ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
nuovolemon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von nuovolemon » Fr 23. Feb 2018, 11:10

Wer nicht verstehen will, wird dies auch weiterhin so handhaben.
G19 Gen4 in MicroRoni mit Red/Green Dot und 3x
G22 Gen4

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von aurum » Fr 23. Feb 2018, 11:11

Tobi1987 hat geschrieben:Meine grundsätzliche Kritik, dass man sich mit selbst auferlegten zusätzlichen Auflagen aber in eine Bittsteller-Rolle gegenüber der Regierung begeben hat, bleibt dennoch bestehen, da ich nach wie vor nicht erwarte, dass man uns großzügig entgegen kommen wird.

Ein Entgegenkommen würde das Endziel der EU ja auch konterkarieren.

nuovolemon hat geschrieben:Wer nicht verstehen will, wird dies auch weiterhin so handhaben.

Ja!
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Jo_Kux » Fr 23. Feb 2018, 11:17

Sehrt traurig. Der Versuch von einigen Wenigen, die meinen ihre persönlichen Befindlichkeiten stünden im Vordergrund, hier wieder mal Zwist in die gesamte Runde zu streuen, war leider wieder mal erfolgreich.

Ich bedanke mich hier ausdrücklich bei allen in der Verein für ihren Versuch hier etwas für die überwiegende Mehrheit der Sport/Hobbyschützen zu erreichen.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Paddy91
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1525
Registriert: Di 29. Mär 2016, 09:47
Wohnort: Wien 1050

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Paddy91 » Fr 23. Feb 2018, 11:19

Jo_Kux hat geschrieben:Ich bedanke mich hier ausdrücklich bei allen in der Verein für ihren Versuch hier etwas für die überweigende Mehrheit der Sport/Hobbyschützen zu erreichen.

:clap: :clap: :clap:

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von cas81 » Fr 23. Feb 2018, 11:20

Es ging ursprünglich um Schadensbegrenzung. Daraus wurde -selbstverständlich unter Auflagen- eine Privilegierung einer Gruppe vorgeschlagen, der man mit dem vorgeschlagenen verhältnismässig geringen Aufwand beitreten kann. Macht man das nicht, dann ist das 30er Mag und TMHS weg, zumindest ggü der derzeitigen Lage. Doch zumindest die Magazine wären sowieso weg wennst kein Sportschütze bist, der aber wiederum vorher definiert werden muss. Selbstverständlich genügt denen nicht, dasst ihnen deine "Turnschuhe" zeigst.

In Anbetracht der Ausgangslage hat die IV also aus einer reinen Einschränkung eine mögliche Privilegierung gefordert. Schlimm, wa?!

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Bourne » Fr 23. Feb 2018, 11:28

Paddy91 hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:Ich gehe mit all meinen Waffen trainieren und schieße damit interne Wettkämpfe. Und obwohl ich keine offiziellen Wettkämpfe schieße bin ich weit von Deinem Bild eines Hobbyschützen entfernt!

aber, mein lieber Freund, in der Zeit in der du hier zum 27.mal erzählst dass du für nichts Zeit hast hättest dich schon 3x hier angemeldet (viewtopic.php?f=18&t=39907&p=640532#p640532) und deine ersten 4 Listen wären unterwegs. Die kannst dann bei deinem wöchentlichen Training schiessen und gut ist.

Wo habe ich erwähnt, dass ich für nichts Zeit habe? Ich wehre mich nur dagegen, 6 offizielle Bewerbe und einen erweiterten WF machen zu müssen, um als Sportschütze zu gelten. Warum sollen intensives Training und interne Wettkämpfe nicht auch gelten?
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

MegamanAT
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 303
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 14:17

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von MegamanAT » Fr 23. Feb 2018, 11:45

Bourne hat geschrieben:
Paddy91 hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:Ich gehe mit all meinen Waffen trainieren und schieße damit interne Wettkämpfe. Und obwohl ich keine offiziellen Wettkämpfe schieße bin ich weit von Deinem Bild eines Hobbyschützen entfernt!

aber, mein lieber Freund, in der Zeit in der du hier zum 27.mal erzählst dass du für nichts Zeit hast hättest dich schon 3x hier angemeldet (viewtopic.php?f=18&t=39907&p=640532#p640532) und deine ersten 4 Listen wären unterwegs. Die kannst dann bei deinem wöchentlichen Training schiessen und gut ist.

Wo habe ich erwähnt, dass ich für nichts Zeit habe? Ich wehre mich nur dagegen, 6 offizielle Bewerbe und einen erweiterten WF machen zu müssen, um als Sportschütze zu gelten. Warum sollen intensives Training und interne Wettkämpfe nicht auch gelten?


das ist ja wohl klar, warum: woher soll die behörde wissen, dass du jeden tag trainierst? ich fahre auch viel mountainbike, aber keine bewerbe. bin ich jetzt sportfahrer oder hobbyfahrer? ich sehe mich als hobbyfahrer. bei sport geht es immer auch um wettkampf. Wenn ich auf der Autobahn 200 km/h fahre, gelte ich dann als Motorsportler?

schreibt die bewerbe halt aus und die sache ist erledigt. oder lasst es bleiben, gebt die 30er magazine ab, ärgert euch weiter bei jeder erweiterung und schimpft auf die eu, den nvfö und den rest der welt. die lage wird sich dadurch aber nicht ändern...

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von sauersigi » Fr 23. Feb 2018, 11:48

Jo_Kux hat geschrieben:
sauersigi hat geschrieben:Wenns nur um den Passus " Bewerbe" geht. Hier werden sich Lösungen finden lassen die jeder erfüllen kann.
Der erweiterte Waffenführerschein, muss der auch jedes Jahr absolviert werden oder im wie gehabt im 5 Jahres Turnus? Das hätte ich noch nicht gelesen.


Verein hat geschrieben:Zu den Voraussetzungen:

Der erweiterte Waffenführerschein sowie (UND) die 6 Ergebnislisten sind nur einmalig zu erbringen.


Wie groß sollen sies noch hinschreiben?

So gross , dass die Ergebnislisten die innerhalb 12 Monaten erbracht werden müssen, den erweiterten waffenführerschein erblassen lassen.....
Ohne Scherz, es gibt keinen Hinweis auf die zeitliche Erfordernis des WFS in den Vorschlägen...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Bourne » Fr 23. Feb 2018, 11:57

MegamanAT hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:
Paddy91 hat geschrieben:aber, mein lieber Freund, in der Zeit in der du hier zum 27.mal erzählst dass du für nichts Zeit hast hättest dich schon 3x hier angemeldet (viewtopic.php?f=18&t=39907&p=640532#p640532) und deine ersten 4 Listen wären unterwegs. Die kannst dann bei deinem wöchentlichen Training schiessen und gut ist.

Wo habe ich erwähnt, dass ich für nichts Zeit habe? Ich wehre mich nur dagegen, 6 offizielle Bewerbe und einen erweiterten WF machen zu müssen, um als Sportschütze zu gelten. Warum sollen intensives Training und interne Wettkämpfe nicht auch gelten?


das ist ja wohl klar, warum: woher soll die behörde wissen, dass du jeden tag trainierst? ich fahre auch viel mountainbike, aber keine bewerbe. bin ich jetzt sportfahrer oder hobbyfahrer? ich sehe mich als hobbyfahrer. bei sport geht es immer auch um wettkampf. Wenn ich auf der Autobahn 200 km/h fahre, gelte ich dann als Motorsportler?

Komischerweise hat mir die BH bei den Erweiterungen als Sportschütze bis jetzt die Aufstellung meiner Trainingseinheiten und die (internen) Bewerbslisten auch geglaubt.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von BigBen » Fr 23. Feb 2018, 12:06

Bourne hat geschrieben:
MegamanAT hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:Wo habe ich erwähnt, dass ich für nichts Zeit habe? Ich wehre mich nur dagegen, 6 offizielle Bewerbe und einen erweiterten WF machen zu müssen, um als Sportschütze zu gelten. Warum sollen intensives Training und interne Wettkämpfe nicht auch gelten?


das ist ja wohl klar, warum: woher soll die behörde wissen, dass du jeden tag trainierst? ich fahre auch viel mountainbike, aber keine bewerbe. bin ich jetzt sportfahrer oder hobbyfahrer? ich sehe mich als hobbyfahrer. bei sport geht es immer auch um wettkampf. Wenn ich auf der Autobahn 200 km/h fahre, gelte ich dann als Motorsportler?

Komischerweise hat mir die BH bei den Erweiterungen als Sportschütze bis jetzt die Aufstellung meiner Trainingseinheiten und die (internen) Bewerbslisten auch geglaubt.


Da hast du bei deiner BH Glück, es gibt genug BHs in AT die deine Definition von Sportschütze auch heute schon nicht teilen und dir dementsprechend keine Erweiterung geben würden. Mir ist klar dass du für dich keine Verschlechterung wünschst...aber im Großen und Ganzen finde ich die Vorschläge recht vernünftig. Das Einzige was ich mir wünschen würde wäre dass man das Sportschützen-tum ENTWEDER durch Bewerbe ODER den erweiterten WaFü nachweisen kann...und nicht BEIDES benötigt.

Den WaFü muss man auch heute nur alle 5 Jahre machen wenn man den regelmäßigen Umgang mit Schusswaffen nicht nachweisen kann - das sollte für jeden Sport- UND Hobbyschützen eigentlich kein Problem sein.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Chris Kriss
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 177
Registriert: Mo 10. Okt 2016, 13:44
Wohnort: OÖ - WL

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Chris Kriss » Fr 23. Feb 2018, 12:22

MegamanAT hat geschrieben: bin immer noch völlig perplex was diese negativen Reaktionen angeht.


So gehts mir ebenfalls. Ich bin perplex über den Ideenreichtum vom Verein, darüber urteilen zu wollen und zu bestimmen, ab wann jemand "Sportschütze" ist!!


Jetzt mal ganz sachlich, da der Verein das Ganze sicher sehr einfach aufklären kann:

Woher kommt die Idee mit 6 Bewerben und erweitertem Waffenführerschein?


Gibts da Mitgliederforderungen? Erfahrungen von "Sportschützen" / "Hobbyschützen"? Erfahrungen von Vereinen? Statistiken?
Wurde das in Zusammenarbeit mit den Partnern/Sponsoren erarbeitet?

Bitte mal um AUFKLÄRUNG! Danke!

Lg. Chris

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Glock1768 » Fr 23. Feb 2018, 12:29

Chris Kriss hat geschrieben:So gehts mir ebenfalls. Ich bin perplex über den Ideenreichtum vom Verein, darüber urteilen zu wollen und zu bestimmen, ab wann jemand "Sportschütze" ist!!


gut, soetwas ist prinzipiell die aufgabe einer interessensvertretung ... die gewerkschaft fragt vor dem beginn der jährlichen kolletrivvertragsverhandlungen die mitglieder wieviel % sie sich wünschen und was sie im kleingedruckten stehen haben wollen.

dafür gibt es diese vertretungen schließlich ... dinge mit dem gegenüber in unserem interesse zu klären/zu beschliessen.

alle wirst du NIE mit dem ergebnis glücklich machen ... aber es sollte die Masse derer so groß wie irgendwie möglich sein
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von HS911 » Fr 23. Feb 2018, 12:30

MegamanAT hat geschrieben:das ist ja wohl klar, warum: woher soll die behörde wissen, dass du jeden tag trainierst? ich fahre auch viel mountainbike, aber keine bewerbe. bin ich jetzt sportfahrer oder hobbyfahrer? ich sehe mich als hobbyfahrer. bei sport geht es immer auch um wettkampf. Wenn ich auf der Autobahn 200 km/h fahre, gelte ich dann als Motorsportler?

schreibt die bewerbe halt aus und die sache ist erledigt. oder lasst es bleiben, gebt die 30er magazine ab, ärgert euch weiter bei jeder erweiterung und schimpft auf die eu, den nvfö und den rest der welt. die lage wird sich dadurch aber nicht ändern...


[gelöscht]
Klettern, Joggen, Radfahren, Skaten, Skifahren etc. werden allerseits und überall als Sport anerkannt, auch wenn es nicht um Wettkampf geht.
Natürlich bin ich ein Sportler wenn ich regelmäßig mountain-biken gehe, auch wenn ich keine Rennen fahre.

Das Beispiel mit 200h auf der Autobahn ist ebenfalls ungeeignet. Besser:
Wenn Du einmal im Monat mit dem Motorrad aufn Ring gehst (ohne Rennen zu fahren) betreibst Du auch Motorsport. Selbiges wenn Du regelmäßig mit der Enduro fahrst, auch wenn Du dann nicht beim Erzbergrodeo antrittst. In Wirklichkeit bist Du auch Motorsportler wenn Du an jedem schönen Sonntag deinen Lotus oder Alfa durch die Kalte Kuchl treibst.

Sport umfasst auch den Hobbysport.
Zuletzt geändert von DerDaniel am Fr 23. Feb 2018, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte auf die Wortwahl achten!
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von gewo » Fr 23. Feb 2018, 12:41

HS911 hat geschrieben:
MegamanAT hat geschrieben:das ist ja wohl klar, warum: woher soll die behörde wissen, dass du jeden tag trainierst? ich fahre auch viel mountainbike, aber keine bewerbe. bin ich jetzt sportfahrer oder hobbyfahrer? ich sehe mich als hobbyfahrer. bei sport geht es immer auch um wettkampf. Wenn ich auf der Autobahn 200 km/h fahre, gelte ich dann als Motorsportler?
schreibt die bewerbe halt aus und die sache ist erledigt. oder lasst es bleiben, gebt die 30er magazine ab, ärgert euch weiter bei jeder erweiterung und schimpft auf die eu, den nvfö und den rest der welt. die lage wird sich dadurch aber nicht ändern...

[gelöscht]
Klettern, Joggen, Radfahren, Skaten, Skifahren etc. werden allerseits und überall als Sport anerkannt, auch wenn es nicht um Wettkampf geht.
Natürlich bin ich ein Sportler wenn ich regelmäßig mountain-biken gehe, auch wenn ich keine Rennen fahre.
.


es gibt sogar eine 1:1 mustersituation bei den radsportlern

sowohl in der stvo und auch kfg sind umfassende zugestaendnisse fuer radsportler formuliert
nebeneinanderfahren
keine beleuchtung
keine rueckstrahler
usw
also dinge die doch ziemlich ins herz der bestimmungen gehen

als einzige definition fuer radsportler gilt dass „ das fahhrad fuer den radsport geeignet sein muss“
funktioniert seit jahrzehnten einwandfrei
der gesetzgeber hat mit dieser definition offenbar kein problem

hier werden permanent nebelbomben geworfen von wegen dass der begriff sportschuetze aufgrund der EU bestimmungen gesetzlich definiert werden muss

mit nichten

wenn man WILL dann kann man das gerne machen
die EU hat es jedenfalls NICHT vorgeschrieben
egal wie oft diese behauptung wiederholt wird.

und auch andere staaten wie zb CZ denken nicht im traum daran das zu definieren

nichts haette dagegen gesprochen den sportschuetzen ( analog zu einer im gesetz ja bereits verankerten definition des radsportlers ) zu definieren
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

lasermannen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Do 15. Dez 2016, 12:14

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von lasermannen » Fr 23. Feb 2018, 12:45

nuovolemon hat geschrieben:Es wird immer deutlicher, dass "Offensichtlich ist einigen Personen der Ernst der Lage nicht ganz klar." eine höfliche Untertreibung ist.

Jaja und die weißen Ritter vom Verein haben uns alle gerettet. Besten Dank!

Gesperrt