Da ist schon ein enormer Unterschied zwischen .460 und .44 Magnum, es kommt ganz drauf an was du damit machen willst (Und wie gross die Magnumitis ist die du dir offensichtlich eingefangen hast

)
Nur lass dir eins gesagt sein, ich bin selber Wiederlader und die exotischeren dicken Brummer sind auch für unsereins nicht soooo billig zu laden. Wenn du planst dass du zum Stand gehst und hier mal locker 50-80 Schuss rauslässt bist sicherlich mit einer 44er besser beraten, auch was die Rückstossermüdung angeht. Natürlich kannst .454 Casull laden (nicht viel billiger) oder 45LC, aber die wenigisten Magnumschützen die ich kenne laden Ihre Dinger nach unten, dafür kauft man sich keinen .460er oder .500er. Man glaubt man wird es tun, machts aber kaum bis garnicht.
Es ist am Ende wirklich Geschmackssache (Wie viel magnum du haben willst) und die Frage wie teuer es sein darf. Ich empfehle auf jeden Fall mal Geschosse, Pulver und Hülsen für die .460 durchzurechnen.
Ich hab auch mal den .500 S&W 4'' von einem Kollegen schiessen dürfen, mit 400 grain Pillen. Ich bin reiner Langwaffenschütze aber ich muss sagen das Ding war echt nicht schlecht, bei jedem Schuss erzitterte der Boden so dass ich es durch die Füsse bis in den Magen gespürt habe. Irgendwie so als wenn die Erschütterung einer grosse Detonation mehrmals die Erde umkreist.

Rückstoss war aber nicht so wahnsinnig dramatisch, bin aber jetzt auch nicht zierlich gebaut.