ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr AUG aber welche LL?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
BlackWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Di 13. Nov 2012, 21:01
Wohnort: BGLD

Steyr AUG aber welche LL?

Beitrag von BlackWolf » Di 21. Aug 2018, 21:25

Hi Leute,

Ich werd mir demnächst ein AUG A3 holen, nur bin ich mir nicht sicher welche Lauflänge es sein soll.

Für mich kommt eigentlich nur die 508er oder 550er LL in Frage.

Einsatz wird statisches schießen sein.

Welche habt ihr im Einsatz bzw. Ist es bei der 223 sowieso egal welche LL es ist?

Mfg
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Steyr AUG aber welche LL?

Beitrag von The_Governor » Di 21. Aug 2018, 21:49

Ist egal. Ich hab den 508er, ist ein guter Kompromiss.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Steyr AUG aber welche LL?

Beitrag von bino71 » Di 21. Aug 2018, 22:27

Was am schnellsten lieferbar und ich würde 550 bevorzugen, weil auf 508 kann man es immer kürzen.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Steyr AUG aber welche LL?

Beitrag von Revierler_old » Mi 22. Aug 2018, 04:05

Präzimäßig schießt sogar der 382er gut.
Lauflänge ist für die Präzision nicht das wichtigste Kriterium
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

lb594ag
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 239
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 18:52

Re: Steyr AUG aber welche LL?

Beitrag von lb594ag » Mi 22. Aug 2018, 05:56

Revierler hat geschrieben:Präzimäßig schießt sogar der 382er gut.
Lauflänge ist für die Präzision nicht das wichtigste Kriterium


Außer du schiesst auch mal auf z.b. 300m

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1091
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Steyr AUG aber welche LL?

Beitrag von titan » Mi 22. Aug 2018, 06:45

Der 550mm Lauf wirkt mit Mündungbremse allerdings optisch etwas überlang. Mit der 508 ist das Erscheinungsbild mMn recht ausgeglichen.
Bild

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Steyr AUG aber welche LL?

Beitrag von sauersigi » Mi 22. Aug 2018, 08:48

ich verwende beide, den 508 mit Bremse, leider unbekannte Schussanzahl bereits durch, mit Schüttmuni ist ein Bierdeckel gut zu halten mit dem Steiner BOS. mit selbstgebastelten schrumpft die Gruppe auf5 cm.
der 550 ohne Bremse mag 69grn Geschosse gerne und lässt 4 von 5 SChuss auf einem Schusspflaster einschlagen! Der Lauf ist allerdings brandneu. ( Gesamtlänge ist gleich wie der 508 mit Bremse)...
Eigentlich wirds egal sein welchen du wählst, die Muni muss passen....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

m_w
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 466
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 08:55

Re: Steyr AUG aber welche LL?

Beitrag von m_w » Mi 22. Aug 2018, 10:06

Mit LL 407 mm und original 1,5x Optik, sind Klappscheiben auf 400 Meter kein Problem.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Steyr AUG aber welche LL?

Beitrag von gewo » Mi 22. Aug 2018, 10:46

als das praeziseste gilt eigentlich das ganz kurze

aber wenns die wahl zwischen 508 oder 550 ist dann ganz klar 508

das 550 wurde nur fuer bestimmte maerkte gebaut die eine mindestlaenge bei HAs vorschreiben
von der prazision bringt das keine vorteile wenn du mit normalen fabriksmaessig gefertigten patronen schiesst
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Steyr AUG aber welche LL?

Beitrag von Revierler_old » Mi 22. Aug 2018, 12:03

200m 6cm Streukreis. 5 Schuss mit Aimpoint ohne Vergrößerung. Mit ZF wäre es besser gegangen. 382mm Lauf
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

lb594ag
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 239
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 18:52

Re: Steyr AUG aber welche LL?

Beitrag von lb594ag » Mi 22. Aug 2018, 12:39

Oh,dachte ich hätte mit dem längeren Lauf mehr Präzision? :think:

Lauf kürzen soll problematisch sein laut Steyr,hatte mal angefragt.
Antwort:

"Sehr geehrter Hr. .........,

danke für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Vom Kürzen des Laufes würde ich Ihnen Abraten, da dadurch die Verchromung im Lauf verletzt werden würde was kontraproduktiv für die Präzision wäre.

Außerdem müsste dann auch die Gasbohrung angepasst werden, da sonst auch Funktionsstörungen auftreten könnten.

Ich hoffe wir konnten Ihnen behilflich sein.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

i.A. ..........
Sales Assistant"

Benutzeravatar
Der Stefan
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 375
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 13:27
Wohnort: Vorarlberg

Re: Steyr AUG aber welche LL?

Beitrag von Der Stefan » Mi 22. Aug 2018, 13:10

Ich habe auch den 508er Lauf, auf 100m schieße ich bei schlechter Sicht und 4-fach Vergrößerung auch 2-3cm Streukreise. Mir hat auch optisch der 508er am besten zugesagt...
The Golden Rule of Tool Use: "If you don't know what you are doing, DON'T." :naughty:

m_w
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 466
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 08:55

Re: Steyr AUG aber welche LL?

Beitrag von m_w » Mi 22. Aug 2018, 13:16

lb594ag hat geschrieben:Oh,dachte ich hätte mit dem längeren Lauf mehr Präzision? :think:


Nur bedingt.
Da der Lauf beim AUG nicht frei schwingt, ist ein kuzer Lauf in diesem Fall die bessere Option!

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Steyr AUG aber welche LL?

Beitrag von Incite » Mi 22. Aug 2018, 13:23

längere Läufe produzieren aber auch in der 223 mehr m/s. 20" ist aber schon gut für eine 223, darüber hinaus kommen aber noch ein paar m/s dazu.

Mein Match OA hat deshalb auch 24". Das AUG hat 20". Ich mag den Feuerball und Knall lieber so weit wie möglich weg vom Kopf
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Steyr AUG aber welche LL?

Beitrag von gewo » Mi 22. Aug 2018, 13:42

Incite hat geschrieben:längere Läufe produzieren aber auch in der 223 mehr m/s.
20" ist aber schon gut für eine 223, darüber hinaus kommen aber noch ein paar m/s dazu.


ich glaube dass das bei fabriksmunition irrelevant ist

wennst dir selber oberkante-unterlippe ladungen mit schwerem geschoss und saftiger ladung selber ladest mag das anders sein und auf grosse entfernungen von DEUTLICH MEHR als 300meter mag es evt ein bisserl was bringen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten