ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gefahr Blackout

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Trijikon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 13:55
Wohnort: Riederberg

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Trijikon » Mi 6. Jul 2022, 17:15

WernerBrösel hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 12:39
tousibaer hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 11:37
gewo hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 11:25
aus meiner sicht war immer klar dass gleichzeitig zu kein gas auch kein oel
sowohl ungarn aus auch oesterreich werden praktisch ausschliesslich ueber kasachstan mit (russichem) erdoel versorgt

dazu kommt:
die raffinerie schwechat ist defacto kaputt
da kommt dieses jahr nix mehr
die ist eine art totalschaden
wir sind derzeit zur gaenze aus hilfslieferungen aus ungarn angewiesen
die werden vermutlich - jetzt wo klar ist dass bald aus kasachstan kein oel mehr nachkommt - schnell aufhoeren

wir beziehen
- 15% unseres rohoels aus dem irak
- 10% aus russland
- 75% aus kasachstan
ich glaube dass ein grossteil der menschen in europa noch keine ahnung hat was da auf uns zukommt
Möglich.
Aber sind wir uns ehrlich, ein Großteil kann auch nichts dagegen tun....
Wer zB in Wien in einer Wohnung mit Fernwärme sitzt kann sich vielleicht für 1-2 Wochen wappnen. Aber dann bist auf Hilfe von aussen angewiesen.

Und ich persönlich kann mir nicht vorstellen in der "Welt" nach einem mehrwöchigen (monatigen?) Komplett-Blackout noch leben zu wollen....
Weil "Zivilisation" oder "Gesellschaft" wirds dann nicht mehr geben. :(

Grüße

DIE Zivilisation hat schon ganz andere Zeiten überstanden.Kriege,Bombenangriffe, Terror da werden wir ein paar Tage ohne Strom aushalten.Es wird sich dann halt herausstellen wer ein bißchen was in der Birn hat wer nicht und wer ein Mensch geblieben ist und wer ein Ar.......... ist.Und für alle die Glauben das Recht in die Hand nehmen zu müssen:Richter und Polizei werden nachher wen's wieder überall Strom gibt viel Arbeit haben.
Mir persönlich wär's gar nicht mal so Unrecht wenn ich paar Wochen keinen Stress hätte,und ausschlafen könnte.Verhungern würde ich nicht und auch sonst hätte ich keinen Mangel.
PS: Zigaretten und Tabak haben sich in früheren Zeiten als wertvolle Tauschobjekte erwiesen.
Wie lange sind Tschik Lagerfähig?
6 Monate ohne Qualitätseinbußen, 24 Monate fast ohne und ewig mit Einschränkung des Rauchgenusses aber
tauglich zur Suchtbefriedigung.
Meine ältesten sind 60 Jahre alt (aus meiner Sammlung) und rauchen kann man sie immer noch.
Einige Stängelchen hab ich ja auf Vorrat (da würde sogar meine Frau >100Jahre auskommen)

LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag
reload-smile

Trijikon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 13:55
Wohnort: Riederberg

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Trijikon » Mi 6. Jul 2022, 17:38

tousibaer hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 11:37
Möglich.
Aber sind wir uns ehrlich, ein Großteil kann auch nichts dagegen tun....
Wer zB in Wien in einer Wohnung mit Fernwärme sitzt kann sich vielleicht für 1-2 Wochen wappnen. Aber dann bist auf Hilfe von aussen angewiesen.

Und ich persönlich kann mir nicht vorstellen in der "Welt" nach einem mehrwöchigen (monatigen?) Komplett-Blackout noch leben zu wollen....
Weil "Zivilisation" oder "Gesellschaft" wirds dann nicht mehr geben. :(
Grüß[/quote]
Mein Traum, hoffentlich wird er wahr :mrgreen:
Nur mehr Ruhe, im Garten (mit der Schrotinger in der Hand) sitzen und Tauschwillige empfangen.

LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag
reload-smile

WernerBrösel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von WernerBrösel » Mi 6. Jul 2022, 18:06

Trijikon hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 17:38
tousibaer hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 11:37
Möglich.
Aber sind wir uns ehrlich, ein Großteil kann auch nichts dagegen tun....
Wer zB in Wien in einer Wohnung mit Fernwärme sitzt kann sich vielleicht für 1-2 Wochen wappnen. Aber dann bist auf Hilfe von aussen angewiesen.

Und ich persönlich kann mir nicht vorstellen in der "Welt" nach einem mehrwöchigen (monatigen?) Komplett-Blackout noch leben zu wollen....
Weil "Zivilisation" oder "Gesellschaft" wirds dann nicht mehr geben. :(
Grüß
Mein Traum, hoffentlich wird er wahr :mrgreen:
Nur mehr Ruhe, im Garten (mit der Schrotinger in der Hand) sitzen und Tauschwillige empfangen.

LG Wolfgang
[/quote]


Dein Traum wird hoffentlich NIE wahr werden.Ich wünsche Dir nur das Beste aber DAS brauchma alle nicht.

Nachtrag:Hab grad die Trafik in meiner Nachbarschaft leergekauft.Tausche 1 Stange Mar....... gegen 2000 9mm S&B(keine Selbstgeladene) :mrgreen:

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von bino71 » Mi 6. Jul 2022, 19:04

Wie kommt auf die Idee, Krieg ausgenommen, das es einen mehrmonatigen Blackout geben könnte?

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von M16_ » Mi 6. Jul 2022, 19:09

Mit Diesel sieht es ganz blöd aus. Nicht nur, dass aus Kasachstan kein Öl kommt und die Raffinerie im Arsch ist, Österreich musste bereits zu Normalzeiten 60% seines Bedarfs importieren. Hauptsächlich von Deutschland und diese von Russland.

https://orf.at/stories/3256413

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Steppenwolf » Mi 6. Jul 2022, 19:29

bino71 hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 19:04
Wie kommt auf die Idee, Krieg ausgenommen, das es einen mehrmonatigen Blackout geben könnte?
Irgend wann müss ma ja mal die „Zombiapokalypse“ erleben :D
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von combatmiles » Mi 6. Jul 2022, 19:42

Gas beim Forstinger...

Bild
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von >Michael< » Mi 6. Jul 2022, 21:31

bino71 hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 19:04
Wie kommt auf die Idee, Krieg ausgenommen, das es einen mehrmonatigen Blackout geben könnte?
Ich nehme mal an dass die Überlegung dehinter jene ist, dass wenn mal lang genug kein / kaum Strom fliesst (Welcher Zeitraum das auch sein mag) die Situation dermassen aus dem Ruder läuft und die Gesellschaft so zusammenbricht dass keine Fachleute und Sicherrheitskräfte vorhanden sind (müssen ihre eigene Familie schützen etc.) um das Stromnetz wieder zum laufen zu bringen und die Infrastruktur zu schützen.

Ist meine Interpretation. Natürlich gibts auch noch den Carrington-Event / KMA der technisch gesehen jederzeit passieren kann (und schon ein paar mal passiert ist), aber das ist eh der Supergau schlechthin.


Was das Feuerholz betrifft, meine Nachbarn, alles Bauer, haben ganze Halden von geschlägertem Holz was dort schon seit einem 3/4 Jahr rumliegt und nur hier und da mal mit einem LKW ein bisschen reduziert wird. Und dann redens von Brennholzmangel. :x
God smiles on results.

nitro
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 61
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 21:49

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von nitro » Mi 6. Jul 2022, 21:45

https://app.electricitymap.org/zone/IT-NO
Auf der Karte sieht man zeitversetzt wer wieviel Strom aus welchen Quellen herstellt.

Wenn in D kein Wind geht sind das momentan 15-30% aus Erdgas
In Italien meistens über 50% Strom aus Gas

Das Stromnetz funktioniert nur solange, wie alle großen Länder genug produzieren können.
Im Winter gibs dann kaum Wasserkraft keinen Photovoltaikstrom und wies ausschaut auch wenig Gasstrom.

Österreich kann sich übrigens nicht mit Strom selbst versorgen weder haben wir genug Produktion im Winter , noch kann man ein so kleines Netz vernünftig regeln.

Ich rechne im Winter mit zumindest stundenweise Stromabschaltungen und Diesel/Benzin bei mindestens 3€.

Benutzeravatar
storma
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 330
Registriert: Do 9. Feb 2017, 13:13

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von storma » Mi 6. Jul 2022, 22:56

Und jeder der a bissl sich informiert hat, weiß daß ein Blackout nicht von Ö ausgehen muß, sondern nur ein Land in Europa einen schaß baut die Frequenz
zaum hauen kann.
Das Reh springt hoch, Das Reh spring weit, es macht ja nix, es hat ja Zeit.

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von M16_ » Mi 6. Jul 2022, 23:38

nitro hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 21:45
Österreich kann sich übrigens nicht mit Strom selbst versorgen weder haben wir genug Produktion im Winter , noch kann man ein so kleines Netz vernünftig regeln.

Ich rechne im Winter mit zumindest stundenweise Stromabschaltungen und Diesel/Benzin bei mindestens 3€.
Vor einigen Seiten habe ich eine Blackout Studie vom Ministerium verlinkt, interessant war, dass dort beschrieben stand, das Österreich sich im gesamten Jahr 2020 zu jedem Zeitpunkt selbst versorgen könnte. Es wird zwar Strom importiert, aber scheinbar nur wenn es billiger als die eigene Erzeugung ist.

Allerdings mit 30% Gasanteil, und das ist seit ein paar Monaten das große Problem. Daher rechne ich auch im Extremfall mit stundenweise Stromabschaltungen aber nicht mit einem Blackout.

Laubmasta_reloaded
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1345
Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Laubmasta_reloaded » Do 7. Jul 2022, 00:14

M16_ hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 23:38
nitro hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 21:45
Österreich kann sich übrigens nicht mit Strom selbst versorgen weder haben wir genug Produktion im Winter , noch kann man ein so kleines Netz vernünftig regeln.

Ich rechne im Winter mit zumindest stundenweise Stromabschaltungen und Diesel/Benzin bei mindestens 3€.
Vor einigen Seiten habe ich eine Blackout Studie vom Ministerium verlinkt, interessant war, dass dort beschrieben stand, das Österreich sich im gesamten Jahr 2020 zu jedem Zeitpunkt selbst versorgen könnte. Es wird zwar Strom importiert, aber scheinbar nur wenn es billiger als die eigene Erzeugung ist.

Allerdings mit 30% Gasanteil, und das ist seit ein paar Monaten das große Problem. Daher rechne ich auch im Extremfall mit stundenweise Stromabschaltungen aber nicht mit einem Blackout.
Blackout wird es auch keinen geben denke ich.

Es fließt ja Gas nach Österreich. Auch wenn Russland komplett abdrehen sollte, kommt noch Gas von anderswo her. Also ganz auf dem trockenen werden wir nie sitzen.

Teurer wird halt alles werden, mehr aber auch nicht.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Do 7. Jul 2022, 00:33

Kasachstan liefert wohl nur ca 40% anteil des rohölimportes und nicht 75%

Der russland anteil von 10% duerfte hinkommen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von RAR » Do 7. Jul 2022, 07:50

gewo hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 17:05
Was china damit zu tun haette weiss ich ned
Leider habe ich vergessen einen Link zu legen -- der geneigte Leser ist sicher des Googelns mächtig und findet in selbst …
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Do 7. Jul 2022, 10:16

RAR hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 07:50
gewo hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 17:05
Was china damit zu tun haette weiss ich ned
Leider habe ich vergessen einen Link zu legen -- der geneigte Leser ist sicher des Googelns mächtig und findet in selbst …
naja

eine 30sec google weist auf zwei booms seit ca 2019/2020
-> werthaltiges holz in die USA
-> minderwertiges borkenkaeferholz (vor allem aus belgien) nach china

aber seis drum
ja
es geht viel holz nach china
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten