ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Survival-Buch - Empfehlungen?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Survival-Buch - Empfehlungen?

Beitrag von M16_ » So 6. Jun 2010, 13:55

Charles hat geschrieben:Seeigel? Delikatessen in Mittelmeerländer! Hmmmmmm :D

Meinst du das ernst? Isst das wirklich jemand?
Aber nicht roh und lebendig, oder?

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Survival-Buch - Empfehlungen?

Beitrag von Charles » So 6. Jun 2010, 14:02

M16_ hat geschrieben:
Charles hat geschrieben:Seeigel? Delikatessen in Mittelmeerländer! Hmmmmmm :D

Meinst du das ernst? Isst das wirklich jemand?
Aber nicht roh und lebendig, oder?



Ich sag nur eines: Seeigel-Rogen, echt geschmackig!

Frische lebendige Seeigel aufschneiden, den Rogen (Goderln) rausnehmen, mit Zitronensaft beträufeln und Guten Appetit! Haben wir früher in Jugo gemampft bei unseren Segeltörns.

Die Franzosen essen es auch gern.

Wer sich davor ekelt, weil roh, kein Problem, den Rogen kann man kurz anbraten und würzen.



Charles

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Survival-Buch - Empfehlungen?

Beitrag von snakedocter » So 6. Jun 2010, 14:22

Charles hat geschrieben:Seeigel? Delikatessen in Mittelmeerländer! Hmmmmmm :D



du wirst lachen
aber als ein reporter den johann lafer gerfragt hat was das beste essen das er je getestet hat war,kam der seeigel :lol:
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Survival-Buch - Empfehlungen?

Beitrag von quildor82 » So 6. Jun 2010, 16:52

Schmeckt ein bisselr nach Melone & Fisch.

Hauptproblem ist bei Seeigeln das vor dem Aufschneiden (töten) das Geschlecht nicht feststellbar ist.
Das heisst das 10 Seeigeln nicht gleich 10x Eier beiinhalten müssen.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Survival-Buch - Empfehlungen?

Beitrag von >Michael< » So 6. Jun 2010, 17:51

the_law hat geschrieben:survival handbuch der us army zum downloaden:
http://www.ar15.com/content/manuals/FM2 ... Manual.pdf

hab so ein buch als ständigen begleiter in meinem heeresrucksack, grad wieder gefunden :mrgreen: ....


Woah, genau das was ich suche - Danke. :dance:
God smiles on results.

Reverend45
Supporter .45 ACP HP
Supporter .45 ACP HP
Beiträge: 4671
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42

Re: Survival-Buch - Empfehlungen?

Beitrag von Reverend45 » Mo 7. Jun 2010, 08:09

wenn ich das von den seeigeln nur lese wird mir schon schlecht...x.x

aber die buchtipps sind geil, danke!
Account inaktiv. Adios, Amigos.

Benutzeravatar
Sukram
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 16:28
Wohnort: Mk7 Adeptus Astartes Servorüstung

Re: Survival-Buch - Empfehlungen?

Beitrag von Sukram » So 13. Mär 2011, 15:52

"Ausgrab"

Gibt es eigentlich inzwischen neue gute Bücher zum Thema?

Das U.S Air Force Survival Handbook wird ja im Net recht gelobt.

http://www.amazon.de/U-S-Air-Force-Survival-Handbook/dp/1602392455/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300028227&sr=8-1

MfG
9x19, .223, .308win, 8x57IS , 12/76

Gibbs Rule #9 : Never Go Anywhere Without A Knife

Antworten