M16_ hat geschrieben: ↑Mi 25. Nov 2020, 21:34
I a hat geschrieben: ↑Mi 25. Nov 2020, 20:55
Und außerdem gibt's eh mehrere Pläne:
Man kann sich nicht dauernd von allem fernhalten. [...]
Bitte keine Strohmänner aufbauen. Ich kenne, und erkenne, die auch. Es geht weder um „dauernd“ noch um „von allem“ fernhalten (steht oben auch nicht so vor dem
etc. pp.), das unterbindet allein schon unser Bundes-Verfassungsgesetz – wie der VfGH ja auch schon recht eindeutig erkannt hat.
Es geht darum, im Großen und Ganzen, d.h. österreich-, kontinent- und weltweit, potentielle Gefahren(quellen) zu minimieren. Beginnen tut es aber im Kleinen, bei jedem Einzelnen von uns.
Ist eigentlich ganz einfache Statistik, die Jedem einleuchten, die Jeder nachvollziehen und verstehen können sollte:
- Je weniger Fußballspieler, desto weniger Bänderrisse;
- je weniger Schifahrer, desto weniger Knochenbrüche;
- je weniger Straßenverkehr, desto weniger Verletzte und Tote dort;
- je weniger ungeschützter Sex, desto weniger HIV-Infizierte, desto weniger AIDS-Erkrankte, desto weniger AIDS-Tote;
- je weniger Kontakte und je mehr alle aufgezählten Schutzmaßnahmen eingehalten werden, desto weniger Infizierte, desto weniger Kranke, desto weniger Tote mit/an/durch Corona;
- etc. pp.
„Die Herausforderung beim Fragen ist, zu wissen, was man nicht weiß.“
– I a
Kaliber 4 × 9 mm: G26 Gen4, G34 Gen4, CZ Shadow 2, AUG Z A3
Kaliber 5 × 723 mm

: Samick Equus
