Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
ORF Volksbegehren
Re: ORF Volksbegehren
"Der Nationalrat möge eine Änderung des ORF-Gesetzes und des Rundfunk-Gebühren-Gesetzes beschließen, in dem die zwingenden ORF-Gebühren und Abgaben ersatzlos abgeschafft werden und die parteipolitische Einflussnahme auf die Organe des ORF beseitigt wird."
So lautet der Text des VB.
Das bedeutet: Zwangs-GIS weg und KEINE Finanzierung durch Steuermittel, kein Einfluss (i.e. durch Querfinanzierung) durch Parteien.
Der ORF (TV&Radio&Net) darf natürlich weiter Gebühren von seinen Abonnenten einsammeln. Selbst hier behaupten ja einige, gern mehr bezahlen zu wollen (mich wundert was sie bisher daran gehindert hat...). Der ORF darf natürlich weiter die beste, informativste und schönste Sendeanstalt der Welt bleiben, auch weiterhin ganze Familienclans en gros einstellen, Film- und Kunstprojekte fördern wie es ihm gefällt und auch weiter vor Landtagswahlen subtil für die Partei des Landesintendanten werben.
Nur eben nicht mehr mit dem Geld jener, die das "Angebot" gar nicht haben wollen!
(Mir konnte noch kein ORF-Fan darlegen, warum nicht auch ein Zwangsabo für die Wiener Zeitung bei Vorhaltung einer Empfangseinrichtung für Printmedien (vulgo Briefkasten) abgeschlossen werden muss.)
So lautet der Text des VB.
Das bedeutet: Zwangs-GIS weg und KEINE Finanzierung durch Steuermittel, kein Einfluss (i.e. durch Querfinanzierung) durch Parteien.
Der ORF (TV&Radio&Net) darf natürlich weiter Gebühren von seinen Abonnenten einsammeln. Selbst hier behaupten ja einige, gern mehr bezahlen zu wollen (mich wundert was sie bisher daran gehindert hat...). Der ORF darf natürlich weiter die beste, informativste und schönste Sendeanstalt der Welt bleiben, auch weiterhin ganze Familienclans en gros einstellen, Film- und Kunstprojekte fördern wie es ihm gefällt und auch weiter vor Landtagswahlen subtil für die Partei des Landesintendanten werben.
Nur eben nicht mehr mit dem Geld jener, die das "Angebot" gar nicht haben wollen!
(Mir konnte noch kein ORF-Fan darlegen, warum nicht auch ein Zwangsabo für die Wiener Zeitung bei Vorhaltung einer Empfangseinrichtung für Printmedien (vulgo Briefkasten) abgeschlossen werden muss.)
Re: ORF Volksbegehren
Robiwan hat geschrieben:...Ärgert dich hoffentlich auch!
Danke für die Bestätigung deines Niveaus

PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
Re: ORF Volksbegehren
Gern geschehen. Ich enttäusche meine Mitmenschen nur ungernJo_Kux hat geschrieben:Robiwan hat geschrieben:...Ärgert dich hoffentlich auch!
Danke für die Bestätigung deines Niveaus

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
Re: ORF Volksbegehren
Es gab einmal einen Chemiker. Levi hiess er. Primo Levi.
Er hat ein Buch geschrieben. Das periodische System. Wenn man daran denkt ist es so unendlich peinlich wie Leute die sich hier nach manchen Elementen benennen "argumentieren".
Der ORF, wie wir ihn kennen, ist ein Teil der Idee auf die die zweite Republik gegründet wurde. Nämlich als Antithese zum Nationalsozialismus, zum Holocaust, zum Vernichtungskrieg, zu den Lagern, zum Austrofaschismus und zur unsozialen Gesellschaft der ersten Republik.
Es müsste ihn nicht geben. Aber er ist sinnvoll. Genauso wie das solidarische Krankenversicherungssystem. Das müsste es auch nicht geben. Aber es ist sinnvoll. Genauso wie das Umlageverfahren zur Pension. Das müsste es nicht geben. Aber es ist sinnvoll. Genauso wie Demokratie. Die müsste es auch nicht geben. Aber sie ist sinnvoll.
Es ist nunmal so, dass der ORF - durch demokratische Beschlüsse legitimiert - so existiert wie er ist. Und das ist gut so. Warum das so ist, kann man jeden Tag sehen und hören. Verstehen muss man es selber.
Er hat ein Buch geschrieben. Das periodische System. Wenn man daran denkt ist es so unendlich peinlich wie Leute die sich hier nach manchen Elementen benennen "argumentieren".
Der ORF, wie wir ihn kennen, ist ein Teil der Idee auf die die zweite Republik gegründet wurde. Nämlich als Antithese zum Nationalsozialismus, zum Holocaust, zum Vernichtungskrieg, zu den Lagern, zum Austrofaschismus und zur unsozialen Gesellschaft der ersten Republik.
Es müsste ihn nicht geben. Aber er ist sinnvoll. Genauso wie das solidarische Krankenversicherungssystem. Das müsste es auch nicht geben. Aber es ist sinnvoll. Genauso wie das Umlageverfahren zur Pension. Das müsste es nicht geben. Aber es ist sinnvoll. Genauso wie Demokratie. Die müsste es auch nicht geben. Aber sie ist sinnvoll.
Es ist nunmal so, dass der ORF - durch demokratische Beschlüsse legitimiert - so existiert wie er ist. Und das ist gut so. Warum das so ist, kann man jeden Tag sehen und hören. Verstehen muss man es selber.
Re: ORF Volksbegehren
Den ORF auf die selbe Stufe wie Sozialversicherungssysteme zu stellen, ebenso wie das Umlagesysteme bei den Pensionen....also da fehlen mir schon a bissl die Worte.
Aber nur fast.
Wundert mich nur seit wann hier bezahlte Webeeinschaltungen erlaubt werden, aber bitte.
Aber nur fast.
Wundert mich nur seit wann hier bezahlte Webeeinschaltungen erlaubt werden, aber bitte.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
Re: ORF Volksbegehren
Zwangsgebühren wie die GIS und die RTLisierung des ORF sind absolut kein Renommee.
Jeder sollte einfach jeder den GIS Gebühren entsagen können und die Wahlfreiheit haben.
Der ORF kommt dem Bildungsauftrag kaum bzw. nur sehr einseitig nach.
Gleichheiten zur Sozialversicherung sehe ich nur in unnötigen Landesvertretungen, da gibt es eindeutig zu viele mehrgleisige Kosten.
Jeder sollte einfach jeder den GIS Gebühren entsagen können und die Wahlfreiheit haben.
Der ORF kommt dem Bildungsauftrag kaum bzw. nur sehr einseitig nach.
Gleichheiten zur Sozialversicherung sehe ich nur in unnötigen Landesvertretungen, da gibt es eindeutig zu viele mehrgleisige Kosten.
Re: ORF Volksbegehren
frankox hat geschrieben:Zwangsgebühren wie die GIS und die RTLisierung des ORF sind absolut kein Renommee.
Jeder sollte einfach jeder den GIS Gebühren entsagen können und die Wahlfreiheit haben.
Der ORF kommt dem Bildungsauftrag kaum bzw. nur sehr einseitig nach.
Gleichheiten zur Sozialversicherung sehe ich nur in unnötigen Landesvertretungen, da gibt es eindeutig zu viele mehrgleisige Kosten.
Genau das ist der Punkt der mich ärgert.
Stundelange Sport Übertragungen oder die 427. Wiederholung von US Serien (Malcolm, Scrubs, How i met your Mother,...)
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Re: ORF Volksbegehren
Wo wir wieder bei dem Thema wären: "Nur weil's mir nicht gefällt, soll's auch kein anderer haben".quildor82 hat geschrieben:frankox hat geschrieben:Zwangsgebühren wie die GIS und die RTLisierung des ORF sind absolut kein Renommee.
Jeder sollte einfach jeder den GIS Gebühren entsagen können und die Wahlfreiheit haben.
Der ORF kommt dem Bildungsauftrag kaum bzw. nur sehr einseitig nach.
Gleichheiten zur Sozialversicherung sehe ich nur in unnötigen Landesvertretungen, da gibt es eindeutig zu viele mehrgleisige Kosten.
Genau das ist der Punkt der mich ärgert.
Stundelange Sport Übertragungen oder die 427. Wiederholung von US Serien (Malcolm, Scrubs, How i met your Mother,...)
Jetzt münzen wir das mal auf unser gemeinsames Waffen-Hobby um: viele, wenn nicht sogar der Großteil der Bevölkerung, sehen es wahrscheinlich nicht ein dass Steuergeld für privaten Waffenbesitz aufgewendet wird (das Beschussamt das jede Waffe prüft, die ganzen Leute auf den Bezirksverwaltungsbehörden, im BMI, im BMLVS,...). Auch wenn der finanzielle Rahmen ein anderer ist, vom Prinzip her ist's das selbe. (Ja ok, es gibt keine Waffen-GIS, aber ob das jetzt direkt oder über's BMF gezahlt wird macht keinen Unterschied).
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Robiwan am Mi 14. Mär 2018, 05:43, insgesamt 1-mal geändert.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
Re: ORF Volksbegehren
So ein blöder Vergleich.
Die Medien an sich sind wesentliches Element der demokratischen Willensbildung und idS ist es deren Aufgabe, sachlich und faktenorientiert zu informieren. Sobald sie dieser Aufgabe nicht mehr vollumfassend nachkommen, stellen sie eine Gefahr für jeden dar, der von welcher Wahl auch immer abhängig ist. Und wer ist das bitte nicht? Sowas zwangsweise unterstützen zu müssen ist jedenfalls nicht ok. Ich muss für die Krone auch nicht zahlen, nur weil ich grundsätzlich lesen kann. Richtig so, nur so.
Zu den Rauchern: natürlich rühren nur die Leute die Werbetrommel gegen die Raucher, die selbst nicht rauchen und deshalb auch nicht wollen, dass andere rauchen. Also ein paar hunderttausend Nichtraucher, die sich aufgrund einer Geisteshaltung ähnlich wie in Perocks Bild anmassen, Grundrechte zu treten und dadurch vorgeben die Menschheit vor sich selbst retten zu wollen. In Wahrheit geht's keineswegs um die Allgemeinheit sondern lediglich um Egoismus -> Btw, mir gehen die stinkenden Parfeus in der U- Bahn auch gegen den Strich, stört mich, manchmal löst es Übelkeit aus. Und da kann ich nicht in einen abgetrennten Bereich gehen.
Einfach alles, bei dem es um die Bevormundung der ANDEREN geht, die jedoch nur sich selbst schaden, ist daneben. Passivrauchen aufgrund eines Lokalaufenthaltes ist schlimm? Dann geht bitteschön nur noch mit Atemschutz auf die Strasse! Wenn euch ein Raucherlokal nicht taugt, dann sucht euch eines der tausenden Nichtraucherlokale und lasst die anderen Leute in Frieden.
Und bevor die geistige Elite wieder schlaue Sprüche klopft: ja ich rauche. Wenn ich mit einem Nichtraucher wo hin gehe, dann landen wir im Nichtraucherbereich. Wenn's keinen gibt, dann gehen wir woanders hin. Will ich unbedingt rauchen, gehe ich halt kurz raus. Dafür brauch ich nicht gesetzlich gegängelt werden. Dafür genügt der freie Gestaltungswille des Wirtes, welcher Ausfluss der Erwerbsfreiheit ist.
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
Die Medien an sich sind wesentliches Element der demokratischen Willensbildung und idS ist es deren Aufgabe, sachlich und faktenorientiert zu informieren. Sobald sie dieser Aufgabe nicht mehr vollumfassend nachkommen, stellen sie eine Gefahr für jeden dar, der von welcher Wahl auch immer abhängig ist. Und wer ist das bitte nicht? Sowas zwangsweise unterstützen zu müssen ist jedenfalls nicht ok. Ich muss für die Krone auch nicht zahlen, nur weil ich grundsätzlich lesen kann. Richtig so, nur so.
Zu den Rauchern: natürlich rühren nur die Leute die Werbetrommel gegen die Raucher, die selbst nicht rauchen und deshalb auch nicht wollen, dass andere rauchen. Also ein paar hunderttausend Nichtraucher, die sich aufgrund einer Geisteshaltung ähnlich wie in Perocks Bild anmassen, Grundrechte zu treten und dadurch vorgeben die Menschheit vor sich selbst retten zu wollen. In Wahrheit geht's keineswegs um die Allgemeinheit sondern lediglich um Egoismus -> Btw, mir gehen die stinkenden Parfeus in der U- Bahn auch gegen den Strich, stört mich, manchmal löst es Übelkeit aus. Und da kann ich nicht in einen abgetrennten Bereich gehen.
Einfach alles, bei dem es um die Bevormundung der ANDEREN geht, die jedoch nur sich selbst schaden, ist daneben. Passivrauchen aufgrund eines Lokalaufenthaltes ist schlimm? Dann geht bitteschön nur noch mit Atemschutz auf die Strasse! Wenn euch ein Raucherlokal nicht taugt, dann sucht euch eines der tausenden Nichtraucherlokale und lasst die anderen Leute in Frieden.
Und bevor die geistige Elite wieder schlaue Sprüche klopft: ja ich rauche. Wenn ich mit einem Nichtraucher wo hin gehe, dann landen wir im Nichtraucherbereich. Wenn's keinen gibt, dann gehen wir woanders hin. Will ich unbedingt rauchen, gehe ich halt kurz raus. Dafür brauch ich nicht gesetzlich gegängelt werden. Dafür genügt der freie Gestaltungswille des Wirtes, welcher Ausfluss der Erwerbsfreiheit ist.
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Re: ORF Volksbegehren
chrystal hat geschrieben:(Mir konnte noch kein ORF-Fan darlegen, warum nicht auch ein Zwangsabo für die Wiener Zeitung bei Vorhaltung einer Empfangseinrichtung für Printmedien (vulgo Briefkasten) abgeschlossen werden muss.)
Gab es die Diskussion über eine GIS für Printmedien nicht schon? Die verlieren ja auch immer mehr Kunden.
Psssst!
Corruptissima re publica plurimae leges.
"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove
Corruptissima re publica plurimae leges.
"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove
Re: ORF Volksbegehren
@cas
Der Vergleich von robiwan ist in keiner Weise "blöd". Denk doch mal über das Niveau deiner Aussagen nach. Kannst Du auch repektvoll mit deinem Gegenüber umgehen?
Der Vergleich von robiwan ist in keiner Weise "blöd". Denk doch mal über das Niveau deiner Aussagen nach. Kannst Du auch repektvoll mit deinem Gegenüber umgehen?
Grüße
susi
susi
Re: ORF Volksbegehren
chrystal hat geschrieben:"Der Nationalrat möge eine Änderung des ORF-Gesetzes und des Rundfunk-Gebühren-Gesetzes beschließen, in dem die zwingenden ORF-Gebühren und Abgaben ersatzlos abgeschafft werden und die parteipolitische Einflussnahme auf die Organe des ORF beseitigt wird."
So lautet der Text des VB.
Das bedeutet: Zwangs-GIS weg und KEINE Finanzierung durch Steuermittel, kein Einfluss (i.e. durch Querfinanzierung) durch Parteien.
Der ORF (TV&Radio&Net) darf natürlich weiter Gebühren von seinen Abonnenten einsammeln. Selbst hier behaupten ja einige, gern mehr bezahlen zu wollen (mich wundert was sie bisher daran gehindert hat...). Der ORF darf natürlich weiter die beste, informativste und schönste Sendeanstalt der Welt bleiben, auch weiterhin ganze Familienclans en gros einstellen, Film- und Kunstprojekte fördern wie es ihm gefällt und auch weiter vor Landtagswahlen subtil für die Partei des Landesintendanten werben.
Nur eben nicht mehr mit dem Geld jener, die das "Angebot" gar nicht haben wollen!
(Mir konnte noch kein ORF-Fan darlegen, warum nicht auch ein Zwangsabo für die Wiener Zeitung bei Vorhaltung einer Empfangseinrichtung für Printmedien (vulgo Briefkasten) abgeschlossen werden muss.)
Genau so ist es!
Re: ORF Volksbegehren
cas81 hat geschrieben:
Und bevor die geistige Elite wieder schlaue Sprüche klopft: ja ich rauche. Wenn ich mit einem Nichtraucher wo hin gehe, dann landen wir im Nichtraucherbereich. Wenn's keinen gibt, dann gehen wir woanders hin. Will ich unbedingt rauchen, gehe ich halt kurz raus. Dafür brauch ich nicht gesetzlich gegängelt werden. Dafür genügt der freie Gestaltungswille des Wirtes, welcher Ausfluss der Erwerbsfreiheit ist.
Gesendet einem LG-K500n mit Tapatalk
Auch ich als Nichtraucher gebe dir hier recht!
Re: ORF Volksbegehren
Susis und vor allem Robiwans "Argumentation" ist u n t e r i r d i s c h. Wenn das nicht selber auffällt, hilft da auch nix.
"Ökobilanzen sind keine wissenschaftlichen Berechnungen, sondern simple Tests, mit denen man feststellen kann, wie weit man das Publikum verscheißern kann."
Udo Pollmer
Re: ORF Volksbegehren
Kannst du das auch näher begründen? Falls du einen Fehler in meiner Argumentation erkennst, höre ich mir gerne an warum/wieso/weshalb es deiner Meinung nach nicht so ist.mrbungle hat geschrieben:Susis und vor allem Robiwans "Argumentation" ist u n t e r i r d i s c h. Wenn das nicht selber auffällt, hilft da auch nix.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste