Ok, wo fang ich an, nachdem ich auch erst vor wenigen Monaten meine erste FFW gekauft hab, u.a. zum Selbstschutz zu Hause........ Ich beginn mal mit dem Putzen:
Zur Glock kann ich nix konkretes bezüglich Reinigungsmittel sagen. Ich verwende Venatol Spray für den Lauf meiner Beretta und für alles andere FlunaTec Spray.
Ansonsten hab ich mir noch so ein billiges ~10€ (?) Putzset für 9mm gekauft, wo du eben die Bürsten auf so Stangerl schrauben kannst (Putzstock), dazu einen einen Aufsatz für Tücher und einen für... kA wie die Dinger jetzt heißen, schauen aus wie Pfropfen (für den Aufsatz brauchts aber wiederum einen Adapter). Hab das aber alles noch nie verwendet. Kostet nicht die Welt und die Sprays hast wohl eine ganze Weile. Mit dem Venatol hab ich schon vor 10 Jahren die Schreckschusspistolen geölt...
Wenn ich mir den Lauf anschaue, ist der nach Verwendung einer Boresnake (
heißer Tipp!) blitzblank. Ich sprüh da ein bissel Venatol in den Lauf und tränk die Schlange vor der Messingbürste damit, so dass es auch einigermaßen flutscht (sonst bleibst damit u.U. echt stecken, is mir anfangs mit meinem .22er Gewehr passiert). 1-2x durchziehen (von hinten nach vorn, ned umgekehrt! Wichtig!) und das passt.
Ich bin übrigens ein furchtbarer Schütze und hab locker an die
500 Schuss gebraucht, bis ich damit einigermaßen das getroffen habe, was ich treffen wollte. Mittlerweile treff ich sogar die Scheibe auf 20m

(es is mir peinlich, ja. Gehts weg

). Also Übung ist ein MUSS.
Wenn mich nicht alles täuscht, haben die Glocks ja mehrere Griffgrößen... Da wirst dich ebenfalls durchprobieren müssen, um festzustellen, wie dir das Teil am besten liegt bzw. du es am besten halten und den Rückstoß kontrollieren kannst.
Habe 4 Sorten Munition zu Hause: Normale 9mm, dann Magtech mit flachem Kopf (keine Ahnung, wie [un?]geeignet die für Verteidigung sind) und jeweils eine Packung
Magtech First Defence und
Fiocchi Monoblock EWB oder so. Die letzten beiden sind SEHR teuer, rechne mit ~50€ pro Packung. Erfüllen beide ihren Zweck, wie Youtube-Videos beweisen. Bekommst beide mit WBK. Ich hab sie, damits nicht so eintönig ist, abwechselnd im Magazin, d.h. eine Fiocchi, eine Magtech, eine Fiocchi..........
Tasche brauchst ned, es reicht dein Glock-Köfferchen, oder, wenns ned so offensichtlich sein soll was du herumschleppst, ein Rucksack. Ich hab einen kleinen Rucksack, in dem der Gehörschutz, die Schutzbrille, ein bissel Putzzeug (Flunaspray, Tuch, Boresnake) und eben Waffe mit Munition Platz finden.
tl;dr:
*) Ich bin unfähig, daher hats
~500 Schuss gedauert, bis ich einigermaßen ein Ziel treffen konnte. Kauf dir evtl. 2
S&B Schüttpackungen falls du sie wo kriegst. Pro Packung sind das so zwischen 60-70€, hab die Preise nicht im Kopf.
*) Eine Packung
Fiocchi Monoblock oder
Magtech First Defence, erfüllen beide ihren Zweck.
*) Eine
Boresnake (schätze 10-15€)
*) Beim Öl keine konkrete Empfehlung, keine Ahnung wie Glocks so sind. Meine Beretta mags sehr nass und bevorzugt das FlunaTec Spray. Kostet nicht die Welt.
*) Ein
Fetzen der nicht fuselt (gratis, nimm ein altes Geschirrtuch oder wasweißich)
*)
Youtube-Videos, die dir erklären wie du die Waffe richtig hältst (kein Schmäh, das macht viel aus

), wie du den Abzug richtig betätigst, Atmung, Zielen, dominantes Auge finden, Augen offen halten wenns knallt.... Auch das Putzen, zerlegen, Störung beheben... wird da erklärt. Zumindest Grundlagen kannst du dir da echt aneignen und es kostet dich: Nix.
*)
ÜBUNG AM SCHIEßSTAND! <- Ja, wirklich. Das ist
verdammt wichtig und gibt dir die Gelegenheit, das was du in den Videos gesehen hast, umzusetzen und auszuprobieren. Ohne Übung wirst du nix treffen. Und ich mein wirklich nix. Erst recht nicht im Stress. Ich hab am Anfang teilweise sogar ein manngroßes Ziel aus einigen Metern verfehlt.... (ich hab gesagt gehts weg, lassts mich

)
Du wärst übrigens nicht der erste, der Pistolen erstmal nicht mag und dann, nach ein paarmal Schießen, den Dreh raus hat und Spaß daran findet
