ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Filterkunde erbeten

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Filterkunde erbeten

Beitrag von M16_ » Fr 20. Mär 2020, 21:13

Danke für den Link.
FFP3 50x Normschutzfaktor, P3 an Halbmaske 48, P3 an Vollmaske 1000!!!

Irre der Unterschied, abgesehen vom zusätzlichen Augenschutz.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11219
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Filterkunde erbeten

Beitrag von >Michael< » Fr 20. Mär 2020, 21:14

M16_ hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 21:07

Das mit dem Wasserdampf und Schimmel, ich weiß nicht so recht, wo soll der denn herkommen? Besonders bei der derzeitigen trockenen Luft. Die Ausatemluft ist feucht aber die geht durchs Ventil.
Nein definitiv nicht, in der Maske erreicht man eine Feuchtigkeit wie in einem Glashaus, die Aktivkohle wird zwar von einer Mebran geschützt , aber die Feuchtigkeit geht da mit der Zeit durch. Es kommen direkte Wassertropfen in den Filter rein: Jeder der mal mit einer Vollschutzmaske gearbeitet hat weiss dass es da drin schnell rinnt. Und die Membran selbst kann Schimmeln, das ist nur ein Gewebe.
Ich hab selber mal nach Gebrauch reingegriffen, der Filter ist innen nass.

(Morgen regnets übrigens, soviel zur trockenen Luft)


Und man sollte schon den Filter aus folgendem Grund nicht Tage später wiederverwenden: Schimmelpilz-Toxine haben die tolle Eigenschaft bei hoher Konzentration eine erstklassige Lungenentzündung auszulösen. Ja wäre das jetzt nicht ideal. :shock:

Ich würds echt nicht riskieren, das wäre der absolute Gipfel der Ironie wegen eines Schutzmaskenfilters in einer Pandemie im Krankenhaus zu landen, mit den gleichen Symptomen wie bei der Krankheit selbst. :lol:
Heilir hildar til, heilir hildi frá.

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Filterkunde erbeten

Beitrag von M16_ » Fr 20. Mär 2020, 21:22

>Michael< hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 21:14

Nein definitiv nicht, in der Maske erreicht man eine Feuchtigkeit wie in einem Glashaus, die Aktivkohle wird zwar von einer Mebran geschützt , aber die Feuchtigkeit geht da mit der Zeit durch. Es kommen direkte Wassertropfen in den Filter rein:
Würde das nicht eher dann für einen nur P3 Filter sprechen? Da wird keine Aktivkohle feucht und der P3 Filter alleine trocknet schneller. Ausreichend gegen Viren ist er auch.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4557
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Filterkunde erbeten

Beitrag von rhodium » Fr 20. Mär 2020, 21:29

Ich bin erstaunt wieviele von euch dies professionellen Schutzmasken haben und auch deren Einsatz erwägen. Wenn man zu einer Risikogruppe gehört oder diese im gleichen Haushalt hat, mag ich's noch verstehen.

Weil hier doch einige Ahnung haben: mit was testet das BH die Masken? ... sind so kleine Schwelsätze gewesen.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11219
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Filterkunde erbeten

Beitrag von >Michael< » Fr 20. Mär 2020, 21:30

M16_ hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 21:22
Würde das nicht eher dann für einen nur P3 Filter sprechen? Da wird keine Aktivkohle feucht und der P3 Filter alleine trocknet schneller. Ausreichend gegen Viren ist er auch.
Ich weiss nicht ob so ein feines Gewebe überhaupt gescheit abtrocknet, oder ob es nicht sogar das ist was als erstes zu Schimmeln beginnt - dazu gibt es keine Daten. Da bist genauso schlau wie ich. :confusion-shrug:

Ich würde jedenfalls nicht auf die Aktivkohle verzichten, die Kohle selbst ist Antiviral und Antibakteriell, wenn ich einen Schutz gegen Erreger brauche dann gleich das volle Programm.

Übrigens, der Händler liefert explizit nicht wegen der Krise. Ich glaube reine P3 Filter werden schwerer zu bekommen sein als Kombinationsfilter mit Kohle: http://www.schutzgut.de/atemschutz/filt ... ewinde.php
rhodium hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 21:29
Wenn man zu einer Risikogruppe gehört oder diese im gleichen Haushalt hat, mag ich's noch verstehen.
Ist bei mir leider eh der Fall.
Heilir hildar til, heilir hildi frá.

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Filterkunde erbeten

Beitrag von M16_ » Fr 20. Mär 2020, 21:30

BH testet mit Tränengas soviel ich weiß

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Filterkunde erbeten

Beitrag von M16_ » Fr 20. Mär 2020, 21:34

>Michael< hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 21:30
Ich glaube reine P3 Filter werden schwerer zu bekommen sein als Kombinationsfilter mit Kohle:
Troph e Shop, 5stk Dräger P3 für 50€

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4557
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Filterkunde erbeten

Beitrag von rhodium » Fr 20. Mär 2020, 21:36

das es ein tränenreizender Stoff ist, habe ich schnell selbst mitbekommen, es schnürte einem aber auch die Luft an

mich würde der Name interessieren

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11219
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Filterkunde erbeten

Beitrag von >Michael< » Fr 20. Mär 2020, 21:48

M16_ hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 21:34
>Michael< hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 21:30
Ich glaube reine P3 Filter werden schwerer zu bekommen sein als Kombinationsfilter mit Kohle:
Troph e Shop, 5stk Dräger P3 für 50€
Neuware meine ich.
Heilir hildar til, heilir hildi frá.

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Filterkunde erbeten

Beitrag von M16_ » Fr 20. Mär 2020, 21:54

Achso, Neuware gabs 2019.

Die P3 vom troph e shop haben kein aufgedrucktes Ablauf oder Produktionsdatum im Gegensatz zu den Aktivkohlefiltern. Vielleicht ist das bei den nur P3 eher egal. Wenn Siegel drauf und nicht beschädigt, was soll sein?

Die abgelaufenen Vogelgrippe Masken hat auch das Bundesheer getestet und gemeint passt noch, hängt von der Lagerung ab.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11219
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Filterkunde erbeten

Beitrag von >Michael< » Fr 20. Mär 2020, 22:15

M16_ hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 21:54
Achso, Neuware gabs 2019.

Die P3 vom troph e shop haben kein aufgedrucktes Ablauf oder Produktionsdatum im Gegensatz zu den Aktivkohlefiltern. Vielleicht ist das bei den nur P3 eher egal. Wenn Siegel drauf und nicht beschädigt, was soll sein?

Die abgelaufenen Vogelgrippe Masken hat auch das Bundesheer getestet und gemeint passt noch, hängt von der Lagerung ab.
Ich rede pur von der Situation von Exportstopps, scheint wohl ok zu sein ''abgelaufene'' Filter als Dekoware zu verkaufen, aber frische Ware wird wohl nicht mehr exportiert. (Ob die Ware jetzt dadurch tatsächlich unbrauchbar ist oder nicht ist nebensächlich)
Heilir hildar til, heilir hildi frá.

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Filterkunde erbeten

Beitrag von M16_ » Sa 21. Mär 2020, 17:20

War heute 1h mit Vollmaske im Billa. Ein paar Junge in Joggighosen haben das noch lustig gefunden, die Kassiererin hätte am liebsten selbst eine gehabt, so wie sich die mit Frischhaltefolie eingekastelt haben.

Egal, auf alle Fälle war die Maske nachher gut nass, der Filter jedoch trocken. Habe die Maske nachher in einem Kübel mit Seifenwasser gereinigt, war eine blöde Idee, die ganzen Ventile und Kanäle sind dann voll Wasser und lassen sich nur schlecht trocknen.

Das nächste Mal wische ich die nur feucht ab.

Benutzeravatar
famlac
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:22
Wohnort: Oberkärnten

Re: Filterkunde erbeten

Beitrag von famlac » Sa 21. Mär 2020, 19:48

M16_ hat geschrieben:
Sa 21. Mär 2020, 17:20

Habe die Maske nachher in einem Kübel mit Seifenwasser gereinigt, war eine blöde Idee, die ganzen Ventile und Kanäle sind dann voll Wasser und lassen sich nur schlecht trocknen.

Das nächste Mal wische ich die nur feucht ab.
Das hab ich heute auch gemacht. (Also Seifenwasser Kübel und nicht BILLA) Jetzt hängt sie erstmal an der Luft zum trocknen. Bin gespannt wie lang das dauern wird. Dank der hohen Luftfeuchtigkeit

Wie hast du den Filter auf Feuchtigkeit geprüft?
Glock 17 Gen 4
HERA AR15 11,5“

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Filterkunde erbeten

Beitrag von M16_ » Sa 21. Mär 2020, 19:57

famlac hat geschrieben:
Sa 21. Mär 2020, 19:48

Wie hast du den Filter auf Feuchtigkeit geprüft?
Mit dem Finger in die Öffnungen gefahren und gefühlt. Gibt sicher bessere Testmöglichkeiten aber ich wüsste nicht welche.

War nur ein P3 ohne Aktivkohle.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11219
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Filterkunde erbeten

Beitrag von >Michael< » Sa 21. Mär 2020, 23:05

famlac hat geschrieben:
Sa 21. Mär 2020, 19:48

Das hab ich heute auch gemacht. (Also Seifenwasser Kübel und nicht BILLA) Jetzt hängt sie erstmal an der Luft zum trocknen. Bin gespannt wie lang das dauern wird. Dank der hohen Luftfeuchtigkeit

Wie hast du den Filter auf Feuchtigkeit geprüft?
Ich hängs immer im Bad auf, ist nach ein paar Stunden trocken. Sollte man aber ordentlich machen, Schweiss ist salzhaltig und Speichel Säurehaltig und kann auf Dauer den Gummi trocken und rissig/brüchig machen, besonders an den Kanten und im Ventil. Ist gut das alles auszuwaschen.
Heilir hildar til, heilir hildi frá.

Antworten