ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Bücherempfehlungen

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
Reverend45
Supporter .45 ACP HP
Supporter .45 ACP HP
Beiträge: 4671
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42

Bücherempfehlungen

Beitrag von Reverend45 » So 27. Feb 2011, 22:48

Mahlzeit.

Mir fällt auf dass wir noch gar keinen Thread für (fachspezifische) Bücher haben. (außer ich hätt ihn übersehen).

Von daher...fang ich mal an.

Was ich sehr empfehlen kann ist:

Im Auge des Jäger - Der Wehrmachtsscharfschütze Joser Allerberger

gutes buch, das ungeschönt einblick in die tiefen des krieges und das dasein eines Scharfschützen in Russland bietet. Informativ, aber doch gut zu lesenn.
Account inaktiv. Adios, Amigos.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Bücherempfehlungen

Beitrag von >Michael< » Mo 28. Feb 2011, 11:35

Ja, im Auge des Jägers ist sehr zu empfehlen! (obwohl einige Ungereimtheiten darin enthalten sind.) Aber trotzdem sehr gutes Buch, besonders denjenigen zu Empfehlen die in der Illusion schweben das Krieg Ehre, Abenteuer und Pflichterfüllung bedeutet. :naughty:
God smiles on results.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Bücherempfehlungen

Beitrag von kemira » Mo 28. Feb 2011, 12:11

Für den interessierten Neuling gleichermaßen wie für den, der schon alle dicken Wälzer hat und 5 Euro investieren möchte:

Pistolen und Revolver

Im Gegensatz zu den anderen mir bekannten, katalogartig aufgebauten Büchern über Pistolen und Revolver holt Adriano Sala hier recht weit aus und präsentiert neben den üblichen Verdächtigen (Colt, S&W etc) auch etliches an Waffen, von denen bzw. deren Herstellern die meisten bis dato noch nichts gehört haben. Dabei beginnt er ganz am Anfang, bei Lunten- und Radschloß, und arbeitet sich anhand interessanter Beispiele bis ins 20. Jhdt. vor.

Und es geht ganz ohne Mord und Totschlag ab! :mrgreen:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Fulcrum
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 16
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 08:41

Re: Bücherempfehlungen

Beitrag von Fulcrum » Mo 28. Feb 2011, 12:27

Gibts eigentlich ein Standardwerk, welches sich Hauptsächlich mit der Technik der Waffen, und nicht so mit welche Waffe wurde wann und wo gebaut/verwendet etc.?

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Bücherempfehlungen

Beitrag von kemira » Mo 28. Feb 2011, 12:43

DAS Standardwerk wirds glaub ich nicht geben, dazu ist das Thema zu umfangreich.
(Falls doch - bitte die Verein, ich wills auch!)

Ein sehr umfangreiches und hochinteressantes Buch ist z.B. Hatchers Notebook, weil es sich nicht ausschließlich mit der Waffentechnik, sondern auch mit dem ganzen Drumherum beschäftigt.
Nachteil: es ist auf Englisch.

Kurzbeschreibung aus Amazon:
"Starting with the '03 Springfield and '17 Enfield, this authoritative guide describes the development of automatic and semi-automatic weapons, explaining how they work, barrels and experiments with obstructions, strengths and weaknesses of military rifles, receiver steels and heat treatment, headspace, recoil problems, gunpowder, corrosion, triggers, and the Pederson Device. It also covers noted gun makers, tips to match ammunition, interior and exterior ballistics, velocity variation, measuring methods, weights, overloads, and ranges. It provides invaluable information for shooters, gunsmiths, collectors, ballisticians, and hunters. "

Für etwas schwereres Gerät gäbs da Sovjet Cannon, welches die russischen Geräte von Kaliber .50 bis 57mm abdeckt - zwar ein wenig trocken zu lesen, aber mit vielen Erklärungen zur Funktionsweise, ausführlichen Schnittzeichnungen und Fotos, bis hin zu den Munitionscodes.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Varminter

Re: Bücherempfehlungen

Beitrag von Varminter » Mo 28. Feb 2011, 17:01

Fulcrum hat geschrieben:Gibts eigentlich ein Standardwerk, welches sich Hauptsächlich mit der Technik der Waffen, und nicht so mit welche Waffe wurde wann und wo gebaut/verwendet etc.?



http://www.egun.de/market/item.php?id=3 ... ESSID=138c

Das zum Bleistift... :whistle:

Gibt´s ab und zu ein Ebay und Egun.

Die älteren Ausgaben gehen auch, es ändert sich nicht soviel.

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Bücherempfehlungen

Beitrag von Weissi » Di 8. Mär 2011, 10:15

Grüß euch Gott!

Da ich als Anfänger mich ja auch etwas bilden wollte/will und mich mit der gesamten Materie etwas genauer auseinandersetzen möchte, bin ich nach kurzer Recherche auf das Buch Präzisionsschießen: Ein Leitfaden für alle Langwaffenschützen gestoßen und kann dieses uneingeschränkt empfehlen.

Es deckt so gut wie alles oder zumindest sehr viel ab, es sind einsteigerfreundliche Tipps bis hin zu an Nuklearphysik erinnernde hochmathematische Ballistikformeln und Tipps für Wiederlader zu finden.

Hier der Link zum Internetbuchversandhändler: http://www.amazon.de/Pr%C3%A4zisionssch ... 3613027453

Kurzbeschreibung

Absolute Präzision, das Credo der so genannten Benchrest-Schützen, also der ultimativen Präzisionsschützen im sportlichen Langwaffenschießen, lässt sich nur mit ganz speziellen, in Einzelfertigung hergestellten Präzisionsgewehren und entsprechendem Zubehör erreichen. Die Prinzipien, die dabei Anwendung finden, können aber auch bei industriell hergestellten Serienwaffen helfen, deren Präzision deutlich zu steigern. Davon handelt dieses Buch. Es zeigt dem Langwaffenschützen - egal ob Sportschütze, Jäger oder behördlicher Waffenträger - welche Faktoren die Treffgenauigkeit einer Waffe positiv, oder aber negativ beeinflussen. Diesen Kenntnisstand der Technik vermitteln keine Kurse, wohl aber dieses Buch, das daher für jeden Langwaffenschützen unentbehrlich ist.

Grüße aus GU,

Weissi

Antworten