ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gefahr Blackout

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von mura » Fr 28. Okt 2022, 23:06

AUG-andy hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 10:43
Ich bin leider keine Einsatzkraft.

Würd eher sagen Gott sei Dank.
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von lalaton » Sa 29. Okt 2022, 09:19

Zu dem Thema kann ich auch nur sagen am Land wird es, sollte es nicht zu lange dauern, aus meiner Sicht halbwegs zivilisiert bleiben denke ich.

Ich habe um die Zeit 2008 in London gelebt und dort gab es ein paar Tage lang in den suedlichen Vierteln die sog London riots, welche Brandstiftungen und Vandalismus an ziviler Infrastruktur und Privateigentum im grossen Still beinhalteten, Pluenderungen von Geschaeften, und ganz abartige Szenen auf den Strassen und U-Bahnen... von daher, in einer Stadt will ich da nicht sein.

Bis auf permanent kreisende Hubschrauber in der Luft war nichts zu sehen. Am Boden war keine Polizei, nichtmal Feuerwehr. Nur unzaehlige Irre die alles zerstoert haben und Party gemacht haben. Die Haeuser, Autos und Geschaefte sind einfach abgebrannt. Am erstaulichsten fuer mich war aber als Tage und Wochen danach bis auf ein paar Zeitungsberichte auf Seite 5+ nichts, aber auch gar nichts davon in den Medien zu hoeren, sehen oder lesen war. Ich dachte mir damals das ist bewusst so gesteuert weil es schlicht und ergreifend den Kontrollverlust der Staatsmacht transparent machen wuerde...

Seit damals bin ich der Meinung das man die Strukturen in die man glaubt eingebetet zu sein, und die man fuer gesetzt und allgemein verstanden glaubt, ganz schnell nicht mehr haben kann. Letztlich kann man sich nur auf sich selbst und einen engen Kreis von Vertrauten verlassen, alles andere ist aus meiner heutigen Sicht Illusion.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Steppenwolf » Sa 29. Okt 2022, 09:33

Klingt zumindest für mich sehr plausibel wobei die Gewaltbereitschaft gefühlt in den letzten Jahren enorm zugenommen hat. Einen kontrollierten längeren Blackout stell ich mir Urban sehr schwer vor.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Dude72
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 685
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:06

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Dude72 » Sa 29. Okt 2022, 10:47

Bei einem Blackout würde es wohl schnell eskalieren. Ist ja schon so nicht mehr normal was da bei uns in den größeren Städten abgeht :tipphead:
Euch sind die unten angehängten Links wahrscheinlich eh bekannt. Und das ist nur eine Woche und einige Themen hab ich auch noch weggelassen
Wie soll das bitte bei einem Blackout gesittet ablaufen?

29.10.2022 10:03 |BUNDESLÄNDER WIEN
ANGRIFF IN PARK Dritte Vergewaltigung in Wien binnen weniger Tage https://www.krone.at/2844192

29.10.2022 07:00 |BUNDESLÄNDER SALZBURG
„NICHT RICHTIGER WEG“ Behörden verzichteten auf Kontrollen am Bahnhof https://www.krone.at/2843726

26.10.2022 11:20 | BUNDESLÄNDER WIEN
MESSER GEZÜCKT Drei Schwerverletzte bei Schlägerei am Praterstern https://www.krone.at/2841889

26.10.2022 14:11 | BUNDESLÄNDER WIEN
ZWEI VERLETZTE Blutige Messerattacken in Wien-Floridsdorf https://www.krone.at/2842071

24.10.2022 12:39 |BUNDESLÄNDER WIEN
SCHÜTZE WIEDER FREI Nach Bauchschuss: Auch Verletzter festgenommen https://www.krone.at/2840299

23.10.2022 13:31 | BUNDESLÄNDER WIEN
„WAFFE SICHERGESTELLT“ Familienstreit endet mit Schuss in den Fuß https://www.krone.at/2839592

22.10.2022 06:00 | BUNDESLÄNDER WIEN
ANRAINER VERZWEIFELT Brutale Jugendbande terrorisiert gesamtes Grätzel https://www.krone.at/2838749
hurry up and wait

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4557
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von rhodium » Sa 29. Okt 2022, 12:37

Zu den diskutierten Infos in den Schulen

https://kphvie.ac.at/fileadmin/Dateien_ ... chulen.pdf

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4557
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von rhodium » Sa 29. Okt 2022, 12:43

Nebenbei: meine größte Sorge ist eigentlich, dass ich bei einem Blackout weit weg von daheim bin.

Im November flieg ich noch nach Frankfurt, aktuell bin ich in Salzburg bei der Verwandschaft. Das sind in ersterem Fall 500+ und in zweiten Fall 350+ km bis zum gut gerüsteten daheim. ... und weder bei der Verwandtschaft noch im Hotel wird es dann auf Dauer angenehm.

Wie seht ihr die Lage auf den Hauptverkehrsrouten? Salzburg - Vorarlberg am Anfang eines Blackout mit dem vollgetankten Auto möglich? ... EMP-Szenario jetzt mal ausgeschlossen.

Online
MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 942
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von MrRiesa » Sa 29. Okt 2022, 13:02

rhodium hat geschrieben:
Sa 29. Okt 2022, 12:43
Nebenbei: meine größte Sorge ist eigentlich, dass ich bei einem Blackout weit weg von daheim bin.

Im November flieg ich noch nach Frankfurt, aktuell bin ich in Salzburg bei der Verwandschaft. Das sind in ersterem Fall 500+ und in zweiten Fall 350+ km bis zum gut gerüsteten daheim. ... und weder bei der Verwandtschaft noch im Hotel wird es dann auf Dauer angenehm.

Wie seht ihr die Lage auf den Hauptverkehrsrouten? Salzburg - Vorarlberg am Anfang eines Blackout mit dem vollgetankten Auto möglich? ... EMP-Szenario jetzt mal ausgeschlossen.
If you panic, panic first.

Also wenn du wirklich als einer der ersten kapierst was los ist, könntest du mit dem Auto zumindest einige Zeit über Bundesstraßen noch gut vorran kommen.

Städte meiden sollte klar sein.. aber auch auf der Autobahn hast du durch Tunnelsperren das Problem das relativ schnell nichts mehr gehen könnte.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4557
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von rhodium » Sa 29. Okt 2022, 13:06

Ich denke die Heimfahrt ist halt erst am nächsten Tag möglich (Warten obs wieder wird / Überzeugungsarbeit / Organisation) und das ist sicher nicht ideal.

Benutzeravatar
KarawankenHippie
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 265
Registriert: Sa 15. Mai 2021, 14:33
Wohnort: Nordslowenien

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von KarawankenHippie » Sa 29. Okt 2022, 17:39

Welche Vorbereitungsmaßnahmen habt ihr denn so getroffen, an die man evt. nicht sofort denkt?

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2152
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Lexman1 » Sa 29. Okt 2022, 17:53

Erweiterter EH Kurs ganz wichtig!
From My Cold, Dead Hands

Online
MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 942
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von MrRiesa » Sa 29. Okt 2022, 18:47

Lexman1 hat geschrieben:
Sa 29. Okt 2022, 17:53
Erweiterter EH Kurs ganz wichtig!
+1

Erst gestern wieder hab ich gemerkt wie aufgeschmissen man ist. Habe wegen 2 angebrochenen Rippen ein recht starkes Schmerzmittel bekommen, dies hat Migräne und extreme Übelkeit ausgelöst, das ich nach ca 14h am Kübel dann den hausärztl. Notdienst gerufen habe. Infusion angehängt und alles war schnell wieder gut.
@hippie
Ich werd die tage wieder öfters das Nadel legen üben und mir Infusionsbesteck und ein paar 500er NaCl besorgen.
Ist übrigens nichts dabei und kann prinzipiell nichts schief gehen ausser blauer Flecken.. das lernt man einmal und übt dann an einem anderen Interessierten gegenseitig..

Außerdem.. Auto ist immer mind.halbvoll und ich benutze keine Lifte sofern es sich vermeiden lässt.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Sa 29. Okt 2022, 18:48

rhodium hat geschrieben:
Sa 29. Okt 2022, 13:06
Ich denke die Heimfahrt ist halt erst am nächsten Tag möglich (Warten obs wieder wird / Überzeugungsarbeit / Organisation) und das ist sicher nicht ideal.
Wird aufgrund der tunnelsperren sportlich
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3076
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Ares » Sa 29. Okt 2022, 18:59

KarawankenHippie hat geschrieben:
Sa 29. Okt 2022, 17:39
Welche Vorbereitungsmaßnahmen habt ihr denn so getroffen, an die man evt. nicht sofort denkt?
Es wäre schon interessant, welche Maßnahmen die Behörden und die übergeordneten Behörden getroffen haben, damit Leute die von Punkt A nach Punkt B wollen/müssen es möglichst schwer haben.
Aus diesen Informationen könnte man seine eigenen Verhaltensmaßnahmen besser abstimmen.

Wirds wohl nicht spielen. Füttern muß man sie aber auch nicht. :headslap:
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

winnfield
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 347
Registriert: So 8. Mär 2020, 14:58

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von winnfield » Sa 29. Okt 2022, 19:07

gewo hat geschrieben:
Sa 29. Okt 2022, 18:48
rhodium hat geschrieben:
Sa 29. Okt 2022, 13:06
Ich denke die Heimfahrt ist halt erst am nächsten Tag möglich (Warten obs wieder wird / Überzeugungsarbeit / Organisation) und das ist sicher nicht ideal.
Wird aufgrund der tunnelsperren sportlich
Andererseits stellt sich die Frage, wer die Tunnelsperren überwachen soll oder will.
chris

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Sa 29. Okt 2022, 19:58

winnfield hat geschrieben:
Sa 29. Okt 2022, 19:07
gewo hat geschrieben:
Sa 29. Okt 2022, 18:48
rhodium hat geschrieben:
Sa 29. Okt 2022, 13:06
Ich denke die Heimfahrt ist halt erst am nächsten Tag möglich (Warten obs wieder wird / Überzeugungsarbeit / Organisation) und das ist sicher nicht ideal.
Wird aufgrund der tunnelsperren sportlich
Andererseits stellt sich die Frage, wer die Tunnelsperren überwachen soll oder will.
Ich verstehe nicht was du meinst.

Die exekutive bzw wenn der katastrophenfall ausgerufen wurde das bundesheer wird das tun
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten