ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gefahr Blackout

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von combatmiles » Do 7. Jul 2022, 18:06

combatmiles hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 19:42
Gas beim Forstinger...

Bild
weil mich jetzt schon mehrere angeschrieben haben:

http://www.1kserver.com/preview/33d5d62 ... 61d3934/#6

sollte in jedem Forstinger zu haben sein ab Montag...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von RAR » Do 7. Jul 2022, 18:17

gewo hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 10:16
naja

eine 30sec google weist auf zwei booms seit ca 2019/2020
-> werthaltiges holz in die USA
-> minderwertiges borkenkaeferholz (vor allem aus belgien) nach china
Ich weiß ja nicht, wie du googelst, aber "holzmangel deutschland china" liefert sehr schnell dieses:

https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... -knapp-ist
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von sepp » Do 7. Jul 2022, 23:44

gewo hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 10:16
RAR hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 07:50
gewo hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 17:05
Was china damit zu tun haette weiss ich ned
Leider habe ich vergessen einen Link zu legen -- der geneigte Leser ist sicher des Googelns mächtig und findet in selbst …
naja

eine 30sec google weist auf zwei booms seit ca 2019/2020
-> werthaltiges holz in die USA
-> minderwertiges borkenkaeferholz (vor allem aus belgien) nach china

aber seis drum
ja
es geht viel holz nach china
Bei den Pellets gibts ja auch Engpässe - angeblich

https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/a ... bde62.html

Ich kann nur sagen bei der Preiserhebung der AK OÖ die immer am Dienstag nachmittags veröffentlicht wird waren am Anfang des Jahres ca. 4 Seiten mit den Anbietern aus den Bezirken gelistet.
Vor 2 Wochen warens noch ca. 2,5 Seiten - diese Woche blos noch eine 3/4 Seite :o

Preisentwicklung steil nach oben vom Oktober 2021 wo es 235/to waren in Richtung 500/to aktuell :headslap:

Das kann echt noch lustig werden .....

lg sepp :at1:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Do 7. Jul 2022, 23:57

combatmiles hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 18:06
combatmiles hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 19:42
Gas beim Forstinger...

Bild
weil mich jetzt schon mehrere angeschrieben haben:

http://www.1kserver.com/preview/33d5d62 ... 61d3934/#6

sollte in jedem Forstinger zu haben sein ab Montag...
Danke!

Hat das schon wer nach DE ins kanzleramt zum harbeck geschickt ….?

;-)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

nitro
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 61
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 21:49

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von nitro » Fr 8. Jul 2022, 18:02

Heute habe ich vom Elektriker meine 28kWp Photovoltaikanlage abnehmen lassen.
Auf das Material habe ich seit Februar gewartet.
Jetzt fehlt noch der Zählereinbau und Anschluß von der Tinetz.
Zeitfenster derzeit 8-10Wochen bis zum Termin laut Tinetz. Momentan werden die Anträge vom April bearbeitet.
So wird das nix mit der Energiewende.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Fr 8. Jul 2022, 18:06

nitro hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 18:02
Heute habe ich vom Elektriker meine 28kWp Photovoltaikanlage abnehmen lassen.
Auf das Material habe ich seit Februar gewartet.
Jetzt fehlt noch der Zählereinbau und Anschluß von der Tinetz.
Zeitfenster derzeit 8-10Wochen bis zum Termin laut Tinetz. Momentan werden die Anträge vom April bearbeitet.
So wird das nix mit der Energiewende.
Ah komisch

Die steawag ruft mich im wochenabstand an wanns kommen dürfen meinen zähler auf einen smartmeter zu tauschen…

Auch bloed
Bin dzt total viel unterwegs und hab keine zeit ..
;-)

Also fuer bestimmte sachen scheinen sie schon zeit zu haben offenbar
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von trenck » Fr 8. Jul 2022, 19:51

Jetzt ist schon von "Kriegswirtschaft" die Rede:
https://www.derstandard.at/story/200013 ... wirtschaft
Einer, der das Wort Kriegswirtschaft in den Mund nimmt und damit weitreichende Eingriffe der europäischen Staaten in Wirtschaft und Gesellschaft meint, ist Günther Oettinger. Der frühere EU-Energiekommissar, der in seiner aktiven Zeit mehr als einmal als Brandlöscher im wiederholt aufgeflackerten Streit zwischen Russland und der Ukraine unterwegs war, sieht schwarz für diesen Winter.

"Die Gasspeicher werden sicher nicht voll bis Herbst, wir werden eine Notbewirtschaftung erleben", prognostiziert Oettinger. "Putin spielt mit uns, will uns spalten. Er wird einmal mehr, einmal weniger Gas schicken oder gar keines, ganz wie es ihm beliebt." Ging es beim Streit zwischen Moskau und Kiew dazumal um unterschiedliche Preisvorstellungen für russisches Gas, habe sich die Sachlage seit dem Einmarsch von Putins Truppen in die Ukraine komplett verändert.
...
Unterdessen ziehen die Energiepreise weiter an, und ein Ende der Fahnenstange ist, solange der Krieg kein Ende findet, wohl nicht in Sicht – im Gegenteil. Wifo-Chef Gabriel Felbermayr wies in Berlin darauf hin, dass sich die Inflation bei einem Gaslieferstopp im Winter auf 18 Prozent verdoppeln könnte. Auf den Konjunkturverlauf im Gesamtjahr hätte dies kaum Auswirkungen, ab Dezember könnte es aber "möglicherweise sehr dick kommen", sagte Felbermayr.

Es drohten kriegswirtschaftliche Zustände samt Verteilungskämpfen, protestierende Menschen auf den Straßen und Kurzarbeit, die in die Hunderttausende, in Deutschland in die Millionen gehen könne. Einmalzahlungen, wie sie von der Bundesregierung zur Dämpfung der ersten Belastungswelle auf den Weg gebracht wurden, reichten dann nicht mehr, zumal, wie Verbund-Chef Strugl anmerkte, bei Strom etwa erst die Hälfte der Preissteigerungen beim Endkunden angekommen sei, bei Gas noch weniger.
trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Fr 8. Jul 2022, 20:24

trenck hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 19:51
Jetzt ist schon von "Kriegswirtschaft" die Rede:
ist ja schon fakt

du hast mitbekommen dass die deutschen grad beschlossen haben in privatwirtschaftliche vertraeg einzugreifen?
die energielieferanten duerfen in DE jetzt auch dann die energiepreise erhoehen wenn der kunde einen vertrag mit fixtarif hat!

der staat greift in geschaefte zwischen privaten ein und bestimmt wer was zu kriegen hat

nach
- der zensur von medien
- der enteigung von menschen aufgrund ihrer herkunft und ihres umgangs
nun der dritten suendenfall von dem die meisten leut vermutlich garned begreifen was das eigentlich bedeutet

kaelte und keine energie wird eine der geringsten sorgen sein die wir im winter haben ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von sepp » So 10. Jul 2022, 19:52

Die neueste Panikmeldung

https://www.krone.at/2756006

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Steppenwolf » So 10. Jul 2022, 20:55

sepp hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 19:52
Die neueste Panikmeldung

https://www.krone.at/2756006

lg sepp :at1:
Wahnsinn wie der Herdentrieb funktioniert. Es gibt genügend Ressourcen einzig die Gier und Panik unterm Pöbel machen die Preistreiberei :D wie war das noch einmal mit dem Hausverstand ? :whistle:
Auch mein Nachbar hat sich mit der dreifachen Menge zugedeckt…
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Laubmasta_reloaded
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1345
Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Laubmasta_reloaded » So 10. Jul 2022, 21:13

sepp hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 19:52
Die neueste Panikmeldung

https://www.krone.at/2756006

lg sepp :at1:
Da Lob ich mir meine Ölheizung :lol:

Da bleib ich gleich beim Öl.

Laubmasta_reloaded
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1345
Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Laubmasta_reloaded » So 10. Jul 2022, 21:18

Steppenwolf hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 20:55
sepp hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 19:52
Die neueste Panikmeldung

https://www.krone.at/2756006

lg sepp :at1:
Wahnsinn wie der Herdentrieb funktioniert. Es gibt genügend Ressourcen einzig die Gier und Panik unterm Pöbel machen die Preistreiberei :D wie war das noch einmal mit dem Hausverstand ? :whistle:
Auch mein Nachbar hat sich mit der dreifachen Menge zugedeckt…

Hat mehr damit was zu tun weil viel von der Ukraine und Weissrussland kam und in Rumänien hat man das Abholzen der Urwälder für Pellets auch (zumindest offiziell) eingestellt.

Das ist schon auch eine künstliche Verknappung, wie bei fast allen anderen Dingen die teurer geworden sind.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von rhodium » So 10. Jul 2022, 23:51

Naja so ein Pelletsofen würde ich mir vielleicht auch zum dazuheizen anschaffen. Da mein 80er Haus aber nicht so gut gedämmt ist, verbrenne ich da halt viel umsonst.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Mo 11. Jul 2022, 01:38

Steppenwolf hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 20:55
:
Auch mein Nachbar hat sich mit der dreifachen Menge zugedeckt…
Sehr seltsam

Pellets werden in spezielle lagerräume eingeblasen aus denen sie dann auch dem ofen zugefuehrt werden

Man kann die lagerraeume normal nur einmal anfuellen

Nicht dreimal
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Steppenwolf » Mo 11. Jul 2022, 04:33

gewo hat geschrieben:
Mo 11. Jul 2022, 01:38
Steppenwolf hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 20:55
:
Auch mein Nachbar hat sich mit der dreifachen Menge zugedeckt…
Sehr seltsam

Pellets werden in spezielle lagerräume eingeblasen aus denen sie dann auch dem ofen zugefuehrt werden

Man kann die lagerraeume normal nur einmal anfuellen

Nicht dreimal
Was genau ist da so seltsam? Auch ist dein „Wissen“ auf zu wenig Recherche aufgebaut :think:

Pellets kannst du in 15/25 kg oder sogenanten Big bags - 1000 kg erwerben. Für die Lagerung brauchst nichts besonderes, trocken muss sein. Das was du meinst, sind die Pellet - Silo/ Tank. Auch da kommt es darauf an wie groß der ist. Er hat aber vor ein paar Jahren eine hybrides Heizsystem im Haus, dementsprechend ist der Jahresbedarf an Pellets gesunken weshalb er sich eben diesen Luxus gegönnt hat.

Ich hoffe ich konnte etwas Erleuchtung bringen.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Antworten