Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Welche Ldc ist das?
Welche Ldc ist das?
http://abload.de/image.php?img=screensh ... 22uuuk.png
http://abload.de/image.php?img=screensh ... 27bu16.png
Kann mir bitte jemand sagen ob das eine Deutsche oder eine Army ist? Dabei ist ein 18 er Magazin ist das normal?
http://abload.de/image.php?img=screensh ... 27bu16.png
Kann mir bitte jemand sagen ob das eine Deutsche oder eine Army ist? Dabei ist ein 18 er Magazin ist das normal?
Re: Welche Ldc ist das?
Diese Sig ist eine deutsche Fertigung. Am Verschluss oberhalb ist das Kürzel DE eingeschlagen.
Zum Baujahr hab ich nichts greifbares gefunden...
Dürfte aber schon etwas älter sein...
Zum Baujahr hab ich nichts greifbares gefunden...
Dürfte aber schon etwas älter sein...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Welche Ldc ist das?
Ok Danke.
Ist normal nicht ein 17er Magazin dabei?
Ist normal nicht ein 17er Magazin dabei?
Re: Welche Ldc ist das?
Normal ist bei der P226 ein 15 Schuss Magazin. Gibt aber alle möglichen Varianten auch mit 18, 19 oder 20 Schuss...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Welche Ldc ist das?
Ok. Ich glaub die hol ich morgen
Re: Welche Ldc ist das?
Standard ist bei der P226 LDC oder LDC II eigentlich ein 17er, bei der LDC II TACOPS ein 20er.
Aber wie sauersigi schon sagte, gibt es natürlich auch andere Varianten als Zubehör. Vielleicht hat der Anbieter auch nur falsch beschrieben (meint vielleicht Kapazität 17+1).
Vom Bild her scheint das aus deutscher Fertigung (abgesehen von der DE-Prägung). Schlitten und Griffstück aus Exeter weisen in winzigen Details Unterschiede auf.
Putzig ist allerdings, dass ein E3-Griff verbaut ist, aber noch der alte skelettierte Hammer. Habe ich hier in D noch nicht gesehen (entweder alte LDC mit E2 und skelettiertem Hammer oder LDC II mit E3 und normalen Hammer). Kann aber natürlich aus der Umstellungsphase sein.
Aber wie sauersigi schon sagte, gibt es natürlich auch andere Varianten als Zubehör. Vielleicht hat der Anbieter auch nur falsch beschrieben (meint vielleicht Kapazität 17+1).
Vom Bild her scheint das aus deutscher Fertigung (abgesehen von der DE-Prägung). Schlitten und Griffstück aus Exeter weisen in winzigen Details Unterschiede auf.
Putzig ist allerdings, dass ein E3-Griff verbaut ist, aber noch der alte skelettierte Hammer. Habe ich hier in D noch nicht gesehen (entweder alte LDC mit E2 und skelettiertem Hammer oder LDC II mit E3 und normalen Hammer). Kann aber natürlich aus der Umstellungsphase sein.
Re: Welche Ldc ist das?
Diese Beschreibung ist dabei
=http://abload.de/image.php?img=screenshot_20170519-2uiuyv.png]
[/url]
=http://abload.de/image.php?img=screenshot_20170519-2uiuyv.png]

Re: Welche Ldc ist das?
Wie erkennt man den e2 griff?
Re: Welche Ldc ist das?
Der E2 Griff hat keine Schrauben
Re: Welche Ldc ist das?
Der E2-Griff hat keine Schrauben!
Siehe hier z.B.:
https://www.sigsauer.com/store/e2-grip-upgrade-kit-for-p226-da-sa.html
Siehe hier z.B.:
https://www.sigsauer.com/store/e2-grip-upgrade-kit-for-p226-da-sa.html