Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Frust- und Ärger v8.0
Re: Frust- und Ärger v8.0
Was man alles im Löschwasser nach einem E-Auto Brand finden kann... Egal, sooft brennens eh nicht ab
-
- .223 Rem
- Beiträge: 230
- Registriert: So 18. Dez 2016, 20:28
Re: Frust- und Ärger v8.0
LiFePOs haben zwar ein brennbares Elektrolyt (ähnliche Brandlast wie Benzin oder Diesel), aber anders als LiIon-Akkus keinen "internen Sauerstofflieferanten".
Da reicht es also, die Zellen entweder zu kühlen oder die Flammen zu ersticken (genau wie beim Verbrenner).
Da reicht es also, die Zellen entweder zu kühlen oder die Flammen zu ersticken (genau wie beim Verbrenner).
LG,
Andi
Andi
-
- .223 Rem
- Beiträge: 230
- Registriert: So 18. Dez 2016, 20:28
Re: Frust- und Ärger v8.0
Stimmt. E-Autos brennen durchschnittlich halb so oft wie Verbrenner (auf 1.000.000 Mio Fahrzeuge gerechnet).
Und was man im Löschwasser von einem Verbrenner finden kann...
LG,
Andi
Andi
Re: Frust- und Ärger v8.0
Hab ich auch in versicherungsberichten gelesen, aber wie heutzutage üblich täuscht der eindruck, weil jeder hinz und kunz seine deppaten social media videos weiterpostet, bei denen entweder immer die selben e-autos zu sehen sind oder gleich gasexplosionen aus der entfernung, die mit e-autos nichts zu tun haben, aber als solche ausgegeben werden, weil 999 von 1000 postern sowieso nichts prüft, was sie weiterleiten. Auch postet kaum einer ein video von einem ausgebrannten verbrenner. Für die "spezialisten" ist das natürlich beweis genug.Grerdinger hat geschrieben: ↑Fr 28. Jul 2023, 21:45Stimmt. E-Autos brennen durchschnittlich halb so oft wie Verbrenner (auf 1.000.000 Mio Fahrzeuge gerechnet).
Und was man im Löschwasser von einem Verbrenner finden kann...

- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Frust- und Ärger v8.0
Ich gieße mal Lithium ins Feuer: wieviele Verbrenner vs E Autos gibt es?






suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Frust- und Ärger v8.0
Das wird natürlich in relation zu der anzahl angegeben. Meine güte...combatmiles hat geschrieben: ↑Fr 28. Jul 2023, 22:00Ich gieße mal Lithium ins Feuer: wieviele Verbrenner vs E Autos gibt es?
![]()

Bei heutigen autos brennt eigentlich hauptsächlich der kunststoff, wenn die kiste erstmal feuer gefangen hat.Aufgrund der Bedenken in weiten Teilen der Bevölkerung wurde dieses Thema inzwischen ausgiebig erforscht. Statistisch gesehen liegt die Brandgefahr eines Elektroautos bei 25 zu 1.000.000, bei Verbrennern indes bei 1.539 zu 1.000.000.
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Frust- und Ärger v8.0
shooter73 hat geschrieben: ↑Fr 28. Jul 2023, 22:01Das wird natürlich in relation zu der anzahl angegeben. Meine güte...combatmiles hat geschrieben: ↑Fr 28. Jul 2023, 22:00Ich gieße mal Lithium ins Feuer: wieviele Verbrenner vs E Autos gibt es?
![]()
Wirklich??
Ich frage für einen Freund...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Frust- und Ärger v8.0
Und die "Alterspanne" von KFZ mit konventionellem Antrieb von 0 > 40 Jahre wird gegenüber den Batteriekarren auch entsprechend hochgerechnet
Bekanntermaßen gibt´s wohl wenige Batteriekarren > 8 Jahre Alter (sofern die überhaupt noch Fahrtauglich sind)... während Menge an Fahrzeugen mit konventionellem Antrieb > 15 Jahre im Straßenverkehr doch ziemlich stark vertreten ist.
Sicher auch berücksichtigt wird in solchen "objektiven" Statistiken die Wahrscheinlichkeit dass €Karren in einen Unfall verwickelt werden. Aufgrund der Menge normale KFZ : Batterie KFZ ist es viel wahrscheinlicher dass konventionelle KFZ in Unfälle verwickelt sind.
Und so stehen die Batteriekarren schön in den ohnehin geschönten Statistiken da

Sicher auch berücksichtigt wird in solchen "objektiven" Statistiken die Wahrscheinlichkeit dass €Karren in einen Unfall verwickelt werden. Aufgrund der Menge normale KFZ : Batterie KFZ ist es viel wahrscheinlicher dass konventionelle KFZ in Unfälle verwickelt sind.
Und so stehen die Batteriekarren schön in den ohnehin geschönten Statistiken da

22lr, 223 Rem, 9mm Luger, 12/76, 410, 45 ACP
Know guns, know peace, know safety. No guns- no peace- no safety
Know guns, know peace, know safety. No guns- no peace- no safety
-
- .223 Rem
- Beiträge: 230
- Registriert: So 18. Dez 2016, 20:28
Re: Frust- und Ärger v8.0
Vielleicht fahren die e-auto fahrer auch einfach nur umsichtiger. 

Re: Frust- und Ärger v8.0
@Grerdinger Na dann führ mal aus!
Bin gespannt wie du die Faktoren modellierst
Bin gespannt wie du die Faktoren modellierst
22lr, 223 Rem, 9mm Luger, 12/76, 410, 45 ACP
Know guns, know peace, know safety. No guns- no peace- no safety
Know guns, know peace, know safety. No guns- no peace- no safety
Re: Frust- und Ärger v8.0
Natürlich betrachtet man die unfall- und brandwahrscheinlichkeit pro fahrzeug bzw. pro menge n. Das verhältnis zueinander ist dabei irrelevant.
Re: Frust- und Ärger v8.0
naja.... wenn man die halbe Zeit beim "tanken" steht, wird die Unfallgefahr da ja nicht so hoch sein

Bei Politikern ist es einfach zu erkennen, wenn sie lügen - Die Lippen bewegen sich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1528
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Frust- und Ärger v8.0
Kollege will sich einen E VW kaufen... hab ihm dann mal das Video gschickt....
I glab i habn jetzt verunsichert

I glab i habn jetzt verunsichert

Re: Frust- und Ärger v8.0
Ich schließe mich an... REWE hat sich auch für mich erledigtPapa Bär hat geschrieben: ↑Fr 28. Jul 2023, 17:28Anderes Thema zum kotzen:
Wir haben mit heute den Einkauf bei REWE eingestellt, denn was da mittlerweile an Preisen aufgerufen wird, das will ich einfach nicht mehr zahlen. Seit letzter Woche bei gewissen Produkten Preissteigerungen von um die 15%... da mach ich nicht mehr mit.