Beitrag
von trenck » Fr 19. Jan 2024, 14:36
Skill Issue hat geschrieben: ↑Fr 19. Jan 2024, 13:41
bino71 hat geschrieben: ↑Fr 19. Jan 2024, 13:15
trenck hat geschrieben: ↑Fr 19. Jan 2024, 12:37
Und grundsätzlich ist festzuhalten: wer Bürgerrechte einschränken oder abschaffen will, setzt sich für die Einführung von totalitären Regimen zur Unterdrückung der Bürger ein. Und das gilt für jede noch so dünne Scheibe der Salami. Ohne Ausnahme.
trenck
Seit wann gehört Barzahlung zu den Bürgerrechte? Barzahlung ist nicht mal Grundrecht. War es nie.
Sehr erheiternd was alles als Bürgerrechte definiert wird.
Es gibt das Recht auf Privatsphäre. Dieses Recht wird durch Abschaffung von privaten Zahlungsmethoden massiv eingeschränkt.
Danke. Erspart mir die Antwort.
Es ist aber korrekt, dass der Begriff "Bürgerrechte" nicht ganz korrekt ist. "Rechte der Bürger" sollte es korrekt heißen. Nach dem WK2 haben die (einst) liberalen Demokratien den Bürgern relativ umfangreiche Rechte zugestanden, die nun scheibchenweise immer mehr demontiert werden.
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei