ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
CptKnoppers
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 35
Registriert: So 10. Mär 2019, 00:01

Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Beitrag von CptKnoppers » Mo 18. Mär 2019, 00:06

Seien wir uns mal ehrlich das Roni ist ein Plastikanschlagschaft mit Rail und dafür verlangen manche Verkäufer 450-600 euro?!?
Und ich dachte Kamerazubehör wäre übertrieben teuer

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Beitrag von r4ptor » Mo 18. Mär 2019, 00:55

1.) Jegliches Zubehör/klimpbimb bei Waffen ist schweineteuer. Limitierter Markt und so. Und wir zahlen es, weil wir müssen.
2.) Man kann es verlangen.
3.) Siehe 1. Und 2. Vor allem weil das roni ja unter anderem für Profis/Behörden entwickelt wurde. Das treibt den Preis nochmal in die Höhe, weil man dann halt einfach verlangen kann was man will.

Fruh_Lee
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 135
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 14:32
Wohnort: Süd- Stmk
Kontaktdaten:

Re: Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Beitrag von Fruh_Lee » Mo 18. Mär 2019, 07:41

Vorteil jedoch: der gebrauchtmarkt ist bei sämtlichen anschlagschäften relativ stabil, sprich gebraucht kaufen und kaum an wert verlieren.

tousibaer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1411
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 13:22
Wohnort: Wien

Re: Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Beitrag von tousibaer » Mo 18. Mär 2019, 08:47

solange es gezahlt wird wärens doch blöd das billiger her zu geben....

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Beitrag von combatmiles » Mo 18. Mär 2019, 10:05

da ist ein KPOS deutlich wertiger und kostet auch nicht sooo viel mehr...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Paddy91
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1525
Registriert: Di 29. Mär 2016, 09:47
Wohnort: Wien 1050

Re: Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Beitrag von Paddy91 » Mo 18. Mär 2019, 10:17

Alternative: du wählst auf EU-Ebene (jetzt dann eh bald) die Kommunisten und setzt Planwirtschaft durch.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Beitrag von Maddin » Mo 18. Mär 2019, 10:20

CptKnoppers hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 00:06
Seien wir uns mal ehrlich das Roni ist ein Plastikanschlagschaft mit Rail und dafür verlangen manche Verkäufer 450-600 euro?!?
Und ich dachte Kamerazubehör wäre übertrieben teuer
Da sind aber schon alle Zubehör- und Anbauteile dabei. Ein nackter Micro Roni kostet keine 300 € beim richtigen Anbieter. Das sind dann 50 % des von dir genannten Preises.

CptKnoppers
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 35
Registriert: So 10. Mär 2019, 00:01

Re: Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Beitrag von CptKnoppers » Mo 18. Mär 2019, 10:28

Paddy91 hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 10:17
Alternative: du wählst auf EU-Ebene (jetzt dann eh bald) die Kommunisten und setzt Planwirtschaft durch.
+1 :D

CptKnoppers
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 35
Registriert: So 10. Mär 2019, 00:01

Re: Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Beitrag von CptKnoppers » Mo 18. Mär 2019, 10:29

Maddin hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 10:20
CptKnoppers hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 00:06
Seien wir uns mal ehrlich das Roni ist ein Plastikanschlagschaft mit Rail und dafür verlangen manche Verkäufer 450-600 euro?!?
Und ich dachte Kamerazubehör wäre übertrieben teuer
Da sind aber schon alle Zubehör- und Anbauteile dabei. Ein nackter Micro Roni kostet keine 300 € beim richtigen Anbieter. Das sind dann 50 % des von dir genannten Preises.
Hast ein link für mich? Ich such ja einen Anschlagschaft für meine 17er find einfach das der preis teilweise im 300€ bereich schwankt.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Beitrag von gewo » Mo 18. Mär 2019, 12:49

CptKnoppers hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 10:29
Maddin hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 10:20
CptKnoppers hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 00:06
Seien wir uns mal ehrlich das Roni ist ein Plastikanschlagschaft mit Rail und dafür verlangen manche Verkäufer 450-600 euro?!?
Und ich dachte Kamerazubehör wäre übertrieben teuer
Da sind aber schon alle Zubehör- und Anbauteile dabei. Ein nackter Micro Roni kostet keine 300 € beim richtigen Anbieter. Das sind dann 50 % des von dir genannten Preises.
Hast ein link für mich? Ich such ja einen Anschlagschaft für meine 17er find einfach das der preis teilweise im 300€ bereich schwankt.
das originale gen1 micro roni nackig kostet € 290,- in schwarz und ca 20,- mehr in oliv und FDE

das gen2 welches aug G17 und G19 passt ... anderes thema .... das gibts nur mit an haufen zubehoer und da bist dann gleich bei 500,- oder so
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Beitrag von Lexman1 » Mo 18. Mär 2019, 14:05

Also ich finde mein Roni Gen2 mit SBS Schubschaft schon in Ordnung und dafür hab ich bei einer Aktion 450 oder so bezahlt. Ist fair und in Ordnung.
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Beitrag von Maddin » Mo 18. Mär 2019, 15:42

CptKnoppers hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 10:29
Maddin hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 10:20
CptKnoppers hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 00:06
Seien wir uns mal ehrlich das Roni ist ein Plastikanschlagschaft mit Rail und dafür verlangen manche Verkäufer 450-600 euro?!?
Und ich dachte Kamerazubehör wäre übertrieben teuer
Da sind aber schon alle Zubehör- und Anbauteile dabei. Ein nackter Micro Roni kostet keine 300 € beim richtigen Anbieter. Das sind dann 50 % des von dir genannten Preises.
Hast ein link für mich? Ich such ja einen Anschlagschaft für meine 17er find einfach das der preis teilweise im 300€ bereich schwankt.
https://www.shootingstore.at/pistolen-c ... 22-31.html

Das hier dürfte das nackige Roni Gen 3 sein. 260 € ist ok...

Die meisten Zubehörteile braucht man eh nicht wirklich. Dazu ein reddot und passt...

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Beitrag von gunlove » Mo 18. Mär 2019, 20:37

combatmiles hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 10:05
da ist ein KPOS deutlich wertiger und kostet auch nicht sooo viel mehr...
:text-+1:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Heinzelmaennchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
Wohnort:

Re: Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Beitrag von Heinzelmaennchen » Mo 18. Mär 2019, 21:46

Hab nach 3 Jahren Roni jetzt auch den K-POS; kein Vergleich!
:happy-bouncygreen:

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Ist der Preis für das Roni gerechtfertigt?

Beitrag von combatmiles » Mo 18. Mär 2019, 21:58

Heinzelmaennchen hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 21:46
Hab nach 3 Jahren Roni jetzt auch den K-POS; kein Vergleich!
:happy-bouncygreen:
sag ich ja...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Antworten