Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
intelligente stromzähler
Re: intelligente stromzähler
NE 1 ist nur Übertragungsnetz mit Höchstspannung (220 & 380kV). Haushaltskunden sind eigentlich alle in der NE 7 (Verteilnetz). Da kommt der Strom gebrauchsfertig ins Haus. Große Industriekunden sind auf Mittelspannungsebene (NE 5 zB. 10 kV) angebunden. Die müssen sich selbst darum kümmern die Spannung auf 400V (Dreiphasenwechselstrom, 230V * Wurzel aus 3) runter zu bringen. Der Netzbetreiber hat damit weniger Arbeit => geringere Netzgebühren.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: intelligente stromzähler
warum diskutierts das thema hier, wo lauter spezialisten unterwegs sind und rufts ned bei eurem netzbetreiber an?
wär doch das naheliegendste, oder?
wär doch das naheliegendste, oder?
Re: intelligente stromzähler
doc steel hat geschrieben:warum diskutierts das thema hier, wo lauter spezialisten unterwegs sind und rufts ned bei eurem netzbetreiber an?
wär doch das naheliegendste, oder?
super idee
und aufzeichnen
des wird garantiert eine ö3 callboy nummer ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: intelligente stromzähler
sepp hat geschrieben:Laut einem Schreiben von der Netz OÖ sagen sie mir nun zu meinem Wunsch nach Opt Out zu entsprechen.
Im Nachsatz bestehen sie aber auf die Montage eines elektronischen Zählers
mit der windigen Begründung das eine gebietsweise Durchmischung alter und neuer Zählertechnologie weder technisch noch wirtschaftlich sinnvoll ist ...![]()
Da ist meiner Meinung nach das letzte Wort nicht gesprochen![]()
lg sepp
Nun habe ich dieses Mal ein dreiseitiges Antwortschreiben bekommen mit dem Zugeständnis den alten Zähler bis zur nächsten Nacheichung behalten zu dürfen. Dann wird aber unbedingt ein elektronischer montiert weil sie ja gesetzlich zur Gleichbehandlung ihrer Kunden verpflichtet sind und auch wegen mir keine Ausnahme machen dürfen

Der Hinweis auf ein mögliches Schlichtungsverfahren wurde angeführt also gehts heiter weiter .....
lg sepp

-
- .22 lr
- Beiträge: 5
- Registriert: So 29. Jan 2017, 19:41
Re: intelligente stromzähler
Wer entscheidet letztendlich, wer zu den 5% zählen darf ?
Ein aktueller Beitrag vom 12.07. https://www.wohnnet.at/energie/strom/sm ... t-21446687
Gleiches Recht für Alle, oder ?
Eindeutig Verfassungswidrig, würde ich meinen !
Auch ein lustiger Aspekt:
http://www.wienerzeitung.at/themen_chan ... Leben.html
Können nicht nachgeeicht werden und müssen nach 8 Jahren ausgetauscht werden !
Ein aktueller Beitrag vom 12.07. https://www.wohnnet.at/energie/strom/sm ... t-21446687
Gleiches Recht für Alle, oder ?
Eindeutig Verfassungswidrig, würde ich meinen !
Auch ein lustiger Aspekt:
http://www.wienerzeitung.at/themen_chan ... Leben.html
Können nicht nachgeeicht werden und müssen nach 8 Jahren ausgetauscht werden !

Zuletzt geändert von Transporter am So 20. Mai 2018, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: intelligente stromzähler
Transporter hat geschrieben:Auch ein lustiger Aspekt:
http://www.wienerzeitung.at/themen_chan ... Leben.html
Können nicht nachgeeicht werden und müssen nach 8 Jahren ausgetauscht werden ! [emoji38]
Betrifft nur die Klagenfurter und muss nicht zwangsläufig für den Rest Österreichs gelten [emoji6].
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
Re: intelligente stromzähler
http://derstandard.at/2000061032966/Bla ... orbereitet
Österreich sollte sich beeilen und jetzt noch ganz schnell wirklich ALLE Haushalte auf Smartmeter mit innovativer Fernabschaltungs-Möglichkeit umrüsten, sonst haben die armen Hacker (und/oder Terroristen oa Verbrechergesindel) gar keine Möglichkeit jedem einzelnen den Strom abzudrehen und wir können beim nächsten Blackout Festival auch nicht mit machen !

Österreich sollte sich beeilen und jetzt noch ganz schnell wirklich ALLE Haushalte auf Smartmeter mit innovativer Fernabschaltungs-Möglichkeit umrüsten, sonst haben die armen Hacker (und/oder Terroristen oa Verbrechergesindel) gar keine Möglichkeit jedem einzelnen den Strom abzudrehen und wir können beim nächsten Blackout Festival auch nicht mit machen !


Achtung, alle Angaben sind natürlich immer ohne Gewehr, gell !


Re: intelligente stromzähler
Gibts jetzt eigentlich eine Möglichkeit den Einbau komplett abzulehnen? Weil eine reine "Dummschaltung" des Smartmeters is ja auch nur eine Augenauswischerei ...
- Black Rifles Matter -
Re: intelligente stromzähler
Laut meiner info leider nein.
Re: intelligente stromzähler
keine Ahnung, ob der link schon gepostet wurde, aber es ist ein interessanter Film drauf...
http://www.stop-smartmeter.at/Infos/0003_Film.html
und vielleicht hilft die Petition ja was:
https://www.openpetition.eu/petition/online/das-projekt-smartmeter-fuer-den-flaechendeckenden-ausbau-in-oesterreich-aufgeben
...finde die Ergebnisse aus USA interessant (aus dem Film) und war mir so nicht bekannt - ungenau, höhere Kosten und akute Brandgefahr!
übrigends wurde durch das Wirtschaftsministerium und Minister Mahrer (an seinem letzten Amtstag)
am 15.12.2017 die Änderung der zuständigen Verordnung (IME-VO) in Kraft gesetzt, bevor 3 Tage
später am 18.12.2017 die neue Regierung ins Amt kam.
http://www.stop-smartmeter.at/Infos/2017_12_15_Novelle-IME-VO.pdf
http://www.stop-smartmeter.at/Infos/0003_Film.html
und vielleicht hilft die Petition ja was:
https://www.openpetition.eu/petition/online/das-projekt-smartmeter-fuer-den-flaechendeckenden-ausbau-in-oesterreich-aufgeben
...finde die Ergebnisse aus USA interessant (aus dem Film) und war mir so nicht bekannt - ungenau, höhere Kosten und akute Brandgefahr!
übrigends wurde durch das Wirtschaftsministerium und Minister Mahrer (an seinem letzten Amtstag)
am 15.12.2017 die Änderung der zuständigen Verordnung (IME-VO) in Kraft gesetzt, bevor 3 Tage
später am 18.12.2017 die neue Regierung ins Amt kam.
http://www.stop-smartmeter.at/Infos/2017_12_15_Novelle-IME-VO.pdf
...und zum Abschied ein leises: war schön euch zu treffen!