ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gefahr Blackout

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Do 14. Jul 2022, 18:04

Steppenwolf hat geschrieben:
Do 14. Jul 2022, 17:45
Na bitte, so schaut die Welt gleich etwas anders aus…
OMV sicherte sich zusätzliche Gaspipeline-Kapazitäten
Die OMV hat weitere Pipeline-Kapazitäten für Erdgas: Für die Saison vom 1. Oktober 2022 bis 30. September 2023 habe man sich zusätzliche europäische Transportkapazitäten nach Österreich im Ausmaß von 40 TWh gesichert, teilte der Konzern mit. Das entspricht beinahe der Hälfte des österreichischen Jahresbedarfs und deckt die Lieferverpflichtungen der OMV in Österreich ab. Die eigenen Speicher sind zu fast 80 Prozent gefüllt.

Die Übernahmepunkte für das Erdgas sind die Knoten Oberkappel in Oberösterreich (Pipeline aus Deutschland) und Arnoldstein in Kärnten (Pipeline aus Italien).

„Das ist ein entscheidender Meilenstein in der Diversifizierung der Erdgasversorgung. Denn damit können wir das in Norwegen von uns selbst produzierte Gas, aber auch zugekaufte LNG-Mengen im Bedarfsfall nach Österreich bringen und unsere Kundinnen und Kunden zuverlässig versorgen“, so OMV-Chef Alfred Stern in einer Pressemitteilung.

Regierung zufrieden

Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) begrüßte diese Sicherung weiterer Gastransportkapazitäten „als wichtigen Schritt zur richtigen Zeit“.

Für Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) ist Österreich mit den neuen Pipeline-Kapazitäten zwei wichtigen Zielen näher gekommen: die Gasversorgung zu sichern und unabhängiger von russischen Gaslieferungen zu werden. Auch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) betonte den Schritt zur Diversifizierung der Gasversorgung. „Damit können wir unsere Abhängigkeit von Russland ab Oktober massiv reduzieren“, so die Ministerin in einer Stellungnahme.
red, ORF.at/Agenturen
klingt super

wo ist der haken?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von combatmiles » Do 14. Jul 2022, 18:42

Lese nur ich das so dass das nicht Gas an sich ist, sondern nur Transportkapazitäten sprich a freie Leitung?
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Do 14. Jul 2022, 18:47

combatmiles hat geschrieben:
Do 14. Jul 2022, 18:42
Lese nur ich das so dass das nicht Gas an sich ist, sondern nur Transportkapazitäten sprich a freie Leitung?
ja darum frag ich ...

heisst das wir kriegen gas in der menge?
oder heisst dass nur wir haetten eine transportmoeglichkeit (falls wir gas bekommen wuerden)
?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
rand00m
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 430
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 07:25
Wohnort: cipherspace

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von rand00m » Do 14. Jul 2022, 19:21

is des absicht das ihr nur die hälfte lests?

https://orf.at/stories/3276236/ hat geschrieben: Die OMV habe sich die Liefermöglichkeit nach einem mehrwöchigen Auktionsverfahren gesichert. Damit soll selbst produziertes Gas aus Norwegen und zugekauftes Flüssiggas im Bedarfsfall nach Österreich kommen. Die Übernahmepunkte für das Erdgas sind die Knoten Oberkappel in Oberösterreich (Pipeline aus Deutschland) und Arnoldstein in Kärnten (Pipeline aus Italien).

In Norwegen besitzt die OMV auch eine große, eigene Gasförderung.

https://www.diepresse.com/6165625/omv-deal-sorgt-fuer-aufatmen hat geschrieben: Als die OMV vor neun Jahren nach Norwegen expandierte, war der Plan des damaligen Konzernchefs, Gerhard Roiss, klar: Ein Drittel des heimischen Gasbedarfs sollte fortan aus dem hohen Norden Europas kommen, und Russlands Anteil sollte zurückgedrängt werden. Doch Roiss war kurz danach Geschichte, Rainer Seele übernahm und führte den Konzern näher an Moskau heran. Das Geschäft in Norwegen aber blieb. Auch mitten in der Gaskrise produziert die OMV dort knapp drei Milliarden Kubikmeter, aber bisher landete kein einziger Kubikmeter davon in Österreich.
Roiss-Plan umgesetzt

Der Transport nach Österreich sei zu tEUer, zu kompliziert, wehrte sich das Unternehmen lang. Und dann plötzlich, am Donnerstag, ging es doch: Die OMV ersteigerte für den Winter Pipelinekapazitäten für 40 Terawattstunden (TWh) Gas aus Norwegen nach Österreich. Das entspricht beinahe der Hälfte des österreichischen Jahresbedarfs und deckt sämtliche Lieferverpflichtungen der OMV in Österreich ab.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Do 14. Jul 2022, 19:52

rand00m hat geschrieben:
Do 14. Jul 2022, 19:21
is des absicht das ihr nur die hälfte lests?

https://orf.at/stories/3276236/ hat geschrieben: Die OMV habe sich die Liefermöglichkeit nach einem mehrwöchigen Auktionsverfahren gesichert. Damit soll selbst produziertes Gas aus Norwegen und zugekauftes Flüssiggas im Bedarfsfall nach Österreich kommen. Die Übernahmepunkte für das Erdgas sind die Knoten Oberkappel in Oberösterreich (Pipeline aus Deutschland) und Arnoldstein in Kärnten (Pipeline aus Italien).

In Norwegen besitzt die OMV auch eine große, eigene Gasförderung.

https://www.diepresse.com/6165625/omv-deal-sorgt-fuer-aufatmen hat geschrieben: Als die OMV vor neun Jahren nach Norwegen expandierte, war der Plan des damaligen Konzernchefs, Gerhard Roiss, klar: Ein Drittel des heimischen Gasbedarfs sollte fortan aus dem hohen Norden Europas kommen, und Russlands Anteil sollte zurückgedrängt werden. Doch Roiss war kurz danach Geschichte, Rainer Seele übernahm und führte den Konzern näher an Moskau heran. Das Geschäft in Norwegen aber blieb. Auch mitten in der Gaskrise produziert die OMV dort knapp drei Milliarden Kubikmeter, aber bisher landete kein einziger Kubikmeter davon in Österreich.
Roiss-Plan umgesetzt

Der Transport nach Österreich sei zu tEUer, zu kompliziert, wehrte sich das Unternehmen lang. Und dann plötzlich, am Donnerstag, ging es doch: Die OMV ersteigerte für den Winter Pipelinekapazitäten für 40 Terawattstunden (TWh) Gas aus Norwegen nach Österreich. Das entspricht beinahe der Hälfte des österreichischen Jahresbedarfs und deckt sämtliche Lieferverpflichtungen der OMV in Österreich ab.
klingt ja prima
nur wer hat dieses norwegengas der OMV denn bisher bekommen?
die werden doch langfristige abnahmevertraege gehabt haben?
das gas werdens ja ned abgefackelt haben neun jahre lang oder?

die drei Milliarden Kubikmeter gas der OMV aus norwegen deckt ca 45% des oesterreichischen jahresverbrauchs von 8,5 milliarden kubikmeter
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Steppenwolf » Do 14. Jul 2022, 20:32

gewo hat geschrieben:
Do 14. Jul 2022, 19:52
rand00m hat geschrieben:
Do 14. Jul 2022, 19:21
is des absicht das ihr nur die hälfte lests?

https://orf.at/stories/3276236/ hat geschrieben: Die OMV habe sich die Liefermöglichkeit nach einem mehrwöchigen Auktionsverfahren gesichert. Damit soll selbst produziertes Gas aus Norwegen und zugekauftes Flüssiggas im Bedarfsfall nach Österreich kommen. Die Übernahmepunkte für das Erdgas sind die Knoten Oberkappel in Oberösterreich (Pipeline aus Deutschland) und Arnoldstein in Kärnten (Pipeline aus Italien).

In Norwegen besitzt die OMV auch eine große, eigene Gasförderung.
https://www.diepresse.com/6165625/omv-deal-sorgt-fuer-aufatmen hat geschrieben: Als die OMV vor neun Jahren nach Norwegen expandierte, war der Plan des damaligen Konzernchefs, Gerhard Roiss, klar: Ein Drittel des heimischen Gasbedarfs sollte fortan aus dem hohen Norden Europas kommen, und Russlands Anteil sollte zurückgedrängt werden. Doch Roiss war kurz danach Geschichte, Rainer Seele übernahm und führte den Konzern näher an Moskau heran. Das Geschäft in Norwegen aber blieb. Auch mitten in der Gaskrise produziert die OMV dort knapp drei Milliarden Kubikmeter, aber bisher landete kein einziger Kubikmeter davon in Österreich.
Roiss-Plan umgesetzt

Der Transport nach Österreich sei zu tEUer, zu kompliziert, wehrte sich das Unternehmen lang. Und dann plötzlich, am Donnerstag, ging es doch: Die OMV ersteigerte für den Winter Pipelinekapazitäten für 40 Terawattstunden (TWh) Gas aus Norwegen nach Österreich. Das entspricht beinahe der Hälfte des österreichischen Jahresbedarfs und deckt sämtliche Lieferverpflichtungen der OMV in Österreich ab.
klingt ja prima
nur wer hat dieses norwegengas der OMV denn bisher bekommen?
die werden doch langfristige abnahmevertraege gehabt haben?
das gas werdens ja ned abgefackelt haben neun jahre lang oder?

die drei Milliarden Kubikmeter gas der OMV aus norwegen deckt ca 45% des oesterreichischen jahresverbrauchs von 8,5 milliarden kubikmeter
Egal wie, die Wirtschaft wird Lösungen finden die uns von Russland unabhängiger machen. Das, womit er jetzt etwas spielen kann, muss er ja auch weil mehr Möglichkeiten hat er dann a ned ausser den direkten dritten Weltkrieg, macht er. Die Eskalationen die du immer so schön beschreibst sind zwar unterhaltsam und fast schon über Kurz Niveau, aber zum Glück nicht real.

Aber schauen wir mal was am Ende rauskommt und welche Glaskugel stimmt ;)
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Laubmasta_reloaded
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1345
Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Laubmasta_reloaded » Do 14. Jul 2022, 20:57

gewo hat geschrieben:
Do 14. Jul 2022, 19:52
rand00m hat geschrieben:
Do 14. Jul 2022, 19:21
is des absicht das ihr nur die hälfte lests?

https://orf.at/stories/3276236/ hat geschrieben: Die OMV habe sich die Liefermöglichkeit nach einem mehrwöchigen Auktionsverfahren gesichert. Damit soll selbst produziertes Gas aus Norwegen und zugekauftes Flüssiggas im Bedarfsfall nach Österreich kommen. Die Übernahmepunkte für das Erdgas sind die Knoten Oberkappel in Oberösterreich (Pipeline aus Deutschland) und Arnoldstein in Kärnten (Pipeline aus Italien).

In Norwegen besitzt die OMV auch eine große, eigene Gasförderung.

https://www.diepresse.com/6165625/omv-deal-sorgt-fuer-aufatmen hat geschrieben: Als die OMV vor neun Jahren nach Norwegen expandierte, war der Plan des damaligen Konzernchefs, Gerhard Roiss, klar: Ein Drittel des heimischen Gasbedarfs sollte fortan aus dem hohen Norden Europas kommen, und Russlands Anteil sollte zurückgedrängt werden. Doch Roiss war kurz danach Geschichte, Rainer Seele übernahm und führte den Konzern näher an Moskau heran. Das Geschäft in Norwegen aber blieb. Auch mitten in der Gaskrise produziert die OMV dort knapp drei Milliarden Kubikmeter, aber bisher landete kein einziger Kubikmeter davon in Österreich.
Roiss-Plan umgesetzt

Der Transport nach Österreich sei zu tEUer, zu kompliziert, wehrte sich das Unternehmen lang. Und dann plötzlich, am Donnerstag, ging es doch: Die OMV ersteigerte für den Winter Pipelinekapazitäten für 40 Terawattstunden (TWh) Gas aus Norwegen nach Österreich. Das entspricht beinahe der Hälfte des österreichischen Jahresbedarfs und deckt sämtliche Lieferverpflichtungen der OMV in Österreich ab.
klingt ja prima
nur wer hat dieses norwegengas der OMV denn bisher bekommen?
die werden doch langfristige abnahmevertraege gehabt haben?
das gas werdens ja ned abgefackelt haben neun jahre lang oder?

die drei Milliarden Kubikmeter gas der OMV aus norwegen deckt ca 45% des oesterreichischen jahresverbrauchs von 8,5 milliarden kubikmeter
"OMV sicherte sich Transportkapazität

Am Donnerstag gab OMV bekannt, ab Oktober zusätzliche europäische Transportkapazitäten nach Österreich über 40 Terawattstunden, das sind 40 Milliarden Kilowattstunden, gesichert zu haben. Das entspricht fast der Hälfte des österreichischen Jahresbedarfs. Damit werde sich die Abhängigkeit von russischem Gas verringern, hieß es im Büro von Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne). Das Gas muss allerdings erst gefunden und gekauft werden. Die OMV-Speicher seien mittlerweile zu fast 80 Prozent gefüllt. Der Füllstand aller Speicher in Österreich lag am Donnerstag bei knapp 49 Prozent."

https://www.derstandard.at/story/200013 ... -gestiegen

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von combatmiles » Do 14. Jul 2022, 21:11

Also nur Transport...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Do 14. Jul 2022, 21:31

Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Do 14. Jul 2022, 20:57
....Damit werde sich die Abhängigkeit von russischem Gas verringern, hieß es im Büro von Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne). Das Gas muss allerdings erst gefunden und gekauft werden......
satire, oder?
tagespresse?

Kann bitte wer der gewessler sagen dass sie nur die leitungskapazitaet gekauft hat und ned das gas …..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Bushcrafter
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 84
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 13:10

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Bushcrafter » Do 14. Jul 2022, 22:44

Das wissen die alle, gewo,…. Das ist wieder nur so ein perverser Versuch, uns zu verarschen und in Sicherheit zu wiegen, damit wir nur nicht aufbegehren…
Wer sich wehrt, kann verlieren - wer sich nicht wehrt, hat schon verloren!

GoodReason
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 175
Registriert: So 20. Feb 2022, 16:55

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von GoodReason » Fr 15. Jul 2022, 11:12

Zitat von der Gewessler aus der Krone: "Die gesicherten 40 Terawattstunden Gas aus Norwegen entsprechen etwa 45 Prozent des gesamten Jahresverbrauchs, so Gewessler."

Haben wir jetzt Transportkapazität gekauft oder Gas?

Benutzeravatar
mrd
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 300
Registriert: So 27. Mär 2016, 19:46
Wohnort: 4050

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von mrd » Sa 16. Jul 2022, 04:52

gewo hat geschrieben:
Do 14. Jul 2022, 19:52

die drei Milliarden Kubikmeter gas der OMV aus norwegen deckt ca 45% des oesterreichischen jahresverbrauchs von 8,5 milliarden kubikmeter
Was sagt die Buchhaltung zu deinen Rechenkünsten?

scnr
mrd[at]LetsGoShooting.at

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Sa 16. Jul 2022, 09:16

mrd hat geschrieben:
Sa 16. Jul 2022, 04:52
gewo hat geschrieben:
Do 14. Jul 2022, 19:52

die drei Milliarden Kubikmeter gas der OMV aus norwegen deckt ca 45% des oesterreichischen jahresverbrauchs von 8,5 milliarden kubikmeter
Was sagt die Buchhaltung zu deinen Rechenkünsten?

scnr
5,8
Ned 8,5
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Sa 16. Jul 2022, 09:20

GoodReason hat geschrieben:
Fr 15. Jul 2022, 11:12
Zitat von der Gewessler aus der Krone: "Die gesicherten 40 Terawattstunden Gas aus Norwegen entsprechen etwa 45 Prozent des gesamten Jahresverbrauchs, so Gewessler."

Haben wir jetzt Transportkapazität gekauft oder Gas?
Des ist wie die sache mit dem impfstoff und den spritzen damals

Nur umgekehrt

😂😂😂😂
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

GoodReason
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 175
Registriert: So 20. Feb 2022, 16:55

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von GoodReason » Sa 16. Jul 2022, 09:58

gewo hat geschrieben:
Sa 16. Jul 2022, 09:20
GoodReason hat geschrieben:
Fr 15. Jul 2022, 11:12
Zitat von der Gewessler aus der Krone: "Die gesicherten 40 Terawattstunden Gas aus Norwegen entsprechen etwa 45 Prozent des gesamten Jahresverbrauchs, so Gewessler."

Haben wir jetzt Transportkapazität gekauft oder Gas?
Des ist wie die sache mit dem impfstoff und den spritzen damals

Nur umgekehrt

😂😂😂😂
Na dann hat jetzt Inkompetenz einen neuen Namen.

Antworten