ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Coronavirus \ COVID 19

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von combatmiles » Sa 14. Mär 2020, 14:13

Evilcannibal79 hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 14:06
McMonkey hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 14:00
The_Governor hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 12:41


Wen kritisierst jetzt eigentlich genau? Die, die Klopapier kaufen oder die, die darüber Witze machen? :mrgreen:
Kurz und knapp, den Hamsterkauf ... meinte ich.
Jetzt da das klargestellt ist.

Du sprichst mir aus der Seele
+1

Erinnert mich schwer an meine Nachbarin die nicht arbeiten geht (der Bub is jetzt 9 glaub ich) weils si sich dann die große (gestützte) Wohnung net leisten kann... Schwarz putzen geht sie aber, 2x im JAhr Ägypten auf Urlaub zu dritt geht a ohne Probleme..

Und de Tschick die sie so jeden Tag in Hof runterschmeisst zu den Pensionisten im Erdgeschoß sind net nur grauslig, sondern jetzt auch uU eine feine Infektionsquelle für die netten Leut..
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von McMonkey » Sa 14. Mär 2020, 14:17

Entschuldigung an alle, ich hab mich beim hinreißenden Schreiben nicht klar genug ausgedrückt. :shifty:
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Hane » Sa 14. Mär 2020, 14:23

milu hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 14:05
Hane hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 11:16
Ares hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 11:08


Wie macht ihr das mit den (Online) - Lehrmittelbehelfen? Sind solche von den Verlagen frei verfügbar? Hardcopy stelle ich mir da eher schwer vor. Habt ihr da Zugriff?
Einige Verlage haben gestern ihre onlinesachen zur freien Verfügung gestellt.
Ich habe seit Jahren die Bücher eingescannt.
Habe mir auch die Festplatte mit unseren Unterlagen aus der Schule kopiert und mitgenommen.
Arbeitsblätter ausdrucken werden halt einige Schüler nicht können, aber ich versuche das so zu machen, das sie online ausfüllen können.
Bin da noch am überlegen.
Schau dir mal die App "Anton" an, meine 2 Kids sind voll drin.
Danke!

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Maddin » Sa 14. Mär 2020, 15:06

Landesweite Ausgangssperre in Spanien !

https://www.orf.at/#/stories/3157851/

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von AUG-andy » Sa 14. Mär 2020, 15:42

Revierler hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 12:48
Beide Kinder im Homeoffice, (17 und 19), ich und meine Frau müssen Montag an die Front.
Ein großes Dankeschön an alle Systemerhalter in diesen schwierigen Zeiten. :clap:
Sonst würde wirklich bald das Chaos ausbrechen .
Ich mache mir nur große Sorgen um unsere Wirtschaft, und um viele Menschen die durch ihren Arbeitsplatzverlust oder Kurzarbeit ihren Zahlungen nicht mehr nachkommen können. Viele Betriebe werden in den nächsten Monaten zusperren, das ist so gut wie fix. Heimarbeit ist nur für einen Bruchteil der Bevölkerung machbar. Die Existenzangst ist für diese Menschen sicher genau so wichtig wenn nicht wichtiger als dieses Scheiß Virus. Das vergessen viele Leute hier im Forum.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Dextera » Sa 14. Mär 2020, 16:36

So. Jetzt werden die Inn-Promenaden auch dicht gemacht. Die Elite-Studenten verstehen offenbar nicht was „soziale Kontakte einschränken“ heißt ... ^^
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Baxter
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 379
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 16:44
Wohnort: Wien

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Baxter » Sa 14. Mär 2020, 16:36

https://www.csh.ac.at/csh-policy-brief- ... talsbetten

Unter der Annahme, dass die Ausbreitung in Österreich weiterhin exponentiell voranschreitet, und der weiteren Annahme, dass etwa 5 Prozent der Fälle kritisch sind und Intensivbetreuung benötigen, sowie dass weitere 14 Prozent so schwer verlaufen, dass sie medizinische Versorgung in Krankenhäusern benötigen [2], erreicht Österreich mit seinen gegenwärtigen Kapazitäten [3] in etwa 14 Tagen das Kapazitätslimit an Betten in Intensivstationen (in den meisten Bundesländern zwischen 22. und 27. März, in Kärnten am 2. April; siehe Tabelle). Das Limit an Betten in Stationen der Inneren Medizin wird zwischen 22. März und 6. April erreicht, ein Engpass bei allen derzeit existierenden Krankenhausbetten in Österreich könnte gegen Anfang April zu erwarten sein. In dieses Szenario wurde nicht eingerechnet, dass Betten nach Genesung wieder frei werden. Gegeben das exponentielle Wachstum und die Zeitnähe des zu erwartenden Engpasses ist dieser Effekt aber vernachlässigbar.
Ich will keine Zensur, weil ich nicht für Dummheiten, die man drucken darf, verantwortlich sein will. - Napoleon

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von combatmiles » Sa 14. Mär 2020, 16:45

Tja, nur weil man gscheide Eltern gehabt hat oder studiert, heisst das nicht dass man intelligent ist...

Drum mal was aus Qualitätsmedien und net aus den Zeitungen ala Österreich, Krone usw , die nichtmal als Klopapier zu gebrauchen sind..
https://www.sn.at/panorama/internationa ... e-84811558

Wie wirksam drastische Quarantänemaßnahmen offenbar gegen das Coronavirus sein können, zeigt sich anhand neuester Zahlen, die am Freitag aus Norditalien gemeldet wurden: Die Zahl neuer Infektionsfälle in der sogenannten roten Zone in der lombardischen Provinz Lodi, in der am 21. Februar die Coronavirus-Epidemie ausgebrochen war, hat sich auf null reduziert. "Die strenge Quarantäne, die dort eingeführt wurde, ist ein Beispiel und ein Beweis, dass die Maßnahmen streng angewendet werden müssen", erklärte der lombardische Präsident Attilio Fontana laut italienischen Medien. Nachdem der Erreger am 21. Februar bei einem 38-Jährigen aus Codogno in der Lombardei festgestellt wurde, wurde der Raum aus zehn Gemeinden, in dem der Infektionsherd gemeldet wurde, zur Sperrzone erklärt. Der erste infizierte Patient, ein 38-jähriger Manager aus Codogno, der wochenlang in Lebensgefahr war, hat inzwischen die Intensivstation des Krankenhauses von Pavia verlassen. Er war mit seiner im achten Monat schwangeren Frau ins Spital eingeliefert worden, die inzwischen genesen ist. Auch ein Freund, mit dem der nur mit dem Vorname Mattia bekannte "Patient 0" Fußball spielte, mehrere Stammgäste eines Lokals, das der Familie des Freundes gehört, sowie Ärzte und Patienten des Spitals von Codogno hatten sich bei ihm angesteckt. Wer das Virus eingeschleppt hat, ist weiter unklar. Die Gemeinde Codogno musste wie neun andere Kommunen der lombardischen Provinz Lodi mit 50.000 Einwohnern unter Quarantäne gestellt werden. Richard Greil, bei dem am Uniklinikum Salzburg die Fäden im Coronamanagement zusammenlaufen, erklärt, warum die drastischen Quarantänemaßnahmen wichtig sind: "China und Italien zeigen klar, dass die Maßnahmen helfen und Leben retten können", sagt Greil im SN-Gespräch. Das Virus hat folgende Ansteckungsrate: Eine infizierte Person kann drei andere anstecken. "Dann gibt es sogenannte Superverbreiter, die mehrere Personen anstecken, etwa der Barkeeper in Ischgl, der 15 Personen infiziert haben dürfte." Deshalb könne man in Italien den Espresso nicht mehr an der Bar trinken. "Der Abstand ist wichtig." Derzeit findet laut dem Experten die Verdoppelung an Ansteckungen je nach Region alle drei bis fünf Tage statt. "Aber andere Länder haben gezeigt, dass man durch die massive Kontaktverminderung die Ausbreitung des Virus deutlich verlangsamen kann", sagt Greil. "Und genau das ist für das Gesundheitssystem entscheidend." Das bestätigt Heinz Burgmann, Experte für Infektionen und Tropenmedizin an der MedUni Wien: "Es gibt noch keinen Impfstoff, wir können das Virus nur durch die Reduktion von Kontakten am Ausbreiten hindern", sagt er im SN-Gespräch. Auch er nennt wieder die Ansteckungsrate als entscheidenden Punkt. "Ein Infizierter steckt drei Menschen, jeder von diesen drei steckt wieder drei an, usw." Dadurch ergebe sich ein exponentieller Anstieg an Infektionen. Somit steigt die Kurve der Ansteckungen innerhalb weniger Tage steil an. Auch wenn die Zahl anfangs noch gering war. "Durch die Kontaktsperren hat man es in anderen Ländern geschafft, dass die Ansteckungsrate von drei auf rechnerisch 0,5 Personen gedrückt wurde." Ein großer Erfolg. "Die anderen Länder zeigen, dass es geht", sagt Burgmann. "Damit wir diesen Vorsprung in Österreich nutzen, ist es aber entscheiden, dass wirklich jeder seine sozialen Kontakte auf ein Minimum herunterschraubt. Es ist jetzt unsere Chance, dem Gesundheitssystem zu helfen." Das betrifft jeden Österreicher und gilt nicht nur für Schulen, Theater oder Kinos. "Ganz wichtig ist, dass sich jeder auch im persönlichen Umfeld einschränkt." Familienfeiern oder Abendessen mit Freunden sollten verschoben werden. "Gerade durch den engen Kontakt über längere Zeit verbreitet sich das Virus", sagt Burgmann. "Bleiben Sie bitte zu Hause." Während sich Österreich und andere europäische Länder auf diese massiven Einschnitte vorbereiten, werden die Menschen in Italien immer kreativer, wenn es um das Durchstehen der Quarantäne geht. So sind im Internet mittlerweile zahlreiche Videos zu finden, in denen Menschen zu sehen sind, die auf ihren Balkonen stehen und gemeinsam singen. Auch die römische Bürgermeisterin Virginia Raggi appellierte an die Bürger ihrer Stadt, sich am Fenster oder am Balkon ihrer Wohnungen zu zeigen, um gemeinsam zu singen und Musik zu machen. "Wir müssen zusammenhalten und beweisen, dass wir eine geschlossene Gemeinschaft sind", sagte die Bürgermeisterin. Künstler und Prominente wie der Filmregisseur Paolo Sorrentino und der Sänger Jovanotti schlossen sich der Netzinitiative #iorestoacasa (ich bleibe zu Hause) an. Internetnutzer posten dabei kleine Videos zum Zeitvertreib oder eindringliche Aufrufe, zu Hause zu bleiben.
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
Yukon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1406
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 12:37
Wohnort: BN

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Yukon » Sa 14. Mär 2020, 16:54

AUG-andy hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 15:42
Ein großes Dankeschön an alle Systemerhalter in diesen schwierigen Zeiten. :clap:
Sonst würde wirklich bald das Chaos ausbrechen .
Ich mache mir nur große Sorgen um unsere Wirtschaft, und um viele Menschen die durch ihren Arbeitsplatzverlust oder Kurzarbeit ihren Zahlungen nicht mehr nachkommen können. Viele Betriebe werden in den nächsten Monaten zusperren, das ist so gut wie fix. Heimarbeit ist nur für einen Bruchteil der Bevölkerung machbar. Die Existenzangst ist für diese Menschen sicher genau so wichtig wenn nicht wichtiger als dieses Scheiß Virus. Das vergessen viele Leute hier im Forum.
Da bin ich ganz bei dir, dass diesen Menschen unser aller Dank gebührt
:text-+1:

Was die Zeit "danach" betrifft, hast du sicher recht, es wird sicher wesentliche Änderungen geben, die nicht nur Arbeitsverhältnisse, Abhängigkeiten vom Ausland und die wirtschaftliche Situation betreffen, sondern ich denke, dass auch einige Regeln, die das Leben in der Gesellschaft betreffen, umgeschrieben werden.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.

Grün = Mod

Benutzeravatar
Yukon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1406
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 12:37
Wohnort: BN

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Yukon » Sa 14. Mär 2020, 17:06

Baxter hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 16:36
https://www.csh.ac.at/csh-policy-brief- ... talsbetten

Unter der Annahme, dass die Ausbreitung in Österreich weiterhin exponentiell voranschreitet, und der weiteren Annahme, dass etwa 5 Prozent der Fälle kritisch sind und Intensivbetreuung benötigen, sowie dass weitere 14 Prozent so schwer verlaufen, dass sie medizinische Versorgung in Krankenhäusern benötigen [2], erreicht Österreich mit seinen gegenwärtigen Kapazitäten [3] in etwa 14 Tagen das Kapazitätslimit an Betten in Intensivstationen (in den meisten Bundesländern zwischen 22. und 27. März, in Kärnten am 2. April; siehe Tabelle). Das Limit an Betten in Stationen der Inneren Medizin wird zwischen 22. März und 6. April erreicht, ein Engpass bei allen derzeit existierenden Krankenhausbetten in Österreich könnte gegen Anfang April zu erwarten sein. In dieses Szenario wurde nicht eingerechnet, dass Betten nach Genesung wieder frei werden. Gegeben das exponentielle Wachstum und die Zeitnähe des zu erwartenden Engpasses ist dieser Effekt aber vernachlässigbar.
Dass dieser Fall auch so eintreten wird, zeigt ein Stimmungsbild von den Wiener Einkaufsstaßen:
Das Coronavirus ist in Wiens Einkaufsstraßen noch nicht angekommen. Auf der Mariahilfer Straße und den Einkaufsstraßen rundherum herrscht am Tag vor der großen Schließung erstaunliches Treiben. Die Menschen shoppen und flanieren in gewohnter Manier. Es werden Kleidung, Kosmetika und sogar Blumen und Spielzeug gekauft...

In der Thaliastraße in Wien-Ottakring bietet sich das gleich Bild. Auch hier sind Geschäfte, Friseurläden und Wettbüros voll. Cafes und Speiselokale sind gut gefüllt.
https://www.derstandard.at/jetzt/livebe ... -geoeffnet
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.

Grün = Mod

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Floody » Sa 14. Mär 2020, 17:12

Ich verstehe dieses ganze Drama um "Ausgangssperren" nicht. Ja, solche strengeren Maßnahmen wären eine immense Einschränkung der Freiheit (auf Zeit!) ABER das muss nur dann kommen, wenn es die Bevölkerung sonst nicht hinbekommt!

Ich kümmere mich um mehrere Personen die deutlich in die Risikogruppen fallen, umso mehr ärgere ich mich wenn Halbstarke sich lustig machen, absichtlich rumhusten (ja, das habe ich jetzt auch schon live erlebt) sowie andere Erwachsene als auch ältere Leute die sich um gar nichts scheren was derzeit empfohlen wird.

Das drohende Horrorszenario der überfüllten Spitäler ist mathematischer Fakt.

Eine starke Begrenzung des öffentlichen Lebens und von unnötigen Zusammenkünften ist demnach, aufgrund der Naivität und/oder Sturheit so mancher Mitbürger (aller sozialen Schichten!), nur zu begrüßen.

Außerdem ist es an der Zeit die Verrohung der Gesellschaft und den Egoismus endlich aufzuhalten. Bedankt euch, seid höflich. Ich stell mir im Supermarkt arbeiten nur bedingt leiwand vor, insbesondere wenn man der Ansteckung ständig ausgesetzt ist und die Leute die Regale leerräumen. Danke auch den Polizisten, Lehrern, Handwerkern, Logistikern, Bauern, … und vor allem alle im Gesundheitssystem vom "Krankenträger" und Rettungsdienst bis zum Intensivmediziner.

Rück‘ ma bitte wieder zsammen, am besten JETZT.

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von combatmiles » Sa 14. Mär 2020, 17:14

Floody hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 17:12
Ich verstehe dieses ganze Drama um "Ausgangssperren" nicht. Ja, solche strengeren Maßnahmen wären eine immense Einschränkung der Freiheit (auf Zeit!) ABER das muss nur dann kommen, wenn es die Bevölkerung sonst nicht hinbekommt!

Ich kümmere mich um mehrere Personen die deutlich in die Risikogruppen fallen, umso mehr ärgere ich mich wenn Halbstarke sich lustig machen, absichtlich rumhusten (ja, das habe ich jetzt auch schon live erlebt) sowie andere Erwachsene als auch ältere Leute die sich um gar nichts scheren was derzeit empfohlen wird.

Das drohende Horrorszenario der überfüllten Spitäler ist mathematischer Fakt.

Eine starke Begrenzung des öffentlichen Lebens und von unnötigen Zusammenkünften ist demnach, aufgrund der Naivität und/oder Sturheit so mancher Mitbürger (aller sozialen Schichten!), nur zu begrüßen.

Außerdem ist es an der Zeit die Verrohung der Gesellschaft und den Egoismus endlich aufzuhalten. Bedankt euch, seid höflich. Ich stell mir im Supermarkt arbeiten nur bedingt leiwand vor, insbesondere wenn man der Ansteckung ständig ausgesetzt ist und die Leute die Regale leerräumen. Danke auch den Polizisten, Lehrern, Handwerkern, Logistikern, Bauern, … und vor allem alle im Gesundheitssystem vom "Krankenträger" und Rettungsdienst bis zum Intensivmediziner.

Rück‘ ma bitte wieder zsammen, am besten JETZT.
:clap: :clap: :clap: :clap:
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Hane » Sa 14. Mär 2020, 17:18

Wer produziert eigentlich die notwendigen Geräte für so ein Intensivbett?
Wie schnell können da welche geordert werden und hat Österreich Chancen welche zu bekommen?

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von combatmiles » Sa 14. Mär 2020, 17:20

suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Mentor
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 265
Registriert: Fr 28. Aug 2015, 23:33

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Mentor » Sa 14. Mär 2020, 17:57

Also ich kenn niemanden in meinem näheren Umfeld, die am Montag NICHT hackeln müssen.

Also ich muss Montag zur Arbeit erscheinen.
Es wird dann im Einzelfall entschieden ob die Arbeitsleistung benötigt wird. Zur Info, unser Betrieb ist für die Gesellschaft oder Aufrechterhaltung des Systems von keinerlei Relevanz! Maximal wirtschaftlich.

Meine Frau hat auch scho Bescheid bekommen sie bleiben offen... (Autowerkstatt, in der Buchhaltung)

A haberer sperrt an montag sein installateur Betrieb auf...

Ein Waffenhändler postet in Facebook, dass sie geöffnet haben...

Eine Friseurin meint, nur keine laufkundschaft mehr. Terminvereinbarung is ok...

Ich frag mich dann für wen das dann überhaupt gilt?
Und wer entscheidet das?

In den Fällen meiner Frau und mir, die Geschäftsführer. Ob die eine Freigabe oder ähnliches haben keine Ahnung...


Wie siehts das bei euch aus?

Mfg

Gesperrt