Ja, da gebe ich dir recht. Nachdem der Mensch ein ausschließlich auf Eigennutz bedachtes Wesen ist, wird eine Lenkung von Klimaschutzmaßnahmen wohl am Ende nur durch den Preis den er schlussendlich bezahlt, erreicht werden. Ich denke, dass es für den Einzelnen egal ist, ob er für Überschwemmungen, Waldbrände, Dürren und Hungersnot/Armut/Migration zahlt oder für Steuern, solches aufzufangen.Skill Issue hat geschrieben: ↑Fr 9. Feb 2024, 11:36..... Wir brauchen einfach nur noch ein paar neue Steuern, dann wird das schon. ....
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Frust- und Ärger v8.0
Re: Frust- und Ärger v8.0

- Hirschberg
- .50 BMG
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sa 26. Jul 2014, 09:17
Re: Frust- und Ärger v8.0
Massive Schäden durch Überschwemmungen sind bei uns meist eine Folge von Fehlern in der Raumplanung in Kombination mit Behördenversagen, siehe Ahrtal.
Waldbrände nehmen insgesamt kontinuierlich ab, und sind dort wo sie gehäuft auftreten ein Kriminalitäts-, und kein Klimaproblem.
Dürren treten in mittleren Breiten üblicherweise nur regional auf.
Als Bewohner der so genannten "gemäßigten Zone" betreffen uns Überschwemmungen, Waldbrände, Dürren also in relativ geringem Ausmaß, Geld mit sinnlosen Klimamaßnahmen zu verbrennen bringt oder ändert gar nichts, es wäre besser es in Vorbereitungen für nicht verhinderbare Folgen natürlicher Klimaschwankungen zu investieren als es den Energieerzeugern und der Klimasekte in den Rachen zu werfen.
Hungersnöte und Armut sind Machtinstrumente die es immer gab und immer geben wird, keine Maßnahme der "ersten Welt" wird daran etwas ändern.
Und gegen illegale Migration sollte die EU bei Zeiten was unternehmen, oder es wird sie zerreißen...
Gruß
H.
H.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1528
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Frust- und Ärger v8.0
Nur das Klimaschutzmaßnahmen keine Überschwemmungen, Waldbrände, Dürren und/oder Hungersnot/Armut/Migration verhindern.mikonis hat geschrieben: ↑Sa 10. Feb 2024, 10:32Ja, da gebe ich dir recht. Nachdem der Mensch ein ausschließlich auf Eigennutz bedachtes Wesen ist, wird eine Lenkung von Klimaschutzmaßnahmen wohl am Ende nur durch den Preis den er schlussendlich bezahlt, erreicht werden. Ich denke, dass es für den Einzelnen egal ist, ob er für Überschwemmungen, Waldbrände, Dürren und Hungersnot/Armut/Migration zahlt oder für Steuern, solches aufzufangen.Skill Issue hat geschrieben: ↑Fr 9. Feb 2024, 11:36..... Wir brauchen einfach nur noch ein paar neue Steuern, dann wird das schon. ....
Re: Frust- und Ärger v8.0
ich schieße regelmäßig mit lg und lp und schau des öfteren rein ins wg, manchmal gibts günstige muni zum trainieren.
aber das angebot vom Haus der Jäger ist an unverschämtheit kaum zu überbieten, kunden derartig so abzuzocken ist das allerletzte
handelsübliche diabolos wie zb rws club handelspreis zw 6-8
https://www.versandhaus-schneider.de/pr ... s_id/13170
für 14 anzupreisen
https://www.waffengebraucht.at/munition ... mm--495047
und am bild 3 dosen abzubilden, kunden zu täuschen -> aber im text reinschreiben: 500 Schuss €14,-
sowas hab ich echt noch nicht erlebt
ditto mit rws superpoint handelsüblich 12 - 15
https://www.versandhaus-schneider.de/pr ... ts_id/1020
für 20,90
https://www.waffengebraucht.at/munition ... mm--495057
und wieder die täuschung am bild mit 3 dosen
aber das angebot vom Haus der Jäger ist an unverschämtheit kaum zu überbieten, kunden derartig so abzuzocken ist das allerletzte
handelsübliche diabolos wie zb rws club handelspreis zw 6-8
https://www.versandhaus-schneider.de/pr ... s_id/13170
für 14 anzupreisen
https://www.waffengebraucht.at/munition ... mm--495047
und am bild 3 dosen abzubilden, kunden zu täuschen -> aber im text reinschreiben: 500 Schuss €14,-
sowas hab ich echt noch nicht erlebt
ditto mit rws superpoint handelsüblich 12 - 15
https://www.versandhaus-schneider.de/pr ... ts_id/1020
für 20,90
https://www.waffengebraucht.at/munition ... mm--495057
und wieder die täuschung am bild mit 3 dosen
Re: Frust- und Ärger v8.0
du kannst verdächtige Inserate melden -
als Händler hat man bestimmte Verpflichtungen gegenüber dem Kunden - Vermeidung von Irreführung gehört da dazu.
als Händler hat man bestimmte Verpflichtungen gegenüber dem Kunden - Vermeidung von Irreführung gehört da dazu.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Re: Frust- und Ärger v8.0
Den Preis mal außen vor gelassen; auf der Verpackung/Dose steht „500“ drauf. Im Inserat werden 500 Schuss zu x€ angeboten.
Irreführung? Sehe ich da nicht.
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.
Re: Frust- und Ärger v8.0
grad von Handy signatur auf id austria umgestiegen. Würd mi net als Deppen bezeichnen, aber .... ich sag mal so, ich hätt den schas halt noch komplizierter gemacht...

sei kein Depp, benutz die App!! Heut brauchst echt für alles a "APP".
Und i bin erst Anfang 40, was sollen die Senioren da erst sagen?


sei kein Depp, benutz die App!! Heut brauchst echt für alles a "APP".

Magnum mag man eben! 

Re: Frust- und Ärger v8.0
Servus.
Ein Senior sagt vielleicht: Sei kein Depp, schei** auf die App
Ein Senior sagt vielleicht: Sei kein Depp, schei** auf die App

Sportliche Grüße
Karl
Karl
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 20. Aug 2021, 10:14
- Wohnort: Bad Deutsch Altenburg
Re: Frust- und Ärger v8.0
Heute am Weg zur Frau Mutter.
Im 15. in Wien springt mir (im Auto, Linksabbieger, Blinker an) beinah ein Fußgänger vors Auto.
Wär mir wurscht, wenn er sich dabei/danach nicht auch noch aufpudelt hätt.
Bleib stehen, frag ihn was sein aktuelles Problem ist und kann mich nur mehr wundern.
Er hätt Vorrang auch ohne Schutzweg, ich soll Verkehrsregel lernen und sowieso wieder zurück aufs Land fahren.
Was macht man mit sowas?
War ein Autochtoner, so lang wie deppat, um die 35 und die Freundin im Schlepptau.
Bin dann mit einem wenig eleganten "geh in Oasch" aus der Situation raus.
Die Frau am Beifahrersitz hat's mir gedankt.
Nur das Weiterfahren, das Stehenbleiben/Diskutieren und den Oasch hätt ich mir sparen können.
Im 15. in Wien springt mir (im Auto, Linksabbieger, Blinker an) beinah ein Fußgänger vors Auto.
Wär mir wurscht, wenn er sich dabei/danach nicht auch noch aufpudelt hätt.
Bleib stehen, frag ihn was sein aktuelles Problem ist und kann mich nur mehr wundern.
Er hätt Vorrang auch ohne Schutzweg, ich soll Verkehrsregel lernen und sowieso wieder zurück aufs Land fahren.
Was macht man mit sowas?
War ein Autochtoner, so lang wie deppat, um die 35 und die Freundin im Schlepptau.
Bin dann mit einem wenig eleganten "geh in Oasch" aus der Situation raus.
Die Frau am Beifahrersitz hat's mir gedankt.
Nur das Weiterfahren, das Stehenbleiben/Diskutieren und den Oasch hätt ich mir sparen können.
Re: Frust- und Ärger v8.0
In Wien ist das Alltag.MichaelChr hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 14:17Heute am Weg zur Frau Mutter.
Im 15. in Wien springt mir (im Auto, Linksabbieger, Blinker an) beinah ein Fußgänger vors Auto.
Wär mir wurscht, wenn er sich dabei/danach nicht auch noch aufpudelt hätt.
Bleib stehen, frag ihn was sein aktuelles Problem ist und kann mich nur mehr wundern.
Er hätt Vorrang auch ohne Schutzweg, ich soll Verkehrsregel lernen und sowieso wieder zurück aufs Land fahren.
Was macht man mit sowas?
War ein Autochtoner, so lang wie deppat, um die 35 und die Freundin im Schlepptau.
Bin dann mit einem wenig eleganten "geh in Oasch" aus der Situation raus.
Die Frau am Beifahrersitz hat's mir gedankt.
Nur das Weiterfahren, das Stehenbleiben/Diskutieren und den Oasch hätt ich mir sparen können.
Ruhig u. gelassen bleiben, "ned amoi ignorieren".

Sich ärgern bedeutet die Fehler anderer an sich selbst zu bestrafen

Re: Frust- und Ärger v8.0
[/quote]
In Wien ist das Alltag.
Ruhig u. gelassen bleiben, "ned amoi ignorieren".
Sich ärgern bedeutet die Fehler anderer an sich selbst zu bestrafen
[/quote]
Volle Zustimmung meinerseits.
In Wien ist das Alltag.
Ruhig u. gelassen bleiben, "ned amoi ignorieren".

Sich ärgern bedeutet die Fehler anderer an sich selbst zu bestrafen

[/quote]
Volle Zustimmung meinerseits.
Sportliche Grüße
Karl
Karl
Re: Frust- und Ärger v8.0
Interessant..."geh in Oasch"...dachte immer in Wien ist das die korrekte Anrede ,vergleichbar mit "servas" in KärntenMichaelChr hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 14:17Heute am Weg zur Frau Mutter.
Im 15. in Wien springt mir (im Auto, Linksabbieger, Blinker an) beinah ein Fußgänger vors Auto.
Wär mir wurscht, wenn er sich dabei/danach nicht auch noch aufpudelt hätt.
Bleib stehen, frag ihn was sein aktuelles Problem ist und kann mich nur mehr wundern.
Er hätt Vorrang auch ohne Schutzweg, ich soll Verkehrsregel lernen und sowieso wieder zurück aufs Land fahren.
Was macht man mit sowas?
War ein Autochtoner, so lang wie deppat, um die 35 und die Freundin im Schlepptau.
Bin dann mit einem wenig eleganten "geh in Oasch" aus der Situation raus.
Die Frau am Beifahrersitz hat's mir gedankt.
Nur das Weiterfahren, das Stehenbleiben/Diskutieren und den Oasch hätt ich mir sparen können.



♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
Re: Frust- und Ärger v8.0

doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Frust- und Ärger v8.0
Mit "Oarsch", "Oida" und "eh" kommt man in Wien schon recht weit.
Grüße
Grüße
Re: Frust- und Ärger v8.0
Und um diese Individuen künftig besser zu schützen muss ab Juli jedes neue Auto einen Notbremsassistent habenMichaelChr hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 14:17
Im 15. in Wien springt mir (im Auto, Linksabbieger, Blinker an) beinah ein Fußgänger vors Auto.
Was macht man mit sowas?
