korrekt im Kopf habe bin ich bei 170 oder sowas in der Art... Da hätte ich mit bereits mehr gerechnet, speziell in Anbetracht der Tatsache dass die kleinste Option bei lediglich € 9,- / Jahr liegt

Die Leut sind eben kritisch.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Benutzeravatar
sc70
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 635
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:10
Wohnort: Absurdistan

Re: Verein Roadshow

Beitrag von sc70 » Mi 30. Nov 2016, 15:29

Bei 9€???

Gesendet von meinem BV6000 mit Tapatalk
Bad times create strong men,
strong men create good times,
good times create weak men,
weak men create bad times!

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Verein Roadshow

Beitrag von kemira » Mi 30. Nov 2016, 16:41

sc70 hat geschrieben:Bei 9€???

Eigentlich traurig. Nein. Nicht traurig. Eher ernüchternd.
Kuck Dir mal die Mitgliederzahlen der alteingesessenen, nicht unumstrittenen Verband an und stell sie der Anzahl der LWB in Ö gegenüber.
Und jetzt, wo es eine Alternative für diejenigen gäbe, die mit der Verband nicht können - 170 Mitglieder? Ernsthaft jetzt?

Das lässt eigentlich nur den Schluss zu, daß die österreichischen LWB in Wahrheit eigentlich gar keine Interessensvertretung wünschen.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

heinschaf
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 128
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 19:31

Re: Verein Roadshow

Beitrag von heinschaf » Mi 30. Nov 2016, 19:45

+1

A.E.I.O.U.
... a bissal mehr Hirn bitte!

Gwei
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: So 17. Jan 2016, 16:59
Wohnort: Tirol

Re: Verein Roadshow

Beitrag von Gwei » Mi 30. Nov 2016, 22:39

Hab zwar ka LW owa nutzt mir des als normaler Pistoln Besitzer a was? Bin erst seit kurzem Besitzer einer GK und neu in der Materie..
CZ 75 Shadow Sp 01 ^^ Erste Sportwaffe für mich

Blaine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 10:17
Wohnort: Bez. HL

Re: Verein Roadshow

Beitrag von Blaine » Mi 30. Nov 2016, 23:09

allein schon die rechtschutzversicherung kann durchaus hilfreich sein...

Benutzeravatar
GlockAddict
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 16
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 08:42

Re: Verein Roadshow

Beitrag von GlockAddict » Do 1. Dez 2016, 14:58

Antrag ist gestern raus! Bestättigung hab ich noch keine bekommen.
:at1:
Glock 27gen4
Glock 34gen4

Scaramanga
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 494
Registriert: So 10. Jul 2016, 12:51

Re: Verein Roadshow

Beitrag von Scaramanga » Sa 3. Dez 2016, 12:42

Update:
Auf meinen widerholten Online-Antrag auf Mitgliedschaft wurde auch diesmal nicht geantwortet. :think:
Tippfehler schliesse ich mittlerweile aus. Kann das am Tablet bzw. an dessen Einstellungen liegen? :roll:

Jedenfalls erfolgt der nächste Versuch klassisch per Briefpost. :idea:
Bin gespannt...
"Falls Sie in einem Land leben, in den Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert."
Miloš Zeman

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Verein Roadshow

Beitrag von Centershot » Sa 3. Dez 2016, 15:44

Klar...nach einem Jahr eine Mitgliederzahl unter 200...das ist mehr als ernüchternd!
Gerade wenn man daran denkt wie viele LWB mit der Verband "nicht können/wollen" ... da gab und gibt es immer viele laute Stimmen die sich eine Alternative wünschen...und jetzt wo es sie gibt am Verein kein Interesse zeigen. An den Mitgliedsbeiträgen kann es nicht liegen...

Meine persönliche Meinung ist dass die Mitgliederzahl "per Internetanmeldung" nicht wesentlich ansteigen wird.
Wenn man so eine Organisation neu gegründet hat gibt es nur einen Weg...raus in die Bundesländer...das Programm anschaulich und klar präsentieren...die Vorteile einer Mitgliedschaft darstellen...und ganz wichtig...die konkreten Aktivitäten der nächsten Monate vorstellen!
Von Person zu Person klappt das besser, dazu muss man aber aktiver auf die Interessenten zugehen!
Und diese Nähe zu den LWB fehlt offensichtlich bisher, das zeigt die Mitgliederzahl!
Und ich sage - als bekennendes Verband Mitglied - man sollte auch versuchen eine Zusammenarbeit von Verband und Verein zu überlegen.
Wenn man sich die Ziele der beiden Vereine ansieht wird man sehr viele Parallelen finden.
Der Weg zum Ziel mag verschieden sein, wichtig ist nur dass die Ziele im Sinne der LWB/Mitglieder erreicht werden!

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: Verein Roadshow

Beitrag von aurum » Mo 5. Dez 2016, 09:28

Pedro hat geschrieben:Ich jedenfalls hätte absolut kein Problem damit, wäre ich als Verband und Verein Mitglied automatisch in einem "Dachverband" eingegliedert, der die Interessen aller kleinen o.g. Vereine/Verbände/Interessensvertretungen nach außen hin vertritt.

Besser wäre gleich eine Mitgliedschaft in einem übergeordneten Verband, dann könnte man sich die Mitgliedschaft in Vereinen, die meist part of the game sind sparen.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Verein Roadshow

Beitrag von JAGAS3P » Mo 5. Dez 2016, 10:19

Pedro hat geschrieben:Im Grunde wäre es schwer an der Zeit und auch ideal, würden sich alle Vereine bzw. Interessensvertretungen der EU rasch unter einem großen Verband (FU?) zumindest organisatorisch zusammentun.

Soll meinetwegen jeder seinen Namen (z.B. der Verband und der Verein) auf nationaler Ebene behalten und auch weiter bestehen, nur halt geballt unter einem Dachverein als eine große Einheit organisiert agieren.

Das würde der ganzen Sache wesentlich mehr Pfeffer (Stimmkraft) verleihen, als dieses aktuell nach meiner Auffassung fragmentierte Gebilde mit Verein A, B, C... in aller Herren Länder unter eigenem Namen mit jeweils "geringer" Mitgliederanzahl.

Ich jedenfalls hätte absolut kein Problem damit, wäre ich als Verband und Verein Mitglied automatisch in einem "Dachverband" eingegliedert, der die Interessen aller kleinen o.g. Vereine/Verbände/Interessensvertretungen nach außen hin vertritt.



Gute Idee mit dem "Dachverband" und Zusammenschluss aller "Foren & Pimplervereine" ! :clap: , aber
leider wird das wieder einmal an den diversen persönlichen Eitelkeiten der einzelnen "Vereins-Vorsitzenden" scheitern.
Der eine kann mit dem jeweils anderen nicht und umgekehrt. :doh:
Nur weil der "andere" einen größeren (Wagen) hat, oder bei irgendeiner "anderen" , also für ihn "falschen Partei" ist.
Kindergarten für Erwachsene 2.0 eben.

Und dadurch fahren die AWN bis jetzt ziemlich gut. Man braucht von ihrer Seite relativ wenig Energie um zwischen den einzelnen LWB "Vereinen" mit ein paar Worten Unfrieden zu stiften.

:idea: Die persönlichen Eitelkeiten ein klein bisschen zurücknehmen und die Toleranz mal selbst leben, wäre wohl der erste Schritt in Richtung einer gemeinsamen EU-weiten Vertretung zum Schutz der Rechte alle gesetzestreuen LWB.
:whistle:
Edit: PS: BigBen, the stage is yours ;-)
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Mo 5. Dez 2016, 10:23, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein Roadshow

Beitrag von BigBen » Mo 5. Dez 2016, 10:22

@JAGASE3P: dem gibt es von meiner Seite nichts mehr hinzuzufügen, da sind wir 100% einer Meinung (zumindest wenn es um "offizielle" Intessensvertretungen, Verbände etc. geht - Foren sind dann doch ein bißchen was anderes)...falls das wirklich deine Meinung ist ;)
Zuletzt geändert von BigBen am Mo 5. Dez 2016, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: Verein Roadshow

Beitrag von aurum » Mo 5. Dez 2016, 10:27

Pedro hat geschrieben:Selbstverständlich wäre das für alle Mitglieder besser/effizienter, und logischerweise ebenfalls für genau "diese eine" Interessensvertretung.

Nur das kannst Du mit an ziemliche Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit komplett vergessen.
Sämtliche nationale Vereine der EU Staaten werden kaum ihr Dasein "beenden", um unter einem Dach zu agieren.
Dies wäre zwar sicherlich homogener und effizienter für die Interessen aller LWB, aber das würde dazu führen das man ja u.a. Kompetenz abgeben müsste. Und das wird niemand der Vertreter in den Vereinen der einzelnen Länder wollen.

Deshalb ja der Gedanke, das es gut wäre, würden sich mal alle unter einem Dachverband organisieren und einfach Freunde im Sinne der Sache sein. Und jeder Verein könnte weiter bestehen - sprich niemand verliert Kompetenz, Mitglieder und/oder Geld.

Dein Gedanke ist nicht schlecht, nur wird er sich gerade aus den oben angeführten Gründen nicht verwirklichen lassen. In einem übergeordneten Verband sollte die Möglichkeit bestehen direkt beizutreten. Dadurch könnte man den Vereinen das Wasser abgraben und sie könnten ihre Existenz als Wasserträger des Systems beenden.
Der FU traue ich da mehr zu als unseren "Teamspielern".

P.S.: Somit kann man auch die Befindlichkeiten und Eitelkeiten elegant umgehen. :whistle:
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: Verein Roadshow

Beitrag von aurum » Mo 5. Dez 2016, 11:07

Pedro hat geschrieben:Bin da voll und ganz bei Dir, jedoch vetrete ich auch die Meinung das viele kleinere Interessensvertretungen auf nationaler Ebene, gebündelt in einem Dachverband doch auch mehr "Scheinwirkung" haben, als "lediglich" ein großer.

Das ist im Prinzip richtig, aber das Problem dabei sind kleine Vereine, die vielleicht nur der Beruhigung der LWBs dienen. Deshalb bin ich der Meinung, daß der einzelne Bürger auch "nur" Mitglied im Dachverband sein kann. Dies würde kleine Vereine, die ihrer Pflicht der Interessensvertretung nicht nachkommen wollen oder "dürfen", ausspielen.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Antworten